Harry Potter 2
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4009
- Registriert: 29.12.2001, 15:46
- Wohnort: Hameln/Göttingen
- Kontaktdaten:
Harry Potter 2
Komme gerade aus dem Kino (+ verlängertem Sit-In bei Bruger King und bei uns im Wohnzimmer) und bin begeistert.
Ich kann diesen Film jedem empfehlen, er ist wirklich genial und nach dem für Kenner der Bücher eher enttäuschenden zusammengeschnippelten ersten Teil hat sich viel getan.
Der Film wird diesmal dem Buch richtig gerecht, einige Szenen sind wirklich einfach nur geil. Selbst wenn ich mit der Besetzung der drei Hauptrollen letztesmal schon nicht so zufrieden war, hat sich bei den Leuten wirklich was getan. Ron und Hermine spielen wirklich gut, genaugenommen spielen sie sogar den Harry Darsteller, der sein schmalziges Grinsen immer noch abgelegt hat, regelrecht an die Wand.
Auch Dobby, der nach ersten Bildern gräßlich auszusehen schien, ist genial animiert. Die Spezialeffekte waren genial und gegen die Verfolgungsjagt im Wald war Arac Attack nur noch ein Witz.
Die Szenen waren diesmal besser ausgewählt, die Übergänge nicht mehr so ruckartig. Die Besetzung aller Nebenrollen war- wie auch beim ersten genial. Besodners gut waren diesmal nie neuen Wahlen für Corin, Lucius Malfory und die Maulende Myrthe waren genial gewählt.
Es gab nur zwei absolut peinliche Szenen (im ersten noch dutzende), nämlich wie Harry Hagrids Namen schreit, als er das Tagebuch verläßt und das Ende, das, wie im Vorgänger, wieder Hollywood mäßig schnulzig peinlich war.
Lediglich störte mich noch, dass auf Ginnis Charakter zu wenig eingegangen wurde. Wer das Buch kennt, wird wissen, warum.
Deshalb empfehle ich jedem, der das typische >>Whodunnit?<<-Feeling von Harry Potter und die Kammer des Schreckens erlben will, vorher doch noch das Buch zu lesen (falls er es nicht eh schon getan hat).
Desweiteren - so sehr ich auch gegen die FSK bin - muss ich sagen, dass die Wahl, den Film ursprünglich ab 12 zu machen, vielleicht doch nicht so abwegig gewesen wäre. Jetzt ist zwar das richtig Brutale in der deutschen Version draussen, aber 6 jährige sind mit dem Stoff eindeutig überfordert. Vielleicht bräuchten wir wirklich eine Reform der Altersempfehlung (jedes Alter zwischen 0 und 18, oder in kleineren Schritten, von 6 bis 12 ist ein zu grosser Unterschied).
Alles in allem: geht rein, auch wenn ihr vom ersten entäuscht wart, es ist spitze.
Ich kann diesen Film jedem empfehlen, er ist wirklich genial und nach dem für Kenner der Bücher eher enttäuschenden zusammengeschnippelten ersten Teil hat sich viel getan.
Der Film wird diesmal dem Buch richtig gerecht, einige Szenen sind wirklich einfach nur geil. Selbst wenn ich mit der Besetzung der drei Hauptrollen letztesmal schon nicht so zufrieden war, hat sich bei den Leuten wirklich was getan. Ron und Hermine spielen wirklich gut, genaugenommen spielen sie sogar den Harry Darsteller, der sein schmalziges Grinsen immer noch abgelegt hat, regelrecht an die Wand.
Auch Dobby, der nach ersten Bildern gräßlich auszusehen schien, ist genial animiert. Die Spezialeffekte waren genial und gegen die Verfolgungsjagt im Wald war Arac Attack nur noch ein Witz.
Die Szenen waren diesmal besser ausgewählt, die Übergänge nicht mehr so ruckartig. Die Besetzung aller Nebenrollen war- wie auch beim ersten genial. Besodners gut waren diesmal nie neuen Wahlen für Corin, Lucius Malfory und die Maulende Myrthe waren genial gewählt.
Es gab nur zwei absolut peinliche Szenen (im ersten noch dutzende), nämlich wie Harry Hagrids Namen schreit, als er das Tagebuch verläßt und das Ende, das, wie im Vorgänger, wieder Hollywood mäßig schnulzig peinlich war.
Lediglich störte mich noch, dass auf Ginnis Charakter zu wenig eingegangen wurde. Wer das Buch kennt, wird wissen, warum.
Deshalb empfehle ich jedem, der das typische >>Whodunnit?<<-Feeling von Harry Potter und die Kammer des Schreckens erlben will, vorher doch noch das Buch zu lesen (falls er es nicht eh schon getan hat).
Desweiteren - so sehr ich auch gegen die FSK bin - muss ich sagen, dass die Wahl, den Film ursprünglich ab 12 zu machen, vielleicht doch nicht so abwegig gewesen wäre. Jetzt ist zwar das richtig Brutale in der deutschen Version draussen, aber 6 jährige sind mit dem Stoff eindeutig überfordert. Vielleicht bräuchten wir wirklich eine Reform der Altersempfehlung (jedes Alter zwischen 0 und 18, oder in kleineren Schritten, von 6 bis 12 ist ein zu grosser Unterschied).
Alles in allem: geht rein, auch wenn ihr vom ersten entäuscht wart, es ist spitze.
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1332
- Registriert: 20.04.2002, 15:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re:Harry Potter 2
danke für den tipp ich geh heute auch rein... war vom ersten teil schon ziemlich enttäuscht (obwohl er keineswegs richtig schlecht war, aber die erwartungen waren zu hoch). ich hab schon vielerorts (gibts das wort?) gehört, dass der zweite teil um länger besser ist.
achja, für alle, die gegen harry potter wegen des übertriebenen marketings oder anderer gründe vorurteile haben: lest die bücher! die sind keineswegs nur für kinder bis 6 jahren, sondern richtig spannend und witzig!
achja, für alle, die gegen harry potter wegen des übertriebenen marketings oder anderer gründe vorurteile haben: lest die bücher! die sind keineswegs nur für kinder bis 6 jahren, sondern richtig spannend und witzig!
http://www.no-Bukz.de - Real Flash-Adventures
http://www.moon-mistake.de - A New Adventure!
http://www.zurbuk.de - Zurbuk is here!
http://www.moon-mistake.de - A New Adventure!
http://www.zurbuk.de - Zurbuk is here!
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Re:Harry Potter 2
Ich habe keine Vorurteile gegen Harry Potter wegen Marketing. Ich habe Vorurteile gegen Harry Potter wegen Harry Potter ;D
Das Jan
Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4009
- Registriert: 29.12.2001, 15:46
- Wohnort: Hameln/Göttingen
- Kontaktdaten:
Re:Harry Potter 2
[quote author=Zurbuk link=board=6;threadid=794;start=0#msg10527 date=1037455343]
achja, für alle, die gegen harry potter wegen des übertriebenen marketings oder anderer gründe vorurteile haben: lest die bücher! die sind keineswegs nur für kinder bis 6 jahren, sondern richtig spannend und witzig!
[/quote]
ich war damals auch ziemlich skeptisch, war aber, als ich mit lesen anfing sofort begeistert. Habe die ersten 3 Bände damals innerhalb von 3 Tagen (ein Tag pro band) durchgehabt.
Ist auch interessant, dass sich bei HP genau das selbe wiederhopt, wie damals beim Herrn der Ringe. Man stuft es als ein Buch für Kleinkinder ein, weil Magie drin vorkommt - die Kirchen machen Protest wegen der Gewalt - und das Teil wird trotzdem Kult.
Habe ja meine Deutsch-Facharbeit über den Herrn der Ringe (in Bezug auf den Erfolg etc.) schreiben dürfen, und es ist irre, dass sich in der Erfolgslaufbahn alles so extrem ähnelt.
achja, für alle, die gegen harry potter wegen des übertriebenen marketings oder anderer gründe vorurteile haben: lest die bücher! die sind keineswegs nur für kinder bis 6 jahren, sondern richtig spannend und witzig!
[/quote]
ich war damals auch ziemlich skeptisch, war aber, als ich mit lesen anfing sofort begeistert. Habe die ersten 3 Bände damals innerhalb von 3 Tagen (ein Tag pro band) durchgehabt.
Ist auch interessant, dass sich bei HP genau das selbe wiederhopt, wie damals beim Herrn der Ringe. Man stuft es als ein Buch für Kleinkinder ein, weil Magie drin vorkommt - die Kirchen machen Protest wegen der Gewalt - und das Teil wird trotzdem Kult.
Habe ja meine Deutsch-Facharbeit über den Herrn der Ringe (in Bezug auf den Erfolg etc.) schreiben dürfen, und es ist irre, dass sich in der Erfolgslaufbahn alles so extrem ähnelt.
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
- zeebee
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4335
- Registriert: 07.06.2002, 00:00
- Wohnort: Scummland
- Kontaktdaten:
Re:Harry Potter 2
du hast "herr der ringe" als buch für kleinkinder eingestuft? und du traust dich das hier, im offiziellen herr der ringe forum, zu sagen?
ich plädiere für einen permanenten ban!
Schwarze Liste erweitern:
- Kruttan
;D
ich plädiere für einen permanenten ban!
Schwarze Liste erweitern:
- Kruttan
;D
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1332
- Registriert: 20.04.2002, 15:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re:Harry Potter 2
bei lotr wusst ich das absolut nicht, dass jenes irgendwann als buch für kleine eingestuft wurde.
ich bezweifle, dass ein sechsjähriger die bücher völlig versteht - dazu sind die wohl ein ganzes stück zu tiefsinnig. ich hab die sicher alle mindestens 5 mal durchgelesen (the hobbit eingeschlossen) und ich hab außerdem die hörspiele auf cd (sehr zu empfehlen! super gemacht!). desweiteren befinden sich die offizielle filmmusik (noch eine kaufempfehlung) sowie der film auf dvd in meiner sammlung... bald sicher auch die super-dvd box mit vier silberscheiben
ich bezweifle, dass ein sechsjähriger die bücher völlig versteht - dazu sind die wohl ein ganzes stück zu tiefsinnig. ich hab die sicher alle mindestens 5 mal durchgelesen (the hobbit eingeschlossen) und ich hab außerdem die hörspiele auf cd (sehr zu empfehlen! super gemacht!). desweiteren befinden sich die offizielle filmmusik (noch eine kaufempfehlung) sowie der film auf dvd in meiner sammlung... bald sicher auch die super-dvd box mit vier silberscheiben
http://www.no-Bukz.de - Real Flash-Adventures
http://www.moon-mistake.de - A New Adventure!
http://www.zurbuk.de - Zurbuk is here!
http://www.moon-mistake.de - A New Adventure!
http://www.zurbuk.de - Zurbuk is here!
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Re:Harry Potter 2
In Harry Potter 1 bin ich nur gegangen, weil mein Bruder mich eingeladen hatte und ich muss sagen, dass ich positiv überrascht war. In den zweiten Teil würde ich trotzdem nur gehen, wenn mich wieder jemand einlädt ;D. Ich fand den Rummel damals ziemlich bescheuert...
Herr der Ringe hat mich wiederrum (der Film) eher enttäuscht, er war nicht schlecht (und natürlich besser als Harry P.), aber ich hatte einfach zu große Erwartungen...
zeebeesBlackList.add(max_power); ;D
Herr der Ringe hat mich wiederrum (der Film) eher enttäuscht, er war nicht schlecht (und natürlich besser als Harry P.), aber ich hatte einfach zu große Erwartungen...
zeebeesBlackList.add(max_power); ;D
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4009
- Registriert: 29.12.2001, 15:46
- Wohnort: Hameln/Göttingen
- Kontaktdaten:
Re:Harry Potter 2
[quote author=zeebee link=board=6;threadid=794;start=0#msg10536 date=1037461786]
du hast "herr der ringe" als buch für kleinkinder eingestuft? und du traust dich das hier, im offiziellen herr der ringe forum, zu sagen?
ich plädiere für einen permanenten ban!
Schwarze Liste erweitern:
- Kruttan
;D
[/quote]
HALT!!!
Ich habe das anders gemeint... erst einmal bin ich absoluter HdR Fanatiker.
Mit
"Ist auch interessant, dass sich bei HP genau das selbe wiederhopt, wie damals beim Herrn der Ringe. Man stuft es als ein Buch für Kleinkinder ein, weil Magie drin vorkommt - die Kirchen machen Protest wegen der Gewalt - und das Teil wird trotzdem Kult."
meinte ich nicht meine Meinung, das haben die Kritiker gesagt.
Als Tolkien mit dem Stoff kam, waren sie verwirrt, weil ein Buch, in dem solche Phänomene vorkommen, ihrer Meinug nach für Kinder sein muss.
Selbiges ist ja auch bei Harry Potter. Viele glauben ja, es wäre ein buch für Kinder von 4 bis 6 Jahren (um es mal überspitzt auszudrücken).
Jeder, der sich damit beschäftigt weiß, das das Schwachsinn ist.
Und ganz ehrlich, ich habe eine Facharbeit über HdR verfasst, die mit 15 Punkten bewertet wurde. Ich habe mich ausserdem auch allein schon aus Interesse extrem viel mit dem Stoff befasst.
Die Meinungen der Kritiker gehen sogar noch weiter, bis ins absurdeste, was wir derzeit auch wieder bei Harry Potter betrachten können.
Einige streng gläubige Fanatiker lehnen sich mal wieder dagegen auf, weil angeblich durch dieses Buch Satan versucht Kontrolle über die Menschheit zu gewinnen.
Dann gibt es beispielsweise die These über den HdR, dass Tolkien anhand der Abenteuer, die Sam und Frodo zusammen erleben auf die Freunden der Homoerotik anspielen wolle. (Als ihm dann die Kritiker auch noch dies vorwarfen, war Tolkien dann aber wirklich nicht mehr unbedingt der ruhige Geschichtenerzähler)
Bei Harry Potter gibt es auch die These, es fördere Homosexualität, Satanismus und weibliche Harry Potter Leser neigen angeblich viel häufiger zu Abtreibungen als normale (Begründungnen habe ich allerdings nirgendwo gefunden, und wenn wars wirklich abstrus...).
du hast "herr der ringe" als buch für kleinkinder eingestuft? und du traust dich das hier, im offiziellen herr der ringe forum, zu sagen?
ich plädiere für einen permanenten ban!
Schwarze Liste erweitern:
- Kruttan
;D
[/quote]
HALT!!!
Ich habe das anders gemeint... erst einmal bin ich absoluter HdR Fanatiker.
Mit
"Ist auch interessant, dass sich bei HP genau das selbe wiederhopt, wie damals beim Herrn der Ringe. Man stuft es als ein Buch für Kleinkinder ein, weil Magie drin vorkommt - die Kirchen machen Protest wegen der Gewalt - und das Teil wird trotzdem Kult."
meinte ich nicht meine Meinung, das haben die Kritiker gesagt.
Als Tolkien mit dem Stoff kam, waren sie verwirrt, weil ein Buch, in dem solche Phänomene vorkommen, ihrer Meinug nach für Kinder sein muss.
Selbiges ist ja auch bei Harry Potter. Viele glauben ja, es wäre ein buch für Kinder von 4 bis 6 Jahren (um es mal überspitzt auszudrücken).
Jeder, der sich damit beschäftigt weiß, das das Schwachsinn ist.
Und ganz ehrlich, ich habe eine Facharbeit über HdR verfasst, die mit 15 Punkten bewertet wurde. Ich habe mich ausserdem auch allein schon aus Interesse extrem viel mit dem Stoff befasst.
Die Meinungen der Kritiker gehen sogar noch weiter, bis ins absurdeste, was wir derzeit auch wieder bei Harry Potter betrachten können.
Einige streng gläubige Fanatiker lehnen sich mal wieder dagegen auf, weil angeblich durch dieses Buch Satan versucht Kontrolle über die Menschheit zu gewinnen.
Dann gibt es beispielsweise die These über den HdR, dass Tolkien anhand der Abenteuer, die Sam und Frodo zusammen erleben auf die Freunden der Homoerotik anspielen wolle. (Als ihm dann die Kritiker auch noch dies vorwarfen, war Tolkien dann aber wirklich nicht mehr unbedingt der ruhige Geschichtenerzähler)
Bei Harry Potter gibt es auch die These, es fördere Homosexualität, Satanismus und weibliche Harry Potter Leser neigen angeblich viel häufiger zu Abtreibungen als normale (Begründungnen habe ich allerdings nirgendwo gefunden, und wenn wars wirklich abstrus...).
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Re:Harry Potter 2
Vielleicht denken sie sich einfach, dass sie keine Kinder in eine Welt setzen, in der so ein Schund in den Massen verkauft wird ;D
Das Jan
Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4009
- Registriert: 29.12.2001, 15:46
- Wohnort: Hameln/Göttingen
- Kontaktdaten:
Re:Harry Potter 2
[quote author=dasjan link=board=6;threadid=794;start=0#msg10546 date=1037468960]
Vielleicht denken sie sich einfach, dass sie keine Kinder in eine Welt setzen, in der so ein Schund in den Massen verkauft wird ;D
Das Jan
[/quote]
Was genau findest du an Harry Potter nicht so gut?
Vielleicht denken sie sich einfach, dass sie keine Kinder in eine Welt setzen, in der so ein Schund in den Massen verkauft wird ;D
Das Jan
[/quote]
Was genau findest du an Harry Potter nicht so gut?
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Re:Harry Potter 2
OK, eins vorweg: Ich habs nicht gelesen. Also muss ich das akzeptieren wenn ihr auf mir rumhackt weil ich was kritisiere was ich nicht kenne. Jeder hat drei Schuss frei! 
Mal Butter bei die Fische: Viele Leute die die Bücher ganz toll finden haben mir natürlich davon erzählt. Außerdem hab ich (unfreiwillig) immer wieder Ausschnitte aus dem Film gesehen (Vorschau...). Und ausnahmslos alles was ich bisher davon gehört hab, klang für mich über alle Maße albern. Ob es nun "Quidditsch" (der Name schon!) ist oder "Muggels" oder weißichwas.
So, jetzt widme ich mich wieder meiner 4 DVD Edition von Herr der Ringe. Oder doch Runaway?
Das Jan

Mal Butter bei die Fische: Viele Leute die die Bücher ganz toll finden haben mir natürlich davon erzählt. Außerdem hab ich (unfreiwillig) immer wieder Ausschnitte aus dem Film gesehen (Vorschau...). Und ausnahmslos alles was ich bisher davon gehört hab, klang für mich über alle Maße albern. Ob es nun "Quidditsch" (der Name schon!) ist oder "Muggels" oder weißichwas.
So, jetzt widme ich mich wieder meiner 4 DVD Edition von Herr der Ringe. Oder doch Runaway?

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1332
- Registriert: 20.04.2002, 15:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re:Harry Potter 2
[quote author=dasjan link=board=6;threadid=794;start=0#msg10555 date=1037476736]
Mal Butter bei die Fische: Viele Leute die die Bücher ganz toll finden haben mir natürlich davon erzählt. Außerdem hab ich (unfreiwillig) immer wieder Ausschnitte aus dem Film gesehen (Vorschau...). Und ausnahmslos alles was ich bisher davon gehört hab, klang für mich über alle Maße albern. Ob es nun "Quidditsch" (der Name schon!) ist oder "Muggels" oder weißichwas.
[/quote]
Also, erstmal wird Quidditch ohne "s" geschrieben (schuss nummer 1...). zweitens ist das buch ursprünglich nur für kinder gedacht gewesen - klar, dass einige begriffe da etwas kindlich klingen (sind aber die ausnahme). drittens kann man harry potter schlecht mit lotr vergleichen - beide sind von ganz unterschiedlicher art und keineswegs einfach miteinander zu vergleichen.
ich kenne beides sehr gut und finde beides absolut klasse. ich kann dir nur raten: lies dochmal band nummer 1 (am besten auf englisch - die deutsche version ist stellenweise gekürzt und nicht so super übersetzt). wenn du danach noch deiner jetzigen meinung bist, dann ist es halt so. aber versuchs wenigstens mal, du wirst sehen es gefällt dir.
P.S.: ich war gerade im neuen film und er ist wesentlich besser als der erste teil! nur: FSK 6? bei szenen mit perfekt animierten monstren und düsterer athmosphäre? wer wittert da nicht die gier nach geld...
Mal Butter bei die Fische: Viele Leute die die Bücher ganz toll finden haben mir natürlich davon erzählt. Außerdem hab ich (unfreiwillig) immer wieder Ausschnitte aus dem Film gesehen (Vorschau...). Und ausnahmslos alles was ich bisher davon gehört hab, klang für mich über alle Maße albern. Ob es nun "Quidditsch" (der Name schon!) ist oder "Muggels" oder weißichwas.
[/quote]
Also, erstmal wird Quidditch ohne "s" geschrieben (schuss nummer 1...). zweitens ist das buch ursprünglich nur für kinder gedacht gewesen - klar, dass einige begriffe da etwas kindlich klingen (sind aber die ausnahme). drittens kann man harry potter schlecht mit lotr vergleichen - beide sind von ganz unterschiedlicher art und keineswegs einfach miteinander zu vergleichen.
ich kenne beides sehr gut und finde beides absolut klasse. ich kann dir nur raten: lies dochmal band nummer 1 (am besten auf englisch - die deutsche version ist stellenweise gekürzt und nicht so super übersetzt). wenn du danach noch deiner jetzigen meinung bist, dann ist es halt so. aber versuchs wenigstens mal, du wirst sehen es gefällt dir.
P.S.: ich war gerade im neuen film und er ist wesentlich besser als der erste teil! nur: FSK 6? bei szenen mit perfekt animierten monstren und düsterer athmosphäre? wer wittert da nicht die gier nach geld...
http://www.no-Bukz.de - Real Flash-Adventures
http://www.moon-mistake.de - A New Adventure!
http://www.zurbuk.de - Zurbuk is here!
http://www.moon-mistake.de - A New Adventure!
http://www.zurbuk.de - Zurbuk is here!
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Re:Harry Potter 2
[quote author=Zurbuk link=board=6;threadid=794;start=0#msg10559 date=1037485645]
drittens kann man harry potter schlecht mit lotr vergleichen - beide sind von ganz unterschiedlicher art und keineswegs einfach miteinander zu vergleichen.[/quote]
Genau das meine ich. Den Satz unterschreib ich mit.
Und mit dem lesen ist das so ne Sache: Im Moment hab ich hier mehr Bücher über Analysis und Lineare Algebra, da schaff ich noch nicht mal den Hitchhiker's Guide fertig...
Das Jan
P.S.: Die deutschen Bücher sind gekürzt? Wie jämmerlich...
drittens kann man harry potter schlecht mit lotr vergleichen - beide sind von ganz unterschiedlicher art und keineswegs einfach miteinander zu vergleichen.[/quote]
Genau das meine ich. Den Satz unterschreib ich mit.
Und mit dem lesen ist das so ne Sache: Im Moment hab ich hier mehr Bücher über Analysis und Lineare Algebra, da schaff ich noch nicht mal den Hitchhiker's Guide fertig...
Das Jan
P.S.: Die deutschen Bücher sind gekürzt? Wie jämmerlich...
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4009
- Registriert: 29.12.2001, 15:46
- Wohnort: Hameln/Göttingen
- Kontaktdaten:
Re:Harry Potter 2
[quote author=dasjan link=board=6;threadid=794;start=0#msg10560 date=1037486835]
P.S.: Die deutschen Bücher sind gekürzt? Wie jämmerlich...
[/quote]
nicht unbedingt gekürzt, es liegt eher an der Übersetzung. Es gibt beispielsweise wieder diese typischen Wortspiele.
Beispiel:
Voldemort sagt im vierten Band zu Wormtail (deutsch: Wurmschwanz): "...I will allow you to perform an essential task for me, one that many of my followers would give their right hands to perform..."
übersetzt mit:
"...Ich werde dir erlauben, eine wichtige Aufgabe für mich zu erledigen, um die sich viele meiner Anhänger geradezu reißen würden."
Der Witz ist, dass Wormtail das englische Zitat sogar am Ende wortwörtlich nehmen muss, denn er muss sich tatsächlich zum Durchführen eines Ritus, der Voldemort wieder eine menschliche Gestallt gibt, seine eigene Hand abhacken.
Dies kommt in Deutsch so selbstverständlich nicht rüber.
Gekürzt und entschärft ist nur der deutsche Film.
Statt dem urpsrünglichen "Ich werde dich zerfleischen, ich werde dich zerfetzen, ich werde dich töten" sagt die unsichtbare Stimme des Basilisken nur zu Harry: "Ich werde dich kriegen, ich werde dich kriegen."
Ausserdem wurden einige Szenen auf Forderung der FSK entschärft.
P.S.: Die deutschen Bücher sind gekürzt? Wie jämmerlich...
[/quote]
nicht unbedingt gekürzt, es liegt eher an der Übersetzung. Es gibt beispielsweise wieder diese typischen Wortspiele.
Beispiel:
Voldemort sagt im vierten Band zu Wormtail (deutsch: Wurmschwanz): "...I will allow you to perform an essential task for me, one that many of my followers would give their right hands to perform..."
übersetzt mit:
"...Ich werde dir erlauben, eine wichtige Aufgabe für mich zu erledigen, um die sich viele meiner Anhänger geradezu reißen würden."
Der Witz ist, dass Wormtail das englische Zitat sogar am Ende wortwörtlich nehmen muss, denn er muss sich tatsächlich zum Durchführen eines Ritus, der Voldemort wieder eine menschliche Gestallt gibt, seine eigene Hand abhacken.
Dies kommt in Deutsch so selbstverständlich nicht rüber.
Gekürzt und entschärft ist nur der deutsche Film.
Statt dem urpsrünglichen "Ich werde dich zerfleischen, ich werde dich zerfetzen, ich werde dich töten" sagt die unsichtbare Stimme des Basilisken nur zu Harry: "Ich werde dich kriegen, ich werde dich kriegen."
Ausserdem wurden einige Szenen auf Forderung der FSK entschärft.
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4009
- Registriert: 29.12.2001, 15:46
- Wohnort: Hameln/Göttingen
- Kontaktdaten:
Re:Harry Potter 2
[quote author=dasjan link=board=6;threadid=794;start=0#msg10555 date=1037476736]
Ausschnitte aus dem Film gesehen (Vorschau...). Und ausnahmslos alles was ich bisher davon gehört hab, klang für mich über alle Maße albern. Ob es nun "Quidditsch" (der Name schon!) ist oder "Muggels" oder weißichwas.
[/quote]
Frodo/Bilbo Beutlin
Sackheim-Beutlin
Peregrin Tuk
Tom Bombadil
Tim Sandigmann
Baumbart
das finden auch einige Albern.
Was der Fakt aber ist, Tolkien sowie auch J.K.R. spielen sehr viel mit Namen und Worten. Sie spielt übrigens mit den Namen fast so gut, wie der Meister selber.
Ein Großteil der Namen sind bewusst zum jeweiligen Charakter gewählt (ürbigens auch der Grund, weshalb im HdR die Namen ins deutsche übersetzt wurden, damits nämlich wieder verständlich ist).
Genau so, wie die Hobbits alle ziemlich merkwürdige (auch nach der Meinung von einigen kindisch klingende) Namen haben, haben die typischen Zauberer Bezeichnungen eben einen besonderen Klang. Die Zaubererwelt ist ein totaler Gegensatz zu unserer Welt, und ist in einigen Beziehungen ziemlich seltsam und hat auch cniht unbedingt viel für klare Logik über. Die Bezeichnungen klingen absichtlich so. Auf normale Menschen (wie die Dursleys), Muggel genannt, wirken die Zauberer extrem seltsam - tatsächlich schon fast albern.
Das wird bereits im ersten Kapittel von HP1 klar, als alles aus der Sicht von Vernon beschrieben wird.
Ausschnitte aus dem Film gesehen (Vorschau...). Und ausnahmslos alles was ich bisher davon gehört hab, klang für mich über alle Maße albern. Ob es nun "Quidditsch" (der Name schon!) ist oder "Muggels" oder weißichwas.
[/quote]
Frodo/Bilbo Beutlin
Sackheim-Beutlin
Peregrin Tuk
Tom Bombadil
Tim Sandigmann
Baumbart
das finden auch einige Albern.
Was der Fakt aber ist, Tolkien sowie auch J.K.R. spielen sehr viel mit Namen und Worten. Sie spielt übrigens mit den Namen fast so gut, wie der Meister selber.
Ein Großteil der Namen sind bewusst zum jeweiligen Charakter gewählt (ürbigens auch der Grund, weshalb im HdR die Namen ins deutsche übersetzt wurden, damits nämlich wieder verständlich ist).
Genau so, wie die Hobbits alle ziemlich merkwürdige (auch nach der Meinung von einigen kindisch klingende) Namen haben, haben die typischen Zauberer Bezeichnungen eben einen besonderen Klang. Die Zaubererwelt ist ein totaler Gegensatz zu unserer Welt, und ist in einigen Beziehungen ziemlich seltsam und hat auch cniht unbedingt viel für klare Logik über. Die Bezeichnungen klingen absichtlich so. Auf normale Menschen (wie die Dursleys), Muggel genannt, wirken die Zauberer extrem seltsam - tatsächlich schon fast albern.
Das wird bereits im ersten Kapittel von HP1 klar, als alles aus der Sicht von Vernon beschrieben wird.
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
>>Ich bin oben? Ups.<<