Grafikkartenlärm...
- zeebee
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4335
- Registriert: 07.06.2002, 00:00
- Wohnort: Scummland
- Kontaktdaten:
Grafikkartenlärm...
Mich hat immer der Lärm meiner Geforce 6800 gestört, wenn sie bei Spielen oder sonstigen Anwendungen "aufgedreht" hat. Da ich vorgestern auf Vista umgestiegen bin, hat es mich besonders genervt - denn hier war sie immer am Lärmen. Ich habe mir sogar überlegt, eine passiv gekühlte Grafikkarte zu kaufen, aber für mein AGP-Board mit Athon 2400+ lohnt sich das einfach nicht mehr und ich habe mich nach einem alternativen Kühler umgeschaut.
Ich bin dann beim Accelero X1 von Arctic Cooling gelandet. Da meine Grafikkarte sowieso keine Garantie mehr hat, habe ich das Ding für 15,02 Euro gekauft. Die große Schwierigkeit war auch gar nicht den Kühler zu installieren, sondern den alten Kühler abzubekommen. Erst sämtliche Schrauben entfernen und dann für 10min ins Gefrierfach(!) legen um den Wärmeleitkleber spröde zu machen und dann (ganz vorsichtig) mit einem papierumwickelten Schraubenzieher den Kühlkörper abgehebelt. Dann noch die Chips von der restlichen Paste befreien (Nagellackentferner und feines Stofftuch sind hilfreich) und endlich den X1 einbauen - die leichteste Aufgabe des Tages. Habe nur fünf Minuten gebraucht.
Und ich bin begeistert! Die Grafikkarte ist nun im 3D-betrieb (Vista, Spiele, ...) sehr viel leiser als vorher im 2D-betrieb. Ich würde sogar sagen er ist fast geräuschlos, jedenfalls kann ich ihn nur hören wenn mein Ohr ein paar cm neben der Grafikkarte ist. Zwar ist der benachbarte PCI-Slot nicht mehr verwendbar, aber ich habe sowieso noch 4 andere freie PCI-Slots... Die GPU-Temperatur ist auch niedriger als zuvor.
Jetzt frage ich mich folgendes: warum benutzen die Hersteller nicht von vornherein bessere Kühlkörper? Gerade im Markt der Spieler-Grafikkarten machen die 15-20 Euro keinen Unterschied. Und da der Kühlkörpertausch auch zum Garantieverlust führt, ist die Sache auch für den Zusatz-Käufer (zu) riskant. Oder ist die Situation bei den neueren Grafikkarten besser als noch bei der 6800? In den nächsten 6-12 Monaten werde ich mir wohl ein neuen PC anschaffen und da interessiert mich die potenzielle Lärmbelästigung durchaus.
Ich bin dann beim Accelero X1 von Arctic Cooling gelandet. Da meine Grafikkarte sowieso keine Garantie mehr hat, habe ich das Ding für 15,02 Euro gekauft. Die große Schwierigkeit war auch gar nicht den Kühler zu installieren, sondern den alten Kühler abzubekommen. Erst sämtliche Schrauben entfernen und dann für 10min ins Gefrierfach(!) legen um den Wärmeleitkleber spröde zu machen und dann (ganz vorsichtig) mit einem papierumwickelten Schraubenzieher den Kühlkörper abgehebelt. Dann noch die Chips von der restlichen Paste befreien (Nagellackentferner und feines Stofftuch sind hilfreich) und endlich den X1 einbauen - die leichteste Aufgabe des Tages. Habe nur fünf Minuten gebraucht.
Und ich bin begeistert! Die Grafikkarte ist nun im 3D-betrieb (Vista, Spiele, ...) sehr viel leiser als vorher im 2D-betrieb. Ich würde sogar sagen er ist fast geräuschlos, jedenfalls kann ich ihn nur hören wenn mein Ohr ein paar cm neben der Grafikkarte ist. Zwar ist der benachbarte PCI-Slot nicht mehr verwendbar, aber ich habe sowieso noch 4 andere freie PCI-Slots... Die GPU-Temperatur ist auch niedriger als zuvor.
Jetzt frage ich mich folgendes: warum benutzen die Hersteller nicht von vornherein bessere Kühlkörper? Gerade im Markt der Spieler-Grafikkarten machen die 15-20 Euro keinen Unterschied. Und da der Kühlkörpertausch auch zum Garantieverlust führt, ist die Sache auch für den Zusatz-Käufer (zu) riskant. Oder ist die Situation bei den neueren Grafikkarten besser als noch bei der 6800? In den nächsten 6-12 Monaten werde ich mir wohl ein neuen PC anschaffen und da interessiert mich die potenzielle Lärmbelästigung durchaus.
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
- john_doe
- Logik-Lord
- Beiträge: 1302
- Registriert: 06.05.2001, 20:58
Die neuen Geforce- und ATI-Karten haben anscheinend ab Werk leise Lüfter drauf. Aber dazu, warum die das früher nicht gemacht haben, fällt mir auch nichts ein.
Bis jetzt habe ich immer zu einer neuen Grafikkarte immer einen seperaten Kühler geholt, deswegen ging der vorhandene Lüfter auch immer recht gut ab.
Das Witzige ist ja, daß die neuen leisen Lüfter leiser waren und trotzdem besser gekühlt haben (bis fast 8°C besser bei meiner jetzigen Graka).
Bis jetzt habe ich immer zu einer neuen Grafikkarte immer einen seperaten Kühler geholt, deswegen ging der vorhandene Lüfter auch immer recht gut ab.
Das Witzige ist ja, daß die neuen leisen Lüfter leiser waren und trotzdem besser gekühlt haben (bis fast 8°C besser bei meiner jetzigen Graka).
Save the Cheerleader, save the World!
- zeebee
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4335
- Registriert: 07.06.2002, 00:00
- Wohnort: Scummland
- Kontaktdaten:
Da mein alter PC kaputt gegangen ist (möge er in Frieden im Pappkarton ruhen), habe ich auch eine neue Grafikkarte: Leadtek Geforce 7900 GS HDTV mit 256 MB RAM. Leider ist auch der Lüfter recht laut... Nach ersten Recherchen habe ich aber keinen passenden Ersatzkühler gefunden, Jemand eine Idee?
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
- john_doe
- Logik-Lord
- Beiträge: 1302
- Registriert: 06.05.2001, 20:58
Hmm, die meisten Lüfter passen auf alle gängigen Grafikkarten von ATI und nVidia.
Ich hab den Zalman VF900-Cu, da hört man nichts mehr und er kühlt noch um ein paar Grad besser, und der Einbau ist problemlos.
Kostet ca . €30.
Ich hab ne 7900 GT, er müßte auch aus eine GS passen.
Für Bilder z.B. hier: http://www.hardwareoc.at/Zalman-VF900cu.htm
Ich hab den Zalman VF900-Cu, da hört man nichts mehr und er kühlt noch um ein paar Grad besser, und der Einbau ist problemlos.
Kostet ca . €30.
Ich hab ne 7900 GT, er müßte auch aus eine GS passen.
Für Bilder z.B. hier: http://www.hardwareoc.at/Zalman-VF900cu.htm
Save the Cheerleader, save the World!
- zeebee
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4335
- Registriert: 07.06.2002, 00:00
- Wohnort: Scummland
- Kontaktdaten:
Ja, den habe ich auch gefunden... bin aber nicht sicher ob er passt. Immerhin passt er auf einer 7800GT, aber nicht 7800GS. Wie das jetzt bei 7900GT und 7900GS ist, konnte ich nicht rausbekommen. In einem Forum steht, sie haben das gleiche Layout - aber eine offizielle Aussage des Herstellers wäre mir schon lieber 

Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
- zeebee
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4335
- Registriert: 07.06.2002, 00:00
- Wohnort: Scummland
- Kontaktdaten:
Ich warte wohl noch bis Ende Mai:
http://www.arctic-cooling.com/deu/vga2.php?idx=138
Zwar blöd wegen der Garantie, aber ich bin mittlerweile ein sehr lärmsensibel
http://www.arctic-cooling.com/deu/vga2.php?idx=138
Zwar blöd wegen der Garantie, aber ich bin mittlerweile ein sehr lärmsensibel

Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
- Brush
- Rätselmeister
- Beiträge: 1567
- Registriert: 13.06.2004, 15:58
Der Thrad passt ganz gut.
Auch meine Grafikkarte lärmt. Der eingebaute Lüfter sitzt irgendwie lose in seinem Gehäuse und es half zuletzt immer ein kleiner Tritt gegen den Tower. Jetzt scheint aber die Graka ihren Preis dafür zu zahlen und der Monitor bleibt oft mal 2 min nach einem Neustart und nach einer Standby-Phase schwarz. Ich möchte mir jetzt eine neue Karte kaufen und brauche Empfehlungen.
Sie soll recht fitt, aber nicht zu teuer sein. Ich brauche kein Highend. Eher gute Leistung zu kleinem Preis. Allerdings habe ich davon keinerlei Ahnung mehr.
System:
AMD Athlon XP 3000+, 2,17GHz
512mb RAM
ATI Radeon 9600pro 256mb
AS Rock ?? Mainboard
Danke schonmal!!
Auch meine Grafikkarte lärmt. Der eingebaute Lüfter sitzt irgendwie lose in seinem Gehäuse und es half zuletzt immer ein kleiner Tritt gegen den Tower. Jetzt scheint aber die Graka ihren Preis dafür zu zahlen und der Monitor bleibt oft mal 2 min nach einem Neustart und nach einer Standby-Phase schwarz. Ich möchte mir jetzt eine neue Karte kaufen und brauche Empfehlungen.
Sie soll recht fitt, aber nicht zu teuer sein. Ich brauche kein Highend. Eher gute Leistung zu kleinem Preis. Allerdings habe ich davon keinerlei Ahnung mehr.
System:
AMD Athlon XP 3000+, 2,17GHz
512mb RAM
ATI Radeon 9600pro 256mb
AS Rock ?? Mainboard
Danke schonmal!!
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
- BENDET
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7475
- Registriert: 20.03.2006, 08:48
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Kontaktdaten:
- Brush
- Rätselmeister
- Beiträge: 1567
- Registriert: 13.06.2004, 15:58
- zeebee
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4335
- Registriert: 07.06.2002, 00:00
- Wohnort: Scummland
- Kontaktdaten:
Für das System, würde ich dir die gleiche Karte noch Mal empfehlen. Mehr hat bei dem System (Engpassfaktoren Board, CPU und RAM) keinen großen Sinn. Wenn du unbedingt willst, eine Geforce 6600GT. Aber viel wird das nicht rausreissen.
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer