Mario Sunshine hatte ich damals kurz für den Cube ausgeliehen und nach ein paar Minuten genervt in die Ecke geschmissen. Das Spiel hat mir überhaupt nicht gefallen. Mario 64 und New Super Mario Bros. hingegen waren ziemlich cool. Überhaupt übt das Mario Universum einen ganz eigenen Reiz aus. Auch der RPG Ableger Partners in Time für Nintendos DS hat mich eine ganze Weile lang beschäftigt.
Hätte ich die Wii nicht zusammen mit meinem Bruder gekauft, würde mir der Anschaffungspreis aber ziemlich schwer im Magen liegen. 250 EUR sind wirklich zu viel. Eine Xbox 360 Core kostet gerade mal 50 EUR mehr. Davon, dass ein vollwertiger Wii-Controller zwischen 60 und 70 EUR kosten kann (Wiimote plus Nunchuck) fange ich gar nicht erst an. BigNs Aussage, eine "günstige" Hardware anbieten zu wollen, würde Pinocchio vor Neid erblassen lassen.
Da ich selbst kein Vielzocker bin, stören mich die wenigen Titel nicht wirklich. Alleine mit Super Mario Galaxy werde ich gut beschäftigt sein, wenn zu Weihnachten noch Super Paper Mario und/oder Mario Strikers Charged hinzukommen, sind mir das fast schon zu viele Games. Mit No More Heroes, Okami, Resident Evil 4 und Mario Kart wären das immerhin schon 7 Spiele. Außerdem wird in Zukunft sicherlich noch die eine oder andere Perle erscheinen. Von den ganzen Klassikern in der Virtual Console ganz zu schweigen.
Dagegen gibt es auf PS3 und XBox 360 gerade mal jeweils 1 Spiel, das mich interessieren würde - Uncharted und Bioshock. Aber keines von beiden macht mich so heiß, dass ich gleich 400 EUR für eine Konsole drauflegen würde. Kommt sicherlich noch, aber der eine oder andere Monat wird da wohl noch ins Land ziehen.