Zahlensalat
- Homunkulus77
- Tastatursteuerer

- Beiträge: 606
- Registriert: 03.02.2005, 14:37
- Wohnort: Mannheim
-
creeping deathaaa
- Adventure-Gott

- Beiträge: 3846
- Registriert: 18.03.2004, 15:22
- Wohnort: 69514 Laudenbach
- MarTenG
- Riesiger Roboteraffe

- Beiträge: 5516
- Registriert: 20.07.2004, 11:59
- Wohnort: im holden Land
"Von hier und heute geht eine neue Epoche der Weltgeschichte aus, und ihr könnt sagen, ihr seid dabeigewesen"
Das waren übrigens Goethes 'sponntane' Worte zum Sieg einer revolutionären franz. Armee über die Preußen.(Er hatte nur 30 Jahre an diesen spontanen Worten gefeilt)
Das waren übrigens Goethes 'sponntane' Worte zum Sieg einer revolutionären franz. Armee über die Preußen.(Er hatte nur 30 Jahre an diesen spontanen Worten gefeilt)
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
- DasJan
- Adventure-Treff

- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
- MarTenG
- Riesiger Roboteraffe

- Beiträge: 5516
- Registriert: 20.07.2004, 11:59
- Wohnort: im holden Land
In bestimmten Fällen muß vor dem und ein Komma stehen, sollte dies hier nicht der Fall sein; ich habs nur abgeschrieben und bin diesmal nicht schuld 
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
-
creeping deathaaa
- Adventure-Gott

- Beiträge: 3846
- Registriert: 18.03.2004, 15:22
- Wohnort: 69514 Laudenbach
- DasJan
- Adventure-Treff

- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Mit der Kommasetzung hab ich immer am meisten Probleme, weiß auch nicht warum. Jedenfalls hat Goethe doch Recht, nach den neuen Regel zumindest:
"Sind die Teilsätze jedoch durch und, oder, entweder oder, weder noch oder beziehungsweise verbunden, steht nach den neuen Regeln zur Zeichensetzung kein Komma mehr; man kann es aber setzen um die Gliederung des ganzen Gefüges deutlich zu machen:"
© Duden - Richtiges und gutes Deutsch. 5. Aufl. Mannheim 2001. [CD-ROM].
Das Jan
"Sind die Teilsätze jedoch durch und, oder, entweder oder, weder noch oder beziehungsweise verbunden, steht nach den neuen Regeln zur Zeichensetzung kein Komma mehr; man kann es aber setzen um die Gliederung des ganzen Gefüges deutlich zu machen:"
© Duden - Richtiges und gutes Deutsch. 5. Aufl. Mannheim 2001. [CD-ROM].
Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
- Certain
- Rätselmeister

- Beiträge: 1908
- Registriert: 26.07.2002, 01:32
Das ist zwar richtig, aber auf das "und" in dem obigen Zitat folgt kein Teilsatz, sondern ein vollständiger Satz. In solchen Fällen wird (damals wie heute) definitv ein Komma fällig.DasJan hat geschrieben:"Sind die Teilsätze jedoch durch und, oder, entweder oder, weder noch oder beziehungsweise verbunden, steht nach den neuen Regeln zur Zeichensetzung kein Komma mehr; man kann es aber setzen um die Gliederung des ganzen Gefüges deutlich zu machen:"
© Duden - Richtiges und gutes Deutsch. 5. Aufl. Mannheim 2001. [CD-ROM].
Das Jan
Bye,
Certain
Certain
- DasJan
- Adventure-Treff

- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Das dachte ich ja auch, aber hier ist der ganze Absatz aus dem Duden, da wird es deutlicher:
© Duden - Richtiges und gutes Deutsch. 5. Aufl. Mannheim 2001. [CD-ROM].Duden hat geschrieben:2.1 Die Satzverbindung
Hierbei handelt es sich um eine Verbindung aus zwei oder mehreren vollständigen Hauptsätzen, die jeder für sich allein stehen könnten. Diese Hauptsätze werden gleichrangige Teilsätze genannt. Das Komma trennt diese, auch wenn sie durch Konjunktionen verbunden sind:
Der Vorhang hebt sich, es wird leise, der Film beginnt. Ich wollte ihr helfen, doch sie ließ es nicht zu. Ich komme morgen, aber es kann spät werden.
Sind die Teilsätze jedoch durch und, oder, entweder oder, weder noch oder beziehungsweise verbunden, steht nach den neuen Regeln zur Zeichensetzung kein Komma mehr; man kann es aber setzen um die Gliederung des ganzen Gefüges deutlich zu machen:
Er bastelt im Keller, sie bereitet eine Arbeitsbesprechung vor[,] und das Kind sieht fern. Du bist jetzt entweder lieb[,] oder du gehst nach Hause. Schreibe den Brief sofort[,] und bringe ihn zur Post! Nach der Arbeit geht sie einkaufen[,] beziehungsweise ihr Mann holt sie ab. Das Mädchen wurde weder schulisch gefördert[,] noch erhielt es Unterstützung vom Elternhaus.
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
- Hexenjohanna
- Navigatorin

- Beiträge: 9586
- Registriert: 25.10.2003, 00:17
- Wohnort: Metropole in Ostwestfalen
Grats.Certain hat geschrieben:On-Topic: Das war mein 1000er Post, wie ich gerade mit Verwunderung festgestellt habe
Ps:
Bei den Kommata hab ich kapituliert, die setz' ich nach Lust und Laune.
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
-
creeping deathaaa
- Adventure-Gott

- Beiträge: 3846
- Registriert: 18.03.2004, 15:22
- Wohnort: 69514 Laudenbach
-
creeping deathaaa
- Adventure-Gott

- Beiträge: 3846
- Registriert: 18.03.2004, 15:22
- Wohnort: 69514 Laudenbach


