PC schaltet sich dauernd aus

Multimedia pur!
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10693
Registriert: 01.05.2005, 18:03

PC schaltet sich dauernd aus

Beitrag von fireorange »

Ich brauch mal dringend Hilfe... hab das Gefühl, dass mein PC hier in die ewigen Jagdgründe absteigt. :roll: Heute morgen schaltet der sich ständig aus und fährt neu hoch. Das kam zwar auch früher schon, aber jetzt passiert das andauernd. Muss schnell den Text fertigschreiben, bevors wieder passiert... kennt das Problem jemand? Ich schrei echt bald um Hilfe hier... :roll:
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Du kannst in den Eigenschaften der Systemsteuerung einstellen, was passieren soll, wenn ein kritischer Fehler auftritt.

Wenn da steht 'herunterfahren', dann stell mal um (weiß jetzt nicht was es noch gibt).

Der PC fährt dann nicht runter, sondern bringt Dir einen Bluescreen mit einer Fehlermeldung. Mit der kannst Du dann mal googeln.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10693
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Beitrag von fireorange »

Ok, hab "automatisch Neustart durchführen" deaktiviert. Dann bin ich mal gespannt. Danke für die schnelle Hilfe, neon.
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Und schau mal im Bios, ob Du eine Option 'PC Health' hast, da siehst Du die Temperatur. Eventuell läuft Dein Lüfter nicht und das System überhitzt.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10693
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Beitrag von fireorange »

Nochmals danke.

Ich hab nun herausgefunden, dass meine CPU-Temparatur 68°C/ 154 F° beträgt und die Systemtemparatur 35°C/ 95°F. Kannst du mir vielleicht sagen, ob das normale Temparaturen sind? Ich bin da nämlich überhaupt net bewandert. :wink:
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
flob
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2678
Registriert: 19.08.2005, 17:16

Beitrag von flob »

Ich hatte exakt dieses Problem auch - es lag an einem defekten Billig-RAM-Speichermodul. Wenn man zwei Module hat, dann kann jedes davon mal für eine bestimmte Zeit rausmachen und schauen, ob das Problem weiterhin auftritt. Man kann's aber auch erstmal mit Diagnosesoftware versuchen...
Benutzeravatar
Potato
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 449
Registriert: 16.04.2007, 17:01
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Potato »

Startet der einfach neu?
Mein Bruder hatte das gleiche Problem bloß der Pc hat immer gepfiffen...
Komplett formatiert dann gings wieder.
Es Lebe Monkey Island
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

neon hat geschrieben:Und schau mal im Bios, ob Du eine Option 'PC Health' hast, da siehst Du die Temperatur. Eventuell läuft Dein Lüfter nicht und das System überhitzt.
Trotz der hohen Temperatur von 68° glaube ich nicht, daß es an einer zu heißen CPU liegt.
Ich hatte das auf nem älteren Rechner mal mit der Überhitzung gehabt. Und da hat sich der PC dann erst wieder nach einigen Minuten einschalten lassen. (nachdem die CPU also wieder abgekühlt war) Laut Orange startet er aber gleich wieder neu...
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10693
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Beitrag von fireorange »

Seit ich die Option mit dem Neustarten deaktiviert habe, macht er es nicht mehr - aber es kam auch kein Bluescreen oder eine Fehlermeldung.
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Potato hat geschrieben:Startet der einfach neu?
Mein Bruder hatte das gleiche Problem bloß der Pc hat immer gepfiffen...
Komplett formatiert dann gings wieder.
Bitte empfiehl den Leuten nicht so 'nen Bullshit. Formatieren und Neuinstallation des Systems ist in der Regel der letzte Schritt. Erstmal sollte man schauen ob die Hardware in Ordnung ist.
Fightmeyer hat geschrieben:
Trotz der hohen Temperatur von 68° glaube ich nicht, daß es an einer zu heißen CPU liegt.
.
Das ist die Temperatur im Leerlauf. Bei gestartetem System können das locker über 90 werden, und das ist dann schon im kritischen Bereich. Es ist auf jeden Fall eines der ersten Dinge, die man schauen sollte, bevor man noch 10 mal startet und am Ende wirklich was durchbrennt. Je nach Bios-Einstellung kann der Rechner auch runterfahren oder durchstarten.
FireOrange hat geschrieben: Ich hab nun herausgefunden, dass meine CPU-Temparatur 68°C/ 154 F° beträgt und die Systemtemparatur 35°C/ 95°F. Kannst du mir vielleicht sagen, ob das normale Temparaturen sind? Ich bin da nämlich überhaupt net bewandert. :wink:
Das ist noch im grünen Bereich, allerdings würde ich den Rechner, wenn er gerade frisch gestartet ist, eine Weile beobachten, es kann auch sein daß die Temperatur langsam ansteigt. Und Du mußt berücksichtigen, daß der Rechner in dem Moment nicht arbeitet, also kannst Du über den Daumen noch mal 10° draufhauen, um auf die Temperatur im laufenden Betrieb zu kommen. Andere Alternative: lad Dir mal SiSoft Sandra oder ein ähnliches Diagnosetool runter, da siehst Du die Temperatur unter Windows. Alles über 90° ist nicht gesund. Das muß nicht die Fehlerquelle sein, aber da würde ich an Deiner Stelle trotzdem mal über einen zusätzlichen Lüfter nachdenken oder die vorhandenen mal gründlich sauber machen und auf Funktion testen. Manchmal sind die einfach nur dreckig oder ein Lager im Lüfter ist defekt. Oder es liegt ein Flachbandkabel oder sonstwas auf dem Lüfter auf, dann kann die warme Luft nicht weg.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
DieFüchsin
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4411
Registriert: 12.03.2004, 16:55

Beitrag von DieFüchsin »

Ich hab zwar keine Ahnung woran es liegen könnte, aber ich wünsche deinem Rechner gute Besserung :?
Danke, Adventuretreff! <3
Benutzeravatar
TheRock
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2136
Registriert: 21.05.2006, 19:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von TheRock »

Joa, kann Neon und Flob nur zustimmen.

Die Temperatur ist völlig normal und plötzliches Abschalten des Rechners (v.a. Bluescreen) lieg meist an defektem Speicher!
"Er schaute mich an, als hätte ich auf einer Beerdigung gepupst"-George Stobbart, Philosoph

"Kreativität ist so lange in der Scheiße wühlen, bis man den Nugget findet!"-Peter Schindhelm, Kunstlehrer
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10693
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Beitrag von fireorange »

Danke Füchsin. :wink:

und vor allem danke @neon.

Ich werd mich dann nochmal darum kümmern, wenn ich wieder zuhause bin.

Defekter Speicher? Ja, das könnte leider auch hinkommen. Gestern hab ich vergeblich versucht "Looky" auf CD zu brennen, aber er hat sich geweigert und wollte stattdessen mal wieder Speicher freigeben. Solche Probleme hab ich leider ständig und ich hab schon meine Festplatte komprimiert...
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
garfield22
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 88
Registriert: 23.01.2006, 14:50

Beitrag von garfield22 »

Das hört sich schwer nach RAM an, wenn Du brennst fängt er dann an zu Puffern?

Lade Dir mal einen RAM-Tester runter http://www.memtest86.com/
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Selbiges Problem hatte ich ebenfalls. Hatte auch gleich meine RAM in Verdacht. Bei mir hat es aber ausgereicht, einen anderen Sockel zu benutzen. Seitdem lüppt es stabil.

Es kann also sein, dass einer deiner Sockel defekt ist, ein Baustein nicht richtig sitzt (vielleicht haste ja mal aus Frust bei einem scheinbar unlösbaren Rätsel deinen Rechner gestraft) oder ein Kontakt eines Bausteines verschmutzt ist.
Einfach mal rausnehmen, pusten, reinstecken.. ;)
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Antworten