Master Boot Record reparieren...

Multimedia pur!
TentakelTommy
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 736
Registriert: 26.12.2005, 12:33
Wohnort: Villa des Tentakels
Kontaktdaten:

Beitrag von TentakelTommy »

neon hat geschrieben:Was machst Du, wenn Dir das Partitionierungsprogramm während des Verkleinerns abstürzt, Windows sich aufhängt oder der Strom ausfällt?
Wenn man sich über sowas Gedanken macht, sollte man eh ein Backup seiner Daten haben - es kann ja jeden Moment der Blitz einschlagen und die Platte ist hinüber. Oder ein Erdbeben und das Haus stürzt ein. Oder es kracht ein Flugzeug in die Hütte...

Welches Tool stürzt denn so regelmäßig ab? Ich hab hier ein (altes) PartitionMagic und das hat noch nie probleme gemacht.
Und ist NFTS nicht eh Journal-basierend, d.h. die Verkleinerung es recht schmerzfrei?

Fazit: Ich würde das Verkleinern wagen - sind die Daten wirklich wichtig hat man eh ein Backup 8)
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Die Aussage von Hans bezog sich ja eben auf Daten, die man noch braucht. Wenn man ein Backup hat, sieht das natürlich anders aus. Sicher sind Daten auf Heimsystemen sowieso nie. in der Regel haben die kein Raid, keine Spiegelung, keinen ECC-Speicher und nur ein Netzteil. Das Risiko, Daten zu verlieren, hat man also immer. Um so erstaunlicher, daß unglaublich viele PC-Benutzer überhaupt kein regelmässigen Backups machen. Wie wichtig die eigenen Daten sein können, merken die meisten erst wenn sie weg sind.
Kaktus hat geschrieben:@neon Na gut kann passieren, aber da gibts Möglichkeiten das nachträglich zu reparieren. (testdisk etc.)
Vielleicht, vielleicht auch nicht. Sicher kannst Du da nie sein.

Ich sehe das halt aus einem anderen Blickwinkel. Desaster Recovery ist ein großer Teil meines Jobs.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
KhrisMUC
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4674
Registriert: 14.03.2005, 00:55
Wohnort: München

Beitrag von KhrisMUC »

Ok, langsam hab ich keinen Bock mehr.

Hab mir jetzt VirtualBox installiert und die Bedienung/Oberfläche hat mich bis jetzt durchaus überzeugt. Ich würde es sehr gerne verwenden.

Allerdings kann ich die Xubuntu7.10-CD nicht installieren.

Ich hab mir ein fixed-size-HD-Image angelegt, 8GB groß.

Wenn ich den Installer starte, klappt auch alles - bis zur Partitionierung der Platte.
Wenn ich Guided angewählt lasse, friert er entweder bei 15% ein oder ich bekomme die Meldung:

Bild

Versuche ich, manuell zu partitionieren, (eine primäre, ext3, 7 Gig, eine logische, swap, 1024 MB) kriege ich die gleiche Meldung. (Oder die Erstellung von swap schlägt fehl.)

Wenn ich die Installation erst mal sein lasse und den Partition Editor aufrufe:
Die 8GB werden als unallocated angezeigt.
Will ich eine neue Partition erstellen, heißt es, es muss erst ein label erstellt werden. Ob ich msdos lasse oder einen anderen Typ auswähle, das Ergebnis ist immer gleich: es schlägt fehl.
Danach scannt der P.Editor wieder nach Platten und stürzt dabei ab.

Die einzige Alternative bis jetzt scheint zu sein, die virt. Festplatte mit VMWare zu erstellen und dann mit VirtualBox zu benutzen. Verständlicherweise finde ich das aber ziemlich unbefriedigend.

Hat jemand einen Vorschlag?
Use gopher repellent on funny little man
Benutzeravatar
Kaktus
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 658
Registriert: 17.02.2006, 01:45
Wohnort: Wüstä
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaktus »

Wenn ich die Installation erst mal sein lasse und den Partition Editor aufrufe:
Die 8GB werden als unallocated angezeigt.
Will ich eine neue Partition erstellen, heißt es, es muss erst ein label erstellt werden. Ob ich msdos lasse oder einen anderen Typ auswähle, das Ergebnis ist immer gleich: es schlägt fehl.
Vielleicht mal einen anderen Partition Manager ausprobieren?
Welchen benutzt du denn? Gparted? QTparted?
Benutzeravatar
KhrisMUC
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4674
Registriert: 14.03.2005, 00:55
Wohnort: München

Beitrag von KhrisMUC »

Gparted. Der ist dabei, aber ich kann natürlich einen anderen runterladen. Ich probiers mal aus.
Use gopher repellent on funny little man
TentakelTommy
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 736
Registriert: 26.12.2005, 12:33
Wohnort: Villa des Tentakels
Kontaktdaten:

Beitrag von TentakelTommy »

Da ich diese Software nicht nutze und die Fehlermeldung recht wenig aussagt: Keine Idee, nur ein Tipp bzw Link:
http://forums.virtualbox.org/viewtopic.php?t=132
Benutzeravatar
KhrisMUC
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4674
Registriert: 14.03.2005, 00:55
Wohnort: München

Beitrag von KhrisMUC »

Ganz, ganz übel...
Der thread enthielt ein paar gute Tips; wie empfohlen hab ich die OS-Wahl mal auf "Other" gestellt.
Plötzlich sah GParted wesentlich besser aus; es ließen sich Partitionen erstellen. Die Umsetzung der Änderung lief zwar etwas schleppend an, aber der Text besagte, es könne u.U. sehr lang dauern.

Ich bin dann in die Arbeit gefahren und hab ihn erst mal machen lassen.

Bin gerade zurückgekommen: GParted ist nach wie vor bei 13%...
Unten rechts lacht mich eine Meldung an: auf I: wird der Platz knapp...
Ich denke noch etwas erstaunt: "Wie jetzt, da waren doch ca. 80 Gigabyte frei...??"
Der Grund: die log-Datei von Virtualbox war inzwischen auf stattliche 75GB angewachsen :)

Ich versuch jetzt noch ein paar andere Sachen und wenn das nix wird, schieb ich Linux erst mal wieder auf die sehr, sehr, sehr lange Bank.
Use gopher repellent on funny little man
TentakelTommy
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 736
Registriert: 26.12.2005, 12:33
Wohnort: Villa des Tentakels
Kontaktdaten:

Beitrag von TentakelTommy »

Warum nimmst du eigentlich nicht einfach eine Knoppix-LiveCD/DVD oder sowas? Sollte zum rumspielen auch locker reichen - die Daten kannst du ja auf der Platte speichern - dein STORAGE (G:) ist ja optimal dafür geeignet.

Klar bootet das gringfügig langsamer, aber du startest das ja nicht um mal eben die Mails zu checken sondern für längere Sessions. Da sollte das dann zu verschmerzen sein.

Und wenns unbedingt gnome sein soll gibts damit sicherlich auch ne LiveCD.
Benutzeravatar
KhrisMUC
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4674
Registriert: 14.03.2005, 00:55
Wohnort: München

Beitrag von KhrisMUC »

Die Installation mache ich ja auch von der Ubuntu-LiveCD; die könnte ich ja direkt hernehmen.
Aber es soll schon eine VM sein; ich will nicht jedesmal "umbooten" müssen.

Ich hab mir jetzt nochmal die 30-Tage-Testversion von VMWare geladen; der Player ist ja kostenlos, d.h. wenn die Maschine erst mal läuft, reicht das.
VMWare hat zwar ein bissl mit den Auflösungen gesponnen, aber das krieg ich in den Griff.
Use gopher repellent on funny little man
TentakelTommy
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 736
Registriert: 26.12.2005, 12:33
Wohnort: Villa des Tentakels
Kontaktdaten:

Beitrag von TentakelTommy »

Dann hätte es auch der VMX-Builder getan, das kostet nix und vermüllt weniger dein System ;)

Viel Glück dann man mit den vmware-tools. Das meine ich ehrlich, unter Win98 hatte ich mal meinen Spaß damit bzw es gab halt keine...

Oder zieh dir einfach ein fertiges Image:
http://jars.de/linux/ubuntu-710-vmware-image-download

"apt-get update && apt-get dist-upgrade" und du hast das auf dem neusten Stand. Bei reinem debian jedenfalls schmerzfrei ;)
Antworten