Empfehlungen für Notebook-Kauf?
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3147
- Registriert: 22.08.2009, 05:55
- Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlungen für Notebook-Kauf?
Ich bin mal auf dieses Angebot gestoßen:
http://www.notebooksbilliger.de/noteboo ... 50mn+58196
Hat sogar einen 17 Zoll-Monitor, und eine 512 VRAM (dediziert)-Grafikkarte (ATI Radeon 4570 HD). Ist dieses Mal zwar ein AMD Turion™ 64 X2 RM-74 2x 2,20 GHz. Aber bisher bin ich ganz gut mit AMD gefahren. Nur mit einer Radeon-Karte hatte ich nicht so tolle Erfahrungen. Aber die scheint ja fast überall verbaut zu sein.
Wer sich da was auskennt von der Leistung... ist das zu gebrauchen? 600 Euro wären halt grad das, was ich ausgeben würde...
Hab hier sogar ein vielleicht besseres gefunden, nur 10 Euro teurer... und ich könnte es vor Ort abholen:
http://www.computer-cash-carry.de/ccc/i ... list=preis
Wenn der Link nicht funktionieren sollte, es handelt sich um
ACER Aspire 7735ZG-424G32MN 2,0/17HP
Intel® Pentium® Prozessor T4200 (2,0 GHz)
sonst hat es eben dieselbe Grafikkarte und 17 Zoll-Monitor
http://www.notebooksbilliger.de/noteboo ... 50mn+58196
Hat sogar einen 17 Zoll-Monitor, und eine 512 VRAM (dediziert)-Grafikkarte (ATI Radeon 4570 HD). Ist dieses Mal zwar ein AMD Turion™ 64 X2 RM-74 2x 2,20 GHz. Aber bisher bin ich ganz gut mit AMD gefahren. Nur mit einer Radeon-Karte hatte ich nicht so tolle Erfahrungen. Aber die scheint ja fast überall verbaut zu sein.
Wer sich da was auskennt von der Leistung... ist das zu gebrauchen? 600 Euro wären halt grad das, was ich ausgeben würde...
Hab hier sogar ein vielleicht besseres gefunden, nur 10 Euro teurer... und ich könnte es vor Ort abholen:
http://www.computer-cash-carry.de/ccc/i ... list=preis
Wenn der Link nicht funktionieren sollte, es handelt sich um
ACER Aspire 7735ZG-424G32MN 2,0/17HP
Intel® Pentium® Prozessor T4200 (2,0 GHz)
sonst hat es eben dieselbe Grafikkarte und 17 Zoll-Monitor
Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins

Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
- elevar
- Logik-Lord
- Beiträge: 1411
- Registriert: 08.08.2007, 20:04
Re: Empfehlungen für Notebook-Kauf?
Ich schau in Sachen Grafikkarten immer hier nach. Man kriegt eine grobe Einschätzung der Lage. Laut diesem ausführlichem Bericht ist die Grafikkarte mit der Desktopkarte HD4550 zu vergleichen.
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3147
- Registriert: 22.08.2009, 05:55
- Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlungen für Notebook-Kauf?
Danke für die Links. Scheint jetzt zwar nicht der Überflieger zu sein, aber etwas besser als meine derzeitige Desktop-Grafikkarte ist die schon... und dann noch einen Zweikern-Prozessor. Damit dürften zumindest einige neuere Sachen laufen (und sogar Crysis in Minimal-Details, immerhin
).
Die Frage ist natürlich, ob das Zusammenspielt von Karte und Prozessor hier auch gut ist. Muss ja nicht unbedingt der 17Zöller sein... auch aufgrund vom Tragegewicht. Zu Hause kann ich den Laptop ja sicher auch über den größeren betreiben zum Zocken.
Kannte notebookcheck.com auch schon vorher... bin jetzt aber auf diese interessante Vergleichsseite da gestoßen, wo geschaut wurde, welche Spiele wie laufen:
http://www.notebookcheck.com/Welche-Spi ... 827.0.html
Das sieht gar nicht mal so schlecht aus. F.E.A.R. 2, das ja relativ hardware-hungrig ist, läuft mit mittleren Details flüssig (selbst der erste Teil ruckelt auf meinem derzeitigen System), Sims 3 läuft perfekt, Quake 4 auch...
GTA IV zwar nicht, aber das hab ich eh für Xbox 360... sogar Oblivion scheint da gut zu laufen (obwohl ich es auch für die Microsoft-Konsole habe). Naja, da ich denke, dass die meisten richtig hardwarehungrigen Spiele im Endeffekt für Konsolen portiert werden (mit einigen Abstrichen in der Auflösung und vielleicht ein wenig mehr Ladezeit, einzelne Ruckler), ist es sinnvoller dafür die Konsole zu benutzen (zu Weihnachten dann auch endlich die PS3
).
Jetzt fehlt nur noch der richtige Prozessor. Aber die beiden Laptops, die ich da verlinkt habe, hören sich doch ganz gut an, oder?

Die Frage ist natürlich, ob das Zusammenspielt von Karte und Prozessor hier auch gut ist. Muss ja nicht unbedingt der 17Zöller sein... auch aufgrund vom Tragegewicht. Zu Hause kann ich den Laptop ja sicher auch über den größeren betreiben zum Zocken.
Kannte notebookcheck.com auch schon vorher... bin jetzt aber auf diese interessante Vergleichsseite da gestoßen, wo geschaut wurde, welche Spiele wie laufen:
http://www.notebookcheck.com/Welche-Spi ... 827.0.html
Das sieht gar nicht mal so schlecht aus. F.E.A.R. 2, das ja relativ hardware-hungrig ist, läuft mit mittleren Details flüssig (selbst der erste Teil ruckelt auf meinem derzeitigen System), Sims 3 läuft perfekt, Quake 4 auch...
GTA IV zwar nicht, aber das hab ich eh für Xbox 360... sogar Oblivion scheint da gut zu laufen (obwohl ich es auch für die Microsoft-Konsole habe). Naja, da ich denke, dass die meisten richtig hardwarehungrigen Spiele im Endeffekt für Konsolen portiert werden (mit einigen Abstrichen in der Auflösung und vielleicht ein wenig mehr Ladezeit, einzelne Ruckler), ist es sinnvoller dafür die Konsole zu benutzen (zu Weihnachten dann auch endlich die PS3

Jetzt fehlt nur noch der richtige Prozessor. Aber die beiden Laptops, die ich da verlinkt habe, hören sich doch ganz gut an, oder?
Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins

Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3147
- Registriert: 22.08.2009, 05:55
- Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlungen für Notebook-Kauf?
Jetzt bin ich auch noch auf dieses Modell hier gestoßen... mit einer GT240M... die bei den Spieletests deutlich besser abschneidet. Kann ich mir aber fast gar nicht vorstellen, dass das nur 70 Euro mehr sind... und dann Crysis z.B. in mittleren Details spielbar
?
http://www.notebooksbilliger.de/noteboo ... 2mn+gt240m
Da scheint aber auch der Prozessor sogar noch schneller zu sein. Bin verwirrt...
Update: In diesem Test hier scheint es wirklich dasselbe Modell, aber mit DEUTLICH besserer Grafikkarte zu sein. Wenn das der Fall ist, würd ich da glatt zugreifen!
http://www.notebookcheck.com/Test-Acer- ... 969.0.html
Noch ein Update: Das hier soll wohl auch ziemlich gut sein... da es von Samsung ne bessere Marke ist und noch ne Radeon 4650 hat.
http://www.notebooksbilliger.de/samsung ... 6400+edira

http://www.notebooksbilliger.de/noteboo ... 2mn+gt240m
Da scheint aber auch der Prozessor sogar noch schneller zu sein. Bin verwirrt...
Update: In diesem Test hier scheint es wirklich dasselbe Modell, aber mit DEUTLICH besserer Grafikkarte zu sein. Wenn das der Fall ist, würd ich da glatt zugreifen!
http://www.notebookcheck.com/Test-Acer- ... 969.0.html
Noch ein Update: Das hier soll wohl auch ziemlich gut sein... da es von Samsung ne bessere Marke ist und noch ne Radeon 4650 hat.
http://www.notebooksbilliger.de/samsung ... 6400+edira
Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins

Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3147
- Registriert: 22.08.2009, 05:55
- Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlungen für Notebook-Kauf?
Habe auch gehört, dass die One.de-Produkte nicht so schlecht sein sollen. Da fiel mir das hier ins Auge:
http://www.one.de/shop/product_info.php ... ts_id=3626
Es wird aber momentan wirklich klar, dass die Mobility Radeon 4650 deutlich besser als die 4570 sein muss. Verwirrung perfekt.
http://www.one.de/shop/product_info.php ... ts_id=3626
Es wird aber momentan wirklich klar, dass die Mobility Radeon 4650 deutlich besser als die 4570 sein muss. Verwirrung perfekt.
Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins

Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlungen für Notebook-Kauf?
Ich habe das Samsung mal eben bei Geizhals eingetippt: http://geizhals.at/deutschland/a442683.html
Scheint so, als sei Easynotebooks.de ein guter Laden, zumindest hat er nur eine einzige negative Bewertung bekommen, die jedoch offensichtlich durch Fehlinterpretation des Bewertungssystems zustande kam. Im übrigen finde ich die Funktion "nur negative Bewertungen anzeigen" bei Geizhals sehr aufschlussreich.
Vielleicht solltest du dich da mal umschauen?
Mir persönlich ist die Verarbeitung von Notebooks wichtiger als die Leistung, von daher kann ich dir nicht viel empfehlen, aber noch ein Tipp:
Nimm (wie schon von anderen gesagt) lieber kein 17" Gerät. Wenn du es im Zug oder Flugzeug benutzen willst, sind oft 15" Geräte schon fast zu gross. Ausserdem ist es zu schwer und unhandlich, um dich häufiger zu begleiten. Selbst mein leichteres 15" (und jetzt 13") Notebook lasse ich zu Hause, wenn ich nicht genau weiss, dass ich es brauchen werde. Dadurch relativiert sich der Sinn eines Notebooks zumindest teilweise wieder.
Scheint so, als sei Easynotebooks.de ein guter Laden, zumindest hat er nur eine einzige negative Bewertung bekommen, die jedoch offensichtlich durch Fehlinterpretation des Bewertungssystems zustande kam. Im übrigen finde ich die Funktion "nur negative Bewertungen anzeigen" bei Geizhals sehr aufschlussreich.
Vielleicht solltest du dich da mal umschauen?
Mir persönlich ist die Verarbeitung von Notebooks wichtiger als die Leistung, von daher kann ich dir nicht viel empfehlen, aber noch ein Tipp:
Nimm (wie schon von anderen gesagt) lieber kein 17" Gerät. Wenn du es im Zug oder Flugzeug benutzen willst, sind oft 15" Geräte schon fast zu gross. Ausserdem ist es zu schwer und unhandlich, um dich häufiger zu begleiten. Selbst mein leichteres 15" (und jetzt 13") Notebook lasse ich zu Hause, wenn ich nicht genau weiss, dass ich es brauchen werde. Dadurch relativiert sich der Sinn eines Notebooks zumindest teilweise wieder.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- elevar
- Logik-Lord
- Beiträge: 1411
- Registriert: 08.08.2007, 20:04
Re: Empfehlungen für Notebook-Kauf?
Generell würde ich bei einem Laptop auch und gerade auf Gerätschentwicklung und Akkulaufzeit achten. Mir ist das wichtiger als Performance. Das ist aber sicher Geschmacksache.
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3147
- Registriert: 22.08.2009, 05:55
- Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlungen für Notebook-Kauf?
@max_power
Danke für die Ladentipps. Werd ich mal schaun. Alternate.de wird ja auch als ziemlich zuverlässiger Versand gehandelt.
@elevar
Danke für den Tipp. Hab mir den Test zum Samsung-Modell mal angesehn, und da scheinen wirklich diese Kritikpunkte genannt zu werden: also mäßige Verarbeitung und kurze Akku-Laufzeit.
Bin nach etwas suchen dann auf dieses, schon vorher genannte Notebook gestoßen, was neben einer ganz guten Grafikkarte (wenn auch nicht so schnell wie die HD 4650...) besonders eine hohe Akkulaufzeit hat (166 min. bei Volllast) und sehr gute Verarbeitung. Hier der Test:
http://www.notebookjournal.de/tests/rev ... 50mn-967/5
Vielleicht wäre das genau das richtige? Oder es gibt noch ein Modell mit der ATi Radeon-Karte von Acer...
Ist bei Alternate dann für 669 Euro zu bekommen... wenn es dasselbe Modell ist:
http://www.alternate.de/html/product/No ... +Notebooks
Danke für die Ladentipps. Werd ich mal schaun. Alternate.de wird ja auch als ziemlich zuverlässiger Versand gehandelt.
@elevar
Danke für den Tipp. Hab mir den Test zum Samsung-Modell mal angesehn, und da scheinen wirklich diese Kritikpunkte genannt zu werden: also mäßige Verarbeitung und kurze Akku-Laufzeit.
Bin nach etwas suchen dann auf dieses, schon vorher genannte Notebook gestoßen, was neben einer ganz guten Grafikkarte (wenn auch nicht so schnell wie die HD 4650...) besonders eine hohe Akkulaufzeit hat (166 min. bei Volllast) und sehr gute Verarbeitung. Hier der Test:
http://www.notebookjournal.de/tests/rev ... 50mn-967/5
Vielleicht wäre das genau das richtige? Oder es gibt noch ein Modell mit der ATi Radeon-Karte von Acer...
Ist bei Alternate dann für 669 Euro zu bekommen... wenn es dasselbe Modell ist:
http://www.alternate.de/html/product/No ... +Notebooks
Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins

Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlungen für Notebook-Kauf?
Hm, ich habe mich jetzt wirklich nur auf easynotebooks bezogen (mit denen ich aber auch keine persönlichen Erfahrungen gemacht habe). Zu Alternate kann ich nichts sagen, allerdings sind die Laden-Bewertungen bei Geizhals etc. mit Vorsicht zu geniessen. Negative Bewertungen werden sehr häufig von den Admins nachkorrigiert oder ungültig gemacht. Z.B. du bist mit einem Laden nicht zufrieden und gibst eine fünf im Service nach dem Kauf, aber auch vor dem Kauf. Dann wird deine Bewertung als nicht objektiv markiert und nicht berechnet. Viele, die das Gerät gerade bekommen haben und zufrieden sind, vergeben aber bei allen Noten eine 1, obwohl sie noch nie den Service in Anspruch genommen haben und so hat jeder Laden im Schnitt eine tolle Note. Daher empfehle ich wirklich, die Funktion "nur negative Kommentare anzeigen" zu benutzen, das gibt dann z.B.: http://geizhals.at/deutschland/?sb=369,negnufafitc hat geschrieben:@max_power
Danke für die Ladentipps. Werd ich mal schaun. Alternate.de wird ja auch als ziemlich zuverlässiger Versand gehandelt.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3147
- Registriert: 22.08.2009, 05:55
- Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlungen für Notebook-Kauf?
@max_power
hm, okay, danke. Vielleicht geh ich den Online-Shops eh aus dem Weg und kauf mir das Gerät vor Ort. Ich bin zwar kein Freund von Mediamarkt oder Saturn, aber wenn die das Gerät zu einem guten Preis anbieten sollten, das ich haben möchte, wäre das etwas angenehmer ohne diese Rücksende-Aktionen. Oder ich schau bei nem Spezial-Computerladen nach. Bei uns in Aachen gibt's die ja wie Sand am Meer direkt an der Uni wegen Technischer Hochschule. Vielleicht bekomm ich auch sonst irgendwie Rabatt als Student.
Wäre aber nicht schlecht, da nochwas in Erfahrung zu bringen, welche Geräte jetzt empfehlenswert sind. Toshibar scheint ja keine schlechte Firma zu sein, wenn man das richtige Modell erwischt, sowohl von Verarbeitung als auch Akkulaufzeit. Die Radeon 4650 dürfte bisher auch das beste Preis-Leistungs-Verhältnis haben (auch von der Geräuschkulisse in Ordnung).
hm, okay, danke. Vielleicht geh ich den Online-Shops eh aus dem Weg und kauf mir das Gerät vor Ort. Ich bin zwar kein Freund von Mediamarkt oder Saturn, aber wenn die das Gerät zu einem guten Preis anbieten sollten, das ich haben möchte, wäre das etwas angenehmer ohne diese Rücksende-Aktionen. Oder ich schau bei nem Spezial-Computerladen nach. Bei uns in Aachen gibt's die ja wie Sand am Meer direkt an der Uni wegen Technischer Hochschule. Vielleicht bekomm ich auch sonst irgendwie Rabatt als Student.
Wäre aber nicht schlecht, da nochwas in Erfahrung zu bringen, welche Geräte jetzt empfehlenswert sind. Toshibar scheint ja keine schlechte Firma zu sein, wenn man das richtige Modell erwischt, sowohl von Verarbeitung als auch Akkulaufzeit. Die Radeon 4650 dürfte bisher auch das beste Preis-Leistungs-Verhältnis haben (auch von der Geräuschkulisse in Ordnung).
Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins

Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3147
- Registriert: 22.08.2009, 05:55
- Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlungen für Notebook-Kauf?
Also es scheint, dass ich mir dieses Samsung-Modell holen werde: Die Firma hat an meinem Studienort Aachen direkt eine Stelle und bietet Rabatt für Studenten an.
http://www.studentbook.de/r560-t6400-daluka.html
Der Prozessor ist zwar etwas schwachbrüstig, aber dafür scheint die Verarbeitung gut, die Akkulaufzeit lang, nicht zu laut und eben die 3D-Leistung wegen der Geforce 9600 GT mit 512 MB dediziertem DDR3-Speicher ist ausreichend schnell. Vielleicht kann ich ja irgendwie noch was mit dem Prozessor machen... sonst hört sich das Teil auch aufgrund zumindest eines Tests ganz gut an:
http://www.notebookjournal.de/tests/sam ... dril-630/5
(Ist jetzt ein Test zum neueren Modell, aber ich denke, die Ausstattung, Verarbeitung wird dieselbe sein).
Sonst wär da halt noch das 100 Euro-billigere Modell mit Radeon 4650-Karte... hat aber bei den Tests schlechter abgeschnitten:
http://www.studentbook.de/r522-t4600-edira.html
http://www.notebookjournal.de/tests/rev ... r522-896/5
Wer da sonst noch Tipps, Ratschläge hat, nur zu... wollte mir das Ding nämlich bald besorgen, vielleicht die kommende Woche schon.
http://www.studentbook.de/r560-t6400-daluka.html
Der Prozessor ist zwar etwas schwachbrüstig, aber dafür scheint die Verarbeitung gut, die Akkulaufzeit lang, nicht zu laut und eben die 3D-Leistung wegen der Geforce 9600 GT mit 512 MB dediziertem DDR3-Speicher ist ausreichend schnell. Vielleicht kann ich ja irgendwie noch was mit dem Prozessor machen... sonst hört sich das Teil auch aufgrund zumindest eines Tests ganz gut an:
http://www.notebookjournal.de/tests/sam ... dril-630/5
(Ist jetzt ein Test zum neueren Modell, aber ich denke, die Ausstattung, Verarbeitung wird dieselbe sein).
Sonst wär da halt noch das 100 Euro-billigere Modell mit Radeon 4650-Karte... hat aber bei den Tests schlechter abgeschnitten:
http://www.studentbook.de/r522-t4600-edira.html
http://www.notebookjournal.de/tests/rev ... r522-896/5
Wer da sonst noch Tipps, Ratschläge hat, nur zu... wollte mir das Ding nämlich bald besorgen, vielleicht die kommende Woche schon.
Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins

Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10716
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlungen für Notebook-Kauf?
Ich würde nur von Dell-Notebooks abraten. Ich verwende die beruflich und wäre mit der Verarbeitung und Haltbarkeit unzufrieden, wenn ich mir privat eines gekauft hätte.
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30023
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlungen für Notebook-Kauf?
Veto! 
Ich finde, dass die Qualität von Dell-Notebooks stark von der Baureihe abhängt. Ich arbeite beruflich mit der Latitude-Reihe, jetzt in der dritten Generation.
Die ersten waren die Modelle C600/C610. Da war die Verarbeitung sehr schlecht, vor allem war der Deckel sehr weich, was dazu geführt hat, dass nach kurzer Zeit die Abdrücke der Tastatur auf dem Display zu sehen waren. Außerdem hat das Gehäuse leicht Kratzer bekommen und das Touchpad hat mehrere Male verrückt gespielt und musste ausgetauscht werden. Insgesamt ein sehr schlechtes Notebook.
Der nächste war ein D610, der hat schon einen wesentlich stabileren Eindruck gemacht, war allerdings zum Erscheinungszeitpunkt schon nicht mehr besonders leistungsfähig im Vergleich zur Konkurrenz.
Der jetzige D620 ist imho sehr sauber verarbeitet, hat in zwei Jahren noch nicht einmal Probleme gemacht und auch die Oberfläche/Verarbeitung/Ausstattung ist deutlich besser geworden. Einzig die Grafikkarte ist, weil es ja ein Business-Notebook ist, für's Spielen nur sehr bedingt geeignet.
Ich weiß nicht, mit welchen Modellen Du zu tun hast, aber ich bin inzwischen mit dem Dell recht zufrieden.

Ich finde, dass die Qualität von Dell-Notebooks stark von der Baureihe abhängt. Ich arbeite beruflich mit der Latitude-Reihe, jetzt in der dritten Generation.
Die ersten waren die Modelle C600/C610. Da war die Verarbeitung sehr schlecht, vor allem war der Deckel sehr weich, was dazu geführt hat, dass nach kurzer Zeit die Abdrücke der Tastatur auf dem Display zu sehen waren. Außerdem hat das Gehäuse leicht Kratzer bekommen und das Touchpad hat mehrere Male verrückt gespielt und musste ausgetauscht werden. Insgesamt ein sehr schlechtes Notebook.
Der nächste war ein D610, der hat schon einen wesentlich stabileren Eindruck gemacht, war allerdings zum Erscheinungszeitpunkt schon nicht mehr besonders leistungsfähig im Vergleich zur Konkurrenz.
Der jetzige D620 ist imho sehr sauber verarbeitet, hat in zwei Jahren noch nicht einmal Probleme gemacht und auch die Oberfläche/Verarbeitung/Ausstattung ist deutlich besser geworden. Einzig die Grafikkarte ist, weil es ja ein Business-Notebook ist, für's Spielen nur sehr bedingt geeignet.
Ich weiß nicht, mit welchen Modellen Du zu tun hast, aber ich bin inzwischen mit dem Dell recht zufrieden.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10716
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlungen für Notebook-Kauf?
Ich habe hauptsächlich mit den D620ern zu tun. Die Hardware an sich ist für mich als Business-Notebook völlig OK, das Ding ist leise und hat das richtige Gewicht. Was mich an der Verarbeitung stört:
- Deckelhalterung nutzt sich schnell ab und hat im geöffneten Zustand mit der Zeit immer mehr "Spielraum".
- Tasten nutzen sich schnell ab. Am Anfang ist das Plastik da ja ein wenig aufgerauht, es wird aber schnell ganz flach, so dass die Tasten "fettig" aussehen, obwohl sie sauber sind, nur eben stark benutzt.
- Der Wireless-Schalter, mit dem man WLAN und Bluetooth ausschalten kann (und der eigentlich eine gute Idee ist), geht schnell kaputt. Meistens ist Wireless dann immer "an".
- Auf dieser Akku-Verlängerung, die vorne ein bisschen übersteht und die wohl als Handballenablage dienen soll, sieht man dank der gummierten Oberfläche jede Berührung.
- Die seitlichen USB-Ports sind zu tief im Gehäuse, so dass viele Geräte nicht anschließbar sind.
- Der von IBM kopierte Knopf zur Maussteuerung stört beim Tippen.
- Die Farbe von den Knöpfen oben (Ein-/Ausschalter, Lautstärke) blättert schnell ab.
Wir haben hier einige Laptops aus dieser Baureihe im Einsatz und alle zeigen die gleichen Verschleißerscheinungen. Wie gesagt, als Business-Notebook, das man eh nach zwei Jahren tauscht ist das schon in Ordnung, nur private würde ich persönlich es mir nicht kaufen.
- Deckelhalterung nutzt sich schnell ab und hat im geöffneten Zustand mit der Zeit immer mehr "Spielraum".
- Tasten nutzen sich schnell ab. Am Anfang ist das Plastik da ja ein wenig aufgerauht, es wird aber schnell ganz flach, so dass die Tasten "fettig" aussehen, obwohl sie sauber sind, nur eben stark benutzt.
- Der Wireless-Schalter, mit dem man WLAN und Bluetooth ausschalten kann (und der eigentlich eine gute Idee ist), geht schnell kaputt. Meistens ist Wireless dann immer "an".
- Auf dieser Akku-Verlängerung, die vorne ein bisschen übersteht und die wohl als Handballenablage dienen soll, sieht man dank der gummierten Oberfläche jede Berührung.
- Die seitlichen USB-Ports sind zu tief im Gehäuse, so dass viele Geräte nicht anschließbar sind.
- Der von IBM kopierte Knopf zur Maussteuerung stört beim Tippen.
- Die Farbe von den Knöpfen oben (Ein-/Ausschalter, Lautstärke) blättert schnell ab.
Wir haben hier einige Laptops aus dieser Baureihe im Einsatz und alle zeigen die gleichen Verschleißerscheinungen. Wie gesagt, als Business-Notebook, das man eh nach zwei Jahren tauscht ist das schon in Ordnung, nur private würde ich persönlich es mir nicht kaufen.
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30023
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlungen für Notebook-Kauf?
Gut, das mit den tiefliegenden USB-Anschlüssen kann ich bestätigen. Besonders bei dickeren USB-Sticks passt das manchmal nicht so richtig. Erst recht, wenn man zwei Geräte reinstecken will.
Das Abblättern von Farbe und Abnutzen von Scharnieren und Tasten kenne ich so nicht, es liegt aber vielleicht daran, dass das Gerät bei mir zu etwa 90 % in der Docking-Station betrieben wird. Ich bin halt kein Außendienstler. Ich nehme das Gerät zwar fast täglich mit nach Hause, benutze es da aber eher selten.
Das mit dem Wireless-Schalter hatte ich noch nicht, allerdings ist bei mir Wireless sowieso immer an, weil Bluethooth in der Gerätesteuerung ausgeschaltet ist und ich WLAN zuhause immer brauche. Der zusätzliche Stromverbrauch stört in der Firma ja nicht, weil Strom in der Dockingstation keine Rolle spielt.
Probleme beim Tippen wegen Akku-Verlängerung und der Maus-Knopf (Du meinst wahrscheinlich den Point-Stick in der Mitte) habe ich aber nicht. Ganz im Gegenteil, ich finde das Design für das Tippen auf der internen Tastatur sehr angenehm und auch der Druckpunkt gefällt mir gut.
Dann haben wir da unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Allerdings scheidet die Business-Reihe für Saschas Anforderungen sowieso aus und ob man die Mängel auf die Privatbenutzer-Serie übertragen kann, kann ich nicht sagen.
Das Abblättern von Farbe und Abnutzen von Scharnieren und Tasten kenne ich so nicht, es liegt aber vielleicht daran, dass das Gerät bei mir zu etwa 90 % in der Docking-Station betrieben wird. Ich bin halt kein Außendienstler. Ich nehme das Gerät zwar fast täglich mit nach Hause, benutze es da aber eher selten.
Das mit dem Wireless-Schalter hatte ich noch nicht, allerdings ist bei mir Wireless sowieso immer an, weil Bluethooth in der Gerätesteuerung ausgeschaltet ist und ich WLAN zuhause immer brauche. Der zusätzliche Stromverbrauch stört in der Firma ja nicht, weil Strom in der Dockingstation keine Rolle spielt.
Probleme beim Tippen wegen Akku-Verlängerung und der Maus-Knopf (Du meinst wahrscheinlich den Point-Stick in der Mitte) habe ich aber nicht. Ganz im Gegenteil, ich finde das Design für das Tippen auf der internen Tastatur sehr angenehm und auch der Druckpunkt gefällt mir gut.
Dann haben wir da unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Allerdings scheidet die Business-Reihe für Saschas Anforderungen sowieso aus und ob man die Mängel auf die Privatbenutzer-Serie übertragen kann, kann ich nicht sagen.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962