Warum ist Windows (XP) so langsam?
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Warum ist Windows (XP) so langsam?
Ich verstehe es nicht. Beim online TV recorder habe ich mir ein paar Filme in HD aufnehmen lassen und runtergeladen. Abspielen unter Windows ist unmöglich, ungefähr 0.2 fps, wenn nicht noch weniger. Eigentlich dachte ich, dass es mit einem (wenn auch recht alten) 2 GHz Pentium IV und 768 MB RAM doch zumindest möglich sein sollte, DivX ruckelfrei wiederzugeben. Ich habe dann mal angefangen, mein Windows XP auszumisten. Habe unnötigen Kram deinstalliert, die Registry gesäubert, auf Ressourcenschonende Einstellungen umgeschaltet (z.B. XP-GUI-Design deaktiviert) und unnötige Hintergrundprozesse für's nächste Booten deaktiviert. Der Rechner ist trotzdem noch lahm.
Nun habe ich mal wieder mein altes Fedora gebootet und dachte, wo ich gerade dabei bin, könnte ich auch mal ausprobieren, ob der Film hier läuft. Also einen NTFS-Treiber installiert, Windows-Laufwerke gemountet und Video gestartet. Was soll ich sagen? Wiedergabe ruckelfrei und Systemauslastung bei rund 60%. Letzteres ist zwar auch nicht wenig, aber zeigt ja, dass ich zumindest noch genügend Reserve habe und Windows anscheinend doppelt so viel Leistung braucht.
Ich wundere mich, ob das wirklich sein kann. Man hört zwar immer, dass Windows ein Ressourcenfresser ist und ich habe das Argument auch imemr gerne in Diskussionen gebracht, aber dasss der Unterschied so extrem ist, das kann doch nicht sein!? Habt ihr eine Idee, ob und was mit meinem Windows vielleicht nicht stimmen könnte?
Nun habe ich mal wieder mein altes Fedora gebootet und dachte, wo ich gerade dabei bin, könnte ich auch mal ausprobieren, ob der Film hier läuft. Also einen NTFS-Treiber installiert, Windows-Laufwerke gemountet und Video gestartet. Was soll ich sagen? Wiedergabe ruckelfrei und Systemauslastung bei rund 60%. Letzteres ist zwar auch nicht wenig, aber zeigt ja, dass ich zumindest noch genügend Reserve habe und Windows anscheinend doppelt so viel Leistung braucht.
Ich wundere mich, ob das wirklich sein kann. Man hört zwar immer, dass Windows ein Ressourcenfresser ist und ich habe das Argument auch imemr gerne in Diskussionen gebracht, aber dasss der Unterschied so extrem ist, das kann doch nicht sein!? Habt ihr eine Idee, ob und was mit meinem Windows vielleicht nicht stimmen könnte?
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10716
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Warum ist Windows (XP) so langsam?
Mit Videocodecs an sich kenne ich mich nicht so aus, aber hast du mal geschaut, was Windows beim Abspielen des Videos sonst nocht so macht (Prozesse / Prozessorauslastung / Speicherauslastung)? Vielleicht ist ja dein Virenscanner zu lahm oder sowas. Normal ist dieses Verhalten auf jeden Fall nicht. Welchen Player nutzt du denn?
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Re: Warum ist Windows (XP) so langsam?
Unter Windows VLC unter Linux irgendeinen Standard, Totem vielleicht.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- zeebee
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4335
- Registriert: 07.06.2002, 00:00
- Wohnort: Scummland
- Kontaktdaten:
Re: Warum ist Windows (XP) so langsam?
VLC ist bei HD-Videos sehr hardwarehungrig - ohne _schnellen_ Dualcore geht da nix. Abhilfe schaffen da nur optimierte Codecs, wie der kostenpflichtige CoreAVC. Ob es auch freie gibt, weiss ich nicht da VLC bei mir schnell genug läuft.
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10716
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Warum ist Windows (XP) so langsam?
Hm, habe einen Athlon64 mit 2,4GHz zum Filme gucken und mit HD-Material absolut kein Problem, wenn ich VLC verwende. Kostenpflichtigen Codec habe ich auch nicht.
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Re: Warum ist Windows (XP) so langsam?
Hm, na ja, wie du vermutlich weißt
ist mein Rechner ja deutlich schwächer als deiner.

„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10716
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Warum ist Windows (XP) so langsam?
Naja, aber ein 2GHz P4 ist doch nicht soo schlecht. Der Punkt ist ja, dass es auf dem selben Rechner und Linux funktioniert und unter Windows nicht. Also läuft unter Windows irgendwas schief.
Re: Warum ist Windows (XP) so langsam?
Hast du mal VLC unter Linux ausprobiert?
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 195
- Registriert: 05.12.2004, 01:22
- Wohnort: Berlin/Hamburg
Re: Warum ist Windows (XP) so langsam?
Schau dir doch das Geschehen mal mit dem Process Explorer an. Da gibt es ein paar mehr Informationen. Ich hatte mal einen Rechner der sehr langsam geworden war und es lag daran, dass Windows den Festplattenzugriff von DMA auf PIO gesetzt hatte. Das hatte sehr viele Hardware-Interrupts zur Folge (die man in dem Tool sehen kann).
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Re: Warum ist Windows (XP) so langsam?
Hm, der Process Explorer hat mich nicht weiter gebracht, aber ich habe den Film mal mit dem Media Player getestet. Die Auslastung ist zwar bei beiden gleich hoch, aber im WMP läuft der Film fast flüssig. Das finde ich interessant, ich hätte gedacht, dass VLC ressourcenschonender ist, zum einen wegen des schlechten Rufs Microsofts, zum anderen wegen der spartanischen Oberfläche des VLC.
Den VLC unter Linux zu probieren ist allerdings noch eine interessante Idee. Aber danke schonmal für die Tipps, hätte wirklich nicht damit gerechnet, dass es am VLC liegt.
Den VLC unter Linux zu probieren ist allerdings noch eine interessante Idee. Aber danke schonmal für die Tipps, hätte wirklich nicht damit gerechnet, dass es am VLC liegt.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)