Anzeige
9108 Ergebnisse - zeige 2026 - 2050
« 1 ... 79 80 81 82 83 84 85 ... »

2013

Clown-Adventure Dropsy ist erschienen

  • 14.09.2015   |  
  • 14:22   |  
  • Von Michael Stein    
Das durch Kickstarter finanzierte Adventure Dropsy ist am vergangenen Donnerstag erschienen und kann über Steam oder GoG bestellt werden. Dank Ermäßigung zum Release ist die Basisversion derzeit noch auf 8,99 Euro reduziert, die die erweiterte Version kostet 17,99 Euro und enthält den Soundtrack und ein 100-seitiges Artbook.

Im Spiel geht es um den traurigen Clown Dropsy, der seinen Namen nach einem Zirkusbrand wieder reinwaschen muss. Das Spiel kommt komplett ohne Sprache aus, kommuniziert wird lediglich über visuelle Elemente.

Kickstarter-Update

  • 12.09.2015   |  
  • 17:52   |  
  • Von Michael Stein    
Neu gestartet ist das Science-Fiction-Adventure Distress, welches über eine Spielzeit von 3 Stunden hinweg bis zu 30 verschiedene Enden bieten soll. Das Grundfinanzierungsziel liegt bei 3.400 Euro, die Kickstarter-Kampagne läuft noch 23 Tage.

Ein weiteres neues Kickstarter-Projekt ist tiny & Tall: Gleipnir aus Frankreich. Innerhalb des nächsten Monats sollen hier 8.000 Euro zusammenkommen, wobei die Hälfte schon eingesammelt wurde. 25 Tage stehen den Entwicklern noch zur Verfügung, um den Rest zusammen zu bekommen. Eine spielbare Demo-Version für Windows und Mac kann bereits heruntergeladen werden

Eine Kickstarter-Kampagne zu Demetrios - The BIG cynical Adventure des französischen Entwicklers COWCAT wird am 6. Oktober starten. Bereits das erste Stretchgoal enthält deutsche Untertitel. Eine Demo-Version und Screenshots findet ihr bei uns im Forum.

Am 3. Oktober startet außerdem eine IndieGogo-Kampagne zu The Grandfather, einem Point-and-Click-Horror-Spiel von MPR Art Hallucinations. Eine Demo-Version für Windows und Mac kann bereits auf der offiziellen Webseite heruntergeladen werden.

Die beiden Kickstarter-Kampagnen zu Tsioque und SnarfQuest Tales haben ihr Finanzierungsziel erreicht. Tsioque kam auf gut 39.000 Dollar, 35.000 war das Basisziel. Wer möchte, kann sich noch über PayPal beteiligen. SnarfQuest Tales kam am Ende auf etwas mehr als 37.000 Dollar, womit das erste Stretch-Goal erreicht wurde, welches unter anderem deutsche Untertitel enthält.

19. Playthrough im Forum - 15 Days

  • 12.09.2015   |  
  • 01:13   |  
  • Von Michael Stein    
Unsere Community startet am 13. September einen neuen Playthrough. Nachdem fast alle Spiele des Entwicklers House of Tales bereits Thema waren, geht es dieses mal um das letzte veröffentlichte Spiel des Studios, 15 Days.

Wie immer kann jeder mitmachen, alle Informationen findet ihr im entsprechenden Forenthread. Wer 15 Days noch nicht besitzt, kann es entweder auf die Schnelle online bei Steam einkaufen oder bei Amazon bestellen. Gerüchten zufolge hat der Discounter TEDI das Spiel auch aktuell für einen Euro im Angebot.

Live-Game getestet: One Hour Left

  • 11.09.2015   |  
  • 21:39   |  
  • Von Michael Stein    
Nachdem wir vor kurzem schon die erste Escape Games Convention in Stuttgart besuchten, haben wir auch gleich noch einen Besuch bei einem Live-Game-Anbieter in München drangehängt. Die Wahl fiel auf One Hour Left in Ottobrunn bei München.

Knapp eine Stunde lang haben wir uns durch das Real-Adventure gerätselt. Wie uns der Besuch gefallen hat, haben wir in einem Feature-Artikel zusammengefasst.

Jerry McPartlin kommt am 30. September über UIG

  • 11.09.2015   |  
  • 20:18   |  
  • Von Michael Stein    
Das Rock'n'Roll-Adventure Jerry McPartlin - Rebel with a Cause des deutschen Entwicklers bluebox interactive wird am 30. September über Publisher UIG Entertainment erscheinen. Das Spiel erscheint für PC, Mac und Linux als Box-Version und auf Steam. Später sollen noch Versionen für Playstation 4, Xbox One, iOS und Android nachgeliefert werden.

Die deutsche Sprachausgabe entstand mit Unterstützung der Hamburger Toneworx-Studios, nächste Woche beginnen außerdem die Aufnahmen der englischen Sprachversion bei OMUK in London.

Unsere Screenshot-Galerie haben wir komplett mit neuen Screenshots überarbeitet, außerdem findet ihr ab sofort einen aktuellen Trailer auf unserem Youtube-Kanal. Dieser enthält auch das finale Cover-Art für die Retail-Version.

Charles Cecil heute abend live bei Zock'n'Talk

  • 11.09.2015   |  
  • 19:44   |  
  • Von Michael Stein    
Charles Cecil, Chef von Revolution Games, ist heute abend für eine Stunde live zu Gast bei Zock'n'Talk auf Rocketbeans.tv.

Der Livestream mit dem Interview startet um 20:15 Uhr, Thema wird unter anderem sein aktuelles Spiel Baphomets Fluch - Der Sündenfall sein.

Aber auch nach der Sendung lohnt sich das Weiterschauen, denn die nachfolgenden Beiträge drehen sich um Life is Strange und Grim Fandango.

Live-Game-September: Im Gespräch mit Mike Kleist

  • 11.09.2015   |  
  • 02:08   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Wir berichten weiter über Adventureerlebnisse in der Realität und sprechen diesmal mit Mike Kleist von Mystery Rooms. Kleist ist Komunikationswissenschaftler und Werbepsychologe und erfüllte sich mit seiner ersten Einrichtung in Interlaken den Traum "dort zu wohnen und zu arbeiten, wo andere Urlaub machen".

Mittlerweile expandiert das Unternehmen kräftig und bietet Adventureerlebnisse der besonderen Art an bereits drei Standorten. Alles weitere verrät Mike in unserem Interview. Viel Spaß!

Jason the Greek wird zu Retro-Pixel-Adventure

  • 11.09.2015   |  
  • 01:10   |  
  • Von Axel Kothe    
Nach mehreren Monaten Funkstille hat sich Kristian Fosh, der Entwickler des Comic-Adventures Jason the Greek, mit einem Update bei seinen Kickstarter-Unterstützern gemeldet - mit einer faustdicken Überraschung:

Seit zwei Monaten arbeiten Fosh daran, die hochauflösende Comicgrafik in einen Retro-Pixel-Stil umzuwandeln. Und das leider aus gutem Grund: Das Geld, das durch den Kickstarter eingenommen wurde, ist schon lange verbraucht und Fosh muss nun wieder einem "regulären" bezahlten Job nachgehen und kann die HD-Version nicht in der gewünschten Qualität vollenden, obwohl das Spiel schon sehr weit fortgeschritten sei. Die Pixel-Optik sei sehr viel schneller zu produzieren und Fosh hofft auf diese Weise das Spiel in angemessener Zeit fertigstellen zu können.

Diese Version soll dann veröffentlicht werden, und mit den Einnahmen aus der Pixel-Fassung möchte Fosh dann die Fertigstellung der HD-Version finanzieren. Die Kickstarter-Unterstützer bekommen natürlich beide Versionen.

Die Grafik von Jason the Greek wurde damit nun schon zum zweiten Mal über den Haufen geworfen. In unseren Screenshot-Galerien könnt ihr selbst vergleichen: Die Kickstarter-Screenshots, die neue HD-Version sowie die Pixel-Fassung.

Deponia für das iPad erschienen

  • 10.09.2015   |  
  • 21:08   |  
  • Von Hans Frank    
Deponia von Daedalic ist jetzt für das iPad erschienen. Wir haben uns die Umsetzung angesehen und unseren ursprünglichen Test entsprechend erweitert (Infokasten unten).

Das Spiel ist als App bei iTunes / im Appstore für 9,99 Euro erhältlich.

Einen Release-Trailer findet ihr auf unserem YouTube-Kanal.

Neues Videofutter: Adventure-Treff Show #11 erschienen

  • 10.09.2015   |  
  • 13:50   |  
  • Von Hans Pieper    
Die neue Ausgabe der Adventure-Treff Show ist online. Darin seht ihr unter anderem Adventure-Schätze, warum Ron Gilbert auf einen Anruf wartet und ein Interview mit unserem Redakteur Basti, der interessante Details über die erste Escape Games Convention hat.

Live-Game-September: Im Gespräch mit Johannes Ellenberg

  • 09.09.2015   |  
  • 00:55   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Der Monat September steht bei uns diesmal ganz im Zeichen von sogenannten Live-Spielen: Spannende Rätsel und mitreißende interaktive Geschichten im echten Leben - Einrichtungen also, die Adventure-Gameplay Realität werden lassen. Letzte Woche waren wir auf der Escape Games Convention (siehe Podcast) und haben mit vielen Leuten gesprochen, die solche Attraktionen betreiben. In den kommenden Tagen werden wir einige Interviews davon veröffentlichen.

Wir beginnen mit Johannes Ellenberg von Exit Ventures, dem Betreiber der Convention. Er erzählt uns, wie es zu der Idee kam, Freunde des "Real-Spiels" zusammenzubringen und was die Ergebnisse der Escape Games Convention für ihn sind. Viel Spaß!

I'm Joshua angekündigt

  • 08.09.2015   |  
  • 20:39   |  
  • Von Michael Stein    
Der italienische Entwickler Dysotek hat die Entwicklung eines dreiteiligen Episodenadventures angekündigt. Bei I'm Joshua steht die Sklaverei in den USA Anfang des 19. Jahrhunderts thematisch im Mittelpunkt. Der Spieler schlüpft hier in die Rolle des elfjährigen Joshua, der auf einem portugiesischen Sklavenfrachter geboren wurde und nun auf einer Plantage arbeitet.

Wann genau die drei Episoden erscheinen sollen, ist bisher nicht bekannt. Es wird in englischer Sprache erscheinen, jedoch Untertitel in mehreren anderen Sprachen enthalten. Ein aktuelles Teaser-Video haben wir unserem YouTube-Kanal hinzugefügt.

Verspätete Knete: Armikrog nochmals verschoben

  • 08.09.2015   |  
  • 16:50   |  
  • Von Hans Pieper    
Das über Kickstarter finanzierte Knet-Adventure Armikrog lässt weiter auf sich warten. Als neuen Erscheinungstermin hat Publisher Plan of Attack nun den 30. September angegeben. Grund für die Verschiebung sind laut eine Pressemitteilung die kleine Teamgröße und unerwartet aufgetretene Bugs.

Unmögliche Welten: Monument Valley im Test

  • 08.09.2015   |  
  • 12:48   |  
  • Von Hans Pieper    
Von Smartphones und Tablets sind Adventures inzwischen nicht mehr wegzudenken. Einige erscheinen sogar exklusiv für diese Plattformen. So auch Monument Valley, das gezielt mit geometrisch unmöglichen Umgebungen spielt. Dadurch ergeben sich knifflige Rätsel. Ob sich der Titel und seine Erweiterungen lohnen, erfahrt ihr in unserem Test.
Monument Valley kaufen auf Amazon, ]Google Play, iTunes

Neuer Adventure-Treff-Cartoon

  • 07.09.2015   |  
  • 12:41   |  
  • Von Benjamin Klemen    
Nach beinahe zwei Jahren Pause aber pünktlich zum Wochenbeginn können wir euch einen neuen Cartoon präsentieren. Darin besuchen wir einen elitären Club mit strenger Zulassungsbeschränkung. Viel Vergnügen!

Ron Gilbert wartet auf Anruf von Disney

Ron Gilbert wartet auf Anruf von Disney
Zum 25. Jubiläum von The Secret of Monkey Island schwelgt Ron Gilbert auf seinem Blog grumpygamer in Erinnerungen an die Veröffentlichung des Klassikers. Aber nicht nur die guten alten Zeiten sind Thema des Blog-Eintrages. Auch über eine mögliche Fortsetzung denkt Gilbert laut nach:

"I don’t know if I will ever get to make another Monkey Island. I always envisioned the game as a trilogy and I really hope I do, but I don’t know if it will ever happen. Monkey Island is now owned by Disney and they haven't shown any desire to sell me the IP. I don’t know if I could make Monkey Island 3a without complete control over what I was making and the only way to do that is to own it. Disney: Call me."

"Ich weiß nicht, ob ich jemals ein weiteres Monkey Island machen darf. Ich habe mir das Spiel immer als eine Trilogie vorgestellt und hoffe wirklich, dass ich es vollenden kann. Doch ich weiß nicht, ob das jemals passieren wird. Monkey Island gehört jetzt Disney und sie haben bisher auf keinerlei Weise den Wunsch geäußert, mir die Markenrechte zukommen zu lassen. Ich bin nicht sicher, ob ich ein Monkey Island 3a machen kann, ohne dass ich die vollständige Kontrolle über die Entwicklung habe und der einzige Weg, dies zu garantieren, wäre der Besitz der Rechte. Disney: Ruft mich an."

grumpygamer.com

Gruseln ist angesagt - Until Dawn auf dem Prüfstand

  • 06.09.2015   |  
  • 19:00   |  
  • Von Antonio Moss    
Ende August hat Supermassive Games in Zusammenarbeit mit Sony Computer Entertainment das Horror-Adventure Until Dawn exklusiv für die PlayStation 4 auf den Markt gebracht. Fans von Spielen wie Heavy Rain werden sich schnell in diesem Titel zurechtfinden. Doch kann er auch darüber hinaus überzeugen? Erfahrt es in unserem Feature.

Baphomets Fluch 5 jetzt auch auf PlayStation 4 und Xbox One

  • 06.09.2015   |  
  • 16:00   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
  • |  
Baphomets Fluch 5 jetzt auch auf PlayStation 4 und Xbox One
Koch Media hat die Konsolenversionen von Baphomets Fluch 5: Der Sündenfall veröffentlicht. Umsetzungen gibt es für die PlayStation 4 und die Xbox One, beide kosten knapp unter 30 Euro (bei Amazon kaufen). Die Boxen enthalten neben dem Spiel ein gedrucktes Comicheft mit der Vorgeschichte zum Spiel.

Lost Horizon 2 getestet

  • 05.09.2015   |  
  • 17:25   |  
  • Von Hans Frank    
  • |  
Lost Horizon 2 getestet
Pünktlich Ende August erschien, wie die meisten anderen Adventures der deutschen Entwickler Animation Arts, Lost Horizon 2. Wie es uns gefallen hat, lest ihr in unserem Test zum Spiel.

Kurz nach Veröffentlichung ist auch ein Day-One-Patch erschienen, der bei Chip.de heruntergeladen werden kann und der das Spiel auf Version 1.0.2 anhebt.

Update: Wir haben unseren Test noch um einen dritten Kommentar ergänzen können.

Adventure-Treff-Podcast von der Escape Games Convention 2015

  • 05.09.2015   |  
  • 17:24   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Diesen Freitag fand in Stuttgart die erste Escape Games Convention statt, bei der sich alles um Live-Escape-Games und vergleichbare Real-Life-Spiele dreht. Da wir bereits seit einiger Zeit hin und wieder über Live-Games berichten, haben wir es uns natürlich nicht nehmen lassen, der Veranstaltung einen Besuch abzustatten und mit den Machern solcher "echten" Installationen ins Gespräch zu kommen.

Zurückgebracht haben wir einiges Material, welches wir in den nächsten Tag aufarbeiten. Wer bereits jetzt wissen möchte, wie unsere Eindrücke waren, kann sich ab heute unseren Podcast anhören, der auf der Heimfahrt entstanden ist und wo wir mit gefährlichem Halbwissen über die Branche plaudern. Darin geht es primär um die Kongressesinhalte, die sich auch um Detailfragen beim Betrieb einer derartigen Einrichtung drehen. Details zu vereinzelten Anbietern folgen im Kürze in Interviews, die wir mit verschiedenen Machern geführt haben.

Viel Spaß!

Das war die Woche

  • 05.09.2015   |  
  • 17:20   |  
  • Von Hans Pieper    
Double Fine arbeitet an einem neuen Spiel - und verzichtet nach Broken Age auf eine Kickstarter-Kampagne. Headlander wird der Titel heißen. Ein erster Trailer verrät bereits, dass der Titel wenig mit einem klassischen Adventure zu tun haben, sondern vielmehr in Richtung Sidescroller gehen wird. Als Veröffentlichungstermin für PC und Konsole ist bislang vage 2016 angegeben. Auch Telltale Games liefert Nachschub, und zwar zu The Walking Dead: Noch im Herbst soll die Mini-Serie Michonne veröffentlicht werden. Darin dreht sich alles um die namensgebende Protagonistin, die aus den Walking Dead-Comicbüchern bekannt ist. Drei Episoden sind geplant.

Auf Steam neu erschienen ist das Adventure Calvino Noir. Darin schleicht der Spieler als Krimineller in den 1930er-Jahren durch Gebäude und Städte. Bei der Grafik besonders bemerkenswert sind der Film Noir-Stil und die Architektur.

Zu Kelvin and the Infamous Machine gibt es ein Veröffentlichungsdatum: Das Spiel soll noch im September erscheinen und auch deutsche Untertitel erhalten. Einen Einblick gibt ein neuer Trailer. Ebenfalls neues Videomaterial gibt es vom Horrortitel SOMA. ]Der Trailer beschäftigt sich mit den Umgebungen des Spiels. Veröffentlicht wird der Titel für PC und Playstation 4 am 22. September. Und noch einen Trailer liefern die Macher von Escape to Antesha. Das Indie-Adventure aus Deutschland ist ein klassisches Adventure, dessen handgezeichnete Charaktere aus Videos von Schauspielern generiert wurden. Zu A Wolf in Autumn gibt es nun auch noch einen offizieller Trailer. Der Titel soll ein exploratives Adventure mit einfachen Rätseln werden. Die Geschichte des Horrortitels dreht sich um ein Mädchen, das in einem Wald einen Albtraum erlebt.

Das im Star Wars-Universum angelegte Fanadventure Han Solo Adventures kommt voran. Entwickler Stacy Davidson hat bekannt gegeben, dass der Titel nun in der Alpha-Phase angelangt ist. Tardigrades ist ein Adventure, das im Weltraum spielt. ]Auf Steam Greenlight wurde der Titel bereits durchgewunken. Das Spiel verspricht unter anderem Rätsel mit verschiedenen Lösungen, eine pixelige Grafik und einen Midi-Soundtrack.

Oak Island am Stück: Entwickler schmeißen Episodenkonzept über Bord

  • 05.09.2015   |  
  • 16:50   |  
  • Von Hans Pieper    
Das über Kickstarter finanzierte Oak Island wird nicht wie ursprünglich geplant in drei Episoden, sondern als vollständiges Spiel erscheinen. Das haben die Entwickler auf Kickstarter bekannt gegeben. Zudem werden aktuell noch Sprecher und 3D-Designer gesucht.

Die Adventure-News der Woche in Videoform: Adventure-Treff Show #10 erschienen

  • 04.09.2015   |  
  • 15:31   |  
  • Von Hans Pieper    
Pünktlich zum Start ins Wochenende könnt ihr euch mit der Adventure-Treff Show bequem und schnell auf den neuesten Stand bringen lassen. Und wir brauchen eure Hilfe: Wir suchen für die Show nach Adventure-Schätzen und schönen Sammlungen. Die Details gibt es in der neuen Folge 10 der Show. Viel Spaß beim Anschauen!

Kopierte Seele: Soul Axiom in der Vorschau

  • 04.09.2015   |  
  • 13:42   |  
  • Von Hans Pieper    
Aus der Egoperspektive und mit besonderen Fähigkeiten ausgestattet erkundet der Spieler in Soul Axiom eine digitale Welt der Erinnerungen, in der offensichtlich etwas schief gelaufen ist. Wie sich der Titel spielt, haben wir uns anhand einer Vorschauversion für euch angesehen.

Kickstarter-Update

  • 03.09.2015   |  
  • 16:28   |  
  • Von Michael Stein    
Nur noch etwa zwei Tage bleiben dem Comic-Adventure Tsioque des polnischen Entwicklers OhNoo Studios, um die letzten 1.300 Dollar ihrer Kickstarter-Kampagne in den Topf zu bekommen. Die Zeichen stehen nicht schlecht, bereits über 1000 Backer haben dazu beigetragen, bisher 33.600 Dollar einzusammeln.

Gleiches gilt für SnarfQuest Tales, bei dem noch 1.600 von 30.000 Dollar fehlen. Die entsprechende Kickstarter-Kampagne läuft noch vier Tage. Unentschlossene haben die Möglichkeit, sich eine Demo-Version herunterzuladen.

Trotz flexibler IndieGogo- und gleichzeitiger Kickstarter-Kampagne hat es das Adventure Foxtail nicht geschafft, genügend Unterstützer zu motivieren. Von den geforderten 35.000 Euro kamen bei Kickstarter gerade mal 7.200 Euro zusammen, die zusätzlich über IndieGogo eingenommenen 1.222 Euro dürfen die Entwickler allerdings behalten.

Das Adventure We need a Hero ist bereits in einem fortgeschrittenen Entwicklungsstadium. Nun wird auf Kickstarter nach weiteren 3.000 Euro gefragt, um das Spiel fertigstellen zu können. Entwickler Anu Games Studio nutzt hierfür Kickstarter Deutschland, ob das Projekt allerdings deutsche Texte enthält, geht aus der englischsprachigen Projketbeschreibung nicht hervor. Auch die Informationspolitik lässt zu wünschen übrig. Nach dem kurzen ersten Update vor über einer Woche gab es keine weiteren Informationen seitens der Entwickler. In den nächsten 23 Tagen sollten diese anfangen, die Werbetrommel zu rühren, um ihr Spiel erfolgreich zu finanzieren.

Ausschließlich in deutscher Sprache soll das Awesome Point and Click Adventure Game erscheinen, welches für Kinder und Teenager ausgelegt ist. Das moderate Finanzierungsziel von 100 Schweizer Franken wurde bereits durch Spenden von fünf Unterstützern überschritten. Wer das Spiel noch unterstützen möchte, kann das bei Kickstarter tun. Das Spiel selbst gibt es bereits für einen Schweizer Franken.

Das im Juni 2013 durch Kickstarter erfolgreich finanzierte City Quest ist erschienen und kann bei Steam für 9,99 Euro erworben werden.
9108 Ergebnisse - zeige 2026 - 2050
« 1 ... 79 80 81 82 83 84 85 ... »