Rocco hat geschrieben:Das Beben war sicher nicht förderlich und hat dazu geführt dass sich die AKWs herunterfahren, (was aber nicht so einfach ist, weil die radioaktiven Brennstäbe trotzdem gekühlt werden müssen) aber die grossen Probleme sind wohl durch den Tsunami ausgelöst worden, der durch die Wassermassen die gesamte Stromversorgung des Reaktors lahmgelegt hat, dadurch sind die Kühlsysteme ausgefallen und ohne Kühlung kommts zur Katastrophe.Sternchen hat geschrieben:Ich finds erschreckend genug was dort sich abspielt und mir stellt sich die große Frage, hat erst das Beben das verursacht das der Atom-Reaktor nun dort einen Defekt hat und vor einer Kernschmelze steht, oder ist nun menschliches Versagen mehr dafür die Ursache?
Ich bin ebenfalls strikter Atomgegner, AKWs sind schon extrem unverantwortlich,Sternchen hat geschrieben: Es stellt sich zudem die Frage wieviel Sinn macht es auf ein Erdbeben Gebiet wie Japan einen Atom-reaktor hin zu bauen welcher dann dadurch Schäden im Reaktor auslöst?
Ich bin und werde immer ein Atomgegner bleiben.
Argumente wie nichts liefert so schnellen und sauberen billigen Strom wie Atomkraftwerke kann man mal gestrost stecken lassen.
Es gäbe genug Ersatzenergiequellen für Strom:Wind, Wasser und wie hier bereits bermerkt wurde Solarienergie, also das Licht selbst.
Also genug Alternativen, und ja dafür wär ich bereit einen teueren Strompreis in Kauf zu nehmen, wenn dann durch meine Steckdose kein Atom-Strom mehr fließen würde.
aber wenn ich an den Atommüll denke, der zwischen 250 000 und 1000000 Jahre braucht, bis der für uns Menschen nicht mehr gefährlich ist, dann bleibt mir das Gehirn stecken.
Das ist schon so absurd das ich kaum glauben kann, wie das irgendjemand befürworten und verantworten kann.
Dafür gibts keine Lösung, das ganze Zeug wird von einem Zwischenlager ins nächste geschippert. Sogenannte Endlager gibts ja meines Wissens noch gar nicht und man kann sich vorstellen was passiert, wenn dort eine Naturkatastrophe eintritt. Das ist als würde man tickende Atombomben für die gesamte zukünftige Menschheit überall auf der Erde vergraben, einfach krank.
Trotzdem kann man es im Fall von Japan nachvollziehen, warum Sie auf AKWs setzen.
Japan ist ein extrem hoch entwickeltes Industrieland, das auf extrem wenig Fläche (Inselstaat), extrem viele Einwohner (120 Mill.) beheimatet.
Der Energiebedarf ist immens, die Fläche äusserst begrenzt, da ist es unmöglich einfach genug Wasserkraftwerke hinzustellen, von Wind und Solar gar nicht zu reden, um den Energiebedarf abzudecken.
Soll heißen sie haben keine andere Wahl als wie auf Atom-Energie zu setzen für die Stromversorgung?
Das unterschreibe ich so nicht.
Es gäbe sicher eine Alternative das man Platz schaffen kann für Wind/Wasser Kraftwerke.
Solarwerke wären sicher aufwendig und kostspielig, aber Licht ist doch wirklich überall in Massen vorhanden.
Die Japaner werden wohl umdenken lernen müssen, wenn sie so eine Tragödie, wenn sie da heil raus kommen, nie wieder erleben wollen.
Es bleibt ihnen nichts anderes übrig.
Ignorieren sie einfach den Vorfall und setzen weiter auf Atom-Energie habe ich bei dem nächsten Vorfall wirklich kein Mitleid mehr mit ihnen.
Es ist mir nun klar das der Reaktor Schäden nahm durch die Tsunamis und die Erdbeben, sprich nicht durch die Schuld der Japaner.
Gut und schön, aber wäre der blöde Atom-Reaktor dort nicht an Ort und Stelle, hätte auch kein Schaden durch einen Naturkatastrophe ausgelöst werden können, und bei einen Wasser oder Wind Reaktor wäre der Schaden sicherlich nicht so schlimm geworden, wie bei einem Atom-Kraftwerk.
Grund genug weshalb für mich die Dinger weg müssen.
Die sind nichts weiter als eine tickende Zeitbombe, welche man mit Samthandschuhen anfassen muss.
In der Hinsicht bin ich auf mein Land stolz das wir zu Atomkraftwerken in Österreich nein gelernt haben zu sagen und nicht einfach mit uns alles machen lassen:
http://www.greenpeace.at/atomkraftwerke ... reich.html
Dennoch ist das nicht grad eine angenehme Vorstellung von Akws umzingelt zu sein-_-
Quassi wenn eines von denen mal nen Schaden hat gehts rund:Halljula!

Ich hoffe ehrlich Japan kommt da heil raus, und wird aus dem Schaden klug,falls da überhaupt noch Schadensbegrenzung möglich ist im Moment.