Prozessorenfrage + Komplett PC Kaufberatung

Multimedia pur!
Antworten
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

td hat geschrieben:Wer in eine CPU investiert, die von Anfang an mit aktuellen Spielen schon voll ausgelastet wird, selbst schuld, kann man halt in einem halben Jahr noch einmal so viel Geld investieren, alternativ zahlt man halt jetzt 50 Steine mehr und nutzt den dafuer doppelt so lange (wenn nicht noch laenger).
Ich habe mich vor allem auf das höhere Preissegment bezogen, aber auch im niederen würde ich es so sehen.

Es gibt z.B. einen Dual Core mit je 2,4 GHz von Intel für ca. 200 Euro und einen gleich getakteten Quad Core für etwa 250 Euro. Von AMD gibt es einen Dual Core mit 2x3GHz, der mit dem Intel Dual Core in etwa vergleichbar ist. Dieser kostet ca. 150 Euro. Ginge es um die beiden Intel CPUs würde ich zustimmen, da lohnen sich die 50 Euro für die doppelte Anzahl an Kernen. Im Vergleich Quad gegen AMD Dual würde ich aber den AMD bevorzugen, da die doppelte Kernzahl nicht effektiv doppelte Leistung bedeutet, der Preis aber schon um zwei Drittel höher liegt. Dazu kommt, dass das Mainboard für den Intel auch noch teurer ausfallen dürfte.

In jedem Fall ist deine Argumentation stark überzeichnet.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
td
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 344
Registriert: 26.07.2006, 03:57
Wohnort: Dresden-Südvorstadt

Beitrag von td »

Der Vergleich Athlon gegen Core 2 ist schon ueberlegen, der Intel hat doppelt so viel Cache, dafuer braucht der AMD doppelt so viel Strom. Cache kann man eh nie genug haben, aber manche Leute stehen ja eher auf Abwaerme...

Letztlich sieht es so aus: Fuer zwei MiB Cache EUR 50,-- mehr, fuer 6 MiB Cache (und mehr Leistung) 100,-- mehr gegenueber dem Athlon. Unter uebertriebenen Mehrkosten verstehe ich etwas anderes.
I will not be broken, though I am the one that bleeds.
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von galador1 »

also wenn ich das hier alles lese, dann kauf ich meinen nächsten rechner doch wieder bei aldi. blickt da echt noch jemand durch? :shock:
Benutzeravatar
Brush
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1567
Registriert: 13.06.2004, 15:58

Beitrag von Brush »

Hehe. Frag mal mich...

Ich bin allen dankbar, aber sehr viel verwirrter als vorher.
Lisa
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 614
Registriert: 19.04.2007, 19:34

Beitrag von Lisa »

*grins* Na mir geht es derzeit auch nicht anders, tröstet Euch...

Keine Ahnung, wofür ich mich entscheiden soll, puuuuuuh!!! :evil: :lol:

Aber gerade die Suche ist ja auch lustig! Vor allem wenn man hier so viele nette Helferlein hat!!!!

Küsschen Euch allen. :wink:

LG, Lisa
adventure-chat.de
...wake me when the fun starts...
Benutzeravatar
Brush
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1567
Registriert: 13.06.2004, 15:58

Beitrag von Brush »

Lisa, ich habe gerade erst gelesen, dass du ein System zusammengestellt hast. Poste das doch bitte mal!

Ich habe gerade eine Stunde lang versucht, ein System zu konfigurieren, aber dazu reicht einfach meine Ahnung nicht aus...
vorallem bei Mainboard und Grafikkarte. Da werde ich erschlagen.
Benutzeravatar
Brush
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1567
Registriert: 13.06.2004, 15:58

Beitrag von Brush »

So. Alle mal lachen. Ich habe mich mal dran versucht, obwohl ich so wenig Ahnung habe. Ist jetzt natürlich teurer, aber man kann ja warten, bis das billig genug wird. :shock:

Wo kann ich was sinnvoll ändern. Alles? :)

Systemidee

• Grafikkarte
NVIDIA PCIe XFX GF8800GTS
249€

• Betriebssystem
Microsoft Windows Vista Home Basic 64-Bit
79€

•CPU
Sockel 775 Intel® Core 2 Quad Q6600
259€

• Floppy-Laufwerke
NEC Diskettenlaufwerk
8,90€

• Netzteile bis 600 Watt
Chieftec CFT-560A
79€

• Gehäuse Midi Tower
Cooler Master Elite RC-330
34€

• DVD-Brenner IDE
Samsung SH-S182M
39€

• Gehäuse Lüfter
Scythe SFlex 1200rpm 120x120x25
14€

• Mainboards
Sockel 775 Asus P5N32-E SLI
194€

• Festplatten
3,5 Zoll SATA Samsung HD403LJ
79€

• Arbeitsspeicher
DDR2-667 GeIL DIMM 4 GB DDR2-667 Quad Kit
184€


1.218,90 Euro


ZERREIßT ES ;)
Nasa4000
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 30
Registriert: 31.08.2007, 22:36
Wohnort: Swisttal-Morenhoven

Beitrag von Nasa4000 »

Sehr Schön, hier mal ein Vorschlag meinerseits...

Grafikkarte:

2x XFX GF8600GT XXX (Beide Zusammen) 238,00 Euro

Betriebssystem:

Ist ok 79,00 Euro

CPU:

Sockel 939 AMD Opteron 185 2x 2.6 Ghz 229,00 Euro

Floppy Laufwerk:

Ist OK 8,90 Euro

Netzteil bis 600 Watt:

Ist OK 79,00 Euro

Gehäuse Midi Tower:

Casetek CK-1020-5A 49,00 Euro

DVD-Brenner IDE:

LG GSA-H44NR 34,90 Euro

Gehäuse Lüfter:

Artic-Colling 2x AF9225 1x AF8025 10,70 Euro

Mainboard:

Sockel 939 Asus A8N32-SLI Deluxe 104,00 Euro

Festplatten:

Seagate ST3400 833AS 74,00 Euro

Arbeitsspeicher:

Kingston Dimm 4 GB (KVR400X64C3A/1G) 216,00 Euro

Gesamtpreis: 1122,50 Euro also etwa 100,-Euro weniger.

Wenn du bei verschiedenen Händlern Kaufst, kannst du Locker nochmals 50-100,-Euro Sparen. Und mit den Komponenten ist die Leistung mehr als Ausreichend. Mein Rechner hat eine ähnliche Konfiguration, und hat vor knapp 2 Jahren noch über das Doppelte gekostet.
MFG Nasa4000

Zeit ist Relativ, Relativ ist die Zeit.
td
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 344
Registriert: 26.07.2006, 03:57
Wohnort: Dresden-Südvorstadt

Beitrag von td »

2x XFX GF8600GT XXX (Beide Zusammen) 238,00 Euro

vs.

NVIDIA PCIe XFX GF8800GTS 249€

Nimm die GTS, die ist deutlich leistungsfaehiger als zwei GT-Karten, zumal du im SLI-Betrieb eh nicht die doppelte Performance erreichst, zumal die nicht einmal 20 Euro mehr kostet.

Sockel 939 AMD Opteron 185 2x 2.6 Ghz 229,00 Euro

vs.

Sockel 775 Intel® Core 2 Quad Q6600 259€

Wer den AMD kauft, selbst schuld, der Intel hat zwei Kerne und 6 MiB Cache mehr, mir waeren das die 30 Euro wert.

Ansonsten hat das Board in der Intel-Variante einen PCIe-16x-Steckplatz mehr, optimal, falls man da mal irgendwas nachsteuern will (eine 4-Port-Netzwerkkarte etwa oder einen gescheiten RAID-Controller).

Das AMD-Board ist etwas billiger, dafuer kostet dann der RAM mehr (und ist zudem langsamer, weil das Board nicht mehr mitmacht),
insgesamt bekommst du aber mit dem Intel-System die ueberlegenere Variante.
I will not be broken, though I am the one that bleeds.
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Beitrag von zeebee »

Es gibt kein Vista Home Basic in 64-Bit. Außerdem würde ich erstens keine Home Basic Version kaufen und zweitens keine 64-Bit-Version. 64-Bit lohnen sich für den normalen Endanwender überhaupt nicht. Macht nur Ärger bei der Treibersuche und bei Spielen. Finger weg!

Nimm stattdessen Windows Vista Home Premium 32-Bit. Das kostet nur ein paar Euronen mehr und ist es auf jeden Fall Wert. Bei hoh.de kostet Home Basic 72,70 € und Home Premium 86,85 €.

Floppy-Laufwerk: wozu braucht man das noch?

Netzteil: 600W? Ist das nicht zu viel? Habe bis heute ein 350W Netzteil und komme blendend damit aus. Bei 2 Grafikkarten sollten 450W auch reichen. Grafikkarten sind nicht mehr so schlimme Stromfresser wie vor ein paar Jahren...

Arbeitsspeicher: auf jeden Fall mind. DDR2-800 Ram. 2 GB reichen aktuell völlig. Habe gute Erfahrungen mit MDT-Ram gemacht. Ist günstig und funktioniert auch gut! Raum nach oben für zusätzliche 2 GB hast du ja immer.

edit: anscheinend gibt es doch Home Basic 64-Bit. Komisch... meine gelesen zu haben, dass es das nicht gibt. Jedenfalls trotzdem Home Premium 32-Bit nehmen!
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Brush
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1567
Registriert: 13.06.2004, 15:58

Beitrag von Brush »

Also. Ich habe ja keine Ahnung und sollte laut Dieter Nuhr einfach mal die Fr**** halten, aaaber wenn man bei alternate das System zusammenstellt, meckert der hier und da und sagt, dass er das so nicht kombinieren kann etc.

Zu zeebee:

1. Vista 64-Bit: Alternate sagt, den Prozessor und ich glaube auch Mainboard könne ich nur mit einer 64-Bit Version nutzen.

2. Floppy brauchte ich bei alternate zum Aufspielen irgendwelcher Treiber bei Inbetriebnahme des Systems (??)

3. Netzteil kann gut sein, dass weniger reicht. Weiß jemand was darüber?

4. Laut alternate (mal wieder) sollte ich keinen DDR2-800 Ram nehmen, weil der nicht nutzbar sei bei dem Mainboard und eh gedrosselt würde.


Wenn jemand die Sachen nochmal im wirklichen Wortlaut lesen möchte, einfach mal Prozessor und Mainboard bei Alternate kombinieren und dann die anderen Sachen dazu packen. Dann meckert er.

Ich bin sehr erstaunt (!), dass mein vorgeschlagenes System sonst so wenig Kritik auslöst...
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Beitrag von zeebee »

1. Quatsch. Core 2 Duo/Quad- oder AMD 64-Prozessoren laufen perfekt mit Vista 32-Bit
2. das geht bei Vista auch per CD oder USB-Stick. Brauchst du aber eigentlich nur für Raid-Controller (und du benutzt keines nach deiner Liste)
4. Das Board unterstützt DDR2-800, steht in den Details.

Merke: traue nicht dem Konfigurator ;-)

Edit: was ist eigentlich der Unterschied zwischen Asus P5N32-E SLI und Asus P5N32-E SLI PLUS? Abgesehen vom günstigeren(!) Preis...
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Brush
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1567
Registriert: 13.06.2004, 15:58

Beitrag von Brush »

Hier die genauen Meldungen. War etwas falsch von mir...

Windows:

# Falls Sie mehr als 2 GB RAM für Ihre Konfiguration wünschen, müssen Sie dazu ein 64-Bit-Betriebssystem auswählen. Nur so kann der Arbeitsspeicher in vollem Umfang genutzt werden.

GeIL DIMM 4 GB DDR2-800 Quad Kit:

# Sie haben vier oder mehr DDR2-Module ausgewählt. Bitte beachten Sie, dass ein System bei einer Bestückung mit einer solchen Menge an Speichermodulen aus Stabilitätsgründen oft nur mit maximal DDR2-667 betrieben werden kann, auch wenn Sie schnelleren Speicher verwenden. Dieses Problem können Sie vermeiden, indem Sie weniger Speichermodule auswählen, die über eine höhere Kapazität verfügen.

Floppy:

# Zur Installation des Betriebssystems Windows XP auf einer Serial ATA oder SCSI Festplatte muss in den meisten Fällen ein internes Floppy Laufwerk vorhanden sein, um den entsprechenden Treiber laden zu können.


Was ist ein Raid Controller? Brauche ich einen / keinen?
Lisa
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 614
Registriert: 19.04.2007, 19:34

Beitrag von Lisa »

Brusch, sch....... alles weg. muß nochmal schreiben,, bitte geduld. :evil: äh,, die auflistung meine ich..
adventure-chat.de
...wake me when the fun starts...
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Beitrag von zeebee »

Brush hat geschrieben:Windows:

# Falls Sie mehr als 2 GB RAM für Ihre Konfiguration wünschen, müssen Sie dazu ein 64-Bit-Betriebssystem auswählen. Nur so kann der Arbeitsspeicher in vollem Umfang genutzt werden.
Die Sache mit mehr als 2GB-Ram ist etwas komplizierter. Das hängt aber nicht nur von dem Betriebssystem sondern auch von der Hauptplatine ab. Da kann ich dir jetzt auch keinen endgültigen Rat geben, google mal ob dein Wunsch-Board 4GB voll unterstützt.
Brush hat geschrieben:GeIL DIMM 4 GB DDR2-800 Quad Kit:

# Sie haben vier oder mehr DDR2-Module ausgewählt. Bitte beachten Sie, dass ein System bei einer Bestückung mit einer solchen Menge an Speichermodulen aus Stabilitätsgründen oft nur mit maximal DDR2-667 betrieben werden kann, auch wenn Sie schnelleren Speicher verwenden. Dieses Problem können Sie vermeiden, indem Sie weniger Speichermodule auswählen, die über eine höhere Kapazität verfügen.
Hm... Erfahrungsberichte suchen. Für das Geld sollte das Board schon mit DDR2-800 umgehen können!
Brush hat geschrieben:Floppy:

# Zur Installation des Betriebssystems Windows XP auf einer Serial ATA oder SCSI Festplatte muss in den meisten Fällen ein internes Floppy Laufwerk vorhanden sein, um den entsprechenden Treiber laden zu können.
Ja, Windows XP. Bei Vista eben nicht.
Brush hat geschrieben:Was ist ein Raid Controller? Brauche ich einen / keinen?
Damit kannst du mehrere Festplatte zu einer "virtuellen" Festplatte zusammenschalten. Z.B. für schnelleren Datenzugriff, größeren Datenspeicher oder Ausfallsicherheit. Mehr davon bei Wikipedia.
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Antworten