Empfehlungen für Notebook-Kauf?
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3147
- Registriert: 22.08.2009, 05:55
- Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlungen für Notebook-Kauf?
@neon + hans
Danke für Eure Erfahrungsberichte. Zufälligerweise ist noch bis zum 14. Oktober so eine riesige Rabatt-Aktion bei Dell (so krasse 200-300 Preisnachlass). Allerdings habe ich da mal das Studio 16 (was einige Spieler in anderen Foren erwähnt hatten), und da stimmt trotz des kleineren Preises einfach das Leistungsverhältnis nicht. Mag ja stimmen, dass der Service recht gut ist (auf sowas werd ich jetzt besonders achten, kann ja immer was defekt sein). Aber von der Standardkonfiguration ist da eine ATI Radeon 4670 drin (nicht die bessere 4650), die Festplatte ist kleiner, und wenn man dann noch etwas mehr Service haben will, dann schlägt man nochmal was drauf... 30 Euro Versandkosten find ich auch recht happig.
Sonst wäre der Preis von 761 Euro sicherlich nicht schlecht.
Hier ist der Link dazu:
http://www1.euro.dell.com/de/de/unterne ... cs=debsdt1
Sonst liebäugle ich immer noch mit dem Samsung-Gerät, entweder R522 (mit kürzerer Akkulaufzeit, schlechterer Verarbeitung, dafür bessere Grafikkarte und billiger: 670 Euro) oder R560 (längere Akkulaufzeit, bessere Verarbeitung, schlechtere Grafikkarte und etwas teurer: 750 Euro).
Danke für Eure Erfahrungsberichte. Zufälligerweise ist noch bis zum 14. Oktober so eine riesige Rabatt-Aktion bei Dell (so krasse 200-300 Preisnachlass). Allerdings habe ich da mal das Studio 16 (was einige Spieler in anderen Foren erwähnt hatten), und da stimmt trotz des kleineren Preises einfach das Leistungsverhältnis nicht. Mag ja stimmen, dass der Service recht gut ist (auf sowas werd ich jetzt besonders achten, kann ja immer was defekt sein). Aber von der Standardkonfiguration ist da eine ATI Radeon 4670 drin (nicht die bessere 4650), die Festplatte ist kleiner, und wenn man dann noch etwas mehr Service haben will, dann schlägt man nochmal was drauf... 30 Euro Versandkosten find ich auch recht happig.
Sonst wäre der Preis von 761 Euro sicherlich nicht schlecht.
Hier ist der Link dazu:
http://www1.euro.dell.com/de/de/unterne ... cs=debsdt1
Sonst liebäugle ich immer noch mit dem Samsung-Gerät, entweder R522 (mit kürzerer Akkulaufzeit, schlechterer Verarbeitung, dafür bessere Grafikkarte und billiger: 670 Euro) oder R560 (längere Akkulaufzeit, bessere Verarbeitung, schlechtere Grafikkarte und etwas teurer: 750 Euro).
Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins

Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3147
- Registriert: 22.08.2009, 05:55
- Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlungen für Notebook-Kauf?
Hm, also scheint, das XPS 16 von Dell ist sogar richtig gut beim Test weggekommen von der Leistung und sonst:
http://www.notebookjournal.de/tests/rev ... nkrt-976/5
Allerdings läuft da wohl die ganze Zeit der Lüfter störend... und das wird zu heiß... außerdem ist da beim Test ein schnellerer Prozessor verwendet worden. Für den müsste ich bestimmt wieder 200 Euro berappen. Dann ist die 1000 Euro-Grenze erreicht, was ich eigentlich nicht wollte. SchadEEE.
http://www.notebookjournal.de/tests/rev ... nkrt-976/5
Allerdings läuft da wohl die ganze Zeit der Lüfter störend... und das wird zu heiß... außerdem ist da beim Test ein schnellerer Prozessor verwendet worden. Für den müsste ich bestimmt wieder 200 Euro berappen. Dann ist die 1000 Euro-Grenze erreicht, was ich eigentlich nicht wollte. SchadEEE.
Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins

Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10716
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlungen für Notebook-Kauf?
Ich bin auch kein Außendienstlerneon hat geschrieben:Das Abblättern von Farbe und Abnutzen von Scharnieren und Tasten kenne ich so nicht, es liegt aber vielleicht daran, dass das Gerät bei mir zu etwa 90 % in der Docking-Station betrieben wird. Ich bin halt kein Außendienstler. Ich nehme das Gerät zwar fast täglich mit nach Hause, benutze es da aber eher selten.

- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30023
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlungen für Notebook-Kauf?
Darauf wollte ich auch nicht hinaus.Hans hat geschrieben:Ich bin auch kein Außendienstlerneon hat geschrieben:Das Abblättern von Farbe und Abnutzen von Scharnieren und Tasten kenne ich so nicht, es liegt aber vielleicht daran, dass das Gerät bei mir zu etwa 90 % in der Docking-Station betrieben wird. Ich bin halt kein Außendienstler. Ich nehme das Gerät zwar fast täglich mit nach Hause, benutze es da aber eher selten..

Bei Außendienstlern sieht man diese Abnutzungen aber wahrscheinlich zuerst, weil die da am stärksten beansprucht werden.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- postulatio
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5000
- Registriert: 23.04.2008, 00:07
- Wohnort: WI
Re: Empfehlungen für Notebook-Kauf?
Also ich finde, das obere hört sich sehr gut an. Wenn ich da an mein Notebook denke, für das ich vor zwei Jahren das doppelte bezahlt hab, ist das ein sehr guter Preis. Bei den Leistungsdaten wirst du sicher auch noch ne Weile was davon haben.nufafitc hat geschrieben:Ich bin mal auf dieses Angebot gestoßen:
http://www.notebooksbilliger.de/noteboo ... 50mn+58196
Hat sogar einen 17 Zoll-Monitor, und eine 512 VRAM (dediziert)-Grafikkarte (ATI Radeon 4570 HD). Ist dieses Mal zwar ein AMD Turion™ 64 X2 RM-74 2x 2,20 GHz. Aber bisher bin ich ganz gut mit AMD gefahren. Nur mit einer Radeon-Karte hatte ich nicht so tolle Erfahrungen. Aber die scheint ja fast überall verbaut zu sein.
Wer sich da was auskennt von der Leistung... ist das zu gebrauchen? 600 Euro wären halt grad das, was ich ausgeben würde...
Hab hier sogar ein vielleicht besseres gefunden, nur 10 Euro teurer... und ich könnte es vor Ort abholen:
http://www.computer-cash-carry.de/ccc/i ... list=preis
Wenn der Link nicht funktionieren sollte, es handelt sich um
ACER Aspire 7735ZG-424G32MN 2,0/17HP
Intel® Pentium® Prozessor T4200 (2,0 GHz)
sonst hat es eben dieselbe Grafikkarte und 17 Zoll-Monitor
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3147
- Registriert: 22.08.2009, 05:55
- Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlungen für Notebook-Kauf?
@postulatio
Danke für den Hinweis, aber ich denke, die Modelle sind einfach wegen dem 17-Zoll-Monitor etwas zu schwer. Beim ersten ist ja leider auch nur ein Athlon drin, und bei den Notebooks sind die Intel-Prozessoren ja schon einen Deut besser. Von ACER wollte ich vielleicht auch Abstand nehmen. Mir ist jetzt ne bessere Verarbeitung und ein guter Service auch sehr wichtig. Die Grafikkarte da in den genannten Modellen sind ja auch nicht sooo gut.
Daher bin ich noch unentschlossen zwischen den Samsung-Modellen und vielleicht doch DELL. Preislich bekomm ich mit denen auch mehr Prozessorleistung und bessere Grafikkarte.
Danke für den Hinweis, aber ich denke, die Modelle sind einfach wegen dem 17-Zoll-Monitor etwas zu schwer. Beim ersten ist ja leider auch nur ein Athlon drin, und bei den Notebooks sind die Intel-Prozessoren ja schon einen Deut besser. Von ACER wollte ich vielleicht auch Abstand nehmen. Mir ist jetzt ne bessere Verarbeitung und ein guter Service auch sehr wichtig. Die Grafikkarte da in den genannten Modellen sind ja auch nicht sooo gut.
Daher bin ich noch unentschlossen zwischen den Samsung-Modellen und vielleicht doch DELL. Preislich bekomm ich mit denen auch mehr Prozessorleistung und bessere Grafikkarte.
Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins

Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3147
- Registriert: 22.08.2009, 05:55
- Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlungen für Notebook-Kauf?
So, hab mir jetzt endlich einen Laptop gekauft. War zwar nicht ganz so geplant und eigentlich wollte ich eher nicht bei SATURN oder so was kaufen. Aber das Angebot war einfach unschlagbar. Auch nach etwas Recherche im Internet, Testbericht sah das gut aus. Es handelt sich dabei um den TOSHIBA L500-164. Preis: 799 EUR
Wichtigste Eckdaten:
Core2Duo P8700 mit 2,53 Ghz
1066 FSB
3 MB L2 Cache
15,6 ''
400 GB Festplatte
Grafikkarte 4650 mit 1024 dediziertem DDR3 Ram
4 GB DDR 3-Ram
HD-ready
War mir optisch etwas lieber, weil es einer der wenigsten war, der nicht diese Fingerabdrücke-anfällige schwarze Lackierung hat. Ist trotzdem recht gut verarbeitet, arbeitet sogar leiser als mein jetziger Rechner. Einzig das DVD-Laufwerk (mit Brenner natürlich) hatte mal etwas laut aufgedreht. Lag aber nur an einer DVDRom, bei den anderen keine Probleme.
Bisher habe ich an Spielen ausprobiert (die wohlgemerkt in der höchten Auflösung von 1366x 768, wenn verfügbar und allen Details ruckelfrei laufen):
Black Mirror 2 (startete selbst auf meinem alten System nicht und ich hatte befürchtet, der erkennt die DVD nicht)
The Whispered World (läuft perfekt, ohne die Ruckler bei den Videos, die ich auf dem alten hatte)
Edna bricht aus (läuft auch perfekt, ohne Ruckler wie bei s.o.)
Etwas hardwarehungriger und trotzdem perfekt laufen tun noch S.T.A.L.K.E.R. - Shadow of Chernobyl, Black & White 2, ParaWorld.
Ich habe sogar gelesen, dass der Laptop Crysis in mittleren Details schafft...
Insgesamt hab ich den Kauf bisher nicht bereut, und es ist schon fast ein kompletter Ersatz meines Desktop-PCs.
Nur das Display ist etwas gewöhnungsbedürftig, weil ja alles gestreckt dargestellt wird. Wollte aber zu Hause eh den großen Monitor anschalten. Weiß jemand, wie das funktioniert und ob ich einen Adapter dafür brauche? Monitor hat jetzt nur VGA und DVI-Anschlüsse.
Aber auf jeden Fall vielen Dank an alle Tipps von euch. Hat mir doch ganz gut geholfen und ich hab einige interessante Webseiten kennengelernt.
Wichtigste Eckdaten:
Core2Duo P8700 mit 2,53 Ghz
1066 FSB
3 MB L2 Cache
15,6 ''
400 GB Festplatte
Grafikkarte 4650 mit 1024 dediziertem DDR3 Ram
4 GB DDR 3-Ram
HD-ready
War mir optisch etwas lieber, weil es einer der wenigsten war, der nicht diese Fingerabdrücke-anfällige schwarze Lackierung hat. Ist trotzdem recht gut verarbeitet, arbeitet sogar leiser als mein jetziger Rechner. Einzig das DVD-Laufwerk (mit Brenner natürlich) hatte mal etwas laut aufgedreht. Lag aber nur an einer DVDRom, bei den anderen keine Probleme.
Bisher habe ich an Spielen ausprobiert (die wohlgemerkt in der höchten Auflösung von 1366x 768, wenn verfügbar und allen Details ruckelfrei laufen):
Black Mirror 2 (startete selbst auf meinem alten System nicht und ich hatte befürchtet, der erkennt die DVD nicht)
The Whispered World (läuft perfekt, ohne die Ruckler bei den Videos, die ich auf dem alten hatte)
Edna bricht aus (läuft auch perfekt, ohne Ruckler wie bei s.o.)
Etwas hardwarehungriger und trotzdem perfekt laufen tun noch S.T.A.L.K.E.R. - Shadow of Chernobyl, Black & White 2, ParaWorld.
Ich habe sogar gelesen, dass der Laptop Crysis in mittleren Details schafft...
Insgesamt hab ich den Kauf bisher nicht bereut, und es ist schon fast ein kompletter Ersatz meines Desktop-PCs.
Nur das Display ist etwas gewöhnungsbedürftig, weil ja alles gestreckt dargestellt wird. Wollte aber zu Hause eh den großen Monitor anschalten. Weiß jemand, wie das funktioniert und ob ich einen Adapter dafür brauche? Monitor hat jetzt nur VGA und DVI-Anschlüsse.
Aber auf jeden Fall vielen Dank an alle Tipps von euch. Hat mir doch ganz gut geholfen und ich hab einige interessante Webseiten kennengelernt.
Zuletzt geändert von nufafitc am 15.10.2009, 09:23, insgesamt 1-mal geändert.
Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins

Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
Re: Empfehlungen für Notebook-Kauf?
Was ist so schlecht daran? Bei einer matten Oberfläche sieht man zwar die Fingerabdrücke nicht (diffuse Reflexion), aber dafür bleibt das Fett u.a. Bestandteile in den Unebenheiten der matten Oberfläche haften, während man sie bei einer glatten besser wegwischen kann. Bei einer matten Oberfläche sammelt sich aber mehr an, so dass dein Notebook früher oder später auch anfängt zu glänzen, dafür aber wegen des ganzen Fetts etc :-&nufafitc hat geschrieben:War mir optisch etwas lieber, weil es einer der wenigsten war, der nicht diese Fingerabdrücke-anfällige schwarze Lackierung hat.
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3147
- Registriert: 22.08.2009, 05:55
- Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlungen für Notebook-Kauf?
Naja, ganz matt isses ja nicht. Ist so ein Silberfarbenes. Und wenn, tja, da hab ICH ein individuelles Design, wo man bei Dell oder sonstwo nen Hunderter hinlegtperfektopheles hat geschrieben:Bei einer matten Oberfläche sammelt sich aber mehr an, so dass dein Notebook früher oder später auch anfängt zu glänzen, dafür aber wegen des ganzen Fetts etc :-&

"Fettes Design, Alter"... heißt es dann. "Mal wieder Fritten mit Majo und Ketchup gestern gegessen?" "Rischtig"

Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins

Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
- Schmidster
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 47
- Registriert: 12.08.2009, 11:59
- Wohnort: Husum
Re: Empfehlungen für Notebook-Kauf?
Also im Laptop Bereich bin ich ja Apple Fan gerade wo am sich mittlerweile problemlos Windows + MacOS installieren kann. Im Desktop Bereich ist Apple aber überteuert finde ich.
"Wenn man sich selbst zu einem niedrigen Preis verkauft, wird niemand anderes diesen Preis erhöhen."
Wilson
Wilson
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlungen für Notebook-Kauf?
Ich bin ja auch ein Apple-Fan. Das neue, kleine MacBook Pro finde ich wieder super. Preislich, zumindest mit Studentenrabat ok - allerdings nur, wenn man den Luxus braucht bzw. sich leisten kann und zu schätzen weiß. Die beleuchtete Tastatur, die lange Akkulaufzeit, das leise Laufgeräusch, das stabile Gehäuse, das etwas geringere Gewicht, das gute Display, ein paar weitere Details und das benutzerfreundliche Betriebssystem sind den Preis aber schon wert. Einzig die miserable Kopfhörerbuchse ist eine Frechheit.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3147
- Registriert: 22.08.2009, 05:55
- Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlungen für Notebook-Kauf?
Laptop hab ich zwar schon seit einiger Zeit, aber zu Apple... also da bin ich gar kein Freund irgendwie. Hatte mal dran gedacht, ein Iphone zu holen, aber die Dinger sind ja schweineteuer. Bei den Ipods find ich's auch noch übertrieben von den Preisen. Mag ja sein, dass die Qualität ganz gut ist, aber für mich sah's immer wie ein Trend aus.
Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins

Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlungen für Notebook-Kauf?
Ja, da du dein Notebook schon hast dachte ich, ich könnte vom Thema abweichen. 
iPhone wäre im Moment auch nichts für mich, neben dem Preis schrecken mich die Verträge ab. Ich habe einen iPod Touch, aber auch den nur, weil ich ihn beim Studentenangebot nahezu umsonst bekommen habe. Wirklich nützlich ist der nicht.
Der alte Shuffle ist aber umso besser. Kostete nicht viel mehr als No-Name Geräte, hat dafür aber einer viel bessere Akkulaufzeit und Audio-Qualität und ist um Welten kleiner und leichter. Die 40 Euro fand ich keinesfalls zu teuer und das Display habe ich bei billig-MP3-Player und MD-Player (außer bei der Aufnahme) nie benutzt. Wie es bei den anderen iPods aussieht, weiß ich nicht, aber dafür bin ich (momentan) nicht die richtige Zielgruppe.
Die Apple-Notebooks sind genau mein Fall. Ich gebe zu, auch von der Optik getrieben zu sein, vor allem ist es aber wohl das Betriebssystem, das mich zum Apple-Fan macht, wobei auch solche Dinge wie die hintergrundbeleuchtete Tastatur im PC-Bereich nicht oder nur in teureren Modellen zu finden sind. Für mich ist es trotzdem kein Trend, die MacBooks sind einfach komfortabler.
Ein weiterer, nebensächlicher Punkt: Die Auswahl beim Mac ist deutlich geringer. So habe ich nicht wie du die Qual der Wahl und muss zig Angebote und Testberichte wälzen. Ich muss mich nur entscheiden, welche Größe und Ausstattung ich brauche und, wenn ich die Zeit habe, einen guten Moment abwarten. Auch ein Komfort-plus.

iPhone wäre im Moment auch nichts für mich, neben dem Preis schrecken mich die Verträge ab. Ich habe einen iPod Touch, aber auch den nur, weil ich ihn beim Studentenangebot nahezu umsonst bekommen habe. Wirklich nützlich ist der nicht.

Die Apple-Notebooks sind genau mein Fall. Ich gebe zu, auch von der Optik getrieben zu sein, vor allem ist es aber wohl das Betriebssystem, das mich zum Apple-Fan macht, wobei auch solche Dinge wie die hintergrundbeleuchtete Tastatur im PC-Bereich nicht oder nur in teureren Modellen zu finden sind. Für mich ist es trotzdem kein Trend, die MacBooks sind einfach komfortabler.
Ein weiterer, nebensächlicher Punkt: Die Auswahl beim Mac ist deutlich geringer. So habe ich nicht wie du die Qual der Wahl und muss zig Angebote und Testberichte wälzen. Ich muss mich nur entscheiden, welche Größe und Ausstattung ich brauche und, wenn ich die Zeit habe, einen guten Moment abwarten. Auch ein Komfort-plus.

„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3147
- Registriert: 22.08.2009, 05:55
- Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlungen für Notebook-Kauf?
Ja, kann ich auch verstehen. Kenn einige, die ihre Geräte entweder umsonst oder mit Vertrag, Rabatt bekommen haben. Kann es eben nicht ganz nachvollziehen, wie viele dem Trend hinterherlaufen, nur weil's "in" ist. Das Iphone ist schon ne coole Sache, vor allen Dingen, was Spiele angeht und natürlich auch die Surffunktion. Aber der Preis ist wirklich ein Riesenargument, das Ding nicht zu kaufen.
Letztens hab ich auch meinen Noname-MP3-Player verloren (Gott sei Dank war's kein Ipod, den ich für viel Geld gekauft hatte). Und da stand ich wieder vor der Qual der Wahl... Dieses Mal nahmen sich die Noname und Philipps, sonstwas Marken vom Preis nicht viel (bis eben auf den zusätzlichen Aufschlag bei Apple). Knapp 35 Euro für nen 4 GB-Player von Philipps zu bezahlen, war eigentlich ein ganz gutes Angebot.

Aber Vista muss ich auch bald runterwerfen... das Ding ist ja echt nix mit Kompatibilität und Performance... oder ich hol mir noch Windows 98 SE für das Virtuell-Dingenskirchen.
Letztens hab ich auch meinen Noname-MP3-Player verloren (Gott sei Dank war's kein Ipod, den ich für viel Geld gekauft hatte). Und da stand ich wieder vor der Qual der Wahl... Dieses Mal nahmen sich die Noname und Philipps, sonstwas Marken vom Preis nicht viel (bis eben auf den zusätzlichen Aufschlag bei Apple). Knapp 35 Euro für nen 4 GB-Player von Philipps zu bezahlen, war eigentlich ein ganz gutes Angebot.
Da sagst du was, puhhh... und NACHDEM ich meinen Toshiba gekauft hatte, gab es nur kurze Zeit später fast dasselbe Modell zum selben Preis mit nem 17''-Monitor! Naja, aber die paar Male, wo ich den 15,6-Zöller zur Uni geschleppt hab... bin ich trotzdem froh, bei dem anderen Modell zugeschlagen zu haben. Nur dieses Breitbildformat ist natürlich Mist... aber da ich eh zu Hause zocke, kann ich das ja auch an den größeren Monitor anschließen... aber ist trotzdem ganz cool, wenn einem die Bibliotheksitzerei auf die Nerven geht, ab und zu ein paar hardwarefressende "Killerspiele" zu zockenmax_power hat geschrieben:So habe ich nicht wie du die Qual der Wahl und muss zig Angebote und Testberichte wälzen.

Aber Vista muss ich auch bald runterwerfen... das Ding ist ja echt nix mit Kompatibilität und Performance... oder ich hol mir noch Windows 98 SE für das Virtuell-Dingenskirchen.
Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins

Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…