Kürzlich haben die Tex-Murphy-Macher Chris Jones und Aaron Conners ihr neues Adventure Three Cards to Midnight vorgestellt (wir berichteten), inzwischen tauchen immer mehr Infos zu dem Titel im Netz auf. So durfte IGN nicht nur die Entwickler interviewen, sondern auch die ersten Screenshots zeigen.
Die ehemalige Teaserseite wurde durch eine Homepage mit allerlei Infos ersetzt. Dort sind auch die Screenshots und der bereits bekannte Teaser Trailer zu finden. Ein weiteres Interview mit den Entwicklern ist (in neuem Design) bei der Adventure Corner zu lesen. Teil 1 befasst sich noch mit Tex Murphy, der in Kürze erscheinende zweite Teil hat dann das neue Projekt zum Thema.
Die Macher von A Vampyre Story rufen seit der vergangenen Woche zum Fotowettbewerb. Wer bis zum 27. Oktober ein Foto von sich im Vampir-Outfit einsendet, hat die Chance auf EMP-Gutscheine und Spiele im Wert von über 666 Euro. Die Teilnahmebedingungen gibt es auf der AVS-Homepage. Erste Zeichen im Web gibt es von Ceville in Form einer Teaser-Website. Mit dem Vertrieb des Titels lässt sich Kalypso Media von Atari helfen.
JoWooD präsentiert einige echte Ingame-Screenshots aus The Hardy Boys: The Hidden Theft. Heavy Rain, der nächste Genremix der Fahrenheit-Entwickler, wird laut David Cage bei einmaligem Durchspielen 8-12 Stunden dauern, wie Videogaming247.com erfahren hat. Zum Independent-Adventure Fallen Legend gibt es erste Sprachsamples. Wer Still Life bisher nicht gespielt hat, findet die Vollversion auf der aktuellen Ausgabe der ComputerBild Spiele.
Azada: Ancient Magic ist zwar eigentlich mehr eine Rätselsammlung, laut GameProducer.net enthält der Titel aber auch andere Adventure-Elemente. Einen Trailer gibt es bei YouTube, eine Demo auf der Azada-Website.
Telltale hat weiteres Material zu Strong Bad's Cool Game for Attractive People Episode 2: Strong Badia the Free veröffentlicht. Auf der Homepage zum Spiel gibt es einen Trailer der zweiten Episode, in unserer Galerie gibt es acht neue Screenshots.
Wie Telltale jetzt bekannt gegeben hat, wird das Spiel bereits am kommenden Montagabend erscheinen. Infos zum Serien-Auftakt finden sich nach wie vor in unserem Strong-Bad-Feature.
Noch bis kommenden Montag können Interessierte Fragen an die Bandmitglieder der Elektro-Rockband Oomph! an die E-Mail-Adresse info@mementomori-game.de senden. Im Anschluss an die Sprachaufnahmen für Memento Mori, die am Dienstag stattfinden, werden diese dann beantwortet.
Das Mystery-Krimi-Adventure wird am 31. Oktober veröffentlicht.
Obwohl beide Spiele erst wenige Monate auf dem Buckel haben, gibt es das im Februar veröffentlichte Adventure Perry Rhodan und die gepatchte Second Edition von Emilio de Paz' im Mai erschienenem Klosterkrimi The Abbey bei Amazon.de versandkostenfrei zum Schnäppchenpreis von jeweils 19,99 €.
Wie lange die Preisaktion gültig ist wissen wir nicht, offiziell im Preis gesenkt wurden beide Titel bislang aber nicht.
Update: Die beiden Spiele scheinen doch von offizieller Seite im Preis herabgesetzt worden zu sein, weshalb auch die meisten anderen Händler demnächst die Preisschraube lockern dürften.
Zu Testament of Sin - Das Vermächtnis, dem aktuellen Adventure-Projekt von City Interactive, steht nun auf der offiziellen Website ein etwas mehr als eine Minute langer, englischsprachiger Trailer zur Verfügung. Dieser zeigt neben Ausschnitten aus Zwischensequenzen auch verschiedene Ingameszenen.
Mehr zum Spiel der Macher von Die Kunst des Mordens, das noch in diesem Jahr auf den Markt kommen soll, könnt ihr in unserem Vorschaubericht erfahren.
Mit seinem letzten Spiel Reprobates hat Future Games seine Fanbasis nicht besonders vergrößern können. Mit ihrem kommenden Adventure Alter Ego wollen die Tschechen deswegen wieder mehr in Richtung Black Mirror entwickeln.
Auf der Games Convention haben wir mit Martin Malík über sein aktuelles Projekt gesprochen und die ersten Szenen angespielt. Unseren Eindruck von der frühen Version lest ihr ab sofort in unserem Vorschaubericht.
Vor einer Woche hat Ubisoft ein Spiel zur Fernsehserie CSI: NY angekündigt (wir berichteten). Jetzt ist klar, dass es auch in Deutschland auf den Markt kommt. Als Termin gibt der Publisher "Ende 2008" an.
Nachdem die Kollegen aus Las Vegas und Miami bereits in Spielform unterwegs waren, gibt es bei der New Yorker Variante einige Konzeptänderungen. An den Screenshots in unserer Galerie wird deutlich, dass man nicht mehr auf 3D-Optik setzt, sondern auf comichafte Zeichnungen. Außerdem wird man direkt in die Rolle von bekannten CSI-Ermittlern schlüpfen können, nicht in die von eigens für das Spiel erfundenen Figuren.
Nintendos Wege sind unergründlich. Nachdem Teil 4 der Ace-Attorney-Reihe für Nintendo DS bereits länger erhältlich ist, hat Nintendo jetzt bekannt gegeben, dass auch Teil 3 noch den Weg nach Deutschland findet. Ace Attorney: Trials and Tribulations ist nicht nur das dritte, sondern auch das letzte Abenteuer von Staranwalt Phoenix Wright - im bereits erschienenen Nachfolger übernimmt Apollo Justice die Titelrolle. Ab dem 2. Oktober dürfen DS-Spieler wieder fiese Verbrecher überführen.
Ein Ende der Anwaltsreihe ist damit aber noch nicht erreicht. In Japan wird bereits an einem fünften Teil sowie einem Spin-off gewerkelt, in dem man die Rolle von Ex-Gegenspieler Miles Edgeworth übernimmt. Dann wird man erstmals auch in einer Third-Person-Perspektive ermitteln dürfen. Ob (und in welcher Reihenfolge) die neuen Spiele den Weg nach Deutschland finden, ist allerdings bisher nicht bekannt.
Seitdem sich die österreichische JoWooD AG 2006 den größten Publisher für Adventurespiele in Nordamerika, „The Adventure Company“ (kurz: TAC), einverleibt hat, sind die Spielespezialisten aus Liezen natürlich auch ein regelmäßiger Anlauftermin für die Adventure-Treff-Crew. Was hatte uns TAC-Pressesprecherin Suzanne MacGillivray aus dem Portfolio der JoWooD-Tochter dieses Jahr zu präsentieren?
Das verraten wir Euch in einem speziellen JoWooD GC-Special. Darin stellen wir Euch unter anderem das Kinder-Adventure The Hardy Boys sowie einige neue Wii-Portierungen bekannter PC-Adventures vor, welche der Publisher noch in diesem Herbst unter die Leute bringen will.
Im August sorgte der auf der dtp-Website enthüllte "Anschluss" von Overclocked-Entwickler House of Tales an die dtp-Unternehmensgruppe für Verwirrung (wir berichteten). Hatte dtp etwa House of Tales gekauft?
Wir haben genauer nachgefragt und mit Markus Windelen, COO von dtp entertainment, und House-of-Tales-Chef Martin Ganteföhr über die Details und Konsequenzen gesprochen. Das kurze Interview befindet sich ab sofort in unserer Datenbank.
Momentum A.S. hatte zur Games Convention die ersten Infos und Bilder zu Culpa Innata 2: Chaos Rising im Gepäck, der Fortsetzung ihrer 3D-Dystopie von 2007. Was sich im Bereich Grafik getan hat, wie die Entwickler zum Gameplay stehen und worum es im Sequel geht lest ihr ab sofort in unserem Vorschaubericht.
Vor kurzem haben wir Euch das neue Adventure des französischen Gamestudios White Birds Productions, Nikopol, in einem ausführlichen Vorschaubericht etwas näher gebracht. Wer auch gerne selbst einmal in das Szenario, das auf den Comic von Enki Bilal zurückgeht, hineinschnuppern will, hat mit der heute veröffentlichten englischen Demo die Gelegenheit dazu.
Zum knapp 350 MB großen Download der Probeversion gelangt ihr über die offizielle Website zum Spiel.
JoWooD Productions hat heute bekannt gegeben, die weltweiten Veröffentlichungsrechte an einer weiteren Roman-Adaption der Krimi-Autorin Agatha Christie erworben zu haben. Tod auf dem Nil, dessen gleichnamige (und prominente) Buchvorlage aus dem Jahr 1937 stammt, ist allerdings kein klasssisches Adventure wie die letzte Christie-Versoftung Das Böse unter der Sonne, sondern eine Sammlung aus Suchbildern und Minispielen. Eine Demo darf man bei Big Fish Games herunterladen, wo man die englische Version auch online kaufen kann.
Erst kürzlich hat die spanische Firma Alcachofa Soft ihr neues Spiel The Abbey veröffentlicht. Jetzt hat der Entwickler sein Debüt-Adventure von 1996, die Gruselparodie Drascula, als Freeware freigegeben. Spielen lässt sich das DOS-Programm mit der jüngsten Version von ScummVM - kein Wunder also, dass das Spiel selbst auch auf der Download-Seite des Open-Source-Projektes heruntergeladen werden kann. Neben dem eigentlichen Spiel ist auch die englische Sprachausgabe, der CD-Soundtrack sowie deutsche Untertitel verfügbar.
Letztes Jahr stellte der japanische Spiele-Major Konami auf der Tokyo Game Show das Nintendo-DS-Adventure Time Hollow: In Search of the Taken Past vor. Als Spieler schlüpft man dabei in die Rolle des 17-jährigen Horo Tokio, der mit Hilfe eines speziellen Stifts seine eigene Vergangenheit – und damit die Gegenwart – verändern muss, um seine vermissten Eltern wieder zu finden.
Anlässlich der GC 2008 und der bevorstehenden Veröffentlichung des Mystery-Krimis am 30. November in Deutschland (laut Amazon.de) hat Konami einen Trailer veröffentlicht, den es jetzt bei GameVideos zu sehen gibt. Dieser beinhaltet neben bereits bekannten Sequenzen des japanischen Trailers auch ein paar neue Szenen aus dem Spiel mit deutschen Untertiteln. Als Produzentin des Spiels fungiert übrigens Junko Kawano, der wir bereits das Zeitreise-Adventure Shadow of Memories zu verdanken haben.
In A Vampyre Story wird Hauptfigur Mona Dinge, die nicht in ihre Taschen passen, als "Ideen-Icon" im Inventar ablegen. Erst wenn sie diese Objekte tatsächlich braucht, holt sie diese. Dieses Feature stellt Crimson Cow jetzt in Form von zwei kurzen Ingame-Videos vor. Zu sehen ist darin der Effekt, wie sich Mona in eine Fledermaus verwandelt, um die gewünschten Sachen herbeizuschaffen.
Nintendo bringt am 7. November Professor Layton und das geheimnisvolle Dorf auch auf den deutschen Markt. Das Nintendo-DS-Spiel, das in Japan und Nordamerika schon länger erhältlich ist, serviert dem Spieler 130 Rätsel, die von einer Story zusammengehalten werden. Nach dem Release sollen per Wi-Fi wöchentlich neue Rätsel dazukommen.
Wir haben eine Galerie mit 21 Screenshots aus der deutschen Version eingerichtet. Außerdem gibt es einen Trailer, der einen Überblick über die verschiedenen Rätseltypen liefert.
Französische Comicromane werden in ihrem Heimatland schnell als Kunstwerke und hohes kulturelles Gut angesehen. Als Kultklassiker zählt hier die Trilogie Nikopol des serbischen Künstlers Enki Bilal, die in Deutschland nur eingefleischten Fans bekannt ist.
Der Entwickler White Birds hat den Stoff nun in ein schickes Ego-Adventure verpackt und möchte damit bei Fans und Spielern gleichermaßen punkten. Wir haben uns auf der Games Convention 2008 mit den Chefs von White Birds getroffen, uns Nikopol näher angeschaut und gleich eine Vorabversion mit nach Hause genommen.
Ob die Comicadaption ein Kauftipp ist, erfahrt ihr in unserem Vorschaubericht. Den neuen Trailer zum Spiel gibt es in unserer Videodatenbank.
Unter Leitung des polnischen Entwicklers Jaroslaw Kuczek entsteht derzeit ein Science-Fiction-Titel auf Basis der Wintermute-Engine. Butterfly soll ab 2009 in 5 Episoden erscheinen und vorgerenderte 3D-Hintergründe sowie einen eigenen Soundtrack enthalten.
Während der Games Convention haben die Redakteure von Onlinewelten.com ein Interview mit den Entwicklern von Baphomets Fluch 2.5 geführt. Das Spiel erscheint am 28.09.2008.
Im Rahmen des Maniac Dungeon Mitmachprojektes ist Raum 14 erschienen. Der Titel des Raumes lautet Vor der Tür.
Als Lebkuchenmann darf man in Good Morning, Mister Gingerbread einen lästigen Einbrecher loswerden. Das Spiel kommt mit einer ordentlichen Portion schwarzen Humors daher. Zur geplanten Umsetzung von The Hitchhikers Guide to the Galaxy ist ein Trailer erschienen.
Nach mehreren Lizenz-Spielen zu CSI und CSI: Miami, kündigt Ubisoft heute auch eine Computerspielumsetzung des zweiten SpinOffs CSI: New York an.
Dort wird es wieder fünf Fälle zu lösen geben, denen man in den Rollen beider Hauptcharakter der Serie auf den Grund geht. Das Untersuchen der Tatorte und Verhöre gehören dabei genauso zu den Aufgaben wie verschiedene forensische Untersuchungen. Ubisoft verspricht außerdem ein überarbeitetes Dialogsystem, das als Gameplay-Element mehr Gewicht kriegen soll.
Grafisch hat man sich für einen comicartigen Look entschieden. Bei Gamershell gibt es bereits einige Screenshots aus dem Spiel zu sehen, das in Nordamerika noch in diesem Jahr erscheinen soll. Ein Termin für eine mögliche deutsche Veröffentlichung steht noch aus.
Mit Edna Bricht Aus hat Daedalic seine erste Eigenentwicklung auf dem Markt, die nächsten folgen noch in diesem Jahr. Auf der Games Convention haben wir mit der Hamburger Firma über ihre vielen Projekte gesprochen. Was es Neues gibt rund um The Whispered World, A New Beginning, 1½ Ritter und Co. steht ab sofort in unserem Daedalic-Artikel von der GC 2008.
Testament of Sin wird das nächste Spiel der Kunst-des-Mordens-Macher von City Interactive. Da die Entwickler besonderen Wert auf die Animation der Hintergrundszenen legen, haben sie auf ihrer Homepage jetzt zwei kurze Filme zum Download bereitgestellt, in denen sie die Dynamik der Szenen präsentieren. Wem Standbilder reichen, der darf sich stattdessen die zwei neuen Screenshots in unserer Galerie ansehen.
dtp hat die Elektro-Rock-Band Oomph! als Sprecher für den kommenden Mysterythriller Memento Mori gewinnen können. Der Sänger Dero wird ab dem 31. Oktober in der Rolle einer Hauptfigur zu hören sein, die Gitarristen der Band sind in Nebenrollen zu hören.
Auf der Homepage zum Spiel verlost der Publisher noch bis Ende September Oomph!-Fanpakete.
Korrektur: Dero wird nicht die Rolle von Hauptfigur Max sprechen, sondern die von Max' Bruder André.
Nach Goin' Downtown arbeitet die Entwickler-Abteilung der Games Company an der Filmumsetzung DWK5: Hinter dem Horizont, die wir uns auf der Games Convention zum ersten Mal ansehen konnten. Unsere Eindrücke zu dem Spiel, das sich eher an das junge Publikum richtet, steht jetzt in unserem Vorschaubericht. Erscheinen soll es noch in diesem Jahr.
Mit dem Preview haben wir auch die ersten fünf Screenshots aus DWK5 hochgeladen. Außerdem gibt es ein Gruppenfoto der Figuren aus dem Spiel.
Mitteilungen im Verwendungszweck verlesen wir ab einer Höhe von 25 € gerne im Podcast. Bitte beachtet, dass wir leider keine steuerrechtlich anrechenbare Spendenquittungen ausstellen können.
Mit jedem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt ihr die Arbeit des Adventure-Treff e.V.
3