Bestes Antivirusprogramm

Multimedia pur!
Antworten
Benutzeravatar
RoryFL
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 27
Registriert: 30.07.2008, 14:28
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Bestes Antivirusprogramm

Beitrag von RoryFL »

Hallo,

hab zu Hause (aber bin im Moment nicht zu Hause...) anscheinend einen hartnekigen Wurm bei mir aufn MSN Messi und hab zwar ein AntiVir die Freeversion aber der erkennt leider nichts.
So wollte von daher mal fragen obs da iwie ne Möglichkeit gibt, ein gutes gratis Antivirusprogramm zu bekommen, dass den entfernt ?

Danke im Vorraus :)
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Re: Bestes Antivirusprogramm

Beitrag von Fightmeyer »

Da fällt mir nur noch avg antivirus ein.
Ist ebenfalls kostenlos. Kann aber nicht versprechen, daß das mehr erkennt, als Antivir.
Benutzeravatar
Rech
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3509
Registriert: 03.03.2004, 14:03
Kontaktdaten:

Re: Bestes Antivirusprogramm

Beitrag von Rech »

Was freeware Progs angeht ist AntiVir wohl das beste was du finden wirst.

Falls er ihn nicht findet solltest du evtl mit Notfall CD von AntiVir den PC booten und da mal scannen lassen.
Vll ist dein AntiVir ja schon korrumpiert.

Den meiner Meinung nach besten Schutz gibt mit Kaspersky, hab damit bis jetzt die besten Erfahrungen gemacht.

Komischerweise sind die wenigsten bereit für die Sicherheit ihrer Rechner Geld auszugeben.
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
Benutzeravatar
Stef
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1592
Registriert: 30.03.2005, 17:08
Wohnort: Toggenburg
Kontaktdaten:

Re: Bestes Antivirusprogramm

Beitrag von Stef »

Für MSN gibt es ein spezielles Tool:

Clean Virus MSN
Benutzeravatar
ark4869
Mr. Green
Mr. Green
Beiträge: 6669
Registriert: 23.03.2007, 16:40
Wohnort: Mülleimer

Re: Bestes Antivirusprogramm

Beitrag von ark4869 »

Rech hat geschrieben: Komischerweise sind die wenigsten bereit für die Sicherheit ihrer Rechner Geld auszugeben.
afaik muss man doch bei kaspersky sau viel selbst konfigurieren und so, oder? Und dafür bin ich zu faul, außerdem reicht den meisten sowas tolles wie Avira Antivir, das ist ja eigentlich echt für normalen Gebrauch perfekt. Wenn man natürlcih in nem wichtigen Netzwerk ist oder so, ist Kommerzielles schon wichtig
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
Benutzeravatar
SCUMM-Bar-Toilettenfrau
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 118
Registriert: 18.08.2007, 02:16

Re: Bestes Antivirusprogramm

Beitrag von SCUMM-Bar-Toilettenfrau »

Man kann auch nur Software aus vertrauenswuerdiger Quelle ausfuehren und im Browser den ganzen Script/Plugin-Kram abschalten, dann braucht man ueberhaupt keinen Virenscanner.

Zum Thema: Ich wuerde die noch benoetigten Daten umgehend auf eine externe Festplatte, CD/DVD, USB-Stick o.ae. sichern, danach das System komplett loeschen und neu aufsetzen. Jedenfalls muesste man dann keine Sorgen haben, ob der Wurm vielleicht schon etwas nachgeladen hat, was der Scanner nicht mehr erkennt und den Computer irgendwann fuer kriminelle Machenschaften missbraucht.
Benutzeravatar
Rech
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3509
Registriert: 03.03.2004, 14:03
Kontaktdaten:

Re: Bestes Antivirusprogramm

Beitrag von Rech »

SCUMM-Bar-Toilettenfrau hat geschrieben:Man kann auch nur Software aus vertrauenswuerdiger Quelle ausfuehren und im Browser den ganzen Script/Plugin-Kram abschalten, dann braucht man ueberhaupt keinen Virenscanner.
Das ist Quatsch.
Man kann zwar vieles mit Sicherheitsbewusstem Umgang vermeiden, jedoch ist ein AntiViren Programm heutzutage trotzdem Pflicht.
ark4869 hat geschrieben:afaik muss man doch bei kaspersky sau viel selbst konfigurieren und so, oder? Und dafür bin ich zu faul
Kaspersky ist mit den Standardeinstellungen für Anfänger gut geeignet.
Übermäßige Konfigurationen sind nicht nötig. Für fortgeschrittene Anwender gibt es dafür eine Menge Möglichkeiten dass zur Optimierung.

Faulheit ist übrigens noch schlimmer als Geiz :wink:
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Re: Bestes Antivirusprogramm

Beitrag von Mic »

Rech hat geschrieben:Man kann zwar vieles mit Sicherheitsbewusstem Umgang vermeiden, jedoch ist ein AntiViren Programm heutzutage trotzdem Pflicht.
Na ja. Ich benutzte über zehn Jahre ein Antivirenprogramm, aber der hat nie was identifiziert, weil ich nie einen Virus hatte. Dafür hat er die Performance nach unten gedrückt.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
SCUMM-Bar-Toilettenfrau
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 118
Registriert: 18.08.2007, 02:16

Re: Bestes Antivirusprogramm

Beitrag von SCUMM-Bar-Toilettenfrau »

Rech hat geschrieben:
SCUMM-Bar-Toilettenfrau hat geschrieben:Man kann auch nur Software aus vertrauenswuerdiger Quelle ausfuehren und im Browser den ganzen Script/Plugin-Kram abschalten, dann braucht man ueberhaupt keinen Virenscanner.
Das ist Quatsch.
Man kann zwar vieles mit Sicherheitsbewusstem Umgang vermeiden, jedoch ist ein AntiViren Programm heutzutage trotzdem Pflicht.
Das ist kein Quatsch, sondern meine Erfahrung. Ich habe nie einen dieser im Hintergrund mitlaufenden Scanner benutzt und hatte auch, oder gerade deshalb, noch nie Probleme mit Viren.

Der Virenscanner kann ja nur vor bekannten Schaedlingen warnen. Der Anwender kann vor dem Start/Download irgendeines Programms oder dem Aufruf einer Webseite aber nicht abschaetzen, ob eine eventuell enthaltene Schadfunktion nun bekannt ist oder nicht. Er muss sich also ebenso vorsichtig verhalten, wie wenn er gar keinen Virenscanner haette.

Es ist aber durchaus denkbar, dass Anwender unter der truegerischen Sicherheit eines laufenden Virenscanners auf lange Sicht zumindest einen Tick unvorsichtiger werden. Schlaegt der Virenscanner irgendwann Alarm, dann nur, weil der Anwender bereits zu unvorsichtig war. Noch eine meiner Erfahrungen: Nimmt man einem Langzeitnutzer von Antivirussoftware diese mal fuer ein paar Tage weg, wird er vorsichtiger und denkt vor manchen Klicks eher nochmal nach.
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Re: Bestes Antivirusprogramm

Beitrag von zeebee »

SCUMM-Bar-Toilettenfrau hat geschrieben:Das ist kein Quatsch, sondern meine Erfahrung. Ich habe nie einen dieser im Hintergrund mitlaufenden Scanner benutzt und hatte auch, oder gerade deshalb, noch nie Probleme mit Viren.
Nun, zumindest ist diese Aussage Quatsch. Du bekommst keinen Virus weil du keinen Scanner hast? Ein vorsichtiger Umgang kann die Gefahr natürlich erheblich eindämmen. Teilweise wurden auch vertrauenswürdige Quellen wie Sourceforge gehackt und die Downloads mit Trojanern infiziert, dass hätte ich wohl nicht bemerkt.
SCUMM-Bar-Toilettenfrau hat geschrieben:Der Virenscanner kann ja nur vor bekannten Schaedlingen warnen. Der Anwender kann vor dem Start/Download irgendeines Programms oder dem Aufruf einer Webseite aber nicht abschaetzen, ob eine eventuell enthaltene Schadfunktion nun bekannt ist oder nicht. Er muss sich also ebenso vorsichtig verhalten, wie wenn er gar keinen Virenscanner haette.
Es gibt heuristische Erkennungen für Schadcode, daher auch falsche Positivmeldungen von Scannern (steht teilweise bei Downloads dass ein bestimmter Virenscanner nicht existenten Schadcode findet).

Wer sich nicht absolut sicher ist, was er/sie jederzeit(!) macht, sollte einen Virenscanner nutzen.
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Lea

Re: Bestes Antivirusprogramm

Beitrag von Lea »

Mic hat geschrieben:
Rech hat geschrieben:Man kann zwar vieles mit Sicherheitsbewusstem Umgang vermeiden, jedoch ist ein AntiViren Programm heutzutage trotzdem Pflicht.
Na ja. Ich benutzte über zehn Jahre ein Antivirenprogramm, aber der hat nie was identifiziert, weil ich nie einen Virus hatte. Dafür hat er die Performance nach unten gedrückt.
Genau deshalb hast du ja das Programm, damit du nie mehr einen Virus hast, das Ding blockt nämlich alles direkt, so das da erst gar nix zu finden gibt.
Ich hab das auch und es einer gewissen Rory auch schon empfohlen und so Performancelastig soll das nicht sein, soll eher das Gegenteil sein, für Gamer geeignet weil kaum Performancelastig. Im Gegensatz zu gewissen anderen Programmen von Norton.

Und so teuer ist das Ding auch nicht, ist glaub sogar das günstigste Komplett Packet. 50€ für 3 Lizensen geht doch!
Kruttan
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4009
Registriert: 29.12.2001, 15:46
Wohnort: Hameln/Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Bestes Antivirusprogramm

Beitrag von Kruttan »

Vorsichtiger Umgang ist gut, aber nicht das A und O.

Hab mir neulich nichtsahnend einen USB-Stick-Virus eingefangen. Damit hatte ich z.B. gar nicht gerechnet. Mein Anti-Viren-Prog hat gleich beim Aufruf des Sticks Alarm geschlagen und den Zugriff auf den Stick verweigert. Wäre sonst nicht so toll gewesen ;)

Ich kann dank der Uni Sophos mitverwenden. Das Prog ist auch ziemlich gut und super einfach zu bedienen. Weiß aber nicht, was es kostet.
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
Benutzeravatar
Threepwood
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 24
Registriert: 07.08.2008, 17:17

Re: Bestes Antivirusprogramm

Beitrag von Threepwood »

Virenscanner ist schon pflicht. Oder du willst dich auf etwa 10% des internets beschränken, von denen du weißt, dass es absolut sicher ist (was es gar nicht gibt ;)).

Privat nutze ich Antivir + weitere Trojaner-scanner (Spybot).

In meiner Firma nutzen sie Kaspersky Anti-Virus und hey, obwohl reine Internetfirma, mit ca. 50 ständig im internet aktiven rechner lebt sie noch. Also muss der scanner gut sein. :lol:
Antworten