Zu viel Geld auf dem Konto? Zu wenig Adventures auf der Platte? Kein Problem, über zu wenig Neuerscheinungen darf man sich zur Zeit nicht beschweren. So bringt Daedalic gerade die deutsche Version von Tales of Monkey Island in den Handel (kaufen, Homepage). Offizieller Release ist zwar erst am Dienstag, die ersten Vorbesteller konnten aber schon vor dem Wochenende losspielen. Wie sich Monkey Island in Deutsch anhört, könnt ihr euch bei YouTube anhören.
Einige Neuerscheinungen sind bisher nur als Download erhältlich. So darf man seit langer Entwicklungszeit nun das bunte Comic-SciFi-Abenteuer Kaptain Brawe: A Brawe New Worlderwerben. Eine Demo und weitere Infos findet ihr auf der offiziellen Website, eine Version für iPhone und iPad ist für die nahe Zukunft geplant. Alternativa ist ein Cyberpunk-Adventure der Memento-Mori-Entwickler, in dem ihr im Jahr 2045 eine Welt erlebt, die vom Krieg gebeutelt und von einer Diktatur regiert wird (Website). Ihr könnt es ab sofort via Steam kaufen, andere Vertriebswege gibt es bisher noch nicht. Der Indie Univert Games bietet für 3 Dollar sein AGS-Adventure Earl Bobby is looking for a Loo an (kaufen), die zwei Vorgänger gibt es zum kostenlosen Download.
Wen Spiele für den Nintendo DS interessieren, findet ab sofort die Handheld-Variante von Runaway: A Twist of Fate im Handel (bestellen, Homepage). Zum besseren Handling wurde hier die Steuerung auf den Touchscreen abgepasst. Eher für ein jüngeres Publikum eignet sich Die drei ??? - Das Geheimnis der Toten (kaufen), dass ebenfalls für Nintendo DS erscheint und eine komplett neue Geschichte aus dem Drei-???-Universum erzählt.
Der französische Entwickler Kheops Sudio hat Secret of the Lost Cavern alias Das Geheimnis der vergessenen Höhle eine "Anniversary Edition" spendiert, die den 70. Jahrestag der Entdeckung der Höhle von Lascaux feiert und dem Spiel Breitbild- und Netbook-Unterstützung hinzufügt. Die Version bekommt ihr in Englisch und Französisch nur im Kheops-Shop, eine deutsche Version gibt es nicht. In verschiedenen Shops hat Kheops außerdem das mittlere Drittel von The Fall veröffentlicht, das Adventure- mit Casual-Elementen mischt.
Daedalic zeigte sich in der vergangenen Woche schon vor der Veröffentlichung von Tales of Monkey Island zufrieden mit dem Release: 25.000 Exemplare seien von den Handelspartnern bestellt, damit sei dies bisher der größte Publishing-Release der Firma. Freuen kann sich Daedalic auch über die renommierte Auszeichnung "Pädi in Gold", die an pädagogisch wertvolle Titel verliehen wird und in diesem Fall an Daedalic für die Veröffentlichung von Machinarium ging. Als "empfehlenswertes Angebot" wurde von der Jury außerdem Lost Horizon herausgestellt (Gewinnerliste).
Ein ausführliches Interview mit Telltale-Chef Dan Connors findet ihr bei GamesTM, mit Puzzle-Agent-Erfinder Graham Annable haben die Kollegen von Adventure Classic Gaming geredet. Bei Iceberg gibt es den zweiten Teaser zu Bracken Tor, dem Nachfolger zu Barrow Hill. MDNA Games hat sein siebtes Carol-Reed-Adventure angekündigt: In Blue Madonna untersucht ihr einen mysteriösen Selbstmord. Das piratische Comic-Abenteuer Jolly Rover (Test) wird vom britischen Publisher Lace Mamba weltweit auch als Retail-Version verkauft, einen konkreten Termin gibt es allerdings noch nicht.
Die USK hat kürzlich die Wii-Version von Machinarium geprüft - damit dürfte feststehen, dass diese auch hierzulande in die Läden kommt. Sechs Boxen Die Rückkehr zur geheimnisvollen Insel 2 könnt ihr bei der Adventure Corner noch bis heute Abend gewinnen. Bei Good Old Games ist am Wochenende das Gobliiins-Paket zum reduzierten Preis erhältlich, einen Trailer der in Kürze erscheinenden iPhone-Version findet ihr bei YouTube. Im Entwicklertagebuch zu Adam’s Venture II: Solomon’s Secret gibt es einen neuen Eintrag, der sich mit Motion Capturing beschäftigt.
Wer sich für die Anfänge des kommerziellen Adventures interessiert, sollte sich Teil 79 und Teil 80 von "Matt Chat" anschauen. Darin spricht Matt Barton von Armchair Arcade mit Urgestein Scott Adams über seinen Einstieg in die kommerzielle Adventure-Welt und den Klassiker Adventureland.
Wenige Tage vor Veröffentlichung der deutschen Version von Tales of Monkey Island am 9. November hat der Hamburger Publisher Daedalic heute einen Trailer herausgegeben, der auf die lokalisierten Abenteuer von Guybrush Threepwood einstimmen soll. Multilinguale Freibeuter werden in der Kompilierung der fünf Tales-of-Monkey-Island-Episoden übrigens die Möglichkeit erhalten, sich auch in englischer Sprache ins Gefecht zu stürzen.
Nach über vier Jahren Entwicklungszeit erscheint am morgigen Samstag Alühn 2. Auf der offiziellen Webseite gibt es bis dahin schon mal den Link zum ersten Teil, Desktop-Hintergründe und ein PS3-Theme. Wer den Entwicklern einen Download-Mirror zur Verfügung stellen möchte, kann sich im PacDK-Forum melden.
Bei Maniac Mansion Mania tut sich derzeit einiges. Nachdem vor zwei Wochen die dritte Ausgabe des MMM-Magazins erschienen ist (Download) hat Tobias "FireOrange" Schmitt pünktlich zu Halloween das Special Das Monster aus der Racoon Lagoon zum Download bereitgestellt. Zwei weitere Halloween-Specials sind in Planung, bisher aber nicht erschienen. Außerdem kann man Maniac Mansion Mania dank MMM Network 2 jetzt auch gemeinsam online spielen, notwendig ist lediglich eine kostenlose Registrierung.
Die BBC-Adventure-Reihe um Doctor Who scheint die Fanadventure-Szene zu inspirieren. In den vergangenen beiden Wochen wurden gleich zwei neue Fanprojekte angekündigt. Doctor Who and Time's Vanguard(Link](Link) verwendet vorgerenderte Hintergründe, bietet zwei spielbare Charaktere und soll 2011 erscheinen. Zu Doctor Who: Lord of Time ist bereits eine Demo-Version verfügbar.
Ein Ingame-Video gibt es zum erst kürzlich angekündigtenThe Second Man und das Team von Night of the Meteor hat seinem Spiel eine eigene Webseite verpasst.
Nach ziemlich genau 10 Jahren Entwicklung ist das Spielfilm-Adventure Darkstar nun zum Kauf erhältlich. Alle Interessierten können den Science-Fiction-Titel, der u.a. die Schauspielriege aus Mystery Science Theater 3000 wieder vereint, im offiziellen Shop zum Preis von umgerechnet gut 20 Euro kaufen. Dazu kommen noch umgerechnet 9,50 Euro Versandkosten für die Lieferung nach Deutschland.
Außerdem bietet der Shop auch die sogenannte "Captain's Box" an - eine Special Edition mit signierten Autogrammkarten, Soundtrack-CDs, T-Shirt und Büchern in PDF-Form. Hierfür werden umgerechnet 53 Euro fällig, dafür entfallen aber auch die Versandkosten.
In einigen Tagen soll Darkstar auch als Download-Möglichkeit über den Publisher StrategyFirst angeboten werden.
Totgesagte leben länger, könnte man sagen. Jetzt hat sich Trilobyte-Gründer Rob Landeros zurückgemeldet und die aus der Frühzeit der CD-ROM-Spiele stammende Gruselei The 7th Guest aus der Mottenkiste geholt. Im Dezember wird eine Portierung der interaktiven Rätselsammlung mit FMV-Elementen für Apples Mobilplattformen erscheinen. Parallel zur Ankündigung zeigt das neue Trilobyte Präsenz auf allen Kanälen, darunter Twitter, YouTube (mit Teaser-Video) und Facebook (sogar doppelt). Auch eine neue Webpräsenz ist im Begriff, Gestalt anzunehmen.
The 7th Guest wird voraussichtlich Anfang Dezember für rund 3 Euro für iPhone und iPod Touch im App Store auftauchen, später im Dezember soll dann eine Variante für das iPad fertig werden. In der Ankündigung ist sogar etwas von einer "ganzen Palette von mobilen Geräten" die Rede, eine Android-Version wird es vorläufig aber nicht geben. Dafür soll im Anschluss an einer Neuauflage von The 11th Hour gearbeitet werden und auch Point of View und Die Versuchung will man nicht vergessen.
Daedalic hat heute einige Sprachproben aus der deutschen Version von Tales of Monkey Island veröffentlicht, in denen unter anderem Guybrush-Sprecher Norman Matt zu hören ist. Außerdem steht seit kurzem eine Anlaufstelle im Netz zur Verfügung, auf der ihr Informationen zu Story und Charakteren sowie einige Screenshots abrufen könnt. Die komplett lokalisierte Fassung von Tales of Monkey Island erscheint am 9. November. Zusätzlich zur normalen Version wird das Spiel in einer limitierten Sonderauflage in Eurobox erhältlich sein.
Zum kommenden 3D-Adventure Alternativa hat Entwickler Centauri nun auch einen neuen, englischsprachigen Trailer freigegeben. Weitere Eindrücke bietet ein bei Youtube aufgetauchtes Video, welches einige Ingame-Sequenzen des Spiels präsentiert.
Das Spiel mit drei spielbaren Charakteren, non-linearem Gameplay und hochwertigen Videosequenzen selbst soll in Kürze auf der Onlineplattform STEAM zum Verkauf angeboten werden (wir berichteten).
Der Deutsche Entwicklerpreis 2010 geht in seine finale Abstimmungsrunde. Nachdem bereits die Jury ihre Favoriten in den Genrekategorien gekürt hat (wir berichteten), kann als Nächstes nun das Publikum für seine Favoriten abstimmen. Der Internetgemeinde bleiben dabei allerdings nur sehr spezielle Kategorien vorbehalten, so z.B. das "Beste Mobile-Game" (hier ist u.a. Ankh - Die verlorenen Schätze nominiert) oder das "Beste Community-Management".
Gleichzeitig wählt auch die Akademie des Deutschen Entwicklerpreises in den sogenannten Fachkategorien. Dabei wird u.a. das "Beste Studio 2010" bestimmt, für das Animation Arts, der Entwickler hinter Lost Horizon und den Geheimakte-Teilen, nominiert ist. Sowohl im Bereich "Bester Sound" als auch im Bereich "Beste Story" warten gleich drei Adventures auf das Urteil der Akademie: A New Beginning, Lost Horizon und Black Sails haben es in beiden Kategorien zu eine Nominierung geschaft. Im Bereich "Bestes deutsches Spiel" kämpfen A New Beginning und Lost Horizon gegen Gothic 4, Drakensang: Am Fluss der Zeit und Die Siedler 7.
Bereits im Oktober wurden die Gewinner der Genrepreise bekannt. Hier haben die Adventures A New Beginning (Bestes Jugendspiel), The Skillz (Bestes Lernspiel) und Lost Horizon (Bestes Adventure) gewonnen. Die Preisverleihung der Publikums- und Fachkategorien findet am 1. Dezember in der Lichtburg in Essen statt. Die Publikumswahl ist noch bis zum 15. November auf den Seiten des Deutschen Entwicklerpreises möglich.
Am letzten Tag unseres Halloween-Specials nehmen wir euch mit auf eine düstere Reise. Mit Darkness Within 2: Das dunkle Vermächtnis schließt Zoetrope Interactive die Reihe ab und bietet neben der bekannten Grusel-Atmosphäre eine 3D-Grafik nebst implementierter PhysX-Engine.
Ob sich der finstere Trip in die Welt des Übersinnlichen lohnt, erfahrt ihr im Test.
Hinweis: Mittlerweile sind beide Teile der Reihe für wenig Geld zu haben: Bei Amazon sind 9€ bzw. 13€ zu investieren; beim englischen Anbieter TheHut sind es je £4.93.
Bill Tillers Firma Autumn Moon Entertainment hat pünktlich zu Halloween A Vampyre Story: Year 1 angekündigt, ein neues Spiel rund um Vampirin Mona und ihren Begleiter Froderick. Dabei handelt es sich wieder um klassische Point-and-Click-Kost, die allerdings episodisch für das iPad erscheint - und erst danach für den PC. Über den Inhalt ist bisher nichts bekannt, außer dass die beiden Helden wieder Schloss Warg und neue Ecken von Draxsylvanien erkunden. Ein Teaser-Bild ist auf der Homepage des Entwicklers zu sehen.
Year 1 soll die Wartezeit of A Vampyre Story 2: A Bat's Tale verkürzen, das "hoffentlich" im Herbst 2011 erscheint.
Pünktlich zu Halloween hat der argentinische Indie-Entwickler Senscape vor wenigen Minuten ein Video (HD-Version) zum Horror-Adventure Asylum ins Netz gestellt, das neue Einblicke in die von finsteren Geheimnissen umwobene Hanwell-Anstalt gewährt. Wer mehr über den für 2011 geplanten Titel erfahren möchte, findet nähere Informationen nach wie vor in unserem ausführlichen Interview mit Senscape-Boss Agustin Cordes.
Am vorletzten Tag unseres Halloween-Specials werfen wir einen Blick auf Christopher Brendels Adventure The Filmmaker, in dem wir es im Gateway Theater mit dem wahnsinnigen Claude Ferucil und seinen schrecklichen Filmen zu tun bekommen. Ob die spielerische "B-Movie-Erfahrung" ihr Geld wert ist, erfahrt ihr in unserem Test.
Nicht nur Good Old Games und Big Fish Games haben (wie berichtet) anlässlich Halloween Sonderangebote im Programm, auch andere Händler und Publisher drehen zum Fest kräftig an der Preisschraube. So gibt es zum Beispiel einen Halloween Sale bei Steam, bei dem auch Titel wie Dracula Origin, Alter Ego und Dark Fall: Lost Souls zu Sonderpreisen erhältlich sind. Das ebenfalls dort zu findenden Amnesia: The Dark Descent kauft man allerdings besser direkt beim Hersteller, der seinerseits einen Halloween-Verkauf gestartet hat. Jede Menge günstige Grusel-Adventures findet ihr im Adventure Shop, ganz umsonst gibt es zurzeit Sam & Max: Night of the Raving Dead, das ihr bei Telltale herunterladen könnt.
Auch Anumans Casual-Version von Dracula: Path of the Dragon ist deutlich reduziert (Teil 1, Teil 2, Teil 3). Bis Mittwoch gibt es die drei Spieldrittel für iPhone und iPod Touch für jeweils 79 Cent, bis Dienstag sind auch die HD-Varianten für iPad im Sonderangebot. Der Preis für die iPhone-Version des schwarzhumorigen interaktiven Zeichentricks Braindead 13 ist zu Halloween ebenfalls auf 79 Cent gefallen. Wenn ihr auch noch interessante Halloween-Angebote findet, dann postet sie am besten in den Kommentaren unter dieser Newsmeldung.
Wenn wir schon ein Halloween-Special durchführen, möchten wir es uns natürlich nicht nehmen lassen, euch an dieser Stelle über eine Halloween-Aktion zu informieren, die Online-Publisher Good Old Games an diesem Wochenende auf Lager hat. Wer bis einschließlich Sonntag das aus der Gabriel- Knight-Trilogie, Phantasmagoria 1 & 2 und dem Rollenspiel Vampire: The Masquerade – Redemption bestehende Halloween-Paket bestellt, zahlt insgesamt lediglich 23,94$ und spart somit ganze 40 Prozent des normalen Gesamtpreises. Wer hingegen lediglich an einzelnen Titeln aus diesem Paket interessiert ist, erhält pro Spiel immerhin noch eine Ermäßigung von 20 Prozent.
Update: Auch Big Fish Games lockt zu Halloween mit Rabatt. Wer bei der Bestellung eines Standard-Spiels den Coupon-Code SPOOKY eingibt, zahlt bis 31.10. nur 4,99 $. Der Code kann beliebig oft verwendet werden.
Am vierten Tag des diesjährigen Halloween-Specials erforschen wir in Form des Download-Adventures Static: Investigator Training die Welt des Paranormalen. Wie es uns konkret bei der interaktiven Geisterjagd ergangen ist, beleuchtet unser ausführlicher Test.
Ubisoft hat zum gestern für PC, Xbox 360, Wii und erstmals PlayStation 3 erschienenen CSI-Ableger von Entwickler Telltale Games, CSI - Tödliche Verschwörung, eine Demoversion veröffentlicht. Die Anspielversion für PC findet ihr unter anderem bei Gamershell oder den Kollegen von 4Players.de.
Der belgische Indie-Entwickler Tale of Tales bietet derzeit eine eingeschränkte Pay-What-You-Want-Aktion mit all ihren bisherigen Spielen, The Graveyard, das kürzlich prämierteThe Path (zum Spielbericht) und Fatale, an. Zahlen muss man mindestens 3 US-Dollar, der Normalfallpreis für alle drei Titel zusammen liegt bei 22 Dollar.
Auf der Online-Plattform Steam gibt es anlässlich des Halloween-Fests einige Horror- und Gruselspiele im Angebot, darunter befinden sich auch ein paar Adventures. Aktuell sind Future Games' Alter Ego (zum Test) für 14,99 €, Frogwares' Dracula: Origin (zum Test) für 4,99 € und Dark Fall: Lost Souls (zum Test) für 6,45 € erhältlich, jeweils in der englischen Version. Außerdem wurde Amnesia - The Dark Descent (zum Test) etwas im Preis gesenkt und kann für 10,04 € in den virtuellen Einkaufskorb gelegt werden.
Dritter Tag unseres Halloween-Specials und ein weiteres Trash-Fundstück: Dieses Mal haben wir Manhunter 2: San Francisco auf Herz, Nieren und Blutgehalt getestet. In unserem Klassikertest erfahrt ihr, ob der Kuttenträger neben den vielen Leichen wieder einige knackige Puzzles oder doch unzählige Tode durch Arcade-Sequenzen findet.
Das ungewöhnliche DS-Adventure Ghost Trick aus der Feder von Shu Takumi ("Phoenix Wright") kommt auch nach Europa. Am 14. Januar möchten Nintendo und Capcom das Spiel in Deutschland und anderen europäischen Märkten veröffentlichen. Einen ersten Eindruck gibt zum Beispiel der Trailer in unserem Youtube Channel.
Unser Leser Axel Kothe hat die Pressemitteilung im Forum geposted.
Diese Woche wurde Zurück in die Zukunft 25 Jahre alt und aus diesem Anlass hat Telltale die PR-Maschinerie für die kommende 5-teilige Staffel Back to the Future befeuert. Nach den zwei Making-of-Videos von letzter Woche (Teil 1, Teil 2) gibt es jetzt einen dritten Teil, in dem auch wieder kurze Eindrücke der Grafik zu sehen sind.
Inzwischen lässt sich die Staffel als Ganzes auch vorbestellen: Für 24,95 Dollar (unter 20 Euro) sichert man sich so nicht nur alle 5 Episoden, sondern als Bonus auch das Telltale-Spiel Puzzle Agent. Einen Dollar gibt Telltale davon an die Parkinson-Stiftung von Michael J. Fox ab. Die erste Episode gibt es sogar zur Zeit gratis: Über einen speziellen Link darf man den Serienstart kostenlos in seinen Warenkorb legen. Für PC und Mac ist der Release "im Dezember" angesetzt, die ebenfalls angekündigten Varianten für Playstation Network und iPad folgen "kurz danach". Diverse Zurück-in-die-Zukunft-Links und Konzeptzeichnungen waren in den letzten Tagen immer wieder im Blog von Telltale zu finden.
Ein neuer Tag, ein neuer Test in unserem Halloween-Special: Dieses Mal springen wir zurück ins Jahr 1988, in dem das ungewöhnlich blutige Science-Fiction-Horror-Adventure Manhunter: New York von Sierra veröffentlicht wurde. Ob der Titel auch spielerisch überzeugen kann, erfahrt ihr in unserem Klassikertest.
Auf der Zielgerade zum Weihnachtsgeschäft erscheinen in diesen Tagen wieder einige Adventures, auf die wir an dieser Stelle hinweisen wollen. So veröffentlicht Ubisoft am Donnerstag das neue CSI-Adventure von Telltale. In CSI: Tödliche Verschwörung, das für PC, Xbox 360, Wii und erstmals auch für Playstation 3 erscheint, übernehmt ihr wieder als Teil des TV-Teams diverse Ermittleraufgaben, um insgesamt fünf Verbrechen aufzuklären. Ein neuer Launch-Trailer zeigt einige Bilder aus dem Spiel. Doch damit nicht genug von Telltale: Daedalic hat gerade mit Wallace und Gromit - Der Hummelfluch (kaufen) die abschließende vierte Episode der Wallace-&-Gromit-Reihe als Retail-Version auf den Markt gebracht. Ob eine Compilation mit allen vier Teilen folgen wird, ist bisher nicht bekannt.
Ebenfalls erhältlich ist die deutsche "Premium Edition" zu Rhiannon - Geister der Vergangenheit (kaufen, Homepage). Diese enthält mit Blick auf unerfahrenere Spieler "eine Einführung, eine interaktive Karte und optionale Spielhinweise", die Karte dient dabei auch zum Abkürzen der Laufwege. Inhaltlich entspricht die Neuauflage allerdings der Version "Der Fluch der Vier Zweige", die Entwickler Arberth Studio seit einiger Zeit online vertreibt. Bereits seit einigen Tagen in den Läden ist Cateia Games' Hotel - Rätsel um Schloss Bellevue (kaufen). Die Retail-Version, die hierzulande dtp vertreibt, enthält dabei auch alle Extras der "Collector's Edition".
Am 31.Oktober steht mit Halloween wieder die Zeit des Grauens bevor. Um euch schon einmal auf das Fest der Kürbisse vorzubereiten, präsentieren wir euch mit unserem Halloween-Special jeden Tag einen Test zu einem Horror-Adventure. Den Start macht dieses Mal der Klassikertest zu Sanitarium, ein psychologischer Horror-Trip der besonderen Art.
Mitteilungen im Verwendungszweck verlesen wir ab einer Höhe von 25 € gerne im Podcast. Bitte beachtet, dass wir leider keine steuerrechtlich anrechenbare Spendenquittungen ausstellen können.
Mit jedem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt ihr die Arbeit des Adventure-Treff e.V.
11