Anzeige
9109 Ergebnisse - zeige 2476 - 2500
« 1 ... 97 98 99 100 101 102 103 ... »

2013

Kickstarter-Update

  • 05.09.2014   |  
  • 20:13   |  
  • Von Michael Stein    
Das spanische 3D-Adventure A Rite from the Stars hat sein Kickstarter-Ziel von 40.000 Dollar erreicht. Die Kampagne endet in wenigen Stunden und es wird derzeit auf kleine Stretchgoals hingearbeitet. Rund 2.500 Dollar fehlen noch für einen weiteren Spiel-Level sowie ein professionelles Mastering des Soundtracks. Sollten noch 5.500 Dollar in die Kasse kommen, stehen Übersetzungen, unter anderem auch in deutscher Sprache, an.

Ebenfalls geschafft hat es die erste Episode des Survival-Adventure Kôna. Durch einige zahlungskräftige Unterstützer konnte das Ziel von 40.000 kanadischen Dollar bereits überschritten werden. Noch etwas mehr als ein Tag bleibt, um derzeit etwas mehr als 5.500 Dollar für das erste Stretchgoal zu erreichen. Der zusätzliche Betrag soll vollständig in mehr und bessere Animationen gesteckt werden.

Das israelische Episoden-Adventure Rose - Time Apart tut sich mit seiner Finanzierung eher schwer. knapp 3.000 von 10.000 Dollar fehlen Entwickler Doron Kanaan bei einer Laufzeit von nur noch vier Tagen.

Ebenfalls schleppend läuft die Kampagne zu Kaptain Brawe 2: A Space Travesty von Cateia Games, welches mit Unterstützung von Autor Steve Ince und Ex-LucasArts-Mann Bill Tiller versucht, 75.000 Dollar einzusammeln. Fünf Tage vor Ablauf sind bisher nur 40.000 Dollar zusammen gekommen.

Gut auf Kurs ist weiterhin Duke Grabowski, Mighty Swashbuckler!, das Piraten-Adventure von Venture Moon Industries startete mit einer langen Laufzeit von 60 Tagen. Nach der Hälfte der Zeit ist mit rund 20.000 Dollar nun auch ziemlich exakt die Hälfte des Finanzierungsbetrages im Topf.

Ebenfalls Halbzeit, sowohl finanziell als auch bezüglich der Laufzeit, ist beim Comic-Adventure Norse Noir: Loki's Exile. 5.000 von 10.000 Dollar wurden bisher zugesichert, 15 von 30 Tagen verbleiben noch, um die Finanzierung zu sichern.
Mehr Infos zum Thema Crowdfunding von unserem Leser k0SH im Forum

The Book of Unwrittel Tales 2 startet in Early-Access-Phase, 11-Minuten-Trailer online

The Book of Unwrittel Tales 2 startet in Early-Access-Phase, 11-Minuten-Trailer online
The Book of Unwritten Tales 2 ist heute in die Early-Access-Phase bei Steam gestartet, Steam-Käufer und Kickstarter-Backer können also ab sofort das erste von fünf Kapiteln spielen. Zu beachten ist aber, dass sich das Kapitel noch nicht im komplett fertigen Zustand befindet:

"Die finale Version wird in Sachen Rätselschwierigkeit, Steuerung und auch Animationen, Sound und Grafik, dem Feedback der Community entsprechend, angepasst. (...) Einige Extra-Inhalte, die durch unsere Backer auf Kickstarter ermöglicht wurden, sind noch nicht im Spiel, und werden mit der Zeit durch Updates implementiert. Obwohl das Spiel schon auf zahlreichen Systemen gründlich getestet wurde, können mit bestimmten Konfigurationen eventuell noch Kompatibilitäts- oder Leistungsprobleme auftreten. Die Tastatursteuerung wird noch einer Verbesserung unterzogen, da wir hier das Feedback der Fans berücksichtigen wollen."

Beispielsweise ist der über Kickstarter finanzierte Orchester-Soundtrack noch nicht im Spiel integriert. Die vier übrigen Kapitel sollen im Abstand von jeweils etwa einem Monat folgen, Anfang 2015 wird das Spiel fertiggestellt und am Stück verkauft. Zum Start der Early-Access-Version hat King Art einen 11-minütigen Gameplay-Trailer und einen kürzeren Teaser veröffentlicht.

Was lange währt... Heaven's Hope findet Publisher

  • 05.09.2014   |  
  • 00:21   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Gut vier Jahre nachdem das damals neu gegründete Entwicklerteam Mosaic Mask sein Adventure-Projekt Heaven's Hope angekündigt hatte (damalige Vorschau), hat die humorvolle Geschichte um den Engelsanwärter Talorel nun einen Publisher gefunden. Wie man bei Twitter verkündete, wird EuroVideo das Spiel vertreiben, womit das lange auf Eis liegende Projekt jetzt konkret in Produktion gehen kann. Genauere Details wie einen Release-Zeitraum haben die Beteiligten noch nicht verraten.

Neues von Screen7

  • 04.09.2014   |  
  • 00:30   |  
  • Von Michael Stein    
Der britische Publisher Screen7 hat den nächsten Titel des italienischen Entwickler-Teams Midian Design angekündigt. The Apothesis Project ist ein Science-Fiction-Point-and-Click-Adventure, das im September erscheinen soll.

Eine neue Version von Downfall ist für Anfang 2015 geplant. Downfall ist der erste Teil der "Devil Came Through Here"-Trilogie von Harvester Games, die mit The Cat Lady fortgesetzt wurde und später mit Lorelai abgeschlossen werden soll.

Ebenfalls Anfang 2015 steht Tales von Ape Marina in den Startlöchern. Das Spiel erscheint mit vollständiger englischer und italienischer Sprachausgabe. eine Tech-Demo ist auf der Webseite des Entwicklers erhältlich.

Nur noch beratend involviert ist Screen7 in die Entwicklung des Fanadventures Indiana Jones and the Fountain of Youth. Dennoch geht die Entwicklung voran, ein neuer Screenshot wurde veröffentlicht.

Außerdem hat Screen7-Chef Mark Lovegrove heute auf Facebook bestätigt, dass das Adventure-Event AdventureX auch in diesem Jahr wieder stattfinden wird. Eine entsprechende Ankündigung soll nächste Woche folgen.
Video zum Verhör-System in Sherlock Holmes, keine deutsche Sprachausgabe
In einem Monat erscheint das neue Frogwares-Adventure Sherlock Holmes: Crimes & Punishment, das der Reihe um den britischen Meisterdetektiv spielerisch und technisch neuen Wind einhauchen soll. Beim Verhören von Zeugen und Verdächtigen gilt es diesmal, besonders scharfsinning zu sein und die richtigen Argumente im richtigen Moment vorzubringen. Wie das im Spiel genau aussieht, zeigt jetzt ein neues Gameplay-Video von Publisher Focus.

Derweil ist bekannt geworden, dass das Spiel diesmal zwar deutsch Untertitelt, aber ohne deutsche Sprachausgabe veröffentlicht wird. Frogwares-Chef Waël Amr hat im Steam-Forum erklärt, dass die Anpassung der Gesichtsanimationen auf die lokalisierten Texte in der neu entwickelten und auf Unreal-Technologie basierenden Engine zu aufwändig geworden wäre (mit Dank an Gyocogg für den

Tango-Adventure aus Argentinien

  • 29.08.2014   |  
  • 23:18   |  
  • Von Michael Stein    
Der argentinische Entwickler Martin Arregui arbeitet derzeit an einem im Film-Noir-Look gehaltenen Point-and-Click-Adventure namens Tango, das mit der Unity 3D Engine entwickelt wird. Der Spieler schlüpft hier in die Rolle eines Tango-Sängers in den 1930er Jahren, für den der Entwickler Carlos Gardel als Vorlage genommen hat. Dieser hat ein Glückspiel-Problem und auch sonst gerade eine schlechte Zeit. Seine Aufgabe ist es, seine Freundin zurück zu gewinnen.

Die Musik zum Spiel stammt von den Bands Tangothic und Narcotango. Geplant ist eine Veröffentlichung in vier Episoden. Eine Kickstarter-Kampagne könnte in Kürze folgen. Weitere Informationen bietet der gut gepflegte Entwickler-Blog.

Neuauflage von Gold Rush kommt auch als Special-Edition-Box

  • 28.08.2014   |  
  • 22:55   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Das für den Herbst angekündigte Remake des Sierra-Klassikers Gold Rush! wird über den Shop des Entwicklers (und nur da) auch als "Special Edition Box" vertrieben. Für 39,99 Euro erhalten Fans neben dem Spiel in althergebrachter Papp-Box (trotzdem mit Steam-Bindung) ein Poster, ein Heft mit Artworks, ein Heft mit Hinter-den-Kulissen-Berichten, ein Echtheitszertifikat und eine goldfarbene Münze. Die ersten 66 Vorbesteller erhalten zudem eine DVD mit dem Sierra-Original. Die Standard-Edition wird auch über den normalen Handel und Steam vertrieben.

Update: Offenbar wurde seit den ursprünglichen Bildern noch an der Grafik gearbeitet, wir haben daher unsere Screenshot-Galerie erneuert.

Mini-Adventure The Lion's Song steht zum Download

  • 28.08.2014   |  
  • 22:08   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Die äußerst kurze, aber sehr poetische interaktive Kurzgeschichte The Lion's Song steht seit wenigen Tagen zum kostenlosen Download bereit. Das in Retro-Optik gehaltene Spiel ist im Rahmen des jüngsten "Ludum Dare"-Wettbewerbs entstanden, bei dem Entwickler nur vier Tage Zeit für ihr Projekt haben. In The Lion's Song geht es um die Komponistin Wilma, die im frühen 20. Jahrhundert in die Alpen gereist ist, um dort Inspiration für ihr neues Werk zu finden. Vielen Dank an unseren Leser vanguard2k für den Hinweis.

Unser gamescom-Eindruck von The Book of Unwritten Tales 2

Unser gamescom-Eindruck von The Book of Unwritten Tales 2
Auf der gamescom gehörte King Art mit seinem aktuellen Projekt The Book of Unwritten Tales 2 zu den wenigen, die spielerisch eigentlich nichts verändern möchten und nach wie vor klassische, rätselintensive Point-and-Click-Kost präsentieren. In unserem neuen Vorschaubericht erklären wir, was sich dennoch ändern wird, und schildern unsere ersten Eindrücke von dem mit Kickstarter-Zuschüssen veredelten Sequel. Bereits letzte Woche hatten wir "6 Fragen an Jan Theysen", den Chef des Entwicklers, als Video veröffentlicht.
Simon the Sorcerer 6 bekommt Namen, Entwickler zeigt ersten Screenshot
Das kürzlich angekündigte sechste Simon-the-Sorcerer-Adventure heißt Simon the Sorcerer: Between Worlds, das verrieten die Storybeasts nun in ihrem Entwicklerblog. Gleichzeitig wurde ein erster Work-in-Progress-Screenshot von Calypsos Laden veröffentlicht, zu dem man sich Feedback erhofft. Auf der Facebook-Seite der Storybeasts wird zusätzlich ein Steam-Gutschein für eine Meinung zu sechs vorgestellten Logo-Varianten verlost.

Das war die Woche

  • 27.08.2014   |  
  • 02:00   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Der Indie-Entwickler Swordstale hat einen neuen Trailer für sein actionlastiges Adventurespiel Toren veröffentlicht (Link). Klassischer geht es auf dem Postmorten der GDC zu. Dort sprach Infocom-Mitgründer Dave Liebling über die Entstehung des Textadventures Zork, welches das komplette Genre ins Rollen brachte (Video des Vortrags). Kleinere Informationen gibt es auch zum lange angekündigten Adventure Bracken Tor. Dass der Titel immer noch in der Mache und nicht tot ist, kann man in kaufen).

Wer es schließlich vor gut 10 Tagen nicht geschafft hat, auf unserer Party zu sein, findet ab sofort hier ein Video mit ein paar schunkeligen Eindrücken.

Zweite Episode von The Journey Down erschienen, Teil 1 gratis

  • 26.08.2014   |  
  • 03:26   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
SkyGoblin hat The Journey Down: Chapter Two veröffentlicht, die zweite von drei Episoden der klassischen Point-and-Click-Geschichte rund um Bwana und seinen Kumpel Kito. Diesmal befinden sie sich in der Unterwelt unter der Metropole St. Armando, wo sie die Geheimnisse rund um Bwanas Vater, Captain Kaonandodo, lüften wollen.

Das Spiel ist für PC, Mac und Linux bei Steam erhältlich (ca. 8 Euro), ohne Bindung an Valves Verkaufsplattform wird es über die Entwickler-Website vertrieben (ca. 7 Euro). Auch eine iOS-Version (4,49 Euro) ist bereits erhältlich - diese soll im Verlauf der Woche aber noch durch ein fehlerbereinigtes Update ersetzt werden. Zur Feier des Tages zeigt SkyGoblin heute einen frischen Trailer zur neuen Episode.

Chapter One wurde anlässlich des Releases für kurze Zeit deutlich reduziert. Für iPad und iPhone bekommt ihr den Titel aktuell komplett kostenlos, auf Steam werden gerade einmal 69 Cent fällig. Wer selbst die nicht ausgeben möchte, hat die Möglichkeit, in unserem Forum einen von 20 Steam-Codes abzugreifen.

Überfüllung, Jugendschutz, Panikattacken: Ist die gamescom noch zu retten?

  • 25.08.2014   |  
  • 00:35   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
"Viel zu voll", "Kapazitätsgrenze lange überschritten", "Kinder im Businessbereich" "Tickende Zeitbombe", "Eine Zumutung".

Hinter vorgehaltener Hand wurde dieses Jahr in der Branche viel über die gamescom gelästert - eigentlich eine Erfolgsgeschichte mit einem Besucherrekord nach dem anderen. Erstmals musste der Organisator Koelnmesse nun aber die Notbremse ziehen und weniger Publikumstickets in den Umlauf bringen als im Jahr zuvor. Als Ersatz schlenderten dafür jetzt Minderjährige als Fachbesucher deklariert durch die Publikums- und Businesshallen. Steckt die gamescom in einer konzeptionellen und standortpolitischen Sackgasse?

Besucher sprachen jedenfalls von Panikerlebnissen und sehr langen Wartezeiten, Jugendschützer von unzureichenden Alterskontrollen, Presseleute von merkwürdigen Akkreditierungspraktiken, Branchenvertreter von einer Aufweichung des Businesskonzepts und Sicherheitsexperten von gefährlichen Menschenansammlungen, schlechten Wegesystemen oder blockierten Notausgängen.

Wir haben die Lage subjektiv und kontrovers kommentiert, gleichzeitig aber auch mit Personen aus Presse, Branche und dem Eventbereich gesprochen und nach ihrer Meinung zu Gefahren und Problemen der gamescom sowie nach Lösungsmöglichkeiten gefragt. Das Ganze ist nun in einem Querschläger online gestellt.

The Walking Dead - Staffelfinale ab Dienstag

The Walking Dead - Staffelfinale ab Dienstag
Wie Telltale Games in einer Pressemitteilung vermeldete, wird ab kommenden Dienstag den 26. August die letzte Folge der zweiten Staffel von The Walking Dead für Windows und Macintosh zur Verfügung stehen. Gleichzeitig wird im nordamerikanischen PlayStation Store die Version für PlayStation 3 und PS Vita erscheinen. Einen Tag später kommen auch XBox-360-Spieler sowie Nutzer des europäischen PlayStation Stores in den Genuß der Episode mit dem Titel No going back.

Ab 28. August steht dann der in-app purchase für den iOS App Store bereit. Veröffentlichungen auf weiteren Tablet-, Mobil-, Handheld- und Microkonsolen sind ebenfalls geplant und werden in Kürze über den Twitter-Account von Telltale (@telltalegames) bekannt gegeben.

Kurz vor Release wurde noch ein neuer Trailer veröffentlicht. Dieser enthält massive Spoiler sowohl zur ersten Staffel als auch zu den ersten vier Episoden der zweiten Staffel.

Obduction: Video mit Techdemo erschienen

  • 23.08.2014   |  
  • 17:14   |  
  • Von Hans Pieper    
Während der gamescom hat Cyan ein Video mit einer Techdemo zur Entwicklung von Obduction veröffentlicht. Zu sehen ist neben einer Umgebung im Mondschein mit Wäldern, Bergen und einem See auch, wie mit Objekten interagiert wird.

Gehe zu... - Der Virtualizer im Test

  • 23.08.2014   |  
  • 14:42   |  
  • Von Hans Pieper    
Mit dem Virtualizer der österreichischen Firma Cyberith lassen sich Laufbewegungen, Sprünge und Ducken auf den PC übertragen. Aktuell läuft eine Kickstarter-Kampagne. Wir haben das Gerät auf der gamescom ausprobiert und mit dem Geschäftsführer über mögliche Verwendungen in Adventure-Spielen gesprochen. Das Video gibt es hier.

Assassin's-Creed-Autor wechselt zu Telltale für Game of Thrones

  • 20.08.2014   |  
  • 17:33   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Joshua Rubin, zuletzt Autor an Destiny oder Assassin's Creed 2, wechselt zu Telltale Games, um dort an dem Episodenadventure zu Game of Thrones zu arbeiten. Das hat Rubin auf seinem Twitter-Account mitgeteilt. Details zum Titel selbst sind aber bislang weiterhin äußerst spärlich. Im Prinzip bietete die offizielle Spiele-Webseite nur einen Trailer. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Asylum und der Engine-Wechsel: Agustin Cordes im Interview

  • 20.08.2014   |  
  • 02:53   |  
  • Von Hans Pieper    
Auf der gamescom waren wir beim Argentinien-Stand zu Gast bei Scratches-Schöpfer Agustin Cordes und haben mit ihm über seine aktuellen Projekte gesprochen. Dabei ging es zum einen um Asylum, das sich nach einem Engine-Wechsel seiner Fertigstellung nähert. Zum anderen haben wir auch erste Details zu dem noch geheimen nächsten Projekt von Cordes in Erfahrung gebracht. Das Video-Interview gibt es hier zu sehen.

Daedalic West macht Strategiespiele

  • 19.08.2014   |  
  • 16:46   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Im Juli wurde bekannt, dass sich Daedalic mit einer neuen Dependance nach Düsseldorf erweitern werde. Was genau das neue Studio Daedalic Studio West entwickeln würde, war jedoch bislang nicht bekannt. Jetzt hat Daedalic-Chef Carsten Fichtelmann gegenüber GamesIndustry.biz erläutert, ins Strategie-Genre einzusteigen.

"In Düsseldorf, unserem neuen Standort, werden wir als erstes ein Strategiespiel machen und damit ein zweites, großes Kompetenzcluster aufbauen (...). Wenn man sich auf den Digitalportalen ansieht, was verkauft wird, dann erkennt man schnell, dass ein gutes Strategiespiel nicht kaputtzukriegen ist. Wenn man optisch nicht etwas besonders Ausgefallenes machen will, das im Umkehrschluss im nächsten Jahr alt wirkt, sondern sich auf Gameplay konzentriert, dann ist die Lebensdauer enorm."

Creative Director bei Daedalic West ist Andreas Suika (Anno, Die Siedler). Die Adventure-Sparte von Daedalic dürfte demnach weiterhin bei der Mutter in Hamburg angesiedelt sein.

Kurz vor dem Erscheinen: Interview mit J.U.L.I.A.-Entwickler Jan Kavan

  • 19.08.2014   |  
  • 03:00   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Auf der gamescom hat sich unser Redakteur Sebastian Grünwald mit Entwickler Jan Kavan von CBE Software getroffen. Im Video-Interview erfahrt ihr unter anderem, warum J.U.L.I.A. - Among the Stars nicht mehr viel mit der ursprünglichen Version gemeinsam hat und was bis zur Veröffentlichung am 12. September noch getan werden muss

Ragnar Tørnquist und Dag Scheve präsentieren Dreamfall Chapters

Ragnar Tørnquist und Dag Scheve präsentieren Dreamfall Chapters
Auf der diesjährigen gamescom besuchten wir auch die Entwickler Ragnar Tørnquist und Dag Scheve von Red Thread Games und ließen und den neuesten Stand ihres Kickstarter-Babys Dreamfall Chapters präsentieren. Freundlicherweise durften wir Teile der Präsentation mitfilmen und stellen euch einen unverfremdeten Mitschnitt hiermit zur Verfügung.

In der Präsentation sehen wir Spielszenen der Hauptdarsteller Zoë Castillo und Kian Alvane aus dem ersten Buch des Episodentitels. Neben Cutscenes und Gameplay-Sequenzen ist auch ein Eindruck des aktuellen Standes der Stadt Europolis zu sehen. Die Macher beantworten uns außerdem Fragen zur deutschen Lokalisierung, zur PlayStation-4-Portierung, den mutiplen Lösungswegen oder zum (nicht geplanten) Hilfesystem.

Phoenix Wright: Dual Destinies für iOS erschienen

  • 17.08.2014   |  
  • 18:15   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Das ursprünglich für den Nintendo 3DS veröffentlichte Phoenix Wright: Ace Attorney - Dual Destinies ist nun auch für iOS-Gerätse erschienen. Die erste Episode ist kostenlos spielbar, das komplette Spiel kostet 14 Euro. In unserer Galerie findet ihr Screenshots der iOS-Versionm.

Mehr Bildmaterial von der gamescom

  • 17.08.2014   |  
  • 18:12   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Beim Aufräumen unserer gamescom-Materialien ist weiteres Bildmaterial zusammengekommen:
  • Life is Strange: 10 neue Bilder
  • Dreamfall Chapters: 24 neue Bilder, 23 neue Bilder
  • Dreamfall Chapters (Artwork): 24 neue Bilder
  • Dream: 5 neue Bilder
  • Awakening: 4 neue Bilder
  • Babakan - The Valley of the Lost Key: 3 neue Bilder
  • Black Years (Artwork): 24 neue Bilder, 24 neue Bilder, 24 neue Bilder
  • Black Years: 4 neue Bilder
  • Unsere Notizen vom dritten gamescom-Tag

    • 17.08.2014   |  
    • 03:59   |  
    • Von Jan "DasJan" Schneider    
    Nach dem dritten und für uns letzten gamescom-Tag haben wir ein weiteres Mal unsere "Aktuellen Notizen" aktualisiert. Diesmal berichten wir von unseren Besuchen bei Anuman, die wir auch, aber nicht nur zu Syberia 3 befragt haben, Cateia Games, die gerade um Gelder für Kaptain Brawe 2 buhlen und Thomas Busse, dessen H.P.-Lovecraft-Adventure The Eldritch Cases gerade auf Unity umgestellt wurde. Auch zum Messe-Freitag haben wir bereits zusätzlich einen Podcast angefertigt.

    Bernd das Brot: Interview mit den Machern (Versuch)

    • 17.08.2014   |  
    • 00:21   |  
    • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
    Bei unserem Besuch von Deep Silver wollte unser Redakteur Jan 'DasJan' Schneider sich eigentlich den Titel Bernd das Brot und die Unmöglichen erklären lassen. Tatsächlich ging es in dem 10-minütigem Gespräch dann aber eher um Transformers und Michael Bay, Jack und die Bohnenranke, Nullmodemkabel und Doom 2 sowie die Sauberkeit des Gesichts von Basti.

    Warum Jan trotzdem (oder gerade deshalb) sehr gespannt auf das Spiel ist, hat er übrigens in unserem Donnerstag-Podcast verraten. Dort gibt es auch einen Ersteindruck von unserem Redakteur Axel Kothe zu hören, der das Spiel im Publikumsbereich antesten könnte.

    Jetzt aber viel Spaß mit unseren Gesprächspartnern Norman Cöster (Bernd-Miterfinder) und Tommy Krappweis (u.a. RTL Samstag Nacht).
    9109 Ergebnisse - zeige 2476 - 2500
    « 1 ... 97 98 99 100 101 102 103 ... »