neon hat geschrieben:Heroes of Might and Magic halte ich übrigens für eine der besten rundenbasierten Strategiespielserien ever. Und das hat nicht nur nostalgische Gründe, die Balance war einfach verdammt gut und das Interface war nahezu perfekt.
Dem kann ich mich nur anschließen, auch wenn ich bei HoMM 4 die streunenden Monster teilweise für zu stark halte. Manchmal sind die ja ein größeres Hindernis als die Gegner.
King's Bounty hab ich nur mal angespielt, ich bin schon gespannt auf den neuen Teil.
Shard of Truth hat geschrieben:Was mich vor allem stört ist, dass die Fraktionen zu generisch sind. Elfen sind Elfen, Zwerge sind Zwerge, die Bösen die Bösen und die Menschen stehen irgendwo dazwischen. Wie langweilig, wie dumm, selbst Heroes of Might and Magic I bot mehr Abwechslung.
Da warte ich lieber auf Disciples III, das verspricht mehr Tiefgang.
Der düstere Stil von Disciples 2 fand ich sehr gut, darum werde ich mir den dritten auch mal anschauen. Allerdings sind mir die Kämpfe auf Dauer zu öde. Im Gegensatz zu HoMM, wo man durch geschickte Taktiken das Ruder oft noch mal rumreißen kann auch wenn man unterlegen ist, weiß man bei Disciples 2 eigentlich schon vorher wer gewinnen wird. Wie sich king's Bounty in dem vergleich schlagen wird, muss man sehen.
Und wo wir bei solchen Spielen sind: Etherlords 2 finde ich sehr gelungen, für mich (mit einigem Abstand) nach HoMM das beste Spiel dieser Art.
Bei den HoMMs finde ich nach wie vor den dritten Teil am besten (macht einfach im MP am meisten Spaß.)