Harry Potter 2
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4009
- Registriert: 29.12.2001, 15:46
- Wohnort: Hameln/Göttingen
- Kontaktdaten:
Re:Harry Potter 2
[quote author=Zurbuk link=board=6;threadid=794;start=0#msg10559 date=1037485645]
drittens kann man harry potter schlecht mit lotr vergleichen - beide sind von ganz unterschiedlicher art und keineswegs einfach miteinander zu vergleichen.
[/quote]
nun ja, von Inhalt und Schreibstil her selsbtverständlich nicht.
Der Lauf des Erfolges ähnelt sich sehr - die unterschiedlichen Meinungen (Tolkien Fans wurden sogar auf Teilen der Erde von fanatsichen Religionen gejagt).
Das Spielen mit Sprache (auch wenn es bei Tolkien durchaus bemerkenswerter sit, weil er soagr extra hierfür noch eigene Kunstsprachen egschaffen hat), währen J.K.R. sich meist mit Englisch, Latein und Namensbedeutungen zufrieden gibt).
Dann diverse auftauchende Motive, die aber weder im Urprinzip von Tolkien noch von J.K.R. stammen, sondern aus Geschichte/Mythologie. Es gibt Motive und Kosntellationen die sich durch die gesammte Fantasy und auch dei Science Fiction etc. ziehen.
Motive, die George Lucas übrigens in einer Vielzahl auch in Star Wars eingebracht hat, was er auch offen zugegeben hat.
J.K.R. verfügt auch über ein grosses mythologisches und literarischen Wissen, dass auch über das normale für einen Autor sowiso erforderliche herausgeht. (das ein extrem überragendes bei Tolkien bestand, brauch ich wohl nicht zu erwähnen...)
Die auch von Tolkien definierten Prozesse im Inneren des Menschen bei der Konfrontation mit Märchen (und neueren phantastischen Geschichten) treten bei beiden Werken besodners stark auf. Die Eukatastropische Wirkung, der Eskapismus, Recovery, Consolation, dies alles umfasst beide Werke.
Dies ist zwar alles generell ein Merkmal der Fantasy, aber nur bei besonderen Werken taten sich diese Prozese besoners hervor.
Zum Beispiel spielte Michael Ende mit den von Tolkien in seinem Aufsatz "On fairy Tales" Phänomenen in seinem Buch "Die Unendliche Geschichte", sie beginnt sogar mit der Anspieleung auf die Tolkien angeschnittene Chestertonsche Phantasie - nämlich das Bastian die Inschrift des Ladens in Spiegelschrift liest.
Die Gemeinsamkeiten sind nicht oberflächlich, es erfordert eine genauere Beschäftigung und sie reichen tiefer - das im oberen Abschnitt von mir geannte ist eine starke Gemeinsamkeit (lest dazu am besten Tolkiens Aufsatz "On Fairy Tales"). Übrigens in meiner Facharbeit herausgestellt als einer der Gründe schlechthin für den bahnbrechenden Erfolg des Herrn der Ringe. Und sie ließen sich auf verdammt viele Fakten übertragen, kristalisierten sich soagr bei der von mir durchgeführten Umfrage für die Facharbeit heraus.
Puh, mehr habe ich im Moment nicht zu sagen, bin auch ziemlich müde
drittens kann man harry potter schlecht mit lotr vergleichen - beide sind von ganz unterschiedlicher art und keineswegs einfach miteinander zu vergleichen.
[/quote]
nun ja, von Inhalt und Schreibstil her selsbtverständlich nicht.
Der Lauf des Erfolges ähnelt sich sehr - die unterschiedlichen Meinungen (Tolkien Fans wurden sogar auf Teilen der Erde von fanatsichen Religionen gejagt).
Das Spielen mit Sprache (auch wenn es bei Tolkien durchaus bemerkenswerter sit, weil er soagr extra hierfür noch eigene Kunstsprachen egschaffen hat), währen J.K.R. sich meist mit Englisch, Latein und Namensbedeutungen zufrieden gibt).
Dann diverse auftauchende Motive, die aber weder im Urprinzip von Tolkien noch von J.K.R. stammen, sondern aus Geschichte/Mythologie. Es gibt Motive und Kosntellationen die sich durch die gesammte Fantasy und auch dei Science Fiction etc. ziehen.
Motive, die George Lucas übrigens in einer Vielzahl auch in Star Wars eingebracht hat, was er auch offen zugegeben hat.
J.K.R. verfügt auch über ein grosses mythologisches und literarischen Wissen, dass auch über das normale für einen Autor sowiso erforderliche herausgeht. (das ein extrem überragendes bei Tolkien bestand, brauch ich wohl nicht zu erwähnen...)
Die auch von Tolkien definierten Prozesse im Inneren des Menschen bei der Konfrontation mit Märchen (und neueren phantastischen Geschichten) treten bei beiden Werken besodners stark auf. Die Eukatastropische Wirkung, der Eskapismus, Recovery, Consolation, dies alles umfasst beide Werke.
Dies ist zwar alles generell ein Merkmal der Fantasy, aber nur bei besonderen Werken taten sich diese Prozese besoners hervor.
Zum Beispiel spielte Michael Ende mit den von Tolkien in seinem Aufsatz "On fairy Tales" Phänomenen in seinem Buch "Die Unendliche Geschichte", sie beginnt sogar mit der Anspieleung auf die Tolkien angeschnittene Chestertonsche Phantasie - nämlich das Bastian die Inschrift des Ladens in Spiegelschrift liest.
Die Gemeinsamkeiten sind nicht oberflächlich, es erfordert eine genauere Beschäftigung und sie reichen tiefer - das im oberen Abschnitt von mir geannte ist eine starke Gemeinsamkeit (lest dazu am besten Tolkiens Aufsatz "On Fairy Tales"). Übrigens in meiner Facharbeit herausgestellt als einer der Gründe schlechthin für den bahnbrechenden Erfolg des Herrn der Ringe. Und sie ließen sich auf verdammt viele Fakten übertragen, kristalisierten sich soagr bei der von mir durchgeführten Umfrage für die Facharbeit heraus.
Puh, mehr habe ich im Moment nicht zu sagen, bin auch ziemlich müde
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Re:Harry Potter 2
Ehrlich, das gab's schon in Army of Darkness. Nichts Neues.Kruttan hat geschrieben:Der Witz ist, dass Wormtail das englische Zitat sogar am Ende wortwörtlich nehmen muss, denn er muss sich tatsächlich zum Durchführen eines Ritus, der Voldemort wieder eine menschliche Gestallt gibt, seine eigene Hand abhacken.
Stimmt. Die Namen fand ich auch zuerst albern. Als ich dann den Film gesehen hab war das Gefühl schlagartig weg, weil es einfach überzeugend und echt rüberkam. So heißen die halt in Mittelerde. Aber bei HP hab ich immer den Eindruck, dass das immer entweder irgendwelche völlig billigen Wortkreationen für kleine Kinder sind oder einfach nur platte und stereotype "calling names", um den Kindern auch die Klassifizierung der Begriffe zu erleichtern.Kruttan hat geschrieben:das finden auch einige Albern.
Das ist klar. Es gibt halt nur eine begrenzte Anzahl von Grundsituationen und Leitmotiven, die zur Verfügung stehen. Und wenn man seiner Abstraktionsebene weit genug öffnet, dann ist alles schon mal irgendwo dagewesen. Das würde ich keinem Autor ankreiden. Die Sache ist nur die, dass die Welt von Mittelerde einfach original ist. Ich bin kein Fantasy-Experte, aber Tolkiens Welt scheint mir einfach ein in sich abgeschlossenes Meisterwerk zu sein. Wenn ich in der Vorschau zu HP2 diesen Trabi da durch die Gegend fliegen sehe, dann krieg ich schon wieder Zustände.Kruttan hat geschrieben:Dann diverse auftauchende Motive, die aber weder im Urprinzip von Tolkien noch von J.K.R. stammen, sondern aus Geschichte/Mythologie. Es gibt Motive und Kosntellationen die sich durch die gesammte Fantasy und auch dei Science Fiction etc. ziehen.
Tolkien ist klar. Vielleicht weiß Rownling ja auch was über Mythologie, aber für war sie immer so eine alleinerziehende arbeitslose Lehrerin und emanzipierte Mutter der Marke "Morgens das Laub wegpusten dürft ihr nicht weil das Geräusch stört meine Kinder auf dem Schulweg ihr müsst von Hand fegen und Mitleid mit mir haben weil mein böser Mann mich verlassen hat". Für mich sah es so aus, als würde sie aus Langeweile eigene Erfahrungen aus der Vergangenheit in eine kindgerechte Allegorie projezieren, um ihre eigenen Probleme zu vergessen.J.K.R. verfügt auch über ein grosses mythologisches und literarischen Wissen, dass auch über das normale für einen Autor sowiso erforderliche herausgeht. (das ein extrem überragendes bei Tolkien bestand, brauch ich wohl nicht zu erwähnen...)
Wow. Du schreibst 15 Punkte in Mathe und benutzt dann solche Wörter? Respekt! Erklärst du mir, was eine "eukatastropische Wirkung" ist, selbst Google konnte mir da nicht weiterhelfen.Die Eukatastropische Wirkung, der Eskapismus, Recovery, Consolation, dies alles umfasst beide Werke.

So, genug des Lästerns über etwas, von dem ich keine Ahnung hab. Gibt's deine Facharbeit irgendwo im Netz?
Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1332
- Registriert: 20.04.2002, 15:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re:Harry Potter 2
[quote author=Kruttan link=board=6;threadid=794;start=0#msg10566 date=1037491453]
[quote author=dasjan link=board=6;threadid=794;start=0#msg10560 date=1037486835]
P.S.: Die deutschen Bücher sind gekürzt? Wie jämmerlich...
[/quote]
Gekürzt und entschärft ist nur der deutsche Film.
[/quote]
das ist so nicht ganz richtig. zwar fehlen keine gewaltszenen o.ä. in den deutschen büchern, dafür aber kleine, feine textstellen, bei denen ich nicht weiß, warum sie nicht übertragen wurden.
bsp: in band 4 rettet harry fleur delacour's schwester aus den fängen der wassermenschen. darauf gibt ihm fleur einen kuss und - was im deutschen NICHt vorkommt- küsst ron ebenfalls _("And you, too - you 'elped-").
es gibt noch mehr solche stellen, die im deutschen einfach nicht vorkommen - mir fallen jetzt die anderen gerade nicht ein, aber bei band 3 war auf jeden fall auch noch sowas...
[quote author=dasjan link=board=6;threadid=794;start=0#msg10560 date=1037486835]
P.S.: Die deutschen Bücher sind gekürzt? Wie jämmerlich...
[/quote]
Gekürzt und entschärft ist nur der deutsche Film.
[/quote]
das ist so nicht ganz richtig. zwar fehlen keine gewaltszenen o.ä. in den deutschen büchern, dafür aber kleine, feine textstellen, bei denen ich nicht weiß, warum sie nicht übertragen wurden.
bsp: in band 4 rettet harry fleur delacour's schwester aus den fängen der wassermenschen. darauf gibt ihm fleur einen kuss und - was im deutschen NICHt vorkommt- küsst ron ebenfalls _("And you, too - you 'elped-").
es gibt noch mehr solche stellen, die im deutschen einfach nicht vorkommen - mir fallen jetzt die anderen gerade nicht ein, aber bei band 3 war auf jeden fall auch noch sowas...
http://www.no-Bukz.de - Real Flash-Adventures
http://www.moon-mistake.de - A New Adventure!
http://www.zurbuk.de - Zurbuk is here!
http://www.moon-mistake.de - A New Adventure!
http://www.zurbuk.de - Zurbuk is here!
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4009
- Registriert: 29.12.2001, 15:46
- Wohnort: Hameln/Göttingen
- Kontaktdaten:
Re:Harry Potter 2
nun, Harry Potter war ja auch ursprünglich an ein jüngeres Publikum gerichtet.Aber bei HP hab ich immer den Eindruck, dass das immer entweder irgendwelche völlig billigen Wortkreationen für kleine Kinder sind oder einfach nur platte und stereotype "calling names", um den Kindern auch die Klassifizierung der Begriffe zu erleichtern.
(Wie der Hobbit ja auch. Tolkien schrieb übrignes auch für diese Zeilgurppe, einiges sogar anfänlgich nur für seine eigenen Kinder).
Bei HP ist es nur so, dass die Zielgruppe steigt, weil die Romane immer düsterer werden. Anfang baut sie die anscheinend heile Zaubererwelt auf, in der dann Harry mit dem älter werden die Abgründe erkennt. Im dritten tauchen dann die Dementoren auf, im vierten zerbircht dann einiges, als einige Figuren ihr wahres Gesicht zeigen. Dann werden auch im vierten bereits verhälnismäßig extrem viele ermordet...
Tolkien ist der Meister, er verfügte über eines der größten Wissen in diesem Bereich das es im 20. Jahrhundert gab.Zitat: J.K.R. verfügt auch über ein grosses mythologisches und literarisches Wissen, dass auch über das normale für einen Autor sowiso erforderliche herausgeht. (das ein extrem überragendes bei Tolkien bestand, brauch ich wohl nicht zu erwähnen...)
Tolkien ist klar. Vielleicht weiß Rownling ja auch was über Mythologie, aber für war sie immer so eine alleinerziehende arbeitslose Lehrerin und emanzipierte Mutter der Marke "Morgens das Laub wegpusten dürft ihr nicht weil das Geräusch stört meine Kinder auf dem Schulweg ihr müsst von Hand fegen und Mitleid mit mir haben weil mein böser Mann mich verlassen hat".
JKR hat nur Philogie studiert, während Tolkien Professor war. Selsbtveständlich schätze ich Tolkiens Wissen größer ein. Nur, man muss auch sagen, dass JKR auch einigen Kenntnissen mächtig ist, nicht nur in Sprache (sie hat, glaube ich auch, unter anderem auch Latein und Altgriechsich + aktuelle Sprachen studeiert).
Die einzelnen Fabelwesen sind von wir (wie bei Tolkien auch) zu einem großteil nicht sebst ausgedacht, sondern basieren auf Mythologien.
Wenn man sich mit Details beschäftigt, wird erst der enorme Hintergrund hinter Harry Potter klar.
Beispiel, um mal bei den auch ebreits verfilmten Werken zu bleiben: - Alraunen. Ich wusste nicht, was das ist, aber dann habe ich mir in der Bücherei mal nachgeforscht. Die von ihr beschriebenen Wirkungen fand ich wirklich. Sie wurden im Mittelalter tatsächlich noch eingestzt, man hielt sich tatsächlich menschenähnliche Pflanzen.
- Nicolas Flamel, der zusammen mit Dumbledore da Werk über Alchemie verfasst hat, und den Stein der Weisen hergestellt hat, hat wirklich gelebt. Er verschwand auf der Suche nach dem Stein.
Hinter nahezu allen Details findet sich was (auch der Hintergrund, dass ein ergebener Diener sein Fleisch für einen Ritus geben muss, könnte sie auch einem gefundenen Ritual haben, was vielleicht bei Army of Darkness auch der Fall war - ich hab ihn leider noch nicht gesehen, aber ich glaube JKR vielleicht auch nicht)
Verwende niemals Allegorie in Bezug mit Fantasy. Man hat dies Tolkien vorgeworfen, man wirft dies JKR vor. Tolkien rotiert im Grab.Zitat: Für mich sah es so aus, als würde sie aus Langeweile eigene Erfahrungen aus der Vergangenheit in eine kindgerechte Allegorie projezieren, um ihre eigenen Probleme zu vergessen.
Weder Sauron noch Voldermort (noch Darth Vader) sind Hitler oder Stalin. (Wurde bereits alles so von diversen Leuten auf diese Art interpretiert)
Tolkien wollte weder seine Erfahrungen mit dem Krieg allegorisch schildern (Vorwort zweite Auflage HdR), noch will JKR ihre Lebensweisheiten den Kindern auf diese Art vermitteln.
Fantasy/ Märchen sind laut Tolkien nicht allegroisch, sie sind lediglich anwendbar.
Dies vertritt übrigens auch Lucas, der mit Star Wars nicht, wie von einigen Kritikern behauptet, die Geschichte der Menschheit allegorsich darstellt.
Was man aber sagen muss: jeder Autor, auch wenn er es nichst beabsichtigt, bringt automatisch eingene Erahrungen mit ein. Nur, Allegorie entscheidet der Autor bewusst.
Die Eukatastropische Wirkung, der Eskapismus, Recovery, Consolation, dies alles umfasst beide Werke.
Wow. Du schreibst 15 Punkte in Mathe und benutzt dann solche Wörter? Respekt! Erklärst du mir, was eine "eukatastropische Wirkung" ist, selbst Google konnte mir da nicht weiterhelfen.
Der Begriff Eukatastrophe ist vieleicht ein wenig mit einer Art Katharsis der Märchen zu vergleichen. Den Begriff hat Tolkien selbst kreiert. Er bedeutet, um es extrem platt auszudrücken: "Am Ende wird alles gut, der letzendliche Sieg des Bösen wird geleugnet und beim Leser tritt eine Art trostspendene Reinigung ein."
Um das ganz genau zu verstehen, müsstest du eventuell von Tolkien "On Fairy Tales" lesen, das ist sein zentraler Aufsatz, in dem man auch die wahre Absicht seines Werkes verstehen kann.
Nein, aber ich kann sie dir gerne schicken.So, genug des Lästerns über etwas, von dem ich keine Ahnung hab. Gibt's deine Facharbeit irgendwo im Netz?
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
-
- Rätselmeister
- Beiträge: 2219
- Registriert: 11.06.2002, 18:22
- Wohnort: gone (forever)
- Kontaktdaten:
Re:Harry Potter 2
bin jetzt zu faul um alles zu lesen, aber ich verweise mal freundlich
auf die Scheibenwelt Bücher, von denen ja auch behauptet wird, das sie für kleinkinder seien....

Wer Ironie oder beleidigende Inhalte in diesem Beitrag findet, darf sie behalten.
http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4009
- Registriert: 29.12.2001, 15:46
- Wohnort: Hameln/Göttingen
- Kontaktdaten:
Re:Harry Potter 2
[quote author=theDon link=board=6;threadid=794;start=15#msg10602 date=1037547490]
bin jetzt zu faul um alles zu lesen, aber ich verweise mal freundlich
auf die Scheibenwelt Bücher, von denen ja auch behauptet wird, das sie für kleinkinder seien....
[/quote]
wo wir gerade dabei sind, vor Zeiten, als ich noch 14 war haben sich mal einige Gleicharltire über mich lustig gemacht, weil ich damals immer noch die Simpsons geschaut habe... ehrlich gesagt schaue ich sie heute noch und da bin ich in meinem Alter nicht der einzige...
bin jetzt zu faul um alles zu lesen, aber ich verweise mal freundlich

[/quote]
wo wir gerade dabei sind, vor Zeiten, als ich noch 14 war haben sich mal einige Gleicharltire über mich lustig gemacht, weil ich damals immer noch die Simpsons geschaut habe... ehrlich gesagt schaue ich sie heute noch und da bin ich in meinem Alter nicht der einzige...
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1332
- Registriert: 20.04.2002, 15:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re:Harry Potter 2
simpsons sind ganz gewiss nix für kleine.... viele gags versteht man erst mit einem "reiferen" alter (anspielungen auf politik etc.)...
http://www.no-Bukz.de - Real Flash-Adventures
http://www.moon-mistake.de - A New Adventure!
http://www.zurbuk.de - Zurbuk is here!
http://www.moon-mistake.de - A New Adventure!
http://www.zurbuk.de - Zurbuk is here!
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Re:Harry Potter 2
[quote author=Kruttan link=board=6;threadid=794;start=15#msg10587 date=1037529998]Nein, aber ich kann sie dir gerne schicken.[/quote]
Gerne. Auch wenn ich dir nicht versprechen kann, dass ich meine unfundierte Meinung dann ändere
Das Jan
Gerne. Auch wenn ich dir nicht versprechen kann, dass ich meine unfundierte Meinung dann ändere

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4009
- Registriert: 29.12.2001, 15:46
- Wohnort: Hameln/Göttingen
- Kontaktdaten:
Re:Harry Potter 2
[quote author=dasjan link=board=6;threadid=794;start=15#msg10656 date=1037719787]
[quote author=Kruttan link=board=6;threadid=794;start=15#msg10587 date=1037529998]Nein, aber ich kann sie dir gerne schicken.[/quote]
Gerne. Auch wenn ich dir nicht versprechen kann, dass ich meine unfundierte Meinung dann ändere
Das Jan
[/quote]
ok, ich schick sie dir, aber bitte nicht weitergeben, ich möchte nicht, dass sich irgendjemand da meiner Arbeit bemächtigt...
***
Zu deiner unfundierten Meinung: es gibt viele Meinungen über Harry Potter. Man könnte es auch mal aus Sicht der bibeltreuen Christen (die man vielleicht besser fanatische Christen nennen sollte) betrachten.
Alles fing damit an, dass sich in unserer lokalen Zeitung ein Leserbrief fand, in dem der Verfasser behauptete, Harry Potter fördere den Satanismus; es hieß unter anderem, ich zietiere: "Die Erlebnisse Harry Potters, wie zum Beispiel das wahrnehmen von Stimmen, die zum Töten auffordern, lassen sich eher Amokläufern, Geisteskranken, Triebtätern, Selbstmördern oder eben tatsächlich praktizierenden Satanisten zuordnen."
In dem Leserbrief wurden einige Deatils genannt, die mich erst glauben ließen, der Verfasser hätte den 2. Film vorab gesehen (da der Brief bereits vor der Premiere kam) oder vielleicht das Buch gelesen.
Aber nichts von dem, denn ich fand es nach langem Suchen heraus, der Brief zitiert nur eine Stellungnahme der PBC, aus der einige Sätze im Brief sogar nahezu wortwörtlich übernommen wurden.
Die Meinung wurde also von der PBC gebildet, hier die original Publikation: http://www.pbc.de/suli/4_01/harrypotter.htm
Ich bitte euch, da Teil ganz und aufmerksam zu lesen.
Für die Faulen gebe ich mal einige Interessante Stellen raus:
- Die Welt des Harry Potter ist die Welt des Horrors, des Schreckens, des Grauens und der Angst. In dieser Welt gibt es u.a. folgende Erlebnisse und Vergnügungen":
- Innereien mit Maden
- Eingeweide, die außen sind
- Hexen mit vielen Armen, die aus den Kopf wachsen
(Anmerkung von mir: das waren die drei geilsten Punkte des Ekels. Tauchen sicherlich irgendwo in Nebensätzen auf, Marke: Auf dem Bild war eine Hexe, der viele Arme aus dem Kopf wuchsen)
- Die Welt des Harry Potter ist die Welt der Geisteskrankheit und des Wahnsinns. Die Erlebnisse des Harry Potter gleichen den Schilderungen von Psychiatriepatienten, die von Psychiatern als bloße „Halluzinationen" abgetan werden. Aus schamanischer (und biblischer) Sicht gibt es diese Welt der Horrorwesen tatsächlich. Schamanische Reisen in die Unterwelt sind fast immer Begegnungen mit Horrorwesen (vgl. Harner, Montal, Oertli, Castaneda, Eliade, Franzke). Wie die Schamanen und viele Psychiatriepatienten hört Harry Potter Stimmen von unsichtbaren Wesen, die ihn ängstigen und nachdrücklich zum Töten (vgl. 2/126,143,150,152,218,356) auffordern. Genau dies hört man immer wieder von Amokläufern, Triebtätern und Geisteskranken.
- Die verordnete Harry-Potter-Pädagogik ist eine erste Einführung in die real existierenden religiösen Wahnvorstellungen der Magie und des Satanismus, in deren Grundideen und Grundbegriffe, in deren Lehren und Praktiken. Sie will wissenschaftlich-rationales Denken durch magisches Denken ersetzen und den Kindern erste magische Fähigkeiten und Techniken vermitteln. [/B]
- Das Horror- und Ekeltraining der Harry-Potter-Pädagogik ist fester Bestandteil des Satanismus, zu dem auch der rituelle Missbrauch und der rituelle Mord von Kindern und Frauen gehört (vgl. u.a. Grandt/Grandt; Warnke; Hauskeller). Es ist zu befürchten, dass in weiteren Folgebänden unseren Kindern auch die Bedeutung des Blutopfers nahegebracht wird.
- Die Harry-Potter-Pädagogik soll Deutschland in vorchristliche Zeiten bzw. zurück ins Mittelalter führen, in der Hexerei und Zauberei eine bedeutende Rolle gespielt haben jedoch mit gravierenden Unterschieden: Im Mittelalter wurden Magie und Hexerei verurteilt; im "Neuen Zeitalter" (New Age) sollen Magie, Hexerei und Zauberei (auch bei den christlichen Kirchen) gesellschaftlich anerkannt sein. Im Mittelalter sowie in anderen Kulturen haben sich immer nur einige wenige geachtete Außenseiter der Gesellschaft mit Magie und Hexerei befasst, in Deutschland sollen nunmehr alle Kinder und Jugendlichen in die Geheimnisse der Magie und der Hexerei eingeführt werden.
- Die Harry-Potter-Pädagogik ist eine Einführung in die Psychologie des Bösen. Die Psychologie des Schreckens, des Grauens, des Ekels und der Angst ist die Psychologie des Teufels und der Teufelsanbeter. Das Ekeltraining sowie Schrecken und Grauen sind fester Bestandteil diverser magischer und okkulter Systeme, so z.B. des Satanismus (vgl. U.a. Grandt/Grandt; Warnke; Hauskeller; Lukas), des Nationalsozialismus und Neonazismus, des Kommunismus, Stalinismus und Maoismus, des tibetischen Tantrismus (vgl. Trimondi/ Trimondi) sowie vieler anderer magischer und geheimer Kulte.
- Sie werden sensible Kinder seelisch krank machen und geistig verwirren, sie werden Depressionen und Alpträume verursachen und die Lern- und Leistungsfähigkeit unserer Schüler beeinträchtigen, und sie werden dazu beitragen, menschliche Regungen wie Mitleid und Mitgefühl und das menschliche Gewissen abzutöten und die Bereitschaft zu sadistischen Gewalttaten zu fördern.
- Wenn die Medien, die Meinungsführer, die Wissenschaftler und die Pädagogen von "hübschen Märchen", "herrlichen Fantasien", "Hokuspokus" und harmlosen "Lachnummern" sprechen, und die Kinder von der Lektüre "begeistert" sind, dann zeigt sich, wie kalt und abgestumpft die Seelen unserer Mitmenschen und Kinder bereits sind. Ich selbst musste mich bei der Lektüre mehrmals heftig erbrechen. Deshalb weigere ich mich, weitere Bände zu lesen, weitere Details zur Kenntnis zu nehmen oder wiederzugeben!
- Die Folgen für Deutschland werden verheerend sein: Christen, die die Magie ablehnen und vor ihrer Ausbreitung warnen, werden diskriminiert und verfolgt werden. Immer mehr Menschen werden seelisch krank und geistig verwirrt, die Zahl der Einweisungen in die Psychiatrie explodiert, die Beiträge zu den Krankenversicherungen werden weiter drastisch steigen müssen, die Zahl der "unerklärlichen" Morde, Selbstmorde und Amokläufe wird zunehmen.
(Anmerkung von mir: Nun ja, in gewisser Weise machen wir uns tatsächlich über die fanatischen Relgionsangehörigen lustig...)
- Die Autorin, die in Interviews gewisse Sympathien für Magie und Satanismus andeutet, warnt davor, ihre Bücher Erst- oder Zweitklässlern zu geben, weil sie die dunklen Seiten der Zauberwelt noch nicht verkraften könnten. Deutsche Mütter sind dagegen weniger um ihre Kinder besorgt. Sie kaufen ihren Kindern die teuren Harry-Potter-Bücher und lesen sie ihnen auch noch vor, anstatt vor dieser Lektüre eindringlich zu warnen - aus christlich-biblischer Sicht ein krasser Verstoß gegen die Gebote Gottes, und zwar sowohl gegen das Gebot der Gottesliebe als auch gegen das Gebot der Nächstenliebe.
Interessant ist ebenfalls, dass die Harry Potter Bände nicht in der Quellenangabe auftauchen...
[quote author=Kruttan link=board=6;threadid=794;start=15#msg10587 date=1037529998]Nein, aber ich kann sie dir gerne schicken.[/quote]
Gerne. Auch wenn ich dir nicht versprechen kann, dass ich meine unfundierte Meinung dann ändere

Das Jan
[/quote]
ok, ich schick sie dir, aber bitte nicht weitergeben, ich möchte nicht, dass sich irgendjemand da meiner Arbeit bemächtigt...
***
Zu deiner unfundierten Meinung: es gibt viele Meinungen über Harry Potter. Man könnte es auch mal aus Sicht der bibeltreuen Christen (die man vielleicht besser fanatische Christen nennen sollte) betrachten.
Alles fing damit an, dass sich in unserer lokalen Zeitung ein Leserbrief fand, in dem der Verfasser behauptete, Harry Potter fördere den Satanismus; es hieß unter anderem, ich zietiere: "Die Erlebnisse Harry Potters, wie zum Beispiel das wahrnehmen von Stimmen, die zum Töten auffordern, lassen sich eher Amokläufern, Geisteskranken, Triebtätern, Selbstmördern oder eben tatsächlich praktizierenden Satanisten zuordnen."
In dem Leserbrief wurden einige Deatils genannt, die mich erst glauben ließen, der Verfasser hätte den 2. Film vorab gesehen (da der Brief bereits vor der Premiere kam) oder vielleicht das Buch gelesen.
Aber nichts von dem, denn ich fand es nach langem Suchen heraus, der Brief zitiert nur eine Stellungnahme der PBC, aus der einige Sätze im Brief sogar nahezu wortwörtlich übernommen wurden.
Die Meinung wurde also von der PBC gebildet, hier die original Publikation: http://www.pbc.de/suli/4_01/harrypotter.htm
Ich bitte euch, da Teil ganz und aufmerksam zu lesen.
Für die Faulen gebe ich mal einige Interessante Stellen raus:
- Die Welt des Harry Potter ist die Welt des Horrors, des Schreckens, des Grauens und der Angst. In dieser Welt gibt es u.a. folgende Erlebnisse und Vergnügungen":
- Innereien mit Maden
- Eingeweide, die außen sind
- Hexen mit vielen Armen, die aus den Kopf wachsen
(Anmerkung von mir: das waren die drei geilsten Punkte des Ekels. Tauchen sicherlich irgendwo in Nebensätzen auf, Marke: Auf dem Bild war eine Hexe, der viele Arme aus dem Kopf wuchsen)
- Die Welt des Harry Potter ist die Welt der Geisteskrankheit und des Wahnsinns. Die Erlebnisse des Harry Potter gleichen den Schilderungen von Psychiatriepatienten, die von Psychiatern als bloße „Halluzinationen" abgetan werden. Aus schamanischer (und biblischer) Sicht gibt es diese Welt der Horrorwesen tatsächlich. Schamanische Reisen in die Unterwelt sind fast immer Begegnungen mit Horrorwesen (vgl. Harner, Montal, Oertli, Castaneda, Eliade, Franzke). Wie die Schamanen und viele Psychiatriepatienten hört Harry Potter Stimmen von unsichtbaren Wesen, die ihn ängstigen und nachdrücklich zum Töten (vgl. 2/126,143,150,152,218,356) auffordern. Genau dies hört man immer wieder von Amokläufern, Triebtätern und Geisteskranken.
- Die verordnete Harry-Potter-Pädagogik ist eine erste Einführung in die real existierenden religiösen Wahnvorstellungen der Magie und des Satanismus, in deren Grundideen und Grundbegriffe, in deren Lehren und Praktiken. Sie will wissenschaftlich-rationales Denken durch magisches Denken ersetzen und den Kindern erste magische Fähigkeiten und Techniken vermitteln. [/B]
- Das Horror- und Ekeltraining der Harry-Potter-Pädagogik ist fester Bestandteil des Satanismus, zu dem auch der rituelle Missbrauch und der rituelle Mord von Kindern und Frauen gehört (vgl. u.a. Grandt/Grandt; Warnke; Hauskeller). Es ist zu befürchten, dass in weiteren Folgebänden unseren Kindern auch die Bedeutung des Blutopfers nahegebracht wird.
- Die Harry-Potter-Pädagogik soll Deutschland in vorchristliche Zeiten bzw. zurück ins Mittelalter führen, in der Hexerei und Zauberei eine bedeutende Rolle gespielt haben jedoch mit gravierenden Unterschieden: Im Mittelalter wurden Magie und Hexerei verurteilt; im "Neuen Zeitalter" (New Age) sollen Magie, Hexerei und Zauberei (auch bei den christlichen Kirchen) gesellschaftlich anerkannt sein. Im Mittelalter sowie in anderen Kulturen haben sich immer nur einige wenige geachtete Außenseiter der Gesellschaft mit Magie und Hexerei befasst, in Deutschland sollen nunmehr alle Kinder und Jugendlichen in die Geheimnisse der Magie und der Hexerei eingeführt werden.
- Die Harry-Potter-Pädagogik ist eine Einführung in die Psychologie des Bösen. Die Psychologie des Schreckens, des Grauens, des Ekels und der Angst ist die Psychologie des Teufels und der Teufelsanbeter. Das Ekeltraining sowie Schrecken und Grauen sind fester Bestandteil diverser magischer und okkulter Systeme, so z.B. des Satanismus (vgl. U.a. Grandt/Grandt; Warnke; Hauskeller; Lukas), des Nationalsozialismus und Neonazismus, des Kommunismus, Stalinismus und Maoismus, des tibetischen Tantrismus (vgl. Trimondi/ Trimondi) sowie vieler anderer magischer und geheimer Kulte.
- Sie werden sensible Kinder seelisch krank machen und geistig verwirren, sie werden Depressionen und Alpträume verursachen und die Lern- und Leistungsfähigkeit unserer Schüler beeinträchtigen, und sie werden dazu beitragen, menschliche Regungen wie Mitleid und Mitgefühl und das menschliche Gewissen abzutöten und die Bereitschaft zu sadistischen Gewalttaten zu fördern.
- Wenn die Medien, die Meinungsführer, die Wissenschaftler und die Pädagogen von "hübschen Märchen", "herrlichen Fantasien", "Hokuspokus" und harmlosen "Lachnummern" sprechen, und die Kinder von der Lektüre "begeistert" sind, dann zeigt sich, wie kalt und abgestumpft die Seelen unserer Mitmenschen und Kinder bereits sind. Ich selbst musste mich bei der Lektüre mehrmals heftig erbrechen. Deshalb weigere ich mich, weitere Bände zu lesen, weitere Details zur Kenntnis zu nehmen oder wiederzugeben!
- Die Folgen für Deutschland werden verheerend sein: Christen, die die Magie ablehnen und vor ihrer Ausbreitung warnen, werden diskriminiert und verfolgt werden. Immer mehr Menschen werden seelisch krank und geistig verwirrt, die Zahl der Einweisungen in die Psychiatrie explodiert, die Beiträge zu den Krankenversicherungen werden weiter drastisch steigen müssen, die Zahl der "unerklärlichen" Morde, Selbstmorde und Amokläufe wird zunehmen.
(Anmerkung von mir: Nun ja, in gewisser Weise machen wir uns tatsächlich über die fanatischen Relgionsangehörigen lustig...)
- Die Autorin, die in Interviews gewisse Sympathien für Magie und Satanismus andeutet, warnt davor, ihre Bücher Erst- oder Zweitklässlern zu geben, weil sie die dunklen Seiten der Zauberwelt noch nicht verkraften könnten. Deutsche Mütter sind dagegen weniger um ihre Kinder besorgt. Sie kaufen ihren Kindern die teuren Harry-Potter-Bücher und lesen sie ihnen auch noch vor, anstatt vor dieser Lektüre eindringlich zu warnen - aus christlich-biblischer Sicht ein krasser Verstoß gegen die Gebote Gottes, und zwar sowohl gegen das Gebot der Gottesliebe als auch gegen das Gebot der Nächstenliebe.
Interessant ist ebenfalls, dass die Harry Potter Bände nicht in der Quellenangabe auftauchen...
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Re:Harry Potter 2
[quote author=Kruttan link=board=6;threadid=794;start=15#msg10661 date=1037727502]ok, ich schick sie dir, aber bitte nicht weitergeben, ich möchte nicht, dass sich irgendjemand da meiner Arbeit bemächtigt...[/quote]
Klaro. Danke für den Text, les ihn wahrscheinlich aber erst am WE.
Die PBC ist ja wohl mal richtig krass drauf. Ich stelle mir gerade bildlich vor, wie der Prof über dem Buch sitzt und plötzlich kotzen muss, weil das was über Hexen stand. Lol!
Das Jan
Klaro. Danke für den Text, les ihn wahrscheinlich aber erst am WE.
Die PBC ist ja wohl mal richtig krass drauf. Ich stelle mir gerade bildlich vor, wie der Prof über dem Buch sitzt und plötzlich kotzen muss, weil das was über Hexen stand. Lol!
Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4009
- Registriert: 29.12.2001, 15:46
- Wohnort: Hameln/Göttingen
- Kontaktdaten:
Re:Harry Potter 2
[quote author=dasjan link=board=6;threadid=794;start=15#msg10663 date=1037728946]
Die PBC ist ja wohl mal richtig krass drauf. Ich stelle mir gerade bildlich vor, wie der Prof über dem Buch sitzt und plötzlich kotzen muss, weil das was über Hexen stand. Lol!
[/quote]
weißt du, was auch krass ist:
http://www.bibel-forum.de/TexteArtikel/ ... schwul.htm
eine christliche Publikation über Schwule:
[...] Man könnte angesichts der Aktualität dieses Bibelwortes staunen. Es handelt sich bei Homosexuellen fast immer um Menschen, die Gott nicht als ihren Schöpfer akzeptieren, und daher der Auffassung sind, dass sie Gott keine Rechenschaft schulden. Sie missbrauchen die von Gott gegebene Sexualität und benutzen diese in völlig widernatürlicher Weise, um ihre eigenen Begierden zu befriedigen. Sie schämen sich dessen nicht einmal, sondern rühmen sich auch noch ("Und das ist gut so!").
Gott macht deutlich, dass solche Menschen des Todes würdig sind. Sie und ihre Taten sind Gott ein Gräuel!
[...]
Ehrlich gesagt, ich finde es auch nicht besonders ästhetisch, wenn sich schwule Männer in der Öffentlichkeit abknutschen, aber das geht doch wirklich zu weit...
schaut euch mal um bei http://www.bibel-forum.de/TexteArtikel/ ... litaet.htm
Auch zu empfehlen sind die Artikel über die Loveparade und über die Selbstbfriedigung (über letzteres habe ich noch extremeres, aber auch schon leicht antiquiertes gefunden, wobei ich mir aber nicht sicher bin, ob ich das hier gemäß den Forumregeln veröffentlichen darf).
Die PBC ist ja wohl mal richtig krass drauf. Ich stelle mir gerade bildlich vor, wie der Prof über dem Buch sitzt und plötzlich kotzen muss, weil das was über Hexen stand. Lol!
[/quote]
weißt du, was auch krass ist:
http://www.bibel-forum.de/TexteArtikel/ ... schwul.htm
eine christliche Publikation über Schwule:
[...] Man könnte angesichts der Aktualität dieses Bibelwortes staunen. Es handelt sich bei Homosexuellen fast immer um Menschen, die Gott nicht als ihren Schöpfer akzeptieren, und daher der Auffassung sind, dass sie Gott keine Rechenschaft schulden. Sie missbrauchen die von Gott gegebene Sexualität und benutzen diese in völlig widernatürlicher Weise, um ihre eigenen Begierden zu befriedigen. Sie schämen sich dessen nicht einmal, sondern rühmen sich auch noch ("Und das ist gut so!").
Gott macht deutlich, dass solche Menschen des Todes würdig sind. Sie und ihre Taten sind Gott ein Gräuel!
[...]
Ehrlich gesagt, ich finde es auch nicht besonders ästhetisch, wenn sich schwule Männer in der Öffentlichkeit abknutschen, aber das geht doch wirklich zu weit...
schaut euch mal um bei http://www.bibel-forum.de/TexteArtikel/ ... litaet.htm
Auch zu empfehlen sind die Artikel über die Loveparade und über die Selbstbfriedigung (über letzteres habe ich noch extremeres, aber auch schon leicht antiquiertes gefunden, wobei ich mir aber nicht sicher bin, ob ich das hier gemäß den Forumregeln veröffentlichen darf).
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Re:Harry Potter 2
Die Bösen! Sie schämen sich noch nicht mal! Lol...
Und du weißt doch, das Wort Gottes ist immer konform den Forenregeln:
Das Jan
Und du weißt doch, das Wort Gottes ist immer konform den Forenregeln:
So, ich bin mal gerade offline ;D"Nach einer solchen Tat der Selbstbefriedigung fühlt man sich schuldbewusst und betet leicht oberflächlich und kurz um Vergebung und Hilfe zu Gott, ohne das Problem bei der Wurzel zu erfassen: die Sünde, die das ihrige, das Ich, sucht. Hat sie sich durchgesetzt, bleibt ein bitterer Nachgeschmack. Dadurch kann die Selbstbefriedigung zu einer Krankheit, einer Sucht werden (vgl. Raucher). Manchmal schafft man es zwar, mit großer Selbstdisziplin eine begrenzte Zeit loszukommen, danach schlägt der Drang und die Sucht aber um so heftiger durch."
Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4009
- Registriert: 29.12.2001, 15:46
- Wohnort: Hameln/Göttingen
- Kontaktdaten:
Re:Harry Potter 2
Ich muss übrigens gestehen, noch im Bezug zu Harry Potter, heute auch in der Schule eine seltsame körperlose Stimme gehört zu haben. Sie redete zwar nicht vom Töten, sondern von der geplaten Weihnachtsfeier, aber das ist ja eigentlich trivial...
Und noch mal zu den körperlosen Stimmen, die vom Töten sprechen, meinte Alex nämlich gestern zu mir: Wer fordert bitteschön Abraham auf, seinen Sohn Isaac zu opfern?
Um Himmels Willen (<- im wahrsten Sinne des Wortes!)!!!
Auch cool ist, dass die Vorwürfe, die Harry Potter lesende Gesellschaft werde von der wissenschaftlich rationalen Welt wieder entfernt, schon ziemlich krank sind, wenn man bedenkt, dass sie von Leuten stammen, die sich seit Jahrhunderten gerade gegen die Wissenschaft auch heute noch sträuben. Und das ist gerade der extreme Teil, der heute noch immer Darwinismus und Verhütung*etc. ablehnt.
*weil das Sperma eben Samen, sprich bereits das fertige Kind in klebriger Form ist, dass dabei getötet wird (auch Faktor der Schandhaftigkeit der Masturbation), und eben kein Keimzellengemansche, wie es die Forschung besätigt. Da nimmt man lieber 50% HIV-Infizierte in aftrikanischen Staaten in Kauf.
PS: @dasjan, wenn du das Wort des Herrn über die schlimme Hand zitieren darfst, darf ich dann auch einen Moraliker/Erzieher dazu zitieren?
Und noch mal zu den körperlosen Stimmen, die vom Töten sprechen, meinte Alex nämlich gestern zu mir: Wer fordert bitteschön Abraham auf, seinen Sohn Isaac zu opfern?
Um Himmels Willen (<- im wahrsten Sinne des Wortes!)!!!
Auch cool ist, dass die Vorwürfe, die Harry Potter lesende Gesellschaft werde von der wissenschaftlich rationalen Welt wieder entfernt, schon ziemlich krank sind, wenn man bedenkt, dass sie von Leuten stammen, die sich seit Jahrhunderten gerade gegen die Wissenschaft auch heute noch sträuben. Und das ist gerade der extreme Teil, der heute noch immer Darwinismus und Verhütung*etc. ablehnt.
*weil das Sperma eben Samen, sprich bereits das fertige Kind in klebriger Form ist, dass dabei getötet wird (auch Faktor der Schandhaftigkeit der Masturbation), und eben kein Keimzellengemansche, wie es die Forschung besätigt. Da nimmt man lieber 50% HIV-Infizierte in aftrikanischen Staaten in Kauf.
PS: @dasjan, wenn du das Wort des Herrn über die schlimme Hand zitieren darfst, darf ich dann auch einen Moraliker/Erzieher dazu zitieren?
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Re:Harry Potter 2
Aber klar doch. Hindere ihn nicht daran, das Word Gottes zu verbreiten ;D
Das Jan
Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4009
- Registriert: 29.12.2001, 15:46
- Wohnort: Hameln/Göttingen
- Kontaktdaten:
Re:Harry Potter 2
Ok, es tut mir leid, vor allem da der Großteil der Forum User hier männlich ist, das hier könnte durchaus zu einer Schädigung eurer Psyche führen:
Zitate aus: Sylvanus Stall: Was ein Knabe wissen muss (1906)
Mein lieber Heinrich! Gott gab dem Menschen Hände, aber er verlieh ihm auch Vernunft, das sittliche Gefühl und das Gewissen, damit er sie in rechter Weise gebrauchte. Mit Hilfe der Hände sollte er sich nach Gottes Willen weit empor über die anderen Geschöpfe erheben. Und dennoch, bis weit unter das niederste Tier finden viele Männer und leider auch Knaben gerade durch einen Missbrauch ihrer Hände herab! Anstatt mit ihnen das zu tun, was sie als vernunftbegabte und sittliche Wesen damit tun sollten, gebrauchen sie die Hand dazu, ihren Körper zu beflecken. Sie fassen damit an ihr Geschlechtsglied und spielen daran, um eine besondere Empfindung, ein gewisses Gefühl hervorzurufen, das für den Augenblick wohl angenehm ist, aber die ernstesten Schäden für ihre sittlichen und geistigen Kräfte und für ihre Gesundheit nach sich zieht. Man nennt diese Gewohnheit Selbstbefleckung oder Masturbation. Aber Gott hat uns dieses Glied nicht zu solchem Missbrauch verliehen." (S. 86-87)
"Mein lieber Heinrich! In meinem letzten Briefe habe ich davon gesprochen, dass viele Knaben, jüngere und ältere, ihren Körper schänden und beflecken, indem sie in unnützer Weise und zu ihrem grossen Schaden an ihr Geschlechtsglied fassen und daran herumspielen und reiben. Nach Gottes Absichten hat nun aber dieses Glied eine doppelte Bestimmung: seine erste ist, zur Ausscheidung der wertlosen und verbrauchten Flüssigkeiten aus dem Körper zu dienen, und seine zweite liegt darin, dass es einen Teil des Fortpflanzungsorganismus bildet." (S. 93)
Wo solche ungünstigen Verhältnisse vorliegen und aus Unkenntnis nicht beseitigt werden, da bildet sich die Selbstbefleckung leicht zu einer steten Gewohnheit aus und wird schliesslich mit solcher Leidenschaft betrieben, dass Verblödung und Tod eintreten können und häufig wirklich erfolgen." (S. 107)
Von dem verzweifelt hilflosen Zustand, in welchen ein Knabe, bei dem dieses Laster zur hartnäckigen Gewohnheit geworden ist, schliesslich gerät, kannst Du Dir daraus eine Vorstellung machen, dass man ihn, um ihn an einer Wiederholung seiner lasterhaften Handlungen zu hindern und wenn möglich, dauernd von dem Übel zu befreien, oft in eine Zwangsjacke stecken oder seine Hände auf den Rücken oder an die Bettpfosten binden oder mit Stricken und Ketten an Ringe in der Wand befestigen muss." (S. 119-120)
Zitate aus: Sylvanus Stall: Was ein Knabe wissen muss (1906)
Mein lieber Heinrich! Gott gab dem Menschen Hände, aber er verlieh ihm auch Vernunft, das sittliche Gefühl und das Gewissen, damit er sie in rechter Weise gebrauchte. Mit Hilfe der Hände sollte er sich nach Gottes Willen weit empor über die anderen Geschöpfe erheben. Und dennoch, bis weit unter das niederste Tier finden viele Männer und leider auch Knaben gerade durch einen Missbrauch ihrer Hände herab! Anstatt mit ihnen das zu tun, was sie als vernunftbegabte und sittliche Wesen damit tun sollten, gebrauchen sie die Hand dazu, ihren Körper zu beflecken. Sie fassen damit an ihr Geschlechtsglied und spielen daran, um eine besondere Empfindung, ein gewisses Gefühl hervorzurufen, das für den Augenblick wohl angenehm ist, aber die ernstesten Schäden für ihre sittlichen und geistigen Kräfte und für ihre Gesundheit nach sich zieht. Man nennt diese Gewohnheit Selbstbefleckung oder Masturbation. Aber Gott hat uns dieses Glied nicht zu solchem Missbrauch verliehen." (S. 86-87)
"Mein lieber Heinrich! In meinem letzten Briefe habe ich davon gesprochen, dass viele Knaben, jüngere und ältere, ihren Körper schänden und beflecken, indem sie in unnützer Weise und zu ihrem grossen Schaden an ihr Geschlechtsglied fassen und daran herumspielen und reiben. Nach Gottes Absichten hat nun aber dieses Glied eine doppelte Bestimmung: seine erste ist, zur Ausscheidung der wertlosen und verbrauchten Flüssigkeiten aus dem Körper zu dienen, und seine zweite liegt darin, dass es einen Teil des Fortpflanzungsorganismus bildet." (S. 93)
Wo solche ungünstigen Verhältnisse vorliegen und aus Unkenntnis nicht beseitigt werden, da bildet sich die Selbstbefleckung leicht zu einer steten Gewohnheit aus und wird schliesslich mit solcher Leidenschaft betrieben, dass Verblödung und Tod eintreten können und häufig wirklich erfolgen." (S. 107)
Von dem verzweifelt hilflosen Zustand, in welchen ein Knabe, bei dem dieses Laster zur hartnäckigen Gewohnheit geworden ist, schliesslich gerät, kannst Du Dir daraus eine Vorstellung machen, dass man ihn, um ihn an einer Wiederholung seiner lasterhaften Handlungen zu hindern und wenn möglich, dauernd von dem Übel zu befreien, oft in eine Zwangsjacke stecken oder seine Hände auf den Rücken oder an die Bettpfosten binden oder mit Stricken und Ketten an Ringe in der Wand befestigen muss." (S. 119-120)
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
>>Ich bin oben? Ups.<<