Spiele-Stream: Gaikai macht den Anfang

Multimedia pur!
Antworten
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Spiele-Stream: Gaikai macht den Anfang

Beitrag von Grappa11 »

Bei http://www.gaikai.com/ kann man seit heute verschiedene Spiele-Demos im Stream ausprobieren.

Auf der Hauptseite erscheint nach kurzer Zeit ein Icon, über das man zur Mass-Effect-2-Demo kommt. Mehr als euer Alter müsst ihr dabei nicht angeben. Voraussetzung ist natürlich eine relativ schnelle Internetverbindung.


Man kann auch Dead Space 2,

Spore

und

Die Sims 3 ausprobieren.


Um Demos anzutesten finde ich es sehr cool. Besser, als wenn ich mir erst 2 GB Daten auf die Festplatte schaufeln muss. Ansonsten glaube ich kaum, dass ich einen solchen Service in Anspruch nehmen würde. Vielleicht in ein paar Jahren, wenn's in höchster Qualität ohne nennenswerte Lags funktioniert.
Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
nufafitc
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3147
Registriert: 22.08.2009, 05:55
Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
Kontaktdaten:

Re: Spiele-Stream: Gaikai macht den Anfang

Beitrag von nufafitc »

Find ich ne sehr interessante Geschichte. Gaikai ist ja der direkte Konkurrent zu OnLive, soweit ich das mitbekommen hab, nur eben dass man keine monatliche Gebühr zahlt.
Was ich besonders klasse find ist die Idee, dass damit die Anschaffung von neuer Hardware oder Konsole wohl nicht mehr nötig sein würde. Das einzige Problem, was ich nur hab, ist dass mein Internet einfach zu lahm ist, um es auszuprobieren :(.
Falls es wirklich so funktioniert wie geplant, dann gäbe es auch keine nervigen Diskussionen mehr von "Warum nur für PC/Konsole?" Wäre für die Entwickler sicher auch etwas einfacher nur für eine Multiplattform zu programmieren... obwohl natürlich Monopolisierung der größte negative Aspekt sein würde. Abwarten, auf jeden Fall eine spannende Sache, denk ich.
Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/

nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins ;-)
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: Spiele-Stream: Gaikai macht den Anfang

Beitrag von stundenglas »

Wie sehr ich mich auf diese Technik freue! Endlich unter Linux und Mac alle Spiele spielen z.B. auch ohne eine Konsole zu besitzen. Leid tun mir dann nur wirklich die die Probleme mit der Internetverbindung haben.

Bin gespannt wie sich das in Zukunft auswirkt auf

1. Spiele-Entwicklung
2. Nachfrage nach Hardware und die Weiterentwicklung eben dieser, zusammen mit den Preisen
(Wenn die Nachfrage nach Grafikkarten zurück geht, werden diese ganz bestimmt um einiges teurer!
Das selbe könnte mit dem Internet-Traiffic passieren. Gerade solche Anbieter sind benachteiligt wenn die Netzneutraliät kommt, bzw. die Provider weiterhin pro GB/Traffic zahlen müssen. Aber das kam bei den ganzen P2P-Saugern ja wohl auch nicht auf.)

3. Microsoft. Viele Menschen verwenden Windows in meinem Augen immer noch nur zum Spielen. Daher ist es kein Mac oder Linux-Rechner. Wenn es hinfällig wird bezüglich der Spielequalität..

4. Besonders interessant ist es wenn Mitte/Ende nächsten Jahres die LTE-Technik in den Mobilfunk eintritt und man bis zu 150MB/s schnurlos Daten übertragen kann. (Bin mir nicht sicher ob das die Mögliche Geschindigkeit ist oder man hier die Overheadkosten noch abziehen muss.)
Es fehlt noch an Modems/Handys dies diese Übertragungsart unterstützen und erste Versuchsnetze sind jetzt im Pilotbetrieb.
nufafitc
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3147
Registriert: 22.08.2009, 05:55
Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
Kontaktdaten:

Re: Spiele-Stream: Gaikai macht den Anfang

Beitrag von nufafitc »

Eines der größten Probleme wird es sicher sein, ausreichend Internetgeschwindigkeit für alle Nutzer zu bieten. Denn selbst jetzt gibt es noch einige Gebiete, wo es GAR KEIN Netz gibt. Ich hab hier grad mal 768/128, wobei ein paar Kilometer weiter eine 6000-Leitung möglich ist. Wenn das nicht ausgebaut wird, hilft auch die beste Technik nichts.

Generell denk ich, dass Deutschland wieder den Kürzeren zieht, was die Qualität betrifft.

Eine andere Sache ist natürlich auch der Preis. Ein Kumpel hat für sein iPhone (welches ich auch nicht hab) eine neue, extrem schnelle Verbindung. Kostet aber im Monat natürlich nochmal 40 Euro mehr, also mit DSL/Telefon-Flat zusammen 80 Euro. Das kann's ja auch nicht sein.

Für mich als Sammler ist diese Stream-Geschichte natürlich auch weniger interessant, also wenn es nur das geben sollte. Allerdings muss ich auch zugeben, dass ich schon lange Zeit keine Lust mehr auf das Aufrüsten von PCs habe und deshalb auf Konsole umgestiegen bin (außer beim Genre Adventure). Da stimmt das Preis/Leistungsverhältnis in meinen Augen mehr. Aber natürlich ist Online-Gaming dort auch nicht machbar ohne massive Lags und dergleichen.
Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/

nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins ;-)
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: Spiele-Stream: Gaikai macht den Anfang

Beitrag von stundenglas »

nufafitc hat geschrieben:Eines der größten Probleme wird es sicher sein, ausreichend Internetgeschwindigkeit für alle Nutzer zu bieten. Denn selbst jetzt gibt es noch einige Gebiete, wo es GAR KEIN Netz gibt. Ich hab hier grad mal 768/128, wobei ein paar Kilometer weiter eine 6000-Leitung möglich ist. Wenn das nicht ausgebaut wird, hilft auch die beste Technik nichts.
Genau das hatte ich auch mal, aber freue dich schon mal auf die LTE-Technik, die wird dir die weißen Flecken weg pusten! Vielleicht nicht unbedingt sofort mit der schnellen Geschwindigkeit, aber das langsamste DSL wird es schnell hinter sich lassen.

Hast du denn mal auf eine UMTS-Karte geschaut ob damit kein Schnelleres Internet geht? Natürlich ist es blöd wenn die Übertragungsrate man vom Wetter abhängig ist, aber besser als dieses DSL ist es auf jeden Fall.
Ein Kumpel hat für sein iPhone (welches ich auch nicht hab) eine neue, extrem schnelle Verbindung. Kostet aber im Monat natürlich nochmal 40 Euro mehr
Oh mit Handyvertrag? Man kann auch ein Modem kaufen und dann nur die Handyflat. das Kostet dann 20-30 Euro nur für die Internetverbindung und ein Handy hat man dann auch nicht. Insegamt sind die Kosten natürlich recht hoch. Aber schau mal auf hsdpa-hsupa.de da gibt es Informationen zu Tarifen und Netzabdeckungen der einzelnen Techniken.
Für mich als Sammler ist diese Stream-Geschichte natürlich auch weniger interessant, also wenn es nur das geben sollte. Allerdings muss ich auch zugeben, dass ich schon lange Zeit keine Lust mehr auf das Aufrüsten von PCs habe und deshalb auf Konsole umgestiegen bin (außer beim Genre Adventure). Da stimmt das Preis/Leistungsverhältnis in meinen Augen mehr. Aber natürlich ist Online-Gaming dort auch nicht machbar ohne massive Lags und dergleichen.
Das Stimmt als Sammler sind diese Stream-Dinge blöd. Ich würde mich auch nicht wohlfühlen wenn ich denke das "Dritte" jeden Frame von meinem Spiel untersuchen könnte. Es ist was anderes als wenn man bei GTA Fussgänger überfährt und niemand das sieht oder bei Lula 3D schaut ob Lula ein Poppkorn in den Ausschnitt gefallen ist.
nufafitc
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3147
Registriert: 22.08.2009, 05:55
Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
Kontaktdaten:

Re: Spiele-Stream: Gaikai macht den Anfang

Beitrag von nufafitc »

stundenglas hat geschrieben:Natürlich ist es blöd wenn die Übertragungsrate man vom Wetter abhängig ist, aber besser als dieses DSL ist es auf jeden Fall.
Mir scheint eh, dass ich ein Special-Edition-Internet hab. Denn wenn es draußen stürmt oder auch nur mal was kräftiger regnet, dann bricht hier die Verbindung mal ab. Besonders schön bei größeren Downloads :(.
stundenglas hat geschrieben:Es ist was anderes als wenn man bei GTA Fussgänger überfährt und niemand das sieht oder bei Lula 3D schaut ob Lula ein Poppkorn in den Ausschnitt gefallen ist.
Also mit ersterem hätt ich jetzt auch keine Probleme, wenn da jemand ne Checkliste führt, wie oft ich jemand überfahr (wobei, wäre die deutsche Version wie bei "Mafia", dann gäbe es diese Funktion auch gar nicht :? ). Das andere Beispiel... haha, das wär schon irgendwie witzig.

Da fällt mir auch ein, was mich extrem stören würde: Die Zensur. Denn Deutschland würde wahrscheinlich wieder eine Extrascheibe bekommen. Mich würde es schon nerven, nur die deutsche Sprache als Auswahl zu haben, gekürzte Passagen oder Änderungen von Missionen/Story wär ein Horror-Szenario.
Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/

nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins ;-)
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Spiele-Stream: Gaikai macht den Anfang

Beitrag von axelkothe »

Egal ob Onlive oder Gaikai, diese Services haben Vor- und Nachteile...

Größter Vorteil ist sicherlich, wie schon erwähnt, die Plattform und Hardwareunabhängigkeit. Kein Aufrüsten, keine verschiedenen Hardware-Plattformen mehr... in der Theorie.

Hier fangen schon die Abers an:

- Ich sehe noch nicht, dass da irgendwelchen aktuellen Konsolenspiele gespielt werden können. Also keine, die nicht sowieso für den PC konvertiert werden. Weder Sony noch Nintendo werden das mit ihren Exklusivtiteln erlauben, auch bei Microsoft sehe ich da eher schwarz (wenn auf PC, dann auf Windows, nicht auf solchen Plattformunabhängigen Services). Und selbst wenn sie nicht exklusiv sind - sie müssen erst mal zum Laufen gebracht werden. Ältere Konsolen werden dank Emulation aber sicher möglich sein (wenn die Firmen es zulassen).

- Der Preis. Hier dürfte es sehr interessant werden, ob man das als Vor-oder Nachteil erleben wird. Ich kenne jetzt nicht die aktuellen Preismodelle, aber zumindest am Anfang waren die On Live - Preise jenseits von gut und böse. 6 Monate Leihzugriff auf ein aktuelles Spiel für 50 Dollar? Wer solche Preise zahlt der gehört geteert und gefedert. Mit sinnvollen Flatratepreisen oder günstigen pay as you play - Angeboten könnte es aber auch finanziell interessant werden. Das sehe ich aber noch lange nicht.

- Der Netzausbau... wie nufafitc schon sagt, hier bleiben viele User außen vor. U.A. auch ich ;) Für den echten Massenmarkt ist das natürlich Gift.

- Die Server der Anbieter: Was passiert, wenn ein Titel wie Call of Duty erscheint und alle User plötzlich an Day 1 das Spiel spielen wollen? Kann der Service alle bedienen? Wird die Bildqualität für alle extrem nach unten geschraubt? Oder bricht das Ding komplett zusammen?

- Bildqualität: Hängt natürlich stark von den oberen beiden Punkten ab. Aber selbst bei idealen Bedingungen ist es derzeit so, dass die Bildqualität nicht ansatzweise mit der eines lokal ausgeführten Spiels mithalten kann. Da hat man extrem hochauflösende Bildschirme, Blu-Rays und co, nur um dann solche Rückschritte in Kauf zu nehmen? Leute die bisher in gute Hardware und Grafikkarten investiert haben um das letzte Quentchen Leistung aus ihrem System zu quetschen werden das bestimmt nicht tun...

- Lag. Für viele normale Spiele mag die Verzögerung nicht so schlimm sein, bei Adventures vollkommen egal. Aber Spiele die extrem schnelle Reaktionen fordern oder exaktes Timing, die werden über solche Services unspielbar sein. Beat'em Ups oder Musikspiele, um zwei Extrembeispiele zu nennen. Aber auch ein schneller Shooter wie Quake wird eher weniger Spaß machen...

- Die Auswirkung auf die Spiele: Wie im Lag-Punkt schon angesprochen: Manche Spiele eignen sich einfach nicht für solche Sachen. werden die dann noch mehr zu Nischengenres degradiert? Werden Shooter immer gemächlicher? Aber auch die Bezahlmodelle werden Einfluss auf die Entwicklung haben: Wird es ein spielzeitbasiertes Bezahlmodell geben werden die Spiele in Zukunft noch mehr auf Spiellänge getrimmt. Gleicher Inhalt, mehr Spielzeit. Siehe viele Wimmelbildspiele, welche die gleichen Hintergrundbilder zigmal wiederverwenden. Oder bei Rollenspielen die dann eben viele nicht Storyrelevante Nebenquests einbauen... als Pflicht. oder ähnliches. Für mich wäre das eine extrem negative Entwicklung...

- Sammeln: Ist da natürlich nicht drin. Ich weiß wir Sammler sind eine aussterbende Rasse. Für mich persönlich ist das aber (evtl. noch?) ein Problem.

- Haltbarkeit der Spiele: Hier sehe ich wieder ein großes Problem. Was passiert, wenn der Anbieter Pleite geht. Also entweder der Publisher des Spiels oder gar der ganze Spielservice. Was passiert mit den Spielen? Wird man die jemals wieder Spielen können? Es gibt ja heute schon so einige Beispiele von rein digital vertriebenen Spielen, die man nicht mehr erwerben kann - aktuell Out Run Online von Sega auf Xbox Live Arcade und PlayStation Network. Weil die Ferrari-Lizenz ausläuft wird das Spiel vom Server genommen und kann nicht mehr runtergeladen werden. Wenn die Konsole kaputt ist, ist auch das Spiel weg - keine Chance es wiederzubekommen. Gleiches gilt für viele andere Titel auf diesen Services. Bei diesen Titeln gibt es wenigstens noch mehr oder weniger legale Wege, sie für die Zukunft zu sichern. Aber wenn die Spiele nicht mal mehr komplett auf dem eigenen Rechner landen, sondern nur als Videos aus dem Netz gestreamt werden? Wenn die Spiele weg sind, dann sind sie für immer verloren...

- Zensur und andere Einschränkungen: Ebenfalls wie von Sascha erwähnt: Wir in Deutschland bekommen natürlich immer nur die für den deutschen Markt bestimmten Fassungen der Spiele. Bei Steam kann man dank Giftcards oder Proxies den Mist noch umgehen, aber einen Stream über einen Proxy dürfte eher einer Diashow gleichen... Das gleiche gilt für diverse Sprachfassungen. wenn der Publisher nur die deutsche Fassung anbietet... dann gibts eben nur die. Pech gehabt, wenn man was anderes möchte.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Spiele-Stream: Gaikai macht den Anfang

Beitrag von elfant »

Also eine "Zensur" wird meiner Ansicht nach auf jeden Fall kommen. Alleine wenn ich an die eher freizügen asiatischen Fassungen auf den US - amerikanschen Markt denke, kann ich mich eines Grinsens nicht enthalten.
Ob man die "Zensur" jetzt auf einzelne Länder, Großgebieten wie Kontinenten oder eher gemeinsamen "Interessengemeinschaften" (viel Sex/Gewalt, normal Sex/Gewalt, wenig Sex/Gewalt) aufteilt wäre da eher die Frage.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Antworten