Welche Filme / Bücher sollten unbedingt veradventuret werde
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 991
- Registriert: 14.08.2005, 10:44
- Wohnort: Da, wo der Korn herkommt!
- Kontaktdaten:
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30023
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Stimmt, das könnte man mal grafisch umsetzen, ist vor allem interessant, weil die story sehr witzig ist und man mit verschiedenen Charakteren spielen kann.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Naja, ein großes Ausmaß an Wissen ist für die Analyse des Spieles/Films nun wirklich nicht erforderlich.Kruttan hat geschrieben:Wer Monkey Island und Fluch der Karibik nicht in Verbindung miteinander bringen kann, der hat einfach nicht genug Hintergrundwissen oder keine Ahnung von den MI-Teilen.

Was haben die Filme im Grunde gemeinsam: Beide handeln von Geisterpiraten. Nicht weniger, aber auch nicht mehr! Alle weiteren Gemeinsamkeiten ergeben sich einfach durch das Genre.
- Beide spielen in der Karabik: Nun das ist logisch, das ist das typische Setting für einen Piratenfilm; ich würde einen Western auch nicht in die Antarktis verlegen.
- Eine schöne umkämpfte Frau: Das trifft auch auf einen Gros der Hollywood-Filme zu
-Du hast noch den Typen mit dem Holzbein vergessen (Gab's in dem Film bestimmt auch)Lucas_ArtsFan hat geschrieben:Nun den Typen, der das Auge herausfällt der erinnert stark an den Navigator aus dem 1. Teil!
...
4. und letzes Merkmal meines Auges: Jonny Depp im Film erinnert sehr an Captain Dread aus Teil 2, wie er auf dem Steuerboard steht und wegen seiner Locken!

Alle diese Punkte (Schiefäuige Typen, Holzbeine, Locken, Steuerrad) sind stereotype Dinge, die in jedem, aber auch wirklich jedem Piratenfilm vorkommen.
-An die Szene erinnere ich mich jetzt nicht mehr, aber ehrlich gesagt ist die Idee, einen Hund mit einem Knochen anzulocken nicht besonders abwegig oder einzigartig. Es gibt eine Unzahl von Adventure/Filmen, die das beinhalten.3.Der Held versucht im Gefängis den Wachhund mit einen Knochen anzulocken
- Daß Monkey Island doch nicht direkt auf Disneyland basiert, wurde ja schon gepostet.
Fazit: Der Film und das Spiel haben nicht wirklich echte Gemeinsamkeiten (Die Handlung und Charaktere sind abseits von den typischen Pirateneigenschaften doch ziemlich unterschiedlich).
Es entspricht wohl mehr dem Wunschdenken der Fans, gemeinsame Dinge sehen zu wollen.

Ich kann mich nur wiederholen:
Siehe z.B. hier:123456 hat geschrieben: Wenn man Ähnlichkeiten suchen will, findet man sie natürlich immer.
http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... php?t=3727
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4009
- Registriert: 29.12.2001, 15:46
- Wohnort: Hameln/Göttingen
- Kontaktdaten:
@123456 du hast eine, wahrscheinlich zu unbedeutende Gemeinsamkeit vergessen:
Die Vorlage zu Monkey Island war "Disney's Pirates of the Caribbean"... jetzt rate mal, was die Vorlage zu "Pirates of the Caribbean- Curse of teh Black Pearl" war...
Die Vorlage zu Monkey Island war "Disney's Pirates of the Caribbean"... jetzt rate mal, was die Vorlage zu "Pirates of the Caribbean- Curse of teh Black Pearl" war...
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30023
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Tommyknockers wär bestimmt gruselig 
Wie man dem Spieler allerdings seinen eigenen körperlichen und geistigen Verfall näherbringen soll, und gleichzeitig die Handlung am Laufen halten will, kann ich mir nicht so recht vorstellen.

Wie man dem Spieler allerdings seinen eigenen körperlichen und geistigen Verfall näherbringen soll, und gleichzeitig die Handlung am Laufen halten will, kann ich mir nicht so recht vorstellen.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
@Kruttan: Doch, darauf bin ich eingegangen:
http://grumpygamer.com/6476640
Schau mal in den Log, den DasJan gepostet hat:123456 hat geschrieben:- Daß Monkey Island doch nicht direkt auf Disneyland basiert, wurde ja schon gepostet.
http://grumpygamer.com/6476640
Als große Stephen-King-Fans finden wir die Idee natürlich klasse!pepto hat geschrieben:Vielleicht könnte man irgendwas von Stephen King mal umsetzen? Wär auch mal interessant. Oder ein Edgar Allen Poe-Adventure?
Irgendwas von Edgar Allen Poe wäre aber auch nicht schlecht!
Liebe Grüße
Molly und Sinclair