King's Bounty: The Legend

Multimedia pur!
Antworten
CaptainPicat
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 53
Registriert: 27.09.2006, 11:28

King's Bounty: The Legend

Beitrag von CaptainPicat »

Kennt jemand noch das erste "King's Bounty"? War glaube ich aus dem Jahr 1990. Im Herbst kommt endlich die Fortsetzung.
Grafik und Stil erinnern ein bisschen an WoW, nur dass bei "King's Bounty" die Kämpfe rundenbasiert ablaufen. Klingt schon alles ganz gut imo. Da die Entwickler auch schon "Heroes of Might and Magic" gemacht haben, fang ich mal lieber schon mal an zu sparen! ;) Ich glaub am besten gefallen mir jetzt schon die Zorngeister!
Ich hab mein Leben zu einem Abenteuer gemacht......
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: King's Bounty: The Legend

Beitrag von neon »

Ich kann mich dunkel dran erinnern, das Spiel war gar nicht mal schlecht.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Re: King's Bounty: The Legend

Beitrag von Mic »

CaptainPicat hat geschrieben:Grafik und Stil erinnern ein bisschen an WoW
Ein bisschen ist gut. Die Zorngeister sehen aus wie die Elementare in WoW und bei den Icons:
Bild
würde ich schon fast von einer 1:1-Kopie sprechen.

Aber auch verständlich. So eine Milliarde Dollar Umsatz im Jahr rufen förmlich zum Kopieren auf. ;)
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
Shard of Truth
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1435
Registriert: 28.11.2005, 08:33
Kontaktdaten:

Re: King's Bounty: The Legend

Beitrag von Shard of Truth »

So ganz stimmt das nicht.
Das ursprüngliche King's Bounty stammt von den Leuten, die Heroes of Might and Magic gemacht haben, nämlich New World Computing, und ist als Vorgänger dementsprechend rudimentär gewesen.
Nach einer Neuauflage für die PS2 (Quest for the Dragon Bone Staff) erfolgt nun eine weitere von 1C Company mit der gekauften Lizenz.

Für mich persönlich (als großer HoMaM-Anhänger) ist das Spiel bis jetzt eher ein Schritt zurück, was Vielfalt und Grafik angeht. Zur Story kann ich leider noch nichts sagen, aber aus Erfahrung würde ich sie eher mittelmäßig einschätzen (wie HoMaM halt :D ).
Was mich vor allem stört ist, dass die Fraktionen zu generisch sind. Elfen sind Elfen, Zwerge sind Zwerge, die Bösen die Bösen und die Menschen stehen irgendwo dazwischen. Wie langweilig, wie dumm, selbst Heroes of Might and Magic I bot mehr Abwechslung.
Da warte ich lieber auf Disciples III, das verspricht mehr Tiefgang.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: King's Bounty: The Legend

Beitrag von neon »

Heroes of Might and Magic halte ich übrigens für eine der besten rundenbasierten Strategiespielserien ever. Und das hat nicht nur nostalgische Gründe, die Balance war einfach verdammt gut und das Interface war nahezu perfekt.

Edit: und ich verspreche, mich zukünftig wieder auf deutsche Wörter zu konzentrieren ;-)
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Minsc
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 450
Registriert: 24.10.2005, 22:59
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: King's Bounty: The Legend

Beitrag von Minsc »

neon hat geschrieben:Heroes of Might and Magic halte ich übrigens für eine der besten rundenbasierten Strategiespielserien ever. Und das hat nicht nur nostalgische Gründe, die Balance war einfach verdammt gut und das Interface war nahezu perfekt.
Dem kann ich mich nur anschließen, auch wenn ich bei HoMM 4 die streunenden Monster teilweise für zu stark halte. Manchmal sind die ja ein größeres Hindernis als die Gegner.

King's Bounty hab ich nur mal angespielt, ich bin schon gespannt auf den neuen Teil.
Shard of Truth hat geschrieben:Was mich vor allem stört ist, dass die Fraktionen zu generisch sind. Elfen sind Elfen, Zwerge sind Zwerge, die Bösen die Bösen und die Menschen stehen irgendwo dazwischen. Wie langweilig, wie dumm, selbst Heroes of Might and Magic I bot mehr Abwechslung.
Da warte ich lieber auf Disciples III, das verspricht mehr Tiefgang.
Der düstere Stil von Disciples 2 fand ich sehr gut, darum werde ich mir den dritten auch mal anschauen. Allerdings sind mir die Kämpfe auf Dauer zu öde. Im Gegensatz zu HoMM, wo man durch geschickte Taktiken das Ruder oft noch mal rumreißen kann auch wenn man unterlegen ist, weiß man bei Disciples 2 eigentlich schon vorher wer gewinnen wird. Wie sich king's Bounty in dem vergleich schlagen wird, muss man sehen.

Und wo wir bei solchen Spielen sind: Etherlords 2 finde ich sehr gelungen, für mich (mit einigem Abstand) nach HoMM das beste Spiel dieser Art.

Bei den HoMMs finde ich nach wie vor den dritten Teil am besten (macht einfach im MP am meisten Spaß.)
CaptainPicat
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 53
Registriert: 27.09.2006, 11:28

Re: King's Bounty: The Legend

Beitrag von CaptainPicat »

Hab die Demo http://www.kings-bounty.com/de/ angezockt und bin schwer begeistert. Meine Vorfreude ist sogar noch gewachsen!
Benutzeravatar
Garfield
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 109
Registriert: 10.11.2003, 04:33

Re: King's Bounty: The Legend

Beitrag von Garfield »

Verstehe gar nicht das einige das Spiel als Rückschritt zu HOMM bezeichenen. King’s Bounty hat als erstes Spiel dieser Machart einen Echtzeit Modus in dem man die Welt erforschen kann und in welchem anderen Strategiespiel kann man denn Bitte heiraten und eine Familie gründen :wink:
Hier ist auch noch mal ein neuer Trailer von dem Game.
Benutzeravatar
Minsc
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 450
Registriert: 24.10.2005, 22:59
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: King's Bounty: The Legend

Beitrag von Minsc »

Garfield hat geschrieben:Verstehe gar nicht das einige das Spiel als Rückschritt zu HOMM bezeichenen.
Rükschritt würde ich auch nicht sagen. Es ist eben anders, erinnert mich eher an die Bonus-Kampagne von WarCraft 3- Frozen Throne denn an HoMM.
Garfield hat geschrieben:King’s Bounty hat als erstes Spiel dieser Machart einen Echtzeit Modus in dem man die Welt erforschen kann
Nein, da gab es z. B. schon Etherlords 2, wo das auch ging. Weltkarte in Echtzeit, Kämpfe rundenbasiert.
Benutzeravatar
Garfield
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 109
Registriert: 10.11.2003, 04:33

Re: King's Bounty: The Legend

Beitrag von Garfield »

Etherlords? Muss ich mir unbedingt auch mal anschauen kenne ich noch gar nicht. :D Also ich muss sagen mir gefällt der bunte "Wow Look" von Kings Bounty total gut und das man sich auf den Aufbau des Helden konzentrieren kann weil man sich nicht um die Städteverwaltung kümern muss.
Benutzeravatar
Minsc
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 450
Registriert: 24.10.2005, 22:59
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: King's Bounty: The Legend

Beitrag von Minsc »

Garfield hat geschrieben:Etherlords? Muss ich mir unbedingt auch mal anschauen kenne ich noch gar nicht. :D Also ich muss sagen mir gefällt der bunte "Wow Look" von Kings Bounty total gut und das man sich auf den Aufbau des Helden konzentrieren kann weil man sich nicht um die Städteverwaltung kümern muss.
Etherlords lohnt sich auf jeden fall mal, auch wenn das Kampfsystem da eher wie bei Magic the Gathering ist. schau dir aber da eher den zweiten Teil an, denn der erste ist arg frustrierend an manchen stellen. der zweite Teil ist einfach runder (und auch nur bei diesem ist das Spielen auf der Weltkarte in Echtzeit). :)

King's Bounty werde ich dann wohl zum Budgetpreis mal eine Chance geben.
CaptainPicat
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 53
Registriert: 27.09.2006, 11:28

Re: King's Bounty: The Legend

Beitrag von CaptainPicat »

Jo King's Bounty solltest Du dir auf jeden Fall mal anschauen als Fan von rundenbasierten Strategiespielen muss man das eigentlich lieben :mrgreen: Ich bin auf jeden Fall begeistert von der Vollversion.
Ich hab mein Leben zu einem Abenteuer gemacht......
Antworten