Indiana Jones
- Gerotron
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 67
- Registriert: 30.04.2004, 00:57
- Wohnort: Velbert
Robert Ripley= Indiana Jones
Also auf meinem Spiel steht:Grafik Adventure über den "echten" Indiana Jones und ich gehe Mal ganz stark davon aus ,dass Robert Ripley als Vorlage gedient hat..immerhin ist ja Lara Croft auch eine Weiterentwicklung von Indy und hat nun wirklich nichts mehr gemeinsam mit dem großen Helden zu tun.Ich könnte ja jetzt anfangen und aufzählen,warum Indy besser als die Silikon-Matratze ist,aber dann würde der Server abschmieren wegen der Menge an Daten,dass wollen wir ja nicht..
- basti007
- Adventure-Treff
- Beiträge: 11581
- Registriert: 17.07.2002, 16:36
- Wohnort: Freistaat
- Kontaktdaten:
Die aktuelle Cinema meint zum Indy 4 Projekt, dass man damit nicht mehr wirklich rechnen sollte, da Lucas, Ford und Spielberg mittlerweile die Lust verloren hätten. Die verschiedenen Ankündigungen auf den Internetseiten, das man sich momentan nur nach einem neuen Script umsehe, seien angeblich nur letzte Hoffnungsschimmer von Fans...
Ich hab mich entschlossen, Cinema nicht zu glauben.
Ich hab mich entschlossen, Cinema nicht zu glauben.
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Ich hab vor langer Zeit beschlossen, erst an ein Indy 4 zu glauben, wenn ich im Kino sitze. Das passiert allerdings nur mit einem Ford-Indy. Vin Diesel kommt mir nicht in die Tüte 
Das Jan

Kann es sein, dass sich das auf ein neues Computerspiel bezog?Mulle The Striker hat geschrieben:Laut GameStar und GamePro soll der Chef von LucasArts bestätigt haben, dass an dem vierten Teil gearbeitet wird.
Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
- subbitus
- Rätselmeister
- Beiträge: 2062
- Registriert: 09.02.2003, 16:36
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Die einzige (!)Fightmeyer hat geschrieben:Die einzigste Möglichkeit einen neuen Indy-Teil zu machen sehe ich darin, ihn im 1.WK spielen zu lassen. Dann hätte man auch das Problem mit dem Darsteller nicht. Könnte sich ja irgendwie an der Serie orientieren. Aber ich befürchte mal, dann würd´s eher drittklassiges Kino...


Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-bragbone.de
http://www.sherman-bragbone.de
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Mit Indy am Gehstock???subbitus hat geschrieben:Die einzige (!)Fightmeyer hat geschrieben:Die einzigste Möglichkeit einen neuen Indy-Teil zu machen sehe ich darin, ihn im 1.WK spielen zu lassen. Dann hätte man auch das Problem mit dem Darsteller nicht. Könnte sich ja irgendwie an der Serie orientieren. Aber ich befürchte mal, dann würd´s eher drittklassiges Kino...Möglichkeit ist das nicht, man könnte den Film auch noch in den 60er Jahren spielen lassen.

- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Jo, gearbeitet wurde ja mal dran - doch dann hat ja George das Drehbuch abgelehnt. Jetzt wird angeblich das Drehbuch umgeschrieben. Hoffe halt nur, dass George dann diesmal zustimmt - aber sicher ist wohl nichts.Mulle The Striker hat geschrieben:Da habe ich wieder was anderes gehört.
Laut GameStar und GamePro soll der Chef von LucasArts bestätigt haben, dass an dem vierten Teil gearbeitet wird.
Hoffe das stimmt.

DasJan hat folgendes geschrieben:
Hoffentlich orientiert sich das Spiel an ältere Indy-Spiele, die haben mir besser gefallen als die beiden Nachfolger "Der Turm von Babel" und "Die Legende der Kaisergruft".
Es soll an einem Spiel für den neuen Indiana Jones Film gearbeitet werden. Ob es jetzt abhängig der Story ist oder eine eigene Geschichte bekommt, habe ich noch nicht rausbekommen.Mulle The Striker hat Folgendes geschrieben:
Laut GameStar und GamePro soll der Chef von LucasArts bestätigt haben, dass an dem vierten Teil gearbeitet wird.
Kann es sein, dass sich das auf ein neues Computerspiel bezog?
Hoffentlich orientiert sich das Spiel an ältere Indy-Spiele, die haben mir besser gefallen als die beiden Nachfolger "Der Turm von Babel" und "Die Legende der Kaisergruft".
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Also mir hat "Die Legende der Kaisergruft" sowohl graphisch, als auch spielerisch Spaß gemacht.
Wenn man jetzt allerdings ein Adventure der alten Schule erwartet, dann wurde man natürlich enttäuscht. Aber ich glaube mal, daß LucasArts diesen Pfad jetzt eh verlassen hat und daß damit nicht mehr zu rechnen ist.
Wenn man jetzt allerdings ein Adventure der alten Schule erwartet, dann wurde man natürlich enttäuscht. Aber ich glaube mal, daß LucasArts diesen Pfad jetzt eh verlassen hat und daß damit nicht mehr zu rechnen ist.