Anzeige
9109 Ergebnisse - zeige 2451 - 2475
« 1 ... 96 97 98 99 100 101 102 ... »

2013

Myst bekommt TV-Serie, und neues Spiel

  • 08.10.2014   |  
  • 14:18   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
  • |  
Myst bekommt TV-Serie, und neues Spiel
Entwickler Cyan Worlds hat einen Vertrag mit Film- und Fernsehproduktionsfirma Legendary über die Verwendung des Myst-Franchises im Rahmen einer TV-Serie abgeschlossen. Dabei soll nicht nur die Geschichte von Myst im Fernsehen weitererzählt werden sondern auch neue Spielelemente eingeführt werden. Ziel des Projekts sei nach einem Sprecher von Cyan:

"... die Entwicklung eines richtigen transmedialen Produkts, das auch ein begleitendes Videospiel beinhalten wird und das die Geschichte über beide Medien erweitert (...). Cyan sieht Potential, die Grenzen interaktiven Erzählens auf ein neues Level zu heben."

Rand and Robyn Miller werden aktiv an dem Projekt beteiligt sein, heißt es weiter. Die Lizenzierung der Marke Myst an andere Medienkonzerne macht Cyan nicht zum ersten Mal. Ende der 90er arbeitete Cyan mit Disney an einem interaktiven Myst Themenpark auf der firmeneigenen Discovery-Bay-Insel. Das Projekt kam allerdings nicht über die Konzeptphase hinaus.

Kurzer Nachtrag: Lexis Numerique geschlossen

  • 06.10.2014   |  
  • 23:10   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Lange Zeit war es ruhig um den innovativen französischen Entwickler Lexis Numérique. Durch einen schon älteren Tweet von Firmengründer Eric Viennot herrscht aber bereits Gewissheit über das, was im Spätsommer bei uns unterging: Bereits im Juni meldete Lexis Numérique Insolvenz an. Bekanntheit erlangte das Studio durch die Alternate-Reality-Spiele In Memoriam und Alt-Minds sowie das ungewöhnliche Adventure eXperience 112.

2013 hatte der Entwickler noch ein neues Puzzle-Adventure names Taxi Journey und das ambitionierte Brooklyn Stories angekündigt. Zwei Kickstarter-Kampagnen waren nicht von Erfolg gekrönt. Im Juni war das letzte Geld aufgebraucht und vom Gericht die Liquidation von Lexis Numérique angestoßen.

Demo zu A Golden Wake verfügbar

  • 02.10.2014   |  
  • 23:50   |  
  • Von Michael Stein    
Zu A Golden Wake von Francisco Gonzalez (Ben Jordan) ist eine spielbare Demo-Version für Windows, Mac und Linux erschienen. Das Spiel erscheint am 9. Oktober über Wadjet Eye Games auf Steam, GoG, dem Wadjet-Eye-Webshop und anderen Online-Plattformen.

A Golden Wake ist bereits über die offizielle Webseite bei Wadjet Eye Games für 14,99 Dollar vorbestellbar. Einen Launch-Trailer findet ihr auf unserem YouTube-Kanal.

Demo-Version für Windows, Mac und Linux

Prominence nähert sich der Fertigstellung

  • 02.10.2014   |  
  • 04:19   |  
  • Von Michael Stein    
Bereits seit einigen Jahren befindet sich das First-Person-Adventure Prominence des amerikanischen Studios Digital Media Workshop in Entwicklung. Nun haben sich die Entwickler in einem aktuellen Newsletter an ihre Fans gewandt und Einblick in den Entwicklungsstatus gegeben.

Was dort zu lesen ist, macht Hoffnungen auf einen baldigen Release. Das Spiel ist aktuell von Anfang bis Ende spielbar, etwa 90 Prozent der Assets sind bereits integriert. Es fehlen momentan noch die Sprachaufnahmen von zwei der 15 Charaktere, insgesamt wurden nur mit dem Hauptcharakter in den letzten Wochen mehr als 130 Soundclips aufgenommen. Während die Arbeiten an den Text- und Sprachaufnahmen dem Ende entgegen gehen, wendet man sich nun auch der deutschen Textübersetzung zu. Diese wird wahrscheinlich die einzige sein, die schon beim Erscheinen des Spiels vorliegen wird - andere werden nachgereicht.

In der Grafikabteilung sind nur noch ein oder zwei Räume bzw. Areale fertigzustellen, außerdem fehlen noch vier Zwischensequenzen.

Da die Testphase bald beginnen soll, dürfte eine baldige Veröffentlichung in Sichtweite sein.

Senscape holt sich Lovecraft-Lizenz mit Charles Dexter Ward

  • 01.10.2014   |  
  • 23:01   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Wie bereits während der diesjährigen gamescom berichtet arbeitet Senscape Interactive, das Studio hinter Scratches, Serena und dem noch in Entwicklung befindlichem Asylum an einem neuen Horror-Adventure. Ein großes Geheimnis machte Senscape-Chef Agustín Cordes um den Titel, der heute via Kickstarter endlich offiziell angekündigt wurde.

H. P. Lovecraft’s The Case of Charles Dexter Ward (Der Fall Charles Dexter Ward) ist das erste offizielle Adventure aus dem H. P. Lovecraft-Universum. Senscape hat sich extra für das Spiel die Lizenz gesichert. Nachdem Senscape längere Zeit Ego-Adventures produziert hat, soll der neue Titel in 3rd-Person-Perspective spielbar sein. Unsere Screenshot-Galerie zeigt erste Eindrücke des Charakters Charles Dexter Ward in seiner Umgebung. Auf unserem Youtube-Channel haben wir außerdem den Reveal-Trailer und das Pitch-Video veröffentlicht.

Wer bei der Produktion des Spiels mithelfen will kann dies über Kickstarter tun. Benötigt werden 250.000 Dollar. Ab einem Beitrag von 15 Dollar (~ 12 Euro) kann man bereits das fertige Spiel erhalten. Eine Box-Version gibt es für rund 60 Euro. Eine Veröffentlichung ist für Mac, PC und Linux geplant. Weitere Details und "Pledge"-Möglichkeiten verrät die Projektseite des Spiels auf Kickstarter.

Sherlock Holmes - Crimes and Punishments ist im Handel

Sherlock Holmes - Crimes and Punishments ist im Handel
Der siebte Teil der Sherlock-Holmes-Reihe, Sherlock Holmes - Crimes and Punishments hat den Handel erreicht. Das Spiel ist inzwischen über Retail-Händler und online verfügbar. Im Gegensatz zu den Vorgängern verfügt es aber nicht über deutsche Sprachausgabe, sondern nur über deutsche Untertitel.
Bei Amazon bestellen für PC, PS3, PS4, Xbox One, Xbox 360

The Perils of Man ab sofort erhältlich

  • 30.09.2014   |  
  • 21:55   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
  • |  
The Perils of Man ab sofort erhältlich
Das Adventure The Perils of Man von Ex-LucasArts Designer Bill Tiller und dem Schweizer Studio IF Games ist ab sofort im AppStore von Apple verfügbar. Das Spiel hatte bereits auf der gamescom 2013 mit einem ungewöhnlichen Finanzierungskonzept, einer äußerst hübschen Grafik und tollen Walking Acts überrascht.

Das Spiel kostet 4,49 Euro und erscheint als zweigeteilter Episodentitel. Die erste Episode beinhaltet dabei Kapitel 1 bis 3 des Spiels, die zweite Kapitel 4 bis 7. Weitere Eindrücke haben wir in unserem Vorschauartikel vom März zusammengefasst.

Vanishing of Ethan Carter im Endspurt - Update: Ab sofort verfügbar!

  • 26.09.2014   |  
  • 00:17   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
The Vanishing of Ethan Carter, das neue Gruseladventure aus dem Hause The Astronauts verspätet sich ein wenig. Ursprünglich sollte das Spiel heute um 19 Uhr auf den Plattformen GOG und STEAM veröffentlicht werden.

Auf dem Blog schreiben die Macher nun, das Spiel sei zwar zu "99,99%" fertig, aber einige wichtige Bugs müssten immer noch gefixt werden. Ein exakte Zeiteinschätzung gibt das Warschauer Studio nicht. Das Spiel könne sich "um ein paar Stunden" verspäten. GOG geht mittlerweile von einer Veröffentlichung am 26. September aus. Eine polnische Spieleseite hat den neuen Releasetermin mittlerweile bestätigt.

Wer also noch zum Preorder-Preis zuschlagen will, hat bei GOG.com noch ein paar Stunden Zeit.

Update: Das Spiel ist heute um kurz nach 1 Uhr auf Steam live gegangen. Die GOG-Version wird in Kürze folgen.

TGS: Trailer zum 9. Phoenix-Wright-Spiel und D4 veröffentlicht

  • 24.09.2014   |  
  • 00:53   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Die Tokyo Game Show ist beendet und hat wieder einige spannende Neuigkeiten aus dem Land der aufgehenden Sonne parat. So hat Capcom einen neuen Trailer des Phoenix-Wright-Spin-Ofs Die Abenteuer von Ryuunosuke Naruhodou veröffentlicht. Der Titel soll 2015 für den Nintendo 3DS erscheinen. Phoenix-Wright-Autor Shu Takumi ist auch wieder mit an Bord. Diesmal ist der Schauplatz die Vergangenheit und Held des Spiels ist der Vorfahre von Phoenix Wright, der in England auf den großen Detektiven Sherlock Holmes trifft.

Den Trailer findet ihr auf unserem Youtube-Kanal. Ob es auch eine Version für den Westen gibt, ist bislang noch nicht bekannt.

Bereits veröffentlicht ist hingegen Hidetaka 'Swery65' Suehiros neues Spiel D4 - Dark Dreams Don't Die, welches ziemlich überraschend früher erschienen ist als geplant. Suehiro machte sich zuvor mit dem Spiel Deadly Premonition einen Namen, welches mit Wertungen zwischen 20% (IGN US) und 100% (Destructoid) als das polarisierendste Spiel aller Zeiten gilt und heute von vielen als Kult verehrt wird. D4 soll mit Surrealismus und ungewöhnlicher Storyline in seine Fußstapfen treten. Es ist ab sofort exklusiv für die Xbox One als Download-Version erhältlich. Es beinhaltet Quicktime-Sequenzen, die auf die Kinect ausgelegt sind und kostet knapp $15.

Auch dazu haben wir einen Trailer in unserem Youtube-Account veröffentlicht.

Das war die Woche

  • 23.09.2014   |  
  • 03:22   |  
  • Von Michael Stein    
Das Projekt ScummVM hat die Unterstützung von Sfinx angekündigt. Es soll auch zum polnischen Original in Kürze eine englische Übersetzung geben. Es werden zudem Tester gesucht.

IGN hat ein Interview mit Scott Murphy und Mark Crowe, den Two Guys from Andromeda über SpaceVenture geführt, während watson.ch im Gespräch mit Mike Huber und Philipp Zünd von IF Games war, die gerade den Preis für das beste Schweizer Spiel beim Gamefestival Ludicious für The Perlis of Man gewonnen haben. Außerdem hat Indiegames.com Francisco 'Grundislav' Gonzales über A Golden Wake ausgefragt.

Aktuell gibt es für Adventure-Fans einige interessante Bundles und Angebote. Im Humble Flash Bundle Yesteryear findet sich Gold Rush! Classic, ab 6 Dollar gibt es 1954: Alcatraz obendrauf. Bei Desura ist der Adventure-RPG-Hybrid Quest for Infamy zur Zeit um 50 Prozent reduziert. groupees hält ein Pay-What-You-Want-Paket mit Face Noir bereit, im Bundle Stars Immortal Bundle sind The Night of the Rabbit und Adventurizator - When Pigs Fly enthalten und das Indie Gala Monday Bundle liefert The Journey Down Chapter I und 4PM.

Ein kleines und nettes Angebot gibt es dann abschließend auch noch für Adventure-Spieler auf mobilen Geräten: Das Rätselspiel 9 Elefants von Microïds ist aktuell reduziert und kostet für iOS und Android nur 0,99 anstatt 2,99 Dollar.

Kickstarter-Update

  • 22.09.2014   |  
  • 00:46   |  
  • Von Michael Stein    
Das surreale Adventure Paradigm hat sein Finanzierungsziel erreicht und inzwischen auch das zweite Strechgoal geknackt. Noch zwei Wochen bleiben dem Projekt, das nächste Ziel bei 35.000 $ zu erreichen. Sieht man sich den Verlauf der bisherigen Kampagne an, erscheint das nicht unrealistisch, da gerade mal die Hälfte der Zeit verstrichen ist und damit noch zwei Wochen verbleiben.

Ebenfalls sein Ziel und das erste Stretchgoal erreicht hat Norse Noir: Loki's Exile von Kreativespill aus Oslo. Die Kickstarter-Kampagne ist inzwischen beendet, es gibt aber weiterhin die Möglichkeit, über Paypal zu unterstützen. Außerdem scheinen die Macher außerhalb von Kickstarter mit Investoren in Verbindung zu stehen, sodass bisher über nicht erreichte Stretchgoals geplante Inhalte doch noch ihren Weg in das Spiel finden könnten.

Weiterhin schleppend läuft die Kampagne zu Duke Grabowski - Mighty Slashbuckler! von Bill Tiller und Gene Mocsy. Das über 60 Tage angesetzte Kickstarter-Projekt hat drei Viertel der Zeit verbraucht, dümpelt aber seit einiger Zeit auf einem Stand von etwas mehr als 20.000 von benötigten 40.000 Dollar herum. Hier wird es noch spannend, ob das angepeilte Ziel erreicht werden kann. Immerhin sind noch zwei Wochen übrig.

Am 1. Oktober geht die Kickstarter-Kampagne zum neuen Spiel von Agustin Cordes live. Nachdem die grafischen Arbeiten an Asylum bereits abgeschlossen sind, arbeitet ein Teil des Teams von Senscape nun an einem Third-Person-Adventure. Nähere Informationen findet ihr in unserer gamescom-Berichterstattung. Einen ersten Teaser gibt es hier zu sehen.
Mehr Infos zum Thema Crowdfunding von unserem Leser k0SH im Forum

Downfall ist Freeware

  • 19.09.2014   |  
  • 21:58   |  
  • Von Michael Stein    
Das Adventure Downfall von Remigiusz Michalski aus dem Jahr 2009 ist inzwischen Freeware und kann aus der AGS-Datenbank heruntergeladen werden.

Gleichzeitig ist aktuell ein Remake in Arbeit.

Erinnerung: Gene Mocsy und Bill Tiller im Interview-Forum

  • 15.09.2014   |  
  • 22:30   |  
  • Von Michael Stein    
Eine Erinnerung für alle, die Fragen an Gene Mocsy und Bill Tiller haben: in 90 Minuten stehen die beiden in unserem Interview-Forum Rede und Antwort.

Primär dürfte ihr aktuelles Kickstarter-Projekt Duke Grabowski: Mighty Swashbuckler! Thema sein, wer allerdings Fragen zu ihren früheren Projekten hat, kann diese natürlich ebenfalls stellen.

Gene Mocsy brachte der Adventure-Gemeinde zuletzt 1954: Alcatraz, Bill Tiller ist vor allem durch The Curse of Monkey Island, A Vampyre Story und The Dig bekannt. Beide arbeiteten bereits zusammen an Ghost Pirates of Vooju Island.

Kickstarter-Update

  • 15.09.2014   |  
  • 22:03   |  
  • Von Michael Stein    
Das Comic-Adventure Norse Noir: Loki's Exile absolviert aktuell die letzten 4 Tage seiner Kampagne. Knapp 2.300 Dollar fehlen noch, um die Grundfinanzierung von 10.000 Dollar zu sichern.

Duke Grabowski, Mighty Swashbuckler! mit Gene Mocsy und Bill Tiller stagniert momentan bei rund 22.000 Dollar nach knapp 40 Tagen Laufzeit. Allerdings bleiben der auf zwei Monate Laufzeit ausgelegten Kampagne immer noch 3 Wochen, um das Finanzierungsziel von 40.0000 Dollar zu erreichen.

Paradigm, ein Adventure mit postapokalyptischem Setting des Australiers Jacob Janerka hat einen guten Start hingelegt und konnte in den ersten 10 Tagen bereits über 8.000 von 14.000 australischen Dollar einsammeln. Auch hier bleiben noch knapp 3 Wochen, um restlichen Gelder einzusammeln.

Noch 12 Stunden bleiben der Visual Novel Queen at Arms von Meagan Trott. Allerdings hat das Spiel nicht nur seine Grundfinanzierung, sondern auch alle Stretchgoals erreicht. Wer das Spiel haben möchte, bekommt den Download für 10 US-Dollar.

Cateia Games konnten leider auch im zweiten Anlauf ihr Projekt Kaptain Brawe 2: A Space Travesty nicht über Kickstarter finanzieren. Geplant war, 75.000 Dollar über Kickstarter über den Ouya-Fund auf 150.000 Dollar aufzustocken. Am Ende der Laufzeit waren jedoch nur gut 47.000 Dollar im Topf. Damit fällt auch der Ouya-Fund für einen dritten Versuch weg, da dort die Einreichungsphase beendet ist. Das Team schaut nun nach alternativen Finanzierungsmöglichkeiten.

Ebenfalls recht aussichtslos erscheint Ormhildr's Burden von Keith Baldwin, welches nach 11 Tagen gerade mal 15 kanadische Dollar einsammeln konnte. Für die Finanzierung sind allerdings 33.000 CAD nötig.

Das war die Woche

  • 15.09.2014   |  
  • 12:33   |  
  • Von Michael Stein    
Bernd das Brot und die Unmöglichen ist erschienen und in einer ausgefallenen Metall-Brotbox erhältlich (kaufen). Das Spiel enthält vollständige deutsche Sprachaufnahme mit den Originalsprechern aus der bekannten KiKa-Fernsehserie und stammt auch von den gleichen Autoren. Ebenfalls erschienen ist das über IndieGoGo finanzierte J.U.L.I.A. - Among the Stars, das über Steam oder DRM-frei über die Webseite des Entwicklers bezogen werden kann.

Der 31. Teil der Adventure-Reihe Nancy Drew erscheint am 13. Oktober. Vorbestellungen zu Labyrinth of Lies werden über die Webseite von Entwickler HER Interactive entgegengenommen. Im aktuellen Humble Bundle 12 sind Papers, Please und Gone Home enthalten. Die beiden Spiele gibt es allerdings nur, wenn man mehr als den momentanen Durchschnittpreis (im Moment 7,79 Dollar) bezahlt.

Ein Musikstück aus The Slaughter hat Entwickler Alex Francois auf Soundcloud veröffentlicht. Spong hat ein Interview mit Bob Loya von Activision geführt, das detaillierte Informationen darüber enthält, wie die Zukunft des Labels Sierra aussehen soll, aber auch die Marke Infocom wird erwähnt. In einem ausführlichen Interview bei Adventure Gamers plaudert Adrian Chmielarz über The Vanishing of Ethan Carter.

Neuer Trailer zu Sherlock Holmes

Neuer Trailer zu Sherlock Holmes
Focus Interactive hat einen neuen Trailer zu Sherlock Holmes - Crimes and Punishment veröffentlicht, der neue Locations und interessante Kamerafahrten zeigt.

Das Spiel erscheint am 30. September für Windows, Playstation 3, Playstation 4, Xbox360 und Xbox One. Insgesamt wird es sechs neue Fälle zu lösen geben, die den Spieler jeweils zu neuen Schauplätzen führen.

Erstmals nutzt Entwickler Frogwares dafür die Unreal 3 Engine. Weitere Informationen bietet unsere Berichterstattung von der gamescom 2014.

A Golden Wake erscheint am 9. Oktober

  • 12.09.2014   |  
  • 00:24   |  
  • Von Michael Stein    
A Golden Wake, das erste kommerzielle Adventure von Ben-Jordan-Macher Grundislav Games erscheint am 9. Oktober. Publisher ist Wadjet Eye Games, die Adventure-Fans unter anderem durch die eigene Blackwell-Reihe und den Vertrieb von Gemini Rue oder Resonance bekannt sein dürften.

Das Spiel erscheint für Windows, Mac und Linux, Vorbestellungen werden bereits über die Offizielle Webseite zum Preis von 14,99 Dollar entgegen genommen. Weitere Kaufquellen werden Steam, GoG und weitere Online-Stores sein. Der Soundtrack kann separat erworben werden. Einen neuen Trailer haben wir unserem YouTube-Kanal hinzugefügt

The Walking Dead - Staffel 2 getestet

The Walking Dead - Staffel 2 getestet
Nach der Veröffentlichung der finalen Episode von The Walking Dead - Staffel 2 von Telltale haben wir unseren Test um die Besprechung der restlichen Episoden erweitert und vergeben eine Wertung für die gesamte Staffel.

Voraussichtlich am 24. Oktober erscheint das Spiel auch in Deutschland als Retail-Fassung (hier vorbestellen). Ob auch deutsche Untertitel enthalten sein werden, ist bisher nicht bekannt. Eine deutsche Sprachausgabe ist so gut wie ausgeschlossen.

Wer auch die Fernsehserie des Zombie-Spektakels verfolgt, kann ab Mitte Oktober die fünfte Staffel verfolgen. Am 12. Oktober beginnt der US-Sender AMC mit der Ausstrahlung der neuen Season, hierzulande kann man die Folgen ab 13. Oktober auf dem Pay-TV-Sender Fox wahlweise im O-Ton oder in deutscher Synchronisation sehen. AMC hat außerdem einen Spin-Off-Piloten zur Serie in Auftrag gegeben. Drehbeginn soll noch 2014 sein.

Gene Mocsy und Bill Tiller im Interview-Forum

  • 10.09.2014   |  
  • 14:15   |  
  • Von Michael Stein    
Am Montag, den 15. September stehen ab 20 Uhr die Köpfe hinter Duke Grabowski - Mighty Swashbuckler in unserem Interview-Forum Rede und Antwort. Das Projekt wirbt derzeit bei Kickstarter für seine Finanzierung.

Grafiker Bill Tiller dürfte Adventure-Fans durch seine Arbeit an The Curse of Monkey Island oder A Vampyre Story bekannt sein, Autor Gene Mocsy trat zuletzt mit 1954: Alcatraz in Erscheinung, davor war er unter anderem an Ghost Pirates of Vooju Island und dem bald erscheinenden The Perils of Man beteiligt.

Queen at Arms auf Kickstarter

  • 10.09.2014   |  
  • 03:09   |  
  • Von Michael Stein    
Von uns bisher unbemerkt hat sich das Visual-Novel-Projekt Queen at Arms auf Kickstarter geschlichen. Das Spiel von Meagan Trott hat das Grundfinanzierungsziel von 2500 Dollar mit aktuell fast 8000 Dollar längst überschritten. Wer noch Interesse hat, sich finanziell an der Entwicklung zu beteiligen, kann dies innerhalb der nächsten sechs Tage tun.

Nähere Infos zum Spiel bietet die Kickstarter-Seite.

Gabriel Knight Remake erscheint am 15. Oktober

Gabriel Knight Remake erscheint am 15. Oktober
Phoenix Online Studios und Pinkerton Road haben heute bekannt gegeben, dass Jane Jensens Gabriel Knight: Sins of the Fathers 20th Anniversary Edition am 15. Oktober erscheinen wird. Das Spiel wird über GoG, Steam und weitere Online-Plattformen für PC und Mac erhältlich sein. Im Phoenix Online Studios Store werden bereits Vorbestellungen zum Preis von 17 US-Dollar entgegengenommen.

Bereits auf der gamescom im August hatten wir Gelegenheit, einen ersten Blick auf bewegte Szenen des Remakes zu werfen. Einzelheiten dazu findet ihr in unserem Podcast vom gamescom-Mittwoch sowie unseren gamescom-Notizen.

Martin Ganteföhr und Daedalic arbeiten zusammen

  • 09.09.2014   |  
  • 16:44   |  
  • Von Hans Frank    
Daedalic hat heute offiziell die Zusammenarbeit mit Martin Ganteföhr bekannt gegeben, der Adventurefans unter anderem für seine Arbeit an The Moment of Silence bekannt ist. Man wolle zusammen ein neues Computerspiel entwickeln, so das Studio aus Hamburg. "Martin Ganteföhr wird volle kreative Freiheit erhalten und ein Spiel ganz im Stile seiner bisherigen Adventures entwickeln", bestätigt Daedalic-Chef Carsten Fichtelmann.

Obwohl Name und Inhalt des Spiels erst später bekannt gegeben werden sollen, scheint ein The Moment of Silence 2 zumindest als möglich. Noch im Juni sagte Fichtelmann: "TMOS 2 wäre ein Traumprojekt für mich."

Postapokalyptische Groteske: Paradigm-Kickstarter ist online, Demo zum Download

  • 09.09.2014   |  
  • 13:28   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Für das surreale Adventure Paradigm des australischen Entwicklers Jacob Janerka sollen nun via Kickstarter moderate 14.000 AUD (etwa 10.000 Euro) eingesammelt werden. Auf der Projektseite findet ihr nicht nur reichlich Bildmaterial, sondern auch den Download einer Alpha-Demo. Zudem dürft ihr bereits in einige Musikstücke hereinhören.

Für Paradigm verspricht der Entwickler klassische Point-and-Click-Kost, tiefschwarzen Humor à la Fallout, stilistische Einflüsse aus den 70er und 80ern und ein fieses Faultier als ultimativen Antagonisten. Ab einem Zuschuss von 15 AUD (bzw. im Early-Bird-Pledge aktuell noch für 10 AUD) gilt die Unterstützung auch als Vorbestellung des fertigen Spiels.

Kostenlose Steam-Keys für The Journey Down Chapter One

  • 07.09.2014   |  
  • 22:04   |  
  • Von Michael Stein    
Theodor Waern von Sky Goblin verteilt aktuell in unserem Forum kostenlose Steam-Keys zum ersten Kapitel von The Journey Down. Es wird immer ein Key gepostet. Wer diesen einlöst, sollte dies im Foren-Thread bestätigen oder melden, falls der Key schon vergeben ist. Es wird dann ein neuer Key gepostet.

Update:: Registrierte Foren-Benutzer können eine Foren-Nachricht an theowaern schicken, um einen Key zu bekommen.

Das war die Woche

  • 07.09.2014   |  
  • 20:58   |  
  • Von Michael Stein    
In den letzten beiden Wochen haben sich ein paar News-Schnipsel angesammelt, die wir euch nicht vorenthalten möchten. Paradigm, der "erste postapokalyptische Dating-Simulator", der eigentlich ein klassisches Point-and-Click-Adventure mit makaber-durchgeknalltem Humor ist, wird am 7. September als Kickstarter-Projekt starten. Vorab darf man sich schon mal auf der Website umschauen und einen Trailer von Februar begutachten.

Via Flashpoint ist seit wenigen Tagen eine Retail-Version von Cognition im deutschen Handel (für 19,95 Euro kaufen). Die Box enthält alle vier Episoden mit deutschen Untertiteln, die Sprachausgabe wurde nicht lokalisiert. Vom gleichen Publisher stehen auch Box-Versionen zu Telltales The Wolf Among Us und der zweiten Staffel von The Walking Dead an. Ob diese deutsche Untertitel oder Sprachausgabe beinhalten, ist leider weiterhin nicht bekannt.

Mit einer Stellenausschreibung für einen Illustrator hat sich das "Choose Your Own Adventure"-Projekt Black Falls ins Gespräch gebracht, das derzeit von drei Mitgliedern der deutschen Spielebranche geplant wird. Auf der Website sind bereits einige Visionen für das "storybasierte episodische 2D-Spiel" formuliert, insgesamt befindet es sich aber noch in der Vorproduktions-Phase.

Jede Menge neue Bilder findet ihr in unserer Screenshot-Galerie zum 3D-Adventure Dream, das mit Oculus-Rift-Unterstützung entwickelt wird. Weitere neue Galerien gibt es zu The St. Christopher's School Lockdown und Norse Noir: Loki's Exile.

Die Veröffentlichung von J.U.L.I.A. - Among the Stars wurde auf Steam genehmigt. Das Spiel erscheint am 12. Septemeber in der Englischen Version, eine vollständige Deutsche Synchronisation folgt vermutlich noch in diesem Jahr. Für die englische Version finden aktuell die Sprachaufnahmen statt.

Das Entwicklerteam Killmonday hat mit Gameskinny über die Entwicklung von Fran Bow gesprochen. VentureBeat hat mit Jane Jensen über die Gabriel Knight 20th Anniversary Edition gesprochen. Bei den Kollegen von Adventure Gamers findet ihr ein Interview mit Ragnar Tørnquist und Dag Scheve zu Dreamfall Chapters. Scratches- und Asylum-Macher Agustin Cordes stand während der gamescom den Kollegen von gameboomers Rede und Antwort.

Der ScummVM-Ableger ResidualVM, der ursprünglich als Emulationsplattform für Grim Fandango konzipiert wurde, unterstützt nun auch Myst III: Exile. Jerry McPartlin hat die Ice Bucket Challenge angenommen und auf Facebook dokumentiert. Nominiert hat er seinerseits Bernd das Brot, Das Vieh aus The Book of Unwritten Tales sowie Rufus aus Deponia.
9109 Ergebnisse - zeige 2451 - 2475
« 1 ... 96 97 98 99 100 101 102 ... »