Warum ist Windows 7 auf einmal sexy?
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Re: Warum ist Windows 7 auf einmal sexy?
Naja. Ich hatte die ja vorher extra weggesichert und genau diese boot.ini dann wieder zurückkopiert. Die Einträge müßten also stimmen.
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30023
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Warum ist Windows 7 auf einmal sexy?
Wenn Du die Partition nicht angepackt hast, müsste alles noch da sein. Es kann sein, dass sich aus irgendeinem Grund die Bezeichnung der Platten geändert hat. Zur Not kannst Du mit der boot.ini einfach mal rumspielen, indem Du dort die Plattenanschlüsse durchprobierst.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Re: Warum ist Windows 7 auf einmal sexy?
Fightmeyer, schaue dir die von mir verlinkten Artikel an, da wird darauf eigegangen, dass kein OS gefunden wird. Du musst die XP-Partition als aktiv markieren ... das war es: http://support.microsoft.com/kb/315261/DE/ -> unter "Lösung"Fightmeyer hat geschrieben:hab sie jetzt von meiner winxp cd kopiert.
Auf meiner formatierten C-Platte liegen somit
boot.ini
ntldr
ntdetect.com
Ergebnis: XP bootet nicht mehr.
Hätt mich auch gewundert, wenns geklappt hätte.
Hast du die Vista-Ordner aus XP heraus gelöscht?
Ansonsten kann ich dir empfehlen, aus Knoppix heraus mit den Windows-Dateien zu operieren, falls sie sich "beißen" (man muss da aber in einer Datei unter etc aus "ntfs" "ntfs-3g" machen, damit man Schreibrechte erhält). Dann gibt es auch keine Probleme mit Zugriffsrestriktionen usw..
Aber wie ich schon früher schrieb, du kannst, nachdem du die Vista-Partition (auch aus dem Win7-Setup) formatiert hast, mit wenig Aufwand dein XP bei Win7 registrieren. Es ist jedenfalls leichter, als sich noch mit dem Vista-Deinstallieren zu plagen.
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Re: Warum ist Windows 7 auf einmal sexy?
Das Thema ist ja bereits durch. Ich habe über die Win7-DVD Laufwerk C formatiert. Win 7 ist nun auch erfolgreich auf C installiert. Alle anderen Partitionen haben die gleichen Laufwerksbuchstaben wir vorher und sind auch noch intakt.perfektopheles hat geschrieben: Hast du die Vista-Ordner aus XP heraus gelöscht?
Ansonsten kann ich dir empfehlen, aus Knoppix heraus mit den Windows-Dateien zu operieren, falls sie sich "beißen" (man muss da aber in einer Datei unter etc aus "ntfs" "ntfs-3g" machen, damit man Schreibrechte erhält). Dann gibt es auch keine Probleme mit Zugriffsrestriktionen usw..
Auf I: sind die Original Boot.ini und die ntldr und ntdetect.com.
Vista weiß allerdings nichts von XP und somit kann ich auch nciht vorher auswählen, welches OS er laden soll.
Kannst Du mir ne kurze Anleitung zusammenstellen, wie genau ich das machen muß? Mit BCDEasy war das ja unter Vista recht leicht. Leider funzt das Programm ja nicht richtig unter Windows 7 und das ganze über die Befehlszeile zu machen übersteigt meinen Horizont.perfektopheles hat geschrieben: Aber wie ich schon früher schrieb, du kannst, nachdem du die Vista-Partition (auch aus dem Win7-Setup) formatiert hast, mit wenig Aufwand dein XP bei Win7 registrieren. Es ist jedenfalls leichter, als sich noch mit dem Vista-Deinstallieren zu plagen.
EDIT: Hier mal ne aktuelle Übersicht meiner Partitionen

EDIT2:
Es ist mir doch noch gelungen mit BCDEasy einen Windows-Xp-Eintrag in den Win7Bootloader reinzuschreiben.
Ich kann beim Booten nun auch zwischen beiden OS wählen.
Bei XP kommt dann allerdings:
Bitte legen Sie die WindowsCD ein und starten Sie die Reparaturkonsole
Fehler mit \ntldr
Die Reparaturkonsole hilft mir nicht wirklich weiter.
Die scheint NTFS-Partitionen nicht zu erkennen bzw. nciht lesen zu können.
fixmbr hab ich mich nicht getraut auszuführen, da das glaube ich der Befehl war, mit dem ich mir das letzte mal das ganze System zerschossen habe und alles neu installieren mußte.
Das kann doch nicht so verdammt schwer sein...

EDIT: Würde es vielleicht was bringen, einfach nochmal mit der BootCD von Vista oder 7 die bootsect.exe auszuführen?
also:
bootsect.exe /nt52 sys
Das würde doch den alten Bootsector von XP wiederherstellen. Dann würde wieder direkt XP booten. Wenn ich dann mit der Windows7 DVD boote und dort die Reparaturfunktion nutze, sollte es doch wieder klappen, oder?
Re: Warum ist Windows 7 auf einmal sexy?
Fightmeyer, was tust du deinem Rechner nur alles an
... oder er dir
Ich würde vorschlagen, dass du die zum Starten von Windows erforderlichen Dateien (also Ntldr, ntdetect.com; Boot.ini müsste von BCDEasy bereits korrekt angelegt worden sein, evtl. gegenchecken) manuell auf C: kopierst.


Ich kenne BCDEasy nicht, aber hat es auch die Boot-Dateien von XP (das waren ntdetect etc.) auf die Win7-Partition kopiert oder hat es einfach nur auf C: eine boot.ini erstellt, in der nur steht, wo XP sich befindet?Fightmeyer hat geschrieben:Es ist mir doch noch gelungen mit BCDEasy einen Windows-Xp-Eintrag in den Win7Bootloader reinzuschreiben.
Ich kann beim Booten nun auch zwischen beiden OS wählen.
Bei XP kommt dann allerdings:
Bitte legen Sie die WindowsCD ein und starten Sie die Reparaturkonsole
Fehler mit \ntldr
Ich würde vorschlagen, dass du die zum Starten von Windows erforderlichen Dateien (also Ntldr, ntdetect.com; Boot.ini müsste von BCDEasy bereits korrekt angelegt worden sein, evtl. gegenchecken) manuell auf C: kopierst.
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Re: Warum ist Windows 7 auf einmal sexy?
BCDEasy hat mit dem Bootdateien von XP nichts zu tun. Damit kann in einer Gui den Bootmanager von WIN7 verwalten.
Damit hab ich erstmal nur sicherstellen wollen, daß ich beim Booten überhaupt erstmal wieder zwischen win7 und XP auswählen kann. Nach der Win7 Installation war da erstmal nur Win7.
Die von dir genannten Dateien sind alle vorhanden. Die hatte ich ja vorher weggesichert und nach der FOrmatierung wieder zurückkopiert. Aber das scheint ebend nicht ausgereicht zu haben. Daher ja meine Idee, den Bootsector von XP mittels bootsect.exe wieder herzustellen.
Ich werd das nachher einfach mal probieren. Schlimmstenfalls (also wenn ich mir die kompletten Platten zerschieße) muß ich halt XP und Vista nochmal neu installieren.... das übt ja.
Damit hab ich erstmal nur sicherstellen wollen, daß ich beim Booten überhaupt erstmal wieder zwischen win7 und XP auswählen kann. Nach der Win7 Installation war da erstmal nur Win7.
Die von dir genannten Dateien sind alle vorhanden. Die hatte ich ja vorher weggesichert und nach der FOrmatierung wieder zurückkopiert. Aber das scheint ebend nicht ausgereicht zu haben. Daher ja meine Idee, den Bootsector von XP mittels bootsect.exe wieder herzustellen.
Ich werd das nachher einfach mal probieren. Schlimmstenfalls (also wenn ich mir die kompletten Platten zerschieße) muß ich halt XP und Vista nochmal neu installieren.... das übt ja.

Re: Warum ist Windows 7 auf einmal sexy?
Kannst du bitte hier posten, was dir bcdedit ausgibt (einfach "bcdedit" in einer Konsole mit Administratorrechten ausführen)?
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Re: Warum ist Windows 7 auf einmal sexy?
Guckst Du.
[img=http://img26.imageshack.us/img26/4554/bcdedit.jpg]
Hier nochmal das, was BCDEasy ausspuckt:
Es ist aber kein Problem mit dem BCD. Es ist ein Problem mit dem Bootloader von XP. Den muß ich irgendwie fixen.
Und hier der Inhalt der Boot.ini
[img=http://img26.imageshack.us/img26/4554/bcdedit.jpg]
Hier nochmal das, was BCDEasy ausspuckt:
There are a total of 2 entries listed in the Vista Bootloader.
Bootloader Timeout: 6 seconds.
Default OS: Windows 7
Entry #1
Name: Windows 7
BCD ID: {current}
Drive: C:\
Bootloader Path: \Windows\system32\winload.exe
Windows Directory: \Windows
Entry #2
Name: Microsoft Windows XP
BCD ID: {18c49744-c276-11de-bb72-97227d88451a}
Drive: I:\
Bootloader Path: \NTLDR
Es ist aber kein Problem mit dem BCD. Es ist ein Problem mit dem Bootloader von XP. Den muß ich irgendwie fixen.
Und hier der Inhalt der Boot.ini
;
;Warning: Boot.ini is used on Windows XP and earlier operating systems.
;Warning: Use BCDEDIT.exe to modify Windows Vista boot options.
;
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(3)\WINXP
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(3)\WINXP="Microsoft Windows XP Professional" /NOEXECUTE=OPTIN /FASTDETECT
Zuletzt geändert von Fightmeyer am 27.10.2009, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Re: Warum ist Windows 7 auf einmal sexy?
So. Bin wieder etwas schlauer.
Habe jetzt wie oben angeküdigt. Den WinXP Bootloader über die Win7 DVD wieder hergestellt mittels:
bootsect.exe /nt52 sys
Danach bootete XP wieder sofort.
Anschließend habe ich wieder die WIN7 DVD eingelegt und dort die Reparaturkonsole gestartet und die Reparatur des Systemstarts ausgeführt.
Danach war wieder der Bootloader von WIN7 da mit den Eintrögen für Win7 und XP.
Wenn ich XP starte kommt wieder diese scheißmeldung:
Fehler beim Start von Windows. die Ursache dafür ist eventuell eine kürzlich durchgeführte Hardware- oder Softwareänderung. So beheben sie das Problem:
1. Legen Sie die Windows-Cd/DVD ein, und starten sie den Computer neu.
2. Wählen sie die Spracheinstellungen aus, und klicken sie dann auf "weiter".
3. Klicken sie auf "computer reparieren"
Wenn sie diesen Datenträger nicht besitzen, wenden sie sich an den Systemadministrator oder den Computerhersteller.
Datei: \ntldr
Status: 0xc000000f
Info: Der ausgewählte Eintrag konnte nicht geladen werden, da die Anwendung fehlt oder beschädigt ist.
Also wieder der gleiche Zustand wie vorher...
Irgendwer noch ne Idee.
Habe jetzt wie oben angeküdigt. Den WinXP Bootloader über die Win7 DVD wieder hergestellt mittels:
bootsect.exe /nt52 sys
Danach bootete XP wieder sofort.
Anschließend habe ich wieder die WIN7 DVD eingelegt und dort die Reparaturkonsole gestartet und die Reparatur des Systemstarts ausgeführt.
Danach war wieder der Bootloader von WIN7 da mit den Eintrögen für Win7 und XP.
Wenn ich XP starte kommt wieder diese scheißmeldung:
Fehler beim Start von Windows. die Ursache dafür ist eventuell eine kürzlich durchgeführte Hardware- oder Softwareänderung. So beheben sie das Problem:
1. Legen Sie die Windows-Cd/DVD ein, und starten sie den Computer neu.
2. Wählen sie die Spracheinstellungen aus, und klicken sie dann auf "weiter".
3. Klicken sie auf "computer reparieren"
Wenn sie diesen Datenträger nicht besitzen, wenden sie sich an den Systemadministrator oder den Computerhersteller.
Datei: \ntldr
Status: 0xc000000f
Info: Der ausgewählte Eintrag konnte nicht geladen werden, da die Anwendung fehlt oder beschädigt ist.
Also wieder der gleiche Zustand wie vorher...
Irgendwer noch ne Idee.
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Re: Warum ist Windows 7 auf einmal sexy?
STARAAIKKK!!!!
Ich habs hinbekommen.
So sah es ja vorher aus:
[img=http://img26.imageshack.us/img26/4554/bcdedit.jpg]
Man beachte, daß der Eintrag für Windows XP auf Laufwerk I: verweist, wo ja auch WinXP installiert ist.
ABER: Die Bootdateien für XP (boot.ini; ntldr und ntdetect) liegen auf C:
Ich hab den Eintrag also einfach auf C: geändert und Voila es läuft.
Dank an alle für die zahlreichen Tipps!
Ich habs hinbekommen.
So sah es ja vorher aus:
[img=http://img26.imageshack.us/img26/4554/bcdedit.jpg]
Man beachte, daß der Eintrag für Windows XP auf Laufwerk I: verweist, wo ja auch WinXP installiert ist.
ABER: Die Bootdateien für XP (boot.ini; ntldr und ntdetect) liegen auf C:
Ich hab den Eintrag also einfach auf C: geändert und Voila es läuft.
Dank an alle für die zahlreichen Tipps!
Re: Warum ist Windows 7 auf einmal sexy?
Hehe, gratuliere!

Die liegen doch auch auf der XP-Partition. Wie kam EasyBCD aber auf die 3. Partition?Fightmeyer hat geschrieben:Man beachte, daß der Eintrag für Windows XP auf Laufwerk I: verweist, wo ja auch WinXP installiert ist.
ABER: Die Bootdateien für XP (boot.ini; ntldr und ntdetect) liegen auf C:
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Re: Warum ist Windows 7 auf einmal sexy?
Eben nicht. Als ich damals Winxp installiert habe, war C die aktive Partition. Installiert hab ich es aber nach i: (eine stinknormale Partition eben)perfektopheles hat geschrieben:Hehe, gratuliere!
Die liegen doch auch auf der XP-Partition.Fightmeyer hat geschrieben:Man beachte, daß der Eintrag für Windows XP auf Laufwerk I: verweist, wo ja auch WinXP installiert ist.
ABER: Die Bootdateien für XP (boot.ini; ntldr und ntdetect) liegen auf C:
Es wurden also alle Windows-Dateien und Verzeichnisse nach I: installiert, aber diese 3 Systemdateien nach C:
Das mußte man halt nur im Bootloader entsprechend einstellen.
Das erklärt auch Partition 3. Ist halt ne stinknormale Partition.
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10716
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Warum ist Windows 7 auf einmal sexy?
Dieses Boot-Thema bei Windows bringt mich immer wieder zum Kopfschütteln. Ich verstehe nicht, warum Microsoft hier nicht schon längst Abhilfe mittels eines vernünftigen Bootloaders geschaffen hat. Gerade wenn ich mir anschaue, wie einfach dieses Thema unter Linux ist.
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Re: Warum ist Windows 7 auf einmal sexy?
Der Gedanke von MS ist wohl einfach der: "Du sollst kein anderes OS neben mir haben!"