htaccess - eine Datei als Ausnahme definieren - klappt nicht

Multimedia pur!
Antworten
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

htaccess - eine Datei als Ausnahme definieren - klappt nicht

Beitrag von Fightmeyer »

Hallo Leute,

ich habe meinen Webspace komplett mit htaccess abgeriegelt. Allerdings will ich, dass wenigstens die index.php angezeigt wird und somit habe ich diese als Ausnahme definiert. Meine htaccess sieht so aus:

Code: Alles auswählen

<IfModule mod_php.c>
		php_value display_errors 1
</IfModule>

<IfModule mod_rewrite.c>
	RewriteEngine on
	RewriteRule .* - [E=HTTP_AUTHORIZATION:%{HTTP:Authorization},L]
</IfModule>

ErrorDocument 401 /index.php
ErrorDocument 400 /index.php
ErrorDocument 403 /index.php
ErrorDocument 500 /index.php
ErrorDocument 404 /index.php

<Files *.*>
require valid-user
</Files>
<Files index.php>
satisfy any
</Files>

AuthName "Benutzeranmeldung:"
AuthType Basic
AuthGroupFile /SERVERPFAD/.htgroups
AuthUserFile /SERVERPFAD/.htusers
Der Webserver ist so konfiguriert, dass beim Aufruf der Domain die index.php aufgerufen wird. Dann dürfte ja eigentlich noch keine Benutzerabfrage kommen. Kommt aber trotzdem. Woran liegt das? Ich habe doch die index.php explizit von der Benutzeranmeldung ausgeklammert, oder habe ich da was falsch verstanden?

Bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß
Fightmeyer
Benutzeravatar
ark4869
Mr. Green
Mr. Green
Beiträge: 6669
Registriert: 23.03.2007, 16:40
Wohnort: Mülleimer

Re: htaccess - eine Datei als Ausnahme definieren - klappt n

Beitrag von ark4869 »

Ich hab mein informatisches Wissen aus der Schule ich vermute also was uich vorschlage wird nicht klappen, aber du kannst ja mal veruschen die Befehle zu tauschen, also zuerst index freischalten und dann den Rest verbieten.
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Re: htaccess - eine Datei als Ausnahme definieren - klappt n

Beitrag von Fightmeyer »

Hab schon verschiedene Reihenfolgen durchprobiert. Darunter auch der Vorschlag von Dir. Hat leider nichts gebracht. Sonst noch jemand ne Idee? Ist vemrutlich was völlig simples, aber ich kriegs einfach nicht hin.

EDIT:
Habs rausgefunden. War mein eigener Fehler. Ich hatte in der index.php einen verweis auf eine css-datei, die natürlich ebenfalls noch freigegeben werden muss...
Jetzt klappt es.
Antworten