Gestern fand sie statt: Unsere große Adventure-Party in Köln! Wie immer ist der sogenannte "Community-Treff" auch ein Ort für spannende neue Ankündigungen rund um unsere Webseite und das Genre. Also wollen wir Euch auch dieses Jahr wieder mit einem Leckerli versorgen.
Seit 2012 wird Adventure-Treff.de als Verein betrieben. Für unsere Leser ändert sich dadurch nichts. Wer aber möchte, kann zusätzlich Mitglied im Verein werden. Dabei unterscheiden wir drei Typen von Mitgliedschaften: Ehrenmitglieder, die ab sofort von den Mitgliedern des Vereins im Rahmen einer Leserwahl vorgeschlagen werden können. Aktive Mitglieder, die Redakteuere bei Adventure-Treff sind. Und Passive Mitglieder, die im Geist des Vereins handeln, ohne aktiv an der Plattform mitzuarbeiten.
Bislang war die Passive Mitgliedschaft im Verein noch nicht möglich. Das ändert sich nun: Ab sofort nehmen wir passive Mitglieder im Verein auf. Was genau das bedeutet, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Aprospos Ehrenmitglied: Ebenfalls geehrt wurde auf dem Community-Treff eine wichtige Persönlichkeit: Zeebee ist schon länger nicht mehr auf Adventure-Treff.de in Erscheinung getreten. Tatsächlich aber ist er der Gründer von Adventure-Treff.de und damit auch Gründer einer der wichtigsten Adventure-Plattformen im Internet. Vor einiger Zeit hat er sich entschlossen, Adventure-Treff.de zu verlassen und dem Verein gehörte Zeebee bereits nicht mehr als aktives Mitglied an. Für seine Verdienste um das Genre hat der Redaktionsausschuss des Adventure-Treff e.V. deswegen beschlossen, zeebee als erstes Ehrenmitglied des Adventure-Treff e.V. aufzunehmen. Die Urkunde dafür haben wir gestern auf unserer Party präsentiert.
Zukünftig werden die Ehrenmitglieder dann über aktiven und passiven Vereinsmitglieder in Abstimmung mit einer Leserwahl auf Adventure-Treff.de bestimmt und voraussichtlich jährlich auf dem Community-Treff bekannt gegeben.
Höhepunkt der Party war dann wohl zweifelsohne der Glückwunsch-Kuchen unseres Redakteurs axelkothe zu Ehren der Mitglieder, die bereits 10 Jahre für den Treff arbeiten: DasJan, basti007 und Hans. Ein Videomitschnitt folgt demnächst.
Die gamescom und die Adventure-Treff-Party sind vorbei und wir haben unser Material nun vollständig aufgearbeitet. In unserer Rubrik Neues von der Messe lest ihr jetzt noch mehr zum Episoden-Adventure Columbus4. Außerdem gibt es die Ereignisse des Freitags seit kurzem auch als Video zu betrachten.
In den nächsten Tagen erfahrt ihr hier auf Adventure-Treff natürlich noch mehr über die Spiele, die wir in den letzten drei Tagen gesehen haben.
Unser frisches Update von "Neues von der Messe" beleuchtet unsere Begegnung mit den Private Moon Studios, die nicht nur Agon 5 im Gepäck hatten, enthält diverse Neuigkeiten rund um die Pendulo Studios (Hidden Runaway) und fasst die Infos zur Adventure-Umsetzung eines Dark-Horse-Comics zusammen.
Daneben haben wir unsere Eindrücke vom Donnerstag wieder als Video-Zusammenfassung verarbeitet.
Update 15:40 Uhr: Inzwischen haben wir unsere Eindrücke von Asylum ergänzt, das Chefentwickler Agustin Cordes uns ausführlich gezeigt hat, und etwas zu den Headup-Titeln Lilly Looking Through und The Inner World aufgeschrieben.
Update 16:10 Uhr: Jetzt haben wir Berichte über Geheimakte 3 und einige Indie-Titel, die Igor Hardy im Gepäck hatte, ergänzt.
Mit den beiden Spielen In Memoriam 1 und 2 wagten die Entwickler bei Lexis Nummérique ein bislang einzigartiges Experiment: Das Adventure in den Alltag der Spieler ragen zu lassen. Doch dieses Experiment war nicht halb so gewagt, wie das neue Projekt der französischen Spielemacher. Ihr aktueller Titel Alt-Minds ist aufregend und beunruhigend zugleich - und könnte mit seinem Konzept die Adventure-Landschaft nachhaltig verändern.
Wir haben uns das Alternate Reality Game näher angeschaut und präsentieren Euch einen ersten Vorgeschmack des innovativen Titels in einem eigenen Feature.
Was sich auf der gamescom zunächst als eigentlich ruhiger Donnerstag abzeichnete, entpuppte sich dann plötzlich als weiterer Messetag voller Überraschungen. So entdeckten wir nicht nur ein neues Runaway-Spiel von den Pendulo Studios, die lange vermisste Episode von Agon 5 oder die Ankündigung eines zweiten Teils von Yoomurjak's Ring, auch Okam Studio wartete mit einer bislang unbekannten Comic-Adaption auf und Charles Cecil zeigte uns ein toll gemachtes Video. Außerdem: Publikumshallen-Bericht, Iceberg Interactive und Gronkh.
Wie immer sprechen wir über all das hoch konspirativ in unserem KGB-artigen Hotelzimmer in Köln Deutz. Wer alle Details erfahren möchte, der lausche einfach unserem heutigen Podcast.
Unser Feature "Neues von der Messe" haben wir ein weiteres Mal aktualisiert. Dieses Mal erfahrt ihr, was Adventure-Fans in den Publikumshallen erwartet. Außerdem findet ihr in dem Feature jetzt einige eingebettete Videos.
Rondomedia hat auf der gamescom die Edna und Harvey Special Edition angekündigt, die sowohl den Daedalic-Klassiker Edna Bricht Aus als das 2011 erschienene Harveys Neue Augen in einer Schachtel vereint. Diese bietet nicht nur eine aufwändige Sonderverpackung und kopierschutzfreie Spiel-DVDs, sondern auch handfeste Bonusinhalte:
Audio-CD mit dem Soundtrack aus beiden Spielen.
Bonus-DVD mit Gronkhs Let's Plays zu beiden Spielen und einigen offiziellen wie inoffiziellen Musikvideos.
Edna-&-Harvey-Sticker zum Sammeln und doppelseitiges Poster
Entwicklerkommentar von Poki, Achievements und mehrWann genau die Special Edition erscheint und zu welchem Preis versuchen wir noch herauszubekommen.
Update: Die Special Edition erscheint am 16.10.2012 zur unverbindlichen Preisempfehlung von 34,99 €.
Update: Außerdem wird ab dem selben Termin Harveys neue Augen für nur noch 19,99 € erhältlich sein.
Vor einiger Zeit hatte das kleine Indie-Studio Phoenix Online die Arbeit an dem Mystery-Adventure Cognition: An Erica Reed Thriller angekündigt. Hierfür gibt es nun zwei Neuigkeiten zu vermelden:
Zum einen hat man in Reverb Publishing einen Publisher für das Spiel gefunden, der den Titel auf digitale Download-Plattformen hieven möchte. Zum anderen gibt es seit kurzem auch einen ausführlichen Trailer zu ersten Episode des Spiels, welches noch im Herbst erscheinen soll. Sobald es weitere Neuigkeiten zum Spiel zu vermelden gibt, informieren wir Euch natürlich umgehend.
Der erste Messetag ist geschafft und wir haben bereits einige Eindrücke mitgebracht. In Videoform präsentiert Hans uns eine Zusammenfassung unserer Presse-Termine am Mittwoch. Gleichzeitig haben wir unser Feature "Neues von der Messe" um knallharte Fakten sowie subjektive Meinungen ergänzt. Unter den Spielen, die wir gesehen haben, sind King Arts Krimi Der Rabe, Lace-Mamba-Titel wie Lucius, Jack Keane 2 und unser bisheriger Überraschungs-Hit Alt-Minds, das Transmedia-Adventure von Lexis Numérique.
Wie jedes Jahr begleiten wir Euch auch diesmal wieder mit einem auditiven Ohrschmaus von Europas großer Spielemesse: In unserem jährlichen Podcast-Event plaudern wir heute über unsere Termine bei Daedalic, Lexis Numerique, Laca Mamba, astragon und andere. Wir sprechen über Jack Keane 2, Deponia 2, Rabbit's Apprentice, Der Rabe, Alt-Minds und viele Titel mehr! Außerdem erklären wir, was Euch in den Besucherhallen erwartet.
Wir wünschen angenehmes Lauschen!
Übrigens haben wir im Podcast auch dieses Mal wieder ein Gewinnspiel untergebracht!
Mit einem gewissen Entsetzen hat die Adventure-Treff-Crew auf der diesjährigen gamescom-Messe festgestellt, dass die Firma hama anscheinend nicht mehr auf der Messe zugegen ist. Wir bedauern den Verlust, der umso schwerer wiegt, da jetzt wieder der Mitbewerber Speed-Link in den Hallen anzutreffen ist.
Mit dem Wegfall des Ausstellers hatte zunächst keiner gerechnet. Ursprünglich hatten nur einige für Adventurefans unwichtige oder insolvente Spielepublisher der Kölner Messe abgesagt. Über Jahre hinweg hatte uns der Zubehör-Hersteller mit Kaffee und zahlreichen flachen Wortwitzen im Podcast begleitet. Ab sofort müssen wir deswegen unsere Aufnahmen ohne diese Anspielungen produzieren. In nur wenigen Minuten hama hier die Episode für Mittwoch für Euch online.
Um noch aktueller von der gamescom zu berichten, haben wir in diesem Jahr erstmals das Feature "Neues von der Messe" eingerichtet. In diesem Artikel wollen wir möglichst aktuelle Eindrücke von Preview-Versionen oder andere Entdeckungen veröffentlichen, die noch etwas über unsere Twitter-Meldungen hinausgehen.
Zum Start haben wir einerseits einige Ankündigungen im unmittelbaren Vorfeld der Messe zusammengefasst und andererseits Eindrücke von unserem Daedalic-Besuch am Morgen online gestellt. Dort haben wir Gene Mocsys 1954: Alcatraz, Matt Kempkes The Rabbit's Apprentice sowie den nahezu fertigen zweiten Deponia-Teil Chaos auf Deponia angeschaut. Wie häufig wir den Artikel im üblichen Messe-Chaos aktualisieren können, wissen auch wir erst nach der Messe. Wir hoffen aber, so noch aktuellere Eindrücke veröffentlichen zu können.
Nach unseren ersten beiden gamescom-Terminen bei Daedalic und King Art haben wir bereits (neben dem schon erwähnten Rabe-Teaser) einige neue Screenshots und Artworks mitgebracht. Die folgenden Galerien haben wir aktualisiert:
Frisch aus der Presse-Präsentation von "Der Rabe" gekommen haben uns King Art und Nordic Games eine CD mit ersten bewegten Szenen in die Hand gedrückt. Den Teaser des neuen Krimi-Adventures findet ihr ab sofort in unserem Youtube-Kanal.
Die Bremer hatten den Titel kurz vor dem Beginn der gamescom bereits angekündigt. Im Gegensatz zu den bisherigen Adventures des Studios (Book of Unwritten Tales) erscheint Der Rabe komplett in Echtzeit-3D. Das Gameplay ist weiterhin klassisches Point'n'Click, es wird aber Limitationen beim Mitnehmen von großen Gegenständen geben. Angedacht ist "Der Rabe" dank der plattformübergreifenden Unity-Engine auch für Konsolen. Die gezeigte Präsentation war recht dynamisch, mit vielen Kamerafahrten und bewegten Hintergründen sowie animierten Details. Angekündigt ist das Krimispiel im Agatha-Christie-Stil für 2013.
Seit dem letzten Update hat sich wieder einiges getan auf der Adventure-Release-Liste. Hier sind die wichtigsten Neuerscheinungen, Ankündigungen und Verschiebungen zusammengefasst:
Neu im stationären Handel erschienen sind Daedalics Face Noir und astragons Drawn 3. Als Download hingegen gibt es eine ganze Ladung neuer Indie-Games: Das spanische James Peris: No License nor Control hat englische Untertitel verpasst bekommen und kann für 3,95€ direkt beim Entwickler gekauft werden. Gleich 5 neue Spiele bekommt man, wenn man beim Summerbatch-Bundle zuschlägt: Barely Floating, Jailbreak, Nancy the Happy Whore, Patchwork und PISS. Außerdem ist Edna bricht aus endlich als iPad-Version erhältlich.
Chaos auf Deponia verspätet sich um ca. 4 Wochen und erscheint jetzt am 9. Oktober in Deutschland. Einen deutschen Publisher haben nun Lilly Looking Through und The Inner World mit Headup Games gefunden. An den voraussichtlichen Erscheinungsterminen im Frühjahr 2013 ändert das allerdings nichts. Einen Termin hat nun auch die Retail-Fassung von 1953 - Im Netz des KGB. Das bereits als Download erhältliche Spiel soll bereits in wenigen Tagen am 16.8. im Handel stehen. Ebenfalls einen Termin gibt es endlich für Red Johnson Chronicles - One Against All für PS3 und Xbox360. Das Download-Spiel von Lexis Numerique erscheint Mitte September.
Apropos Red Johnson Chronicles: Sowohl das Original als auch der eben erwähnte Nachfolger sollen nun auch für den PC erscheinen, und zwar Teil 1 im September und Teil 2 im November. Ebenfalls neu in der Liste: Daedalics The Rabbits Apprentice (Ende 2012), King Arts Der Rabe (ohne Termin) und Dominique Pamplemousse in "It's All Over Once The Fat Lady Sings!" das gerade auf Indiegogo nach Spendern sucht.
Zum Schluss noch eine weniger erfreuliche Nachricht für alle, die sich auf The Thirty-Nine Steps gefreut hatten: Lace Mamba ist nicht mehr Publisher und der Release steht in den Sternen.
Lexis Numérique hat Red Johnson’s Chronicles – One Against All angekündigt, eine Fortsetzung des schwarzhumorigen Detektiv-Adventures Red Johnson’s Chronicles. Diese wird Mitte September von Namco Bandai auf Xbox Live Arcade und vom Entwickler selbst im Playstation Network veröffentlicht.
Besonders interessant für PC-Spieler ist, dass beide Teile der Reihe von Anuman auch für PC umgesetzt werden. Die französische Firma, die Herr über das Microïds-Label ist, will Teil 1 Ende September und Teil 2 im November fertig bekommen. Geplant sind sowohl Download-Versionen als auch DVD-Boxen.
Dass Wadjet Eye Games das Science-Fiction-Adventure Primordia, das ursprünglich als kostenloses Fanadventure geplant war, in seine Produktfamilie aufgenommen hat, ist schon länger kein Geheimnis mehr, jetzt beginnt der neue Publisher aber mit der Info-Offensive für den im Herbst erscheinenden AGS-Titel. Aus diesem Anlass hat Dave Gilbert neben einem Poster-Artwork und Screenshots auch einen Trailer mit ersten bewegten Bildern veröffentlicht. Auch die offizielle Website wurde aktualisiert.
Primordia spielt in einer Welt, die von Robotern bevölkert wird – Menschen existieren allenfalls noch in Legenden. In dieser Welt erlebt ihr die Geschichte des zurückgezogenen Roboters Horatio. Als dessen Energiequelle gestohlen wird, ist er plötzlich gezwungen, sein Refugium zu verlassen...
Wie uns Michael Zolna von Headup Games noch via Facebook mitgeteilt hat, wird auf unserer kommenden Community-Party in Köln definitiv auch das Team von The Inner World anwesend sein. Ihr könnt die Macher also über ihr erstes großes Adventure Löcher in den Bauch fragen. Ebenfalls zugesagt haben Steeve und Jessica von Geeta, die mit ihrem Kickstarter-Projekt Lily Looking Through schon für Furore sorgten.
Pünktlich zum Beginn der gamescom hat uns Agustín Cordes von Senscape Interactive in Deutschland besucht und dabei eine kleine Release-Bombe ferngezündet. Denn ab sofort gibt es zum kommenden Horrorspiel Asylum einen kleinen Teaser als Vorgeschmack. Herunterladen lässt sich das spielbare Minidemo auf der Seite von FaceTheHorror.com. Erhältlich ist es für Windows, Mac und Linux.
Übrigens: Die Teaser-Veröffentlichung des schon lange angekündigten Titels feierte Cordes dann gleich auch noch mit der Adventure-Treff-Touren-Crew ausgiebig auf einem Trip zum Schloss Neuschwanstein. Wie beeindruckt Cordes von den vielen Gratulanten zu seiner Release-Feier war, könnt ihr in diesem Video sehen.
Ab 31. August dürfen Adventurefreunde wieder den russischen Rotschopf Nina Kalenkow durch ein neues Abenteuer dirigieren. Trotz Mastering-Phase von Geheimakte 3 sowie den Vorbereitungen auf die gamescom nahmen sich Projektleiter Marco Zeugner und Produzent Steffen Schamberger die Zeit für das folgende Interview.
Koch Media hat anlässlich der anstehenden gamescom einen Teaser-Film zu Geheimakte 3 veröffentlicht. Dieser zeigt Szenen aus Zwischensequenzen und Gameplay und weist auf die Story des am 31. August erscheinenden 2.5D-Adventures hin. Gamescom-Besucher können das Spiel in Halle 7 an Stand B41 selbst antesten. Bei Adventure Gamers findet ihr ein Interview mit Producer Steffen Schamberger und Chef-Entwickler Marco Zeugner. Außerdem gibt es dort ein Interview mit Matthias Kempke, der zusammen mit Daedalic The Rabbit’s Apprentice entwickelt.
Via Kickstarter möchte Her Interactive 250.000 Dollar für die Portierung von Nancy Drew: Tomb of the Lost Queen auf iOS und Android sammeln. Nähere Infos findet ihr auf der Projektseite, ab 10 Dollar gilt die Unterstützung als Vorbestellung. In die Beta des russischen 3D-Gruslers The Corridor könnt ihr für ein paar Minuten bei Youtube hereinschauen, einen Spielbericht gibt es im Blog GameExperience. Die Homepage ist derzeit nur in russisch verfügbar. UIG Entertainment hat bekannt gegeben, dass 1953 – Im Netz des KGB (Test) ab dem 16. August im Handel steht.
Benutzer von ScummVM können The 7th Guest ab sofort auch mit verfeinertem Soundtrack von James Woodcock genießen. In unserem Forum weist Held von Kosmos auf die kostenlos im Browser spielbaren First-Person-Adventures Legionowska Rozgrywka: Sportowy Detektyw hin, mit denen die polnische Stadt Legionowo für sich werben will. Ebenfalls Trailer), das kostenlos heruntergeladen werden darf.
Am Mittwoch ist es wieder soweit, dann startet mit der gamescom Europas große Spielemesse.
Und wie immer ist natürlich auch das Team von Adventure-Treff für Euch vor Ort. Alle Artikel zur diesjährigen gamescom findet ihr auf unserer speziellen gamescom 2012 Übersichtsseite, die wir fortlaufend erweitern. Und natürlich sind auch unsere Twitter und Facebook-Seiten eine gute Anlaufquelle für besonders "heiße" News.
Was erwartet uns auf der gamescom? Neben Publisher wie Headup Games, Deep Silver, Daedalic, Nordic Games oder Lace Mamba haben auch Indies wie Senscape oder NHiM Adventurespiele im Gepäck. Heiß erwartet wird natürlich auch die Ankündigung von Charles Cecil über ein mögliches Baphomets Fluch 5. Einen Überblick gibt Euch wie jedes Jahr unser Artikel Was uns erwartet! Wir wünschen spannende Lektüre. Und für Lesemuffel gibt es auch eine Videoversion, in der unser Redakteur Hans Duschl den Text nicht nur vorliest, sondern auch schöne Bildchen zeigt.
Eine kurze Zwischenmeldung in eigener Sache: Nächste Woche macht der Adventure-Treff wieder mal eine Tour durch die Natur. Besucht wird im Gedenken an Gabriel Knight 2 das Schloß Neuschwanstein über einen traumhaften Naturwanderweg des Tegelberges. Termin ist der kommende Montag. Bereits am Sonntag findet in München zudem wieder ein Adventure-Treff-Stammtisch mit Grill-Möglichkeiten an der Isar statt. Diesmal begleiten uns bei Stammtisch und Tour u.a. Personen hinter den Spielen Scratches oder Geheimakte 3. Weitere Informationen findet ihr in unserem Tourendokument und unserem Stammtisch-Thread, die Community-Aktivitäten aller Art zusammenfassen.
Wenige Tage vor der gamescom bietet Publisher Deep Silver den Spielern die Möglichkeit, sich musikalisch schon einmal auf den dritten Teil der Geheimakte-Serie einzustimmen. Die heute veröffentlichten Titel geben einen ersten Einblick in den Soundtrack, der von Thorsten Engel (Lost Horizon) komponiert wurde. Wir haben die drei Tracks für euch auf unserem Server zum Download zur Verfügung gestellt. Wer die Ausschnitte aus dem Soundtrack lieber im Browser hören möchte, kann dies hier auf der offiziellen Webseite tun.
Für Spieler, welche die ersten beiden Geheimakte-Titel noch nicht ihr eigen nennen, hat amazon nun ein spezielles Angebot: Im Moment gibt es für Vorbesteller von Geheimakte 3 zehn Euro Rabatt auf die Geheimakte-Sammelbox mit den ersten beiden Teilen.
Mitteilungen im Verwendungszweck verlesen wir ab einer Höhe von 25 € gerne im Podcast. Bitte beachtet, dass wir leider keine steuerrechtlich anrechenbare Spendenquittungen ausstellen können.
Mit jedem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt ihr die Arbeit des Adventure-Treff e.V.
36