Alan Wake
Verfasst: 20.05.2010, 00:59
Hat hier eigentlich irgend jemand Alan Wake gespielt und kann seine Meinung kund tun? Liebäugele mit dem Spiel auf der XBox ja schon länger.
Hans hat geschrieben:Würde es sehr gerne spielen, leider habe ich aber keine X-Box (war ja früher auch für PC angekündigt). Wenn ich mir aber die Reviews und Videos zum Titel so anschaue, scheint es klasse zu sein. Schon der dritte Titel nach Heavy Rain und RDR, für den ich mir eine Konsole wünschen würde.
Das Allergrößte war auf jeden Fall der Talkshowauftritt. "Zeig' uns nochmal das Gesicht" (oder so ähnlich)Hirschi hat geschrieben:Was ich auch noch toll fand (bin großer Fan von Parodien), waren die vielen Anspielungen auf diverse Horrorfilme und die Spielreihe Max Payne (ebenfalls von Remedy)
Das ist nicht Christian Brückner (die deutsche Stimme von Robert de Niro wäre mit dem Budget für eine Spielesynchronisation wohl kaum zu bezahlen), sondern Gordon Piedesack. Die beiden werden gerne verwechselt.Hirschi hat geschrieben:...ansonsten gibt es noch einen, der die Stimme von Robert de Niro hat, der macht das auch ganz gut.
Da irrst Du. Sicherlich kann ein Brückner mehr Geld verlangen als ein Moritz Brendel, aber ein so gewaltiger Kostenunterschied ist das (in Deutschland) sicherlich nicht. Überleg einfach mal, wer die Hauptrolle in The Moment of Silence gesprochen hat. Ich weiß zwar nicht, was der pro Tag/pro Stunde plus Spesen kostet, aber bestimmt noch ein bisschen mehr als Brückner, würde ich wetten, oder zumindest nicht weniger. Und wenn man für ein kleines Adventure auch mal etwas tiefer in Geldsack greifen kann, dann sollte das für ein Spiel wie Alan Wake erst recht möglich sein.Onkel Donald hat geschrieben:die deutsche Stimme von Robert de Niro wäre mit dem Budget für eine Spielesynchronisation wohl kaum zu bezahlen).
Neeeee, glaub ich nicht.Grappa11 hat geschrieben:aber bestimmt noch ein bisschen mehr als Brückner, würde ich wetten
Mein letzter Kenntnisstand war der, dass Christian Brückner derzeit der erfolgreichste und teuerste Sprecher Deutschlands sein soll. Dazu würde passen, dass er vergleichsweise selten zu hören ist. Allerdings wählt er wohl seine Rollen recht sorgfältig aus und spricht z. B. nur selten Werbebeiträge.Grappa11 hat geschrieben:Überleg einfach mal, wer die Hauptrolle in The Moment of Silence gesprochen hat. Ich weiß zwar nicht, was der pro Tag/pro Stunde plus Spesen kostet, aber bestimmt noch ein bisschen mehr als Brückner, würde ich wetten, oder zumindest nicht weniger.
Das kommt immer auf die Rolle an. Grappa11 hat es schon richtig bemerkt, wir haben in Deutschland eine Bank an großartigen Stimmen, da wird das Aufstellen einer Rangliste schwierig. Brückner ist natürlich ein Fest für die Ohren, keine Frage.jutse hat geschrieben:Brückner ist der Allerallerbeste.........Lehmann ist aber nur einen Millimeter dahinter.
Ich bin auch sehr für Treue in der Beziehung...jutse hat geschrieben:Ich bin eine treue Seele in der Beziehung.