Selbstbedienungsfilialen, der steile Weg abwärts

oder neudeutsch: Off-Topic
Gesperrt
Benutzeravatar
Ostara
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 151
Registriert: 29.12.2009, 22:22
Wohnort: zwischen Wahn und Sinn
Kontaktdaten:

Re: Selbstbedienungsfilialen, der steile Weg abwärts

Beitrag von Ostara »

Ich muss mich auch erst dran gewöhnen, dass es hier sehr locker gesehen wird mit dem Abweichen vom ursprünglichen Thread-Thema. Aber wenn's mir zu bunt wird, halt ich mich halt einfach da raus und gut. Bin ja nicht gezwungen, das alles mitzulesen und drauf einzugehen. :)

Oder etwa doch??? :shock:
Ein bisschen Freundschaft ist mir mehr wert als die Bewunderung der ganzen Welt. (Otto Fürst von Bismarck)

Ich bin schon Hobby-Archäologe??? Mannomann, was hab ich gespamt! :mrgreen:
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re: Selbstbedienungsfilialen, der steile Weg abwärts

Beitrag von DasJan »

@Donald: Gern geschehen. :)

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Karm
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 234
Registriert: 22.07.2007, 15:15
Kontaktdaten:

Re: Selbstbedienungsfilialen, der steile Weg abwärts

Beitrag von Karm »

hm... dann starte doch einmal eine Abstimmung Scree, damit Personal eingestellt wird und das AT Forum nicht zur Selbstbedienungsfiliale ohne Wartung mutiert :)
andererseits würde das auch möglicherweise zur Einschränkung der Meinungsfreiheit, oder noch schlimmer zu längeren Wartezeiten, was die Postveröffentlichung anbelangt.
aber ein Meinungsbild wäre auf jedenfall hilfreich :)
Benutzeravatar
Scree
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3020
Registriert: 25.04.2006, 13:19
Wohnort: Berlin

Re: Selbstbedienungsfilialen, der steile Weg abwärts

Beitrag von Scree »

DasJan, wenn du hier das Forum alleine moderieren musst, dann wunderts mich nicht das einige Themen abdriften. Wieso verteilst du dann nicht einigen Leuten Moderationsrechte? Ich sag dir warum! Weil hier die Grenzen sehr locker gehalten werden. Is auch okay so. Muss ich mich einfach abfinden damit, is ja nicht mein Forum. Dadurch hab ich aber nicht die Chance mein Thema richtig durchzubringen, da es komplett aus den Angeln gehoben wurde, un in ne völlig Falsche Richtung gegangen ist. Die Diskussion nun mit brachial Gewalt wieder auf den Ursprung zu bringen hat auch keinen Sinn. Daher ist für mich das Thema gestorben.

Meinungsfreiheit in Deutschland/Österreich? Seit wann gibts sowas?
Aber das ist ein anderes Thema, eine Diskussion in einer Richtung zu halten, hat auch nix mit Einschränkung der Meinungsfreiheit zu tun (wobei es die hier zu Lande eh nicht gibt)
Sei freundlich, denn jeder, dem du begegnest, hat hart zu kämpfen. - Platon
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Selbstbedienungsfilialen, der steile Weg abwärts

Beitrag von BENDET »

@Scree:
*Seufz*...
Wenn du ein Weilchen dabei bist, wirst du merken, dass es sehr wohl Moderatoren gibt, moderierte Themenbereich existieren und jeder Mod / Admin seinen Schwerpunkt hat, aber eben auch gerne auch bei anderen Themen etwas dazu beiträgt.
Und zu deinem Vorwurf: Ja, wir driften hier ab und ja in manchen Themen geht es schon lange nicht mehr um das Thema des Erstellers. Aber genau das ist das Schöne an diesem Forum. Man kann mit einer Frage zu Angelruten anfangen und dann irgendwann bei den letzten, verwendeten Kochrezepten landen.
Dadurch, dass man nicht dauernd ermahnt wird sich "ans Thema" zu halten und auch nicht dauernd Wichtigtuer herkommen und bei jeder Kleinigkeit "Off-Topic" und "ich hol 'nen Admin" schreien ist dieses Forum einfach etwas besonderes.
Auch auf die Gefahr hin "neue abzulehnen" und sie "auszugrenzen", so ist dieses Forum. Und wenn es jemandem nicht passt, kann diese Person gehen.
Sie kann aber auch einfach akzeptieren, dass es so ist, sich einbringen und versuchen, durch seine Anteilnahme seinen Beitrag zu einer Veränderung zu leisten. Muss ich jetzt auch noch sagen "wie im echten Leben"?

Man sagt ja auch nicht am ersten Arbeitstag, "hey, ihr müsst alles ganz anders machen, weil das so viel besser ist".
Nein, man lernt erst mal wie der Hase läuft und wo die Probleme liegen. Dann kann man Verbesserungsvorschläge einbringen oder durch vorbildliches Verhalten Beispiele liefern, wie es besser laufen könnte. (Was du ja im Flohmarkt sehr schön gemacht hast.)

Woran liegt es eigentlich, dass sich hier gerade sovieel angepisste Menschen rumtummeln??? Na, das wär doch mal ein interessantes Thema.
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Selbstbedienungsfilialen, der steile Weg abwärts

Beitrag von Onkel Donald »

BENDET hat geschrieben:Genau das ist das schöne an diesem Forum. Man kann mit einer Frage zu Angelruten anfangen und dann irgendwann bei den letzten, verwendeten Kochrezepten landen.
Dadurch, dass man nicht dauernd ermahnt wird sich "ans Thema" zu halten und auch nicht dauernd Wichtigtuer herkommen und bei jeder Kleinigkeit "Off-Topic" und "ich hol 'nen Admin" schreien ist dieses Forum einfach etwas besonderes.
Diesen Teil bitte in güldenen Lettern auf der Hauptseite festpinnen, danke! :D

Bravo, BENDET! Ganz erstaunlich, zu welch großartigen Beiträgen du fähig bist, wenn du nicht gerade von irgendwelchen Frauen abgelenkt wirst... ;) [-o<
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Selbstbedienungsfilialen, der steile Weg abwärts

Beitrag von BENDET »

Naja, man muss ja nicht immer zu allem seine Beitrag leisten, aber manchmal verspürt man eben diesen Druck. Dann muss es einfach raus... :twisted:
Benutzeravatar
Ostara
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 151
Registriert: 29.12.2009, 22:22
Wohnort: zwischen Wahn und Sinn
Kontaktdaten:

Re: Selbstbedienungsfilialen, der steile Weg abwärts

Beitrag von Ostara »

Vielleicht könnte man sich ja darauf verständigen, dass jemand, der ein Thema eröffnet, gleich anmerkt, dass man bitte nicht oder zumindest nicht zu sehr vom Thema abschweifen möge, und dass sich die User dann auch dran halten, ohne dann ironisch jedes Wort auf die Goldwaage zu legen? Ich denke, damit wäre Scree geholfen. Und es schränkt die Meinungsfreiheit keinesfalls ein. :)

Jeder, der einen Thread eröffnet, macht das ja nicht aus Langeweile, sondern weil ihm das Thema wichtig ist in dem Moment. :)

Ist nur ein Kompromiss-Vorschlag.
Ein bisschen Freundschaft ist mir mehr wert als die Bewunderung der ganzen Welt. (Otto Fürst von Bismarck)

Ich bin schon Hobby-Archäologe??? Mannomann, was hab ich gespamt! :mrgreen:
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Selbstbedienungsfilialen, der steile Weg abwärts

Beitrag von Onkel Donald »

Ostara hat geschrieben:Jeder, der einen Thread eröffnet, macht das ja nicht aus Langeweile, sondern weil ihm das Thema wichtig ist in dem Moment.
Man schreibt in einem Thread ja nicht mit dem Vorsatz, offtopic zu werden, das ergibt sich aus dem Gespräch. Wobei ich das nicht offtopic nenne, sondern eben eine logische und konsequente Fortentwicklung des Topics.

Ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber ich MUSS nicht unbedingt in einem Forum aktiv sein - ich mache das nur solange, wie es mir Spaß macht und ich mich mit netten Leuten nett oder interessant unterhalten kann. Wenn es aber soweit kommt, dass ich - wie in der Schule, brrr - nur noch auf Zuruf in Tischlautstärke meine Kommentare geben darf und/oder diese sogar freischalten lassen muss, dann kann ich in dieser Zeit auch etwas Sinnvolleres anstellen (z. B. mit Loma Möwes Weinkeller ausplündern ;) ).

Gerade in dem von Scree kritisierten Thread fand ich den Gesprächsverlauf über weite Strecken sehr sinnvoll, interessant und auch auf das Thema bezogen. Es wurden Anregungen gegeben und Informationen ausgetauscht. Es wurde auf der von Scree gelieferten, interessanten Basis ein thematisch daran orientiertes, gutes Gespräch geführt.

Natürlich hängt die Treue zum Topic auch immer vom Thema ab: Wenn es z. B. um eine Krankheit oder ähnliches geht, dann wird man schon aus Pietät gegenüber dem Betroffenen sehr viel behutsamer und zurückhaltender schreiben; wenn ein konkretes Problem genannt wird, dann wird man bemüht sein, darauf zu antworten und launige Zwischenbemerkungen eher vermeiden.
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
Ostara
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 151
Registriert: 29.12.2009, 22:22
Wohnort: zwischen Wahn und Sinn
Kontaktdaten:

Re: Selbstbedienungsfilialen, der steile Weg abwärts

Beitrag von Ostara »

Naja, wie gesagt, war ja nur ein Kompromissvorschlag. ;)

Ich hab's ja kapiert, dass hier alles sehr locker zugeht und kann damit leben.


@Scree

Musst du jetzt selber überlegen, was du machst. Es so hinnehmen oder die Konsequenzen ziehen. Anders kriegst du es nicht hin. ;)
Ein bisschen Freundschaft ist mir mehr wert als die Bewunderung der ganzen Welt. (Otto Fürst von Bismarck)

Ich bin schon Hobby-Archäologe??? Mannomann, was hab ich gespamt! :mrgreen:
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Selbstbedienungsfilialen, der steile Weg abwärts

Beitrag von Onkel Donald »

Ostara hat geschrieben:Naja, wie gesagt, war ja nur ein Kompromissvorschlag.
Das ist ja auch sehr lobenswert von dir. :)

Aber ich wollte einfach dem Eindruck entgegentreten, dass hier mit Wonne jedes Thema "zerbombt" wird - so ist es nämlich nicht. Allerdings geht mein persönlicher Eindruck, seit ich in diesem Forum mitlese, schon dahin, dass in eben diesen Threads, in denen das Topic am strengsten beachtet wurde, auch die meisten "Bomben" fielen. Da wo man nicht so verbissen bei der Sache war, ging es naturgemäß entspannter und friedvoller zu. Wir pflegen hier meist einfach eine freundliche Gesprächskultur, und jedem steht es frei - wie BENDET es ja schon angesprochen hat - durch seinen Beitrag das Gespräch in eine von ihm gewünschte Richtung gehend zu beeinflussen.

Schließlich sind wir hier eine gemütliche Tafelrunde und nicht der Deutsche Bundestag. ;)
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
Ostara
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 151
Registriert: 29.12.2009, 22:22
Wohnort: zwischen Wahn und Sinn
Kontaktdaten:

Re: Selbstbedienungsfilialen, der steile Weg abwärts

Beitrag von Ostara »

Ja, ich versteh das schon.

Ist halt schwierig, wenn man es nur anders kennt und dann in einem Forum landet, wo die Zügel halt sehr locker gehalten werden. *g* (Das meine ich nicht abwertend! :) )

Scree hat damit seine (ihre??) Probleme, ich hab mich in den paar kurzen Tagen inzwischen drauf eingestellt und akzeptiere es natürlich. Und werd mir jetzt dann doch auch Mühe geben, auch mal etwas abzuschweifen. :mrgreen: - Ich hoffe nur, das wird keine auswüchsigen Ausmaße annehmen und mich verderben... :twisted:

[-o<

:shock:
Zuletzt geändert von Ostara am 20.01.2010, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
Ein bisschen Freundschaft ist mir mehr wert als die Bewunderung der ganzen Welt. (Otto Fürst von Bismarck)

Ich bin schon Hobby-Archäologe??? Mannomann, was hab ich gespamt! :mrgreen:
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Selbstbedienungsfilialen, der steile Weg abwärts

Beitrag von axelkothe »

Onkel Donald hat geschrieben:Gerade in dem von Scree kritisierten Thread fand ich den Gesprächsverlauf über weite Strecken sehr sinnvoll, interessant und auch auf das Thema bezogen. Es wurden Anregungen gegeben und Informationen ausgetauscht. Es wurde auf der von Scree gelieferten, interessanten Basis ein thematisch daran orientiertes, gutes Gespräch geführt.
Eben. Bis zu DIESER Diskussion hier waren wir eigentlich über weite Strecken nah am Thema dran (gut, die Zuckerdiskussion ging etwas darüber hinaus, aber da haben wir den Bogen ja noch gekriegt). Ich habe nur so das Gefühl, dass Scree den Thread gar nicht richtig gelesen hat, sondern beim ersten Halb-OT-Kommentar gleich losgejammert hat. Dann kann ich es mir ja in Zukunft sparen, ernsthaft auf Screes Threads einzugehen (was ich hier ja durchaus gemacht habe) :(
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Selbstbedienungsfilialen, der steile Weg abwärts

Beitrag von BENDET »

axelkothe hat geschrieben:Dann kann ich es mir ja in Zukunft sparen, ernsthaft auf Screes Threads einzugehen (was ich hier ja durchaus gemacht habe) :(
Naja, das ist vielleicht etwas zu hart. Schließlich hat meiner Meinung eigentlich jeder Mensch eine zweite Chance verdient. Lassen wir ihn doch erst mal hier herein wachsen. (Ja, auch wenn man mir das nicht zutraut, mit a!!! ;-))
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Selbstbedienungsfilialen, der steile Weg abwärts

Beitrag von Onkel Donald »

axelkothe hat geschrieben:gut, die Zuckerdiskussion ging etwas darüber hinaus, aber da haben wir den Bogen ja noch gekriegt
Die Zuckerdiskussion stand aber durchaus in einem inhaltlichen Zusammenhang zu der Ausgangsfrage. Das ist ja auch ein wichtiger Punkt: Manchmal muss man sich gewisse Begrifflichkeiten erst einmal gemeinsam erarbeiten und die Voraussetzungen schaffen für eine weiterführende Diskussion. Wir haben ja keine Witze erzählt, sondern nur den thematischen Bogen etwas weiter gespannt. (Ohne dass jetzt vertiefen zu wollen: Die Frage nach Sinn und Unsinn der Selbstbedienungsbäckereien ist nicht so weit entfernt von den Machenschaften der Zuckerlobby. Die profitiert nämlich an den Fertigbrötchen auch ganz ordentlich, weil da als Füllstoff völlig ohne Not sehr viel Zucker verwendet wird.) Sehr häufig ist die Linie nicht so scharf zu trennen, wie man das vielleicht möchte. Offtopic war das ein oder andere Nebengeplänkel, aber das gehört, sofern es in die allgemeine Diskussion eingebettet ist, auch dazu und trägt zu einer entspannten und angenehmen Gesprächsatmosphäre bei.
BENDET hat geschrieben:Naja, das ist vielleicht etwas zu hart. Schließlich hat meiner Meinung eigentlich jeder Mensch eine zweite Chance verdient. Lassen wir ihn doch erst mal hier herein wachsen. (Ja, auch wenn man mir das nicht zutraut, mit a!!! ;-))
Schön gesagt - heute hast du aber einen Lauf, BENDET. ;)
Eine Ente wie du und ich
Gesperrt