Alan Wake

Multimedia pur!
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11582
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Alan Wake

Beitrag von basti007 »

Hat hier eigentlich irgend jemand Alan Wake gespielt und kann seine Meinung kund tun? Liebäugele mit dem Spiel auf der XBox ja schon länger.
Web: Weblog
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Alan Wake

Beitrag von Hans »

Würde es sehr gerne spielen, leider habe ich aber keine X-Box (war ja früher auch für PC angekündigt). Wenn ich mir aber die Reviews und Videos zum Titel so anschaue, scheint es klasse zu sein. Schon der dritte Titel nach Heavy Rain und RDR, für den ich mir eine Konsole wünschen würde.
Benutzeravatar
JoeX
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 6176
Registriert: 15.09.2009, 16:34
Wohnort: Asgaard

Re: Alan Wake

Beitrag von JoeX »

Hans hat geschrieben:Würde es sehr gerne spielen, leider habe ich aber keine X-Box (war ja früher auch für PC angekündigt). Wenn ich mir aber die Reviews und Videos zum Titel so anschaue, scheint es klasse zu sein. Schon der dritte Titel nach Heavy Rain und RDR, für den ich mir eine Konsole wünschen würde.

Bräuchtest du aber nicht gleich 2 Konolen?? Alan Wake ist doch exclusiv für die Xbox360 und Heavy Rain für die PS3 so weit ich weiss. Oder ist da die Option offen das die nach ner bestimmten Zeit das jeweilige Spiel auch auf ner anderen Plattform veröffentlichen dürfen?
Video games ruined my life. Good thing i have two extra lives..........................
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Alan Wake

Beitrag von Hans »

Bin da nicht so firm, glaube aber nicht, das Heavy Rain zeitnah noch auf einer anderen Plattform kommt. Bei RDR vermute ich wie bei den anderen Rockstar-Releases auch eine PC-Veröffentlichung, allerdings würde das Spiel nicht mehr bei mir laufen.
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Alan Wake

Beitrag von Onkel Donald »

Bei "Alan Wake" und RDR würde ich die Hoffnung auf eine wie auch immer geartete Portierung noch nicht aufgeben (auch wenn sie sicher noch ein wenig auf sich warten lassen wird), bei "Heavy Rain" hingegen schon. Das Spiel gehört Sony und ist zusammen mit "God of War III" ein Zugpferd für die Playstation 3. Das werden die sicher nicht leichtfertig aufgeben.
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
Hirschi
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 97
Registriert: 27.08.2009, 13:18
Kontaktdaten:

Re: Alan Wake

Beitrag von Hirschi »

Hui, ein Alan-Wake-Thread, da kann ich gleich mal meine ach so kompetente Meinung von mir geben :)

Hm, wo fang ich an? Ich habe schon seit der ersten Ankündigung auf dieses Spiel gewartet, ich glaube, die war im Jahr 2006. Seitdem wurde viel verändert, das macht sich besonders in der Technik bemerkbar. Für jene Zeit war das Spiel natürlich grafisch wunderbar, heute nicht mehr so sehr - ich will jetzt aber nicht sagen, dass Alan Wake scheiße aussieht, es sieht nun mal nicht sooo gut aus, wie man es sich vorgestellt hat, aber das macht auch gar nichts. Wobei sich die Entwickler wirklich Mühe gegeben haben, und das sieht man alle paar Zentimeter, ist der hohe Detailgrad und das es eigentlich immer was zu entdecken gibt. Besonders die Level, die in Alans Wohnung spielen oder in sonstigen Räumlichkeiten, bieten viel zu sehen. Auch die dunklen Wälder, in denen man sich hauptsächlich aufhält, sind sehr hübsch und detailreich gestaltet, das Spiel bietet eine dichte Atmosphäre.

Nun zur Story, die man wahrscheinlich gut kennt, hier in knapper Zusammenfassung: Der Bestseller-Romanautor Alan Wake hat seit zwei Jahren eine Schreibblockade, weswegen ihn seine Frau Alice überredet, im abgelegenen Bright Falls einen Urlaub zu machen, in dem er vielleicht wieder Ideen entwickeln könnte. Ideen hat er zwar immer noch nicht, doch seltsamerweise fällt er immer wieder in einen tranceähnlichen Zustand und befindet sich in den dunklen Wäldern von Bright Falls, in denen ihn seltsame Gegner, "Besessene" genannt (im Original "Taken") angreifen. Noch dazu kommt, dass seine in Romanen verwirklichten Ideen tatsächlich zum Leben erwachen und ihn heim suchen. Im Laufe des Spiels findet man an einigen Ecken auch Manuskript-Seiten (neben Thermosflaschen, Radiosendern und TV-Sendungen sind das die Collectibles), die die spätere Handlung leicht spoilern - alles, was Alan anscheinend schon mal zu Blatt gebracht hat, wird real.
Das ist nur ein ganz kleiner Ausschnitt aus der Story. Sie besteht aus sechs (längeren) Kapiteln und ist unglaublich verwirrend. Ich muss zugeben, dass ich die Story noch lange nicht verstanden habe, besonders das Ende ist sehr verwirrend XD aber auch befriedigend.

Bright Falls ist entweder zur Tages- oder Nachtzeit begehbar, am Tag läuft man von Checkpoint zu Checkpoint, redet mit Leuten, untersucht diverse Gegenstände... in der Nacht greifen die Besessenen an. Diese kann man nur durch Licht besiegen, eine Taschenlampe oder ähnlicher Gegenstand ist also Pflicht! Meist macht man es so, dass man die Gegner erst mit der Taschenlampe anleuchtet, bis diese von der "Dunkelheit" aufgegeben werden, dann kann man sie ganz normal mit Pistole, Schrotflinte, Jagdgewehr oder Pumpgun abknallen. Es gibt auch noch andere Waffen, wie Leuchtfackeln (wenn man diese anzündet, werden Gegner in einem bestimmten Radius recht schnell "abschussfähig" gemacht) und Blendgranaten, dies sind übrigens eine der stärksten Waffen im Spiel, denn wenn man eine fallen lässt, werden so ziemlich alle Gegner, die sich in der Nähe befinden, auf einen Schlag getötet. Die stärkste Waffe ist die Leuchtpistole, damit ist jeder Gegner, den man trifft, sofort tot. Neben den Besessenen gibt es noch zwei andere Gegnertypen, Vögel und Poltergeister. Vögel kann man ganz leicht mit der Taschenlampe töten, doch wenn diese sich zu einem Haufen von hunderten Biestern zusammenschließen, sollte man auch mal zu der Leuchtpistole greifen. Poltergeister ergreifen Besitz von allen möglichen Gegenständen (Kisten, Fässer, Tore, sogar Bagger), diese lassen sich ebenfalls nur mit der Taschenlampe auslöschen, allerdings können diese auch eine echte Gefahr darstellen, wenn auf einmal mehrere Gegenstände angeflogen kommen.
Das Kampfsystem ist cool und macht Spaß, allerdings scheint Alan ein echter Kettenraucher zu sein, da er nicht gerade lange sprinten kann. Man sollte auch meistens seine Gegner töten, da diese wahnsinnig schnell sind und das Ausweichen nicht immer klappt - mich persönlich haben besonders die Besessene genervt, die mal so mit Sicheln werfen, grrr!
Wie schon gesagt, ist deine Waffe das Licht. Ab und an findet man Straßenlaternen, die auf den Weg scheinen und Alan auch schneller heilen, diese fungieren auch immer als Checkpoint. Kontrollpunkte gibt es jedenfalls genug, das Spiel war auf "Normal" nie frustig - weitere Schwierigkeitsgrade sind "Schwer" und "Alptraum", auf dem härtesten Schwierigkeitsgrad findet man auch die letzten Manuskript-Seiten.

Die deutsche Synchro hat so ihre Höhen und Tiefen. Alans Sprecher ist übrigens derselbe wie Norman Jayden aus Heavy Rain, wenn er die Manuskripte vorliest oder etwas erzählt, klingt er sehr gut, aber manche Wutausbrüche oder allgemein emotionale Dialoge klingen sehr hölzern. Besonders Barry, Alans Kumpel, klingt oft total dämlich... ansonsten gibt es noch einen, der die Stimme von Robert de Niro hat, der macht das auch ganz gut. Die englische Synchro ist einfach besser, diese kann man übrigens nur hören, wenn man die XBox 360 auf Englisch stellt, Ingame kann man das nicht umstellen.

Das wohl beste neben der Story ist meiner Meinung nach der Soundtrack. Kennt hier jemand Silent Hill bzw. den Komponist davon, Akira Yamaoka? Die Songs klingen total danach, ich liebe es :D Hört am besten mal rein:
http://www.youtube.com/watch?v=ERbVhQHvrUw
http://www.youtube.com/watch?v=7tA2d4DWdGw
http://www.youtube.com/watch?v=knwZ21N1Xus

Was ich auch noch toll fand (bin großer Fan von Parodien), waren die vielen Anspielungen auf diverse Horrorfilme und die Spielreihe Max Payne (ebenfalls von Remedy) :)
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Alan Wake

Beitrag von Grappa11 »

Hirschi hat geschrieben:Was ich auch noch toll fand (bin großer Fan von Parodien), waren die vielen Anspielungen auf diverse Horrorfilme und die Spielreihe Max Payne (ebenfalls von Remedy) :)
Das Allergrößte war auf jeden Fall der Talkshowauftritt. "Zeig' uns nochmal das Gesicht" (oder so ähnlich) :D
Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Alan Wake

Beitrag von Onkel Donald »

Hirschi hat geschrieben:...ansonsten gibt es noch einen, der die Stimme von Robert de Niro hat, der macht das auch ganz gut.
Das ist nicht Christian Brückner (die deutsche Stimme von Robert de Niro wäre mit dem Budget für eine Spielesynchronisation wohl kaum zu bezahlen), sondern Gordon Piedesack. Die beiden werden gerne verwechselt.
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Alan Wake

Beitrag von Grappa11 »

Onkel Donald hat geschrieben:die deutsche Stimme von Robert de Niro wäre mit dem Budget für eine Spielesynchronisation wohl kaum zu bezahlen).
Da irrst Du. Sicherlich kann ein Brückner mehr Geld verlangen als ein Moritz Brendel, aber ein so gewaltiger Kostenunterschied ist das (in Deutschland) sicherlich nicht. Überleg einfach mal, wer die Hauptrolle in The Moment of Silence gesprochen hat. Ich weiß zwar nicht, was der pro Tag/pro Stunde plus Spesen kostet, aber bestimmt noch ein bisschen mehr als Brückner, würde ich wetten, oder zumindest nicht weniger. Und wenn man für ein kleines Adventure auch mal etwas tiefer in Geldsack greifen kann, dann sollte das für ein Spiel wie Alan Wake erst recht möglich sein.

Dass Microsoft auch da Kosten einsparen wollte ist sicherlich richtig, aber von nicht leisten können kann man nicht unbedingt sprechen.

Edit: Ich fand die Synchro übrigens recht gelungen. Kein absolutes Meisterstück, aber das ist die Original-Synchro auch nicht. Ist aber eh wie so oft eine Empfindensfrage. Ich habe gestern ein paar Reviews gelesen/überflogen, nachdem ich mittlerweile auch durch bin, und da gibt es auch Tester, die gerade die Synchro von Barry loben. Moritz Brendel leistet imho jedenfalls einen besseren Job als in Heavy Rain. Das größte Problem der deutschen Synchro von Alan Wake ist, dass sie lautstärketechnisch einfach viel zu leise ist.
Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
jutse
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 961
Registriert: 13.07.2006, 22:51

Re: Alan Wake

Beitrag von jutse »

Grappa11 hat geschrieben:aber bestimmt noch ein bisschen mehr als Brückner, würde ich wetten
Neeeee, glaub ich nicht. [-X Brückner ist der Allerallerbeste.........Lehmann ist aber nur einen Millimeter dahinter. :wink: :D
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Alan Wake

Beitrag von Grappa11 »

Es geht ja gar nicht um gut oder schlecht bzw. um besser oder schlechter, sondern lediglich um die Kosten, die so ein Engagement mit sich bringt. Aber wenn Du mich nach dem Besten fragst :wink: da gibt es zu viele, um sich festlegen zu können. Arne Elsholtz, Thomas Danneberg, Regina Lemnitz, David Nathan, Frank Glaubrecht, Joachim Kerzel, Torsten Michaelis, natürlich auch Brückner, mittlerweile auch immer mehr Dietmar Wunder... da haben wir unzählige exzellente Könner - man muss sie nur buchen. :)
Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
jutse
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 961
Registriert: 13.07.2006, 22:51

Re: Alan Wake

Beitrag von jutse »

Doch. für mich ging es in dem Fall (zwischen den beiden) um gut oder weniger gut. Qualität macht den Preis, oder?

Und, Geschmacksache ist es doch sowieso. Brückner ist einfach mein Star.
Die Stimme macht mir sogar etwas Gänsehaut. =D> :mrgreen:
Zuletzt geändert von jutse am 21.05.2010, 10:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Alan Wake

Beitrag von Onkel Donald »

Grappa11 hat geschrieben:Überleg einfach mal, wer die Hauptrolle in The Moment of Silence gesprochen hat. Ich weiß zwar nicht, was der pro Tag/pro Stunde plus Spesen kostet, aber bestimmt noch ein bisschen mehr als Brückner, würde ich wetten, oder zumindest nicht weniger.
Mein letzter Kenntnisstand war der, dass Christian Brückner derzeit der erfolgreichste und teuerste Sprecher Deutschlands sein soll. Dazu würde passen, dass er vergleichsweise selten zu hören ist. Allerdings wählt er wohl seine Rollen recht sorgfältig aus und spricht z. B. nur selten Werbebeiträge.

Der Vergleich von "The Moment of Silence" mit "Alan Wake" klingt übrigens nur auf den ersten Blick stimmig: Tatsächlich ist es leider so, dass gerade die internationalen Publisher gerne bei der Lokalisierung sparen, während die kleinen deutschen Firmen besonders viel Mühe darauf verwenden. Es gibt eine Menge Blockbuster-Titel, die deutlich schlechter synchronisiert sind als Nischenprodukte wie "The Book of Unwritten Tales" oder die House-of-Tales-Adventures.
jutse hat geschrieben:Brückner ist der Allerallerbeste.........Lehmann ist aber nur einen Millimeter dahinter.
Das kommt immer auf die Rolle an. Grappa11 hat es schon richtig bemerkt, wir haben in Deutschland eine Bank an großartigen Stimmen, da wird das Aufstellen einer Rangliste schwierig. Brückner ist natürlich ein Fest für die Ohren, keine Frage. ;)
Eine Ente wie du und ich
jutse
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 961
Registriert: 13.07.2006, 22:51

Re: Alan Wake

Beitrag von jutse »

Nein, nein, nein, ich will doch gar keine Ränge. Ich bin eine treue Seele in der Beziehung. Brückner ist es und dann kommt schon Lehmann. Zwei ins Mark gehende Stimmen, jedenfalls in meines gehen sie. :lol:
Zuletzt geändert von jutse am 21.05.2010, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Alan Wake

Beitrag von Onkel Donald »

jutse hat geschrieben:Ich bin eine treue Seele in der Beziehung.
Ich bin auch sehr für Treue in der Beziehung... :lol: :wink:
Eine Ente wie du und ich
Antworten