Sommerprojekt: HTPC

Multimedia pur!
Antworten
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Sommerprojekt: HTPC

Beitrag von zeebee »

Ich habe mir ein neues Projekt gesucht, will mir einen HTPC basteln. Meine Planung ist auch schon einigermaßen ausgereift. Meine Anforderungen:
  • Kabel und SAT-Mischbetrieb mit HDTV
  • Aufnahme von SD- und HD-Sendungen. Dabei natürlich auch während der Aufnahme andere Kanäle/Videos/Aufnahmen schauen
  • Ausgabe in 1080p für meinen LCD
  • Ruckelfreie Wiedergabe für Blu-Ray 1080p (mein Fernseher beherrscht 1080p24)
Habe mir diese Komponenten ausgesucht:
  • Hauptplatine: Gigabyte GA-MA78GM-S2H RS780G: Mini-ATX und kann durch eingebaute ATI Radeon HD 3200 HD-Material problemlos dekodieren ohne den Prozessor stark zu beanspruchen. Hat außerdem einen HDMI-Anschluss
  • CPU: AMD Athlon X2 BE-2400: 45W maximale Leistungsaufnahme.
  • CPU-Kühler: Arctic Cooling Alpine 64 PWM: einigermaßen flach. Bin aber etwas unsicher ob er auch leise ist
  • RAM: MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800): Sollte dicke reichen
  • Festplatte: WD Caviar SE 500GB SATAII 16MB: habe gelesen, dass diese sehr leise sein sollen
  • DVB-S2: TechnoTrend TT Budget S2-3200 + TT Budget CI: viele schwören auf FireDTV/FloppyDTV. Aber diese soll gut mit Mediaportal RC1 funktionieren und ist viel günstiger. Und natürlich DVB-S2 (HDTV) fähig. Auch wenn es im Moment wenig Futter dafür gibt. Und durch CI auch Premiere-fähig falls das nachkommt.
  • DVB-C: TechnoTrend TT Budget C-1501: da ich bei KabelBW bin, hat ein CI-Modul keinen Sinn (NDS-Karten funktionieren offiziell nicht in CI-Modulen)
  • Netzteil: Enermax PRO82+ 385W ATX 2.2: ein leises "80plus"-Netzteil. Der Umwelt (und Stromkosten) zuliebe.
  • Gehäuse: LianLi PC-A01B: schlicht und gut, aber schwer aufzutreiben.
  • Fernbedienung: Windows XP Media Center Fernbedienung: gefällt mir am Besten
Die dazugehörige Software:
  • Betriebssystem: Windows XP Pro oder Vista Business (habe eben Lizenzen von der Uni aus...)
  • TV-Software: Mediaportal 1.0 RC1 mit TV-Server
  • Blu-Ray-Player (zukünftig): PowerDVD 7 oder 8. Mit speziellen Skins soll der Mediaportal "Look and Feel" erhalten bleiben
Ein paar offene Punkte habe ich natürlich noch:
  • Kann Vista Business mit mehreren DVB-Karten umgehen? Bei XP geht das ja nicht (ohne eine zusätzliche .dll-Datei von XP Mediacenter).
  • Hdmi geht soweit ich weiss auch nicht unter XP, stimmts? Wäre aber nicht schlimm, weil ich ein DVI-HDMI-Kabel habe
  • Ein Blu-Ray-Laufwerk ist auch noch nicht auf dem Speisezettel. Wenn dann wahrscheinlich nur ein ROM-Laufwerk - oder brennt man ernsthaft an einem HTPC? Ein Brenner kommt wohl irgendwann für meinen normalen PC.
  • Das Gehäuse: mein größtes Problem. Ich will etwas schlichtes (kein Display, keine "coolen" blauen LED oder sonstigen Mist), aber nix billiges. Kennt da Jemand was gutes?
  • Eventuell noch eine kabellos Maus/Tastatur-Set für etwaige Administrationsarbeiten oder "Aus-dem-Bett-surfen".
Was haltet ihr von der Zusammenstellung? Ich denke die Hardware ist leistungsfähig genug für meine Ansprüche, oder? Vor der Softwareeinstellerei grauselt es mir schon ein bisschen, aber das werde ich wohl schon hinbekommen.

Linux-MCEs (z.B. http://www.mythbuntu.org/) betrachte ich etwas kritisch, da Blu-Ray wohl erstmal nicht gehen wird. MythTV selbst scheint ein sehr tolles Programm zu sein. Kann man da aber auch problemlos zwischen 24p und 25p umschalten?

Sorry für den langen Post, aber ich habe mich eben auch eine Weile damit beschäftigt und nicht alles selbst rausbekommen können. Ich hoffe hier kann einer was dazu sagen.
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Re: Sommerprojekt: HTPC

Beitrag von max_power »

Interessantes Projekt, leider kann ich dir keine nützlichen Tipps geben, da es für mich momentan keinen Sinn macht, sowas zu bauen. Zu der Hardwareausstattung kann ich sagen, dass ich sie mir fast genauso gegen Weihnachten (allerdings ein Mainboard mit dem alten AMD-Video-Chipsatz) gekauft hätte. Ziel war ein besonders leiser und sparsamer PC für Internet, Multimedia, einfachere Arbeiten und Spiele. Inzwischen ärgere ich mich ein bisschen, dass ich es nicht gemacht habe. Das Geld hätte ich über gehabt und mein jetziger PC ist doch etwas schwach auf der Brust. Da ich ihn aber nicht wegschmeißen möchte, müsste ich ihn jetzt erstmal irgendwie wieder nach Deutschland bekommen... Als Gehäause hätte ich mir das Xilencepower X2-M gekauft, vor allem, weil es nicht so groß und billig ist. Für einen Wohnzimmer-PC ist es aber wohl zu hässlich. ;)
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Re: Sommerprojekt: HTPC

Beitrag von zeebee »

Das Gehäuse ist für mein Vorhaben leider nicht zu gebrauchen, da es liegend sein muss. Und Dvd seitlich einzulegen ist einfach blöd :lol:. Habe jetzt das Lianli-Gehäuse bei K&M vorbestellt. Ein Tag danach ist die Lieferzeit von 4 auf 7 Tage hochgeschnellt #-o. Ob das was wird... Die DVB-S2-Karte mit CI kann hoh.de irgendwie auch nicht liefern und ich bekomme ein neues Datum nach dem Anderen genannt.
Ich warte jetzt noch diese Woche und dann versuche ich die DVB-S2-Karte woanders herzubekommen. Der Rest ist nämlich lieferbar und wartet nur auf die blöde Karte.

Wie viel Sinn ein HTPC macht ist schwer zu beurteilen. Mit einer Dreambox 7020 habe ich einen sehr guten Sat-Receiver der mir, bis auf HDTV, alles bietet und in der Bedienung ungeschlagen ist. Mir ist es immer wieder ein Graus unseren KabelBW-Receiver zu benutzen, das Ding ist langsam, kompliziert und an jeglichen Bedürfnissen mutwillig vorbeientwickelt worden. Mit meiner Xbox habe ich einen hochskalierenden DVD-Player der aber schlecht (teilweise Umkonventierungen nötig) mit DivX, .h264 & Co. umgehen kann. Ein HTPC hat diese Einschränkungen eben nicht und ist aus einem Guss. Ich habe sowieso schon zu viele Fernbedienungen :mrgreen:
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Re: Sommerprojekt: HTPC

Beitrag von Mic »

So wie ich mal gelesen habe, soll der X-Box-Media-Center auf Linux portiert werden. Wäre vielleicht dann eine bessere Alternative zu Windows. Auf Dauer könnte es doch nerven, wenn dein HTPC eine gefühlte Ewigkeit braucht um hochzufahren. Wobei ich natürlich nicht weiß, wie das mit dem XBMC dann wird.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Sommerprojekt: HTPC

Beitrag von Hans »

Zeebee hat ja geschrieben, dass ihm BlueRay wichtig ist, und da ist Linux im Moment wohl noch nicht so die richtige Wahl. Außer man hat bei jedem Film Lust, erstmal 25GByte zu rippen und den Kopierschutz zu knacken.

Ansonsten hätte ich sofort MythTV empfohlen. Verwende ich auf meinem HTPC in Verbindung mit einer Hauppauge-DVB-T-Karte und bin sehr zufrieden.
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Re: Sommerprojekt: HTPC

Beitrag von Mic »

Jetzt wo du es sagst..

Hm,, was sage ich denn jetzt mal konstruktives, damit mein Geschreibsel nicht völlig sinnlos ist?

Ah ja:
Zur Not kann man später auch das BS wechseln, sobald Linux mit BlueRay klarkommt. (*)

(*) .oO(Als ob er nicht selber auf die Idee hätte kommen können..)

Ach Mist, hab einfach nichts sinnvolles beizutragen. Außer vielleicht: „Du machst das, zeebee!”
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Re: Sommerprojekt: HTPC

Beitrag von zeebee »

@Mic: das mit dem Hochfahren sehe ich nicht als Problem. Ich plane den PC jeweils nur in den S3 (nur RAM hat Strom, ca. 3W) zu schicken, da ist die Aufwachzeit wohl bei 3-5 Sekunden. So lange braucht auch mein Fernseher bis er ein Bild zeigt ;-).

Nur die liebe Hardware wird einfach nicht abgeschickt. Schade, hätte gerne am Wochenende ein bisschen damit gespielt. Zumindest kann ich solange mehr für meine Prüfungen lernen :|
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Re: Sommerprojekt: HTPC

Beitrag von zeebee »

So, mein Htpc ist so gut wie fertig. Nachdem ich mit Media Portal sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe (Instabil, auf einmal keine TV-Sender, lange Umschaltzeiten, keine Funktion nach Standby, ...) habe ich auf Empfehlung den DVBViewer Pro gekauft (15€). Und was soll ich sagen? Das Programm ist einfach nur genial. Es hat sehr schnelle Umschaltzeiten, ist leicht per Plugins erweiterbar, funktioniert super mit dem S3-Standby, lässt sich mit der MCE-Fernbedienung steuern und sieht daneben auch noch sehr gut aus (schon mit dem Standardskin).

Jetzt muss ich nur noch etwas vom Gehäuse wegschleifen, damit mein Kühler und ein DVD-Laufwerk gleichzeitig reinpassen. Oder hat Jemand einen Tipp für einen etwas kleineren Kühler der auch sehr leise ist?
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Re: Sommerprojekt: HTPC

Beitrag von max_power »

Ich glaube, dass in der aktuellen c't ein Bericht über kleine Kühler ist, kann da nachher mal reinschauen, wenn du willst.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Antworten