Einfacher Büro-PC, Kaufberatung

Multimedia pur!
Antworten
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Einfacher Büro-PC, Kaufberatung

Beitrag von max_power »

Ich habe vor, meinem Vater einen neuen Bürorechner zusammenzubauen. Im Prinzip habe ich nur eine Frage. Ich möchte alles bei Reichelt kaufen, da ich mit denen gute Erfahrungen gemacht habe und eh dort bestellen will, so kann ich Versandkosten sparen. Leider ist die Auswahl dort nicht so gross‚ (was aber ein Vorteil ist, da das Ganze so schneller geht ;)). Folgende Mainboards / CPUs habe ich ausgewählt:

Foxconn M61PMV mit AMD Athlon II X215 2.7GHz inkl. Kühler
und
Gigabyte GA-MA74GM-S2H mit AMD Athlon 64 X2 5200+ 2,7GHz

Das Bundle (erster Link) ist sieben Euro günstiger und die CPU ist evtl. einen Tick besser (wobei die Daten, Takt, TDP und Cache, gleich scheinen), aber ich glaube, dass der Grafikchip auf dem Gigabyte Mainboard (ATI Radeon 2100) etwas besser ist (als NVIDIA® GeForce 6100).

Stimmt meine Einschätzung soweit? Was würdet ihr nehmen?

Dazu hatte ich dann noch eine WD 250GB oder 320GB Festplatte, 2*1GB Ram, ein 300W bequiet Netzteil und ein billig DVD-Brenner gedacht, würde insgesamt unter 250 Euro kosten. Klingt meiner Meinung nach ganz gut.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Einfacher Büro-PC, Kaufberatung

Beitrag von axelkothe »

So lange die Grafikkarte die gewünschte Auflösung ohne Probleme packt und sie keine hoch aufgelösten Filme oder gar Spiele verarbeiten muss... wäre das doch im Prinzip egal, oder?
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Re: Einfacher Büro-PC, Kaufberatung

Beitrag von max_power »

Du hast Recht. Allerdings habe ich mir gedacht, dass es nicht schadet, eine etwas bessere Grafik zu nehmen, wenn der Aufpreis gering bleibt, dann habe ich nämlich evtl. die Chance, den Rechner auch für ein paar Adventures und alte 3D-Spiele zu nutzen, im Fall eines Falles. Auch sonst scheint das Board etwas besser ausgestattet zu wirken.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
nufafitc
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3147
Registriert: 22.08.2009, 05:55
Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
Kontaktdaten:

Re: Einfacher Büro-PC, Kaufberatung

Beitrag von nufafitc »

Zum Grafikkarten-Vergleich ist die Seite wohl am besten:
http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm

Wobei ich da jetzt diese Grafikchips nicht finden kann... Da ich von den Chipsätzen eben auch keine persönliche Erfahrungen gemacht hab, weiß ich nicht, wie weit die Performance-Unterschiede sind. Kommt natürlich auch auf die Engine an. Bei Adventures dürfte das eh egal sein, bei 3D-Shootern läuft's unterschiedlich schnell. Aber da werden keine Welten dazwischen liegen.

Bei Arbeitsspeicher vielleicht ein bisschen mehr? Je nachdem welches Betriebssystem drauf kommt. Vista frisst ja recht viel, und da wird's mit 2 GB schon fast eng... So teuer ist RAM ja nicht mehr... vielleicht bei der Festplattenkapazität etwas sparen (die kleinere ist vielleicht auch was leiser?) und in ein wenig mehr Performance investieren? Egal ob Spiele oder nicht.
Filme schaun packt das Ding so oder so, genauso wie Videos. Nur wenn mal mit Photoshop gearbeitet werden sollte, wären 4 GB Ram sicher nicht schlecht.

Sonst hören sich die Eckdaten ganz gut an für den Preis und die Anforderungen.
Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/

nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins ;-)
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Re: Einfacher Büro-PC, Kaufberatung

Beitrag von max_power »

Filme gucken oder Photoshop wird es wohl nicht geben. Ich schätze, dass es ein XP mit OpenOffice und einer sehr einfachen Datenbankanwendung wird. Und dann eben ein wenig Spielen für mich - im Prinzip unvereinbar, aber wie gesagt, sehr alte Spiele, die auch auf einem alten 1-GHz-Prozessor schon ganz gut laufen.

Der Aufpreis für mehr Speicher würde sich wohl nicht lohnen, die Preisunterschiede bei den Festplatten sind zu gering (4 Euro weniger -> halbe Kapazität).

Bis jetzt habe ich nur diese Übersicht zu onboard-Chipsätzen gefunden, die Radeon 2100 ist aber leider nicht dabei. :(
http://www.tweakpc.de/hardware/tests/ma ... m2/s28.php
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
MarTenG
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5485
Registriert: 20.07.2004, 11:59
Wohnort: im holden Land

Re: Einfacher Büro-PC, Kaufberatung

Beitrag von MarTenG »

Ich würde ehr zum Gigabyte tendieren, wegen der besseren Ausstattung und der Tatsache, dass das Foxconn nur 4GB Ram verträgt, was im Moment vielleicht weniger dramatisch ist, aber für die Zukunft doch erheblich einschränkt.

Bei Festplatten habe ich die Erfahrung gemacht, dass günstige Festplatten sehr laut sind. Ich hatte für meine Eltern eine gekauft und die hälfte Speicherkapazität kostete genau so viel wie die doppelte. Ich entschied mich für die doppelte Menge, im Wissen das diese nie ausgenutzt werden würde :) , und muß doch sagen, im Augenblick ist diese Festplatte das lauteste Bauteil im Rechner (Standard AMD Prozessorkühler, Noisblocker Gehäusekühler, Netzteil weiß ich jetzt nicht mehr)
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Re: Einfacher Büro-PC, Kaufberatung

Beitrag von Mic »

Ich würde auch zum Gigabyte raten, nur alleine aufgrund der Tatsache, der es über einen DVI-Anschluss verfügt. So hast du dann zumindest keine Einschränkungen den Monitor betreffend. Wenn der aber bereits existiert und eh einen VGA-Anschluss besitzt, dann kaufe das günstigere Modell. Für einen einfachen Büro-PC reichen beide völlig aus.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Einfacher Büro-PC, Kaufberatung

Beitrag von axelkothe »

Stimmt, DVI ist ein Argument, vor allem wenn man höhere Auflösungen verwenden will...
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
nufafitc
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3147
Registriert: 22.08.2009, 05:55
Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
Kontaktdaten:

Re: Einfacher Büro-PC, Kaufberatung

Beitrag von nufafitc »

Ich glaub, für einen reinen Arbeitsrechner ist DVI doch eher zu vernachlässigen. Ich selbst betreibe meinen Laptop über VGA-Kabel mit größerem Monitor und spiele viele neue, grafisch aufwendige Spiele. So nen Riesen-Qualitätsunterschied konnt ich noch nie sehen zwischen Standard und Digital (von HDMI jetzt nicht gesprochen). Macht bei Filmeschauen jetzt auch nicht den großen Unterschied. Gerade wenn die Grafikkarte eh nicht für neue Spiele geeignet ist und nur für ältere Klassiker wie Doom, Duke 3D, Quake oder auch Adventures verwendet wird, ist DVI den Aufpreis (wenn es einen gibt) nicht wert.
Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/

nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins ;-)
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Einfacher Büro-PC, Kaufberatung

Beitrag von axelkothe »

nufafitc hat geschrieben:Ich glaub, für einen reinen Arbeitsrechner ist DVI doch eher zu vernachlässigen. Ich selbst betreibe meinen Laptop über VGA-Kabel mit größerem Monitor und spiele viele neue, grafisch aufwendige Spiele. So nen Riesen-Qualitätsunterschied konnt ich noch nie sehen zwischen Standard und Digital (von HDMI jetzt nicht gesprochen). Macht bei Filmeschauen jetzt auch nicht den großen Unterschied. Gerade wenn die Grafikkarte eh nicht für neue Spiele geeignet ist und nur für ältere Klassiker wie Doom, Duke 3D, Quake oder auch Adventures verwendet wird, ist DVI den Aufpreis (wenn es einen gibt) nicht wert.
Kommt, wie gesagt, vor allem auf die Auflösung an. Ab FullHD kommen die analogen Kabel so langsam aber sicher an ihre Grenzen...
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
nufafitc
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3147
Registriert: 22.08.2009, 05:55
Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
Kontaktdaten:

Re: Einfacher Büro-PC, Kaufberatung

Beitrag von nufafitc »

Ja, aber FullHD macht ja auch nur Sinn bei Bluray und neuen Spielen, die überhaupt hohe Auflösungen unterstützen. Deshalb ist das bei nem Arbeitsrechner eher zu verkraften, darauf zu verzichten. Viele Grafikkarten haben das ja eh, wobei ich mir bei Onboard nicht sicher bin.
Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/

nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins ;-)
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Einfacher Büro-PC, Kaufberatung

Beitrag von axelkothe »

Gerade bei einem Bürorechner (entsprechend großer Monitor vorausgesetzt) können sehr hohe Auflösungen praktisch sein... und wenn man nur zwei Anwendungen nebeneinander geöffnet hat...

Wobei das hier allerdings kaum ein Faktor sein dürfte ;)
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Re: Einfacher Büro-PC, Kaufberatung

Beitrag von max_power »

Habe schließlich den Rechner mit Gigabyte-Mainboard genommen. Ich muss sagen, dass die Kombination aus Mainboard, CPU mit Boxed-Kühler und Netzteil sehr leise ist, ich bin begeistert. Das Lauteste ist tatsächlich die Festplatte, allerdings ist auch sie nur bei Zugriffen und dann kaum hörbar.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Antworten