Hört sich nicht an, als wärst Du schon in AGS eingearbeitet...Yarcanox hat geschrieben:Ich brauch keine speziellen Grafikeffekte wie Spiegel oder so... hab auch vor, ein Adventure völlig ohne Actionszenen zu machen. AGS würds also auch tun.
Screenthread
- KhrisMUC
 - Adventure-Gott

 - Beiträge: 4674
 - Registriert: 14.03.2005, 00:55
 - Wohnort: München
 
- 
				Yarcanox
 - Hobby-Archäologe

 - Beiträge: 155
 - Registriert: 18.07.2006, 17:12
 - Kontaktdaten:
 
- max_power
 - Zombiepirat

 - Beiträge: 10065
 - Registriert: 16.04.2002, 20:30
 - Wohnort: Uppsala
 - Kontaktdaten:
 
*STOP*
Hier bitte nicht auch noch AGS bzw. Engine-Diskussionen. Wenn ihr das weiter führen müsst, dann in einem anderen Thema oder per PN, Beiträge, die das hier weiterführen, werden direkt von mir gelöscht, denn hier geht es darum, seine Grafiken zu zeigen.
			
			
									
													Hier bitte nicht auch noch AGS bzw. Engine-Diskussionen. Wenn ihr das weiter führen müsst, dann in einem anderen Thema oder per PN, Beiträge, die das hier weiterführen, werden direkt von mir gelöscht, denn hier geht es darum, seine Grafiken zu zeigen.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen  einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
			
						- Problem
 - Logik-Lord

 - Beiträge: 1261
 - Registriert: 16.12.2004, 18:35
 - Wohnort: Kassel
 - Kontaktdaten:
 
Zurück zum Thema. 
Nach einigen Monaten Einarbeitung in Blender:
Problem goes 3D

Das ist ein Übungsbild. Einige Dinge, wie z.B. die Größenverhältnisse, sind nicht unbedingt ideal. Mir ging es hier vor allem um die grundelegenden Techniken wie Modellieren, Beleuchtung, Partikel usw.
			
			
													Nach einigen Monaten Einarbeitung in Blender:
Problem goes 3D

Das ist ein Übungsbild. Einige Dinge, wie z.B. die Größenverhältnisse, sind nicht unbedingt ideal. Mir ging es hier vor allem um die grundelegenden Techniken wie Modellieren, Beleuchtung, Partikel usw.
					Zuletzt geändert von Problem am 02.03.2007, 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
																
						- Campusanis
 - Hobby-Archäologe

 - Beiträge: 108
 - Registriert: 06.01.2003, 13:22
 - Kontaktdaten:
 
Also wenn das ein Übungsbild ist, poste mal ein "richtiges" Bild.  
 
Ganz ehrlich, da kann man vielleicht irgendwelche Kleinigkeiten finden, aber das sieht (sorry wenn ich mich wiederholen muss) einach nur saugeil aus. Das ganze flauschige Zeug da, also Gras, Strohdach etc., ich liebe so was.
Auch die Hauswand gefällt mir supergut!
Alles in allem hast du die Monate der Einarbeitung offensichtlich sehr gut genutzt!!
			
			
									
																
						Ganz ehrlich, da kann man vielleicht irgendwelche Kleinigkeiten finden, aber das sieht (sorry wenn ich mich wiederholen muss) einach nur saugeil aus. Das ganze flauschige Zeug da, also Gras, Strohdach etc., ich liebe so was.
Auch die Hauswand gefällt mir supergut!
Alles in allem hast du die Monate der Einarbeitung offensichtlich sehr gut genutzt!!
- Problem
 - Logik-Lord

 - Beiträge: 1261
 - Registriert: 16.12.2004, 18:35
 - Wohnort: Kassel
 - Kontaktdaten:
 
- DieFüchsin
 - Adventure-Gott

 - Beiträge: 4411
 - Registriert: 12.03.2004, 16:55
 
- 
				Anonymous1
 
- TheRock
 - Rätselmeister

 - Beiträge: 2136
 - Registriert: 21.05.2006, 19:13
 - Wohnort: Berlin
 - Kontaktdaten:
 
Eine Frage an die Photoshop-profis..
Gibt es irgendwo einen Trick/ ein Tutorial um dunkle Gegenstände anzuleuchten,
mit dem Effekt, wie bei joeydee's 2tem Bild unter diesem Link?
Ich hab dazu nichts im Web gefunden...
http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... 76&start=0
@Problem: Klasse Bild
			
			
									
													Gibt es irgendwo einen Trick/ ein Tutorial um dunkle Gegenstände anzuleuchten,
mit dem Effekt, wie bei joeydee's 2tem Bild unter diesem Link?
Ich hab dazu nichts im Web gefunden...
http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... 76&start=0
@Problem: Klasse Bild
"Er schaute mich an, als hätte ich auf einer Beerdigung gepupst"-George Stobbart, Philosoph
"Kreativität ist so lange in der Scheiße wühlen, bis man den Nugget findet!"-Peter Schindhelm, Kunstlehrer
			
						"Kreativität ist so lange in der Scheiße wühlen, bis man den Nugget findet!"-Peter Schindhelm, Kunstlehrer
- Treibholz
 - Profi-Abenteurer

 - Beiträge: 862
 - Registriert: 29.05.2004, 14:49
 - Wohnort: Kassel
 
In 3D-Programmen setzt du lediglich die Lichtquellen, die Beleuchtung musst du dann nicht mehr manuell einzeichnen (höchstens Feinheiten), auf der 2D-Ebene (z.B. Photoshop) ist es meist schöner, wenn du dir Lichtquellen einzeichnest (auch außerhalb des sichtbaren Bereichs) und dann die jeweiligen Highlights ebenfalls selbst zeichnest. Eine möglichst genaue Kenntniss über Licht- und Schattenfall ist allerdings Voraussetzung. Ich würde jedenfalls keinen der vorgefertigten Lichteffekte von PS benutzen, damit erreichst du kein Ergebnis wie das von joydee. Kannst ihn ja mal fragen wie er es gemacht hat, vielleicht ist er so freundlich und gibt dir ein paar Tipps.
			
			
									
																
						- TheRock
 - Rätselmeister

 - Beiträge: 2136
 - Registriert: 21.05.2006, 19:13
 - Wohnort: Berlin
 - Kontaktdaten:
 
Es ghet j anicht um Lichteffekte an sich, sondern nur um die Verfärbung, dort, wo das licht auftrifft, bspweise ist alle Blau, das Haus aber ist Orange gefärbt aber trotzdem sieht alles irgendwie nach braunen Holz aus, falls ifhr versteht wie ich das meine
			
			
									
													"Er schaute mich an, als hätte ich auf einer Beerdigung gepupst"-George Stobbart, Philosoph
"Kreativität ist so lange in der Scheiße wühlen, bis man den Nugget findet!"-Peter Schindhelm, Kunstlehrer
			
						"Kreativität ist so lange in der Scheiße wühlen, bis man den Nugget findet!"-Peter Schindhelm, Kunstlehrer
- Fugu
 - Hobby-Archäologe

 - Beiträge: 168
 - Registriert: 04.10.2005, 00:51
 - Kontaktdaten:
 
Also ich bin mir nicht ganz sicher, dein Anliegen richtig verstanden zu haben, aber ich versuchs.. 
 
Versuch mal über dein Abzudunkelndes Bild nen neuen Layer zu legen. Diesen füllst du mit beliebigem Blau, und schaltest in unter den LayerEigenschaften auf "multiply" oder "multiplizieren" (Wie auch bei Schatten)....so wird die Ursprungsfarbe beim Blaufärben berücksichtigt....nun kannst du mit nem Radierer (mit zB 20% Deckkraft) im "multiply Layer" zB die Stellen bearbeiten, die angeleuchtet sein sollen...
wenn du Farbiges Licht verwenden willst, versuchs mal zusätzlich mit einem eigenen Layer, der auf "ineinander kopieren" bzw "overlay" gestellt ist. hier solltest du einen extrem hellen Farbwert deiner Wunschfarbe wählen (nicht komplett weiss, sondern so, daß man noch die farbe erkennt) am besten ein bisschen rumexperimentieren...
Wichtig ist natürlich wie bereits erwähnt, daß du halt auch ein bisschen was von Schattenwurf und Lichteigenschaften verstehst, damit es natürlich wirkt.
			
			
									
																
						Versuch mal über dein Abzudunkelndes Bild nen neuen Layer zu legen. Diesen füllst du mit beliebigem Blau, und schaltest in unter den LayerEigenschaften auf "multiply" oder "multiplizieren" (Wie auch bei Schatten)....so wird die Ursprungsfarbe beim Blaufärben berücksichtigt....nun kannst du mit nem Radierer (mit zB 20% Deckkraft) im "multiply Layer" zB die Stellen bearbeiten, die angeleuchtet sein sollen...
wenn du Farbiges Licht verwenden willst, versuchs mal zusätzlich mit einem eigenen Layer, der auf "ineinander kopieren" bzw "overlay" gestellt ist. hier solltest du einen extrem hellen Farbwert deiner Wunschfarbe wählen (nicht komplett weiss, sondern so, daß man noch die farbe erkennt) am besten ein bisschen rumexperimentieren...
Wichtig ist natürlich wie bereits erwähnt, daß du halt auch ein bisschen was von Schattenwurf und Lichteigenschaften verstehst, damit es natürlich wirkt.
- TheRock
 - Rätselmeister

 - Beiträge: 2136
 - Registriert: 21.05.2006, 19:13
 - Wohnort: Berlin
 - Kontaktdaten:
 
Danke, dass mit dem multiply hatte ich total vergessen....  
 
Aber eine Sache nnoch...
Wie kriege ich diesen Glänzeffekt rein?
			
			
									
													Aber eine Sache nnoch...
Wie kriege ich diesen Glänzeffekt rein?
"Er schaute mich an, als hätte ich auf einer Beerdigung gepupst"-George Stobbart, Philosoph
"Kreativität ist so lange in der Scheiße wühlen, bis man den Nugget findet!"-Peter Schindhelm, Kunstlehrer
			
						"Kreativität ist so lange in der Scheiße wühlen, bis man den Nugget findet!"-Peter Schindhelm, Kunstlehrer
- Fugu
 - Hobby-Archäologe

 - Beiträge: 168
 - Registriert: 04.10.2005, 00:51
 - Kontaktdaten:
 
- Meatlove Eggham
 - Hobby-Archäologe

 - Beiträge: 227
 - Registriert: 07.07.2005, 01:51
 - Wohnort: Nürnberg
 - Kontaktdaten:
 
So, ich hab mich ein bisschen mit Pixeln beschäftigt und ein paar Bilder gemalt.

Das Bild hier sollte eigentlich ein Screen von einem Adventure werden, zu dem ich die Story schon geschrieben hatte. Dann ist mir aber erst bewusst geworden was das für ein Aufwand geworden wäre, alles allein zu malen. Also hab ichs erst mal gelassen.

So hätten die Charaktere in Dialogen ausgesehen. Johnnyboy wird schon nichts gegen eine kleine Nebenrolle haben.
 

Und das hab ich gerade eben gemalt, ist noch etwas detailarm. Und ja, ich weiß, die Perspektive hat ein paar Macken. Fällt aber nicht weiter auf.
Wenn jemand in nem ähnlichen Stil malt und Lust hat, mit mir zusammen was zu machen, soll er sich melden.
Verbesserungsvorschläge nehm ich auch gern an.
			
			
									
													
Das Bild hier sollte eigentlich ein Screen von einem Adventure werden, zu dem ich die Story schon geschrieben hatte. Dann ist mir aber erst bewusst geworden was das für ein Aufwand geworden wäre, alles allein zu malen. Also hab ichs erst mal gelassen.

So hätten die Charaktere in Dialogen ausgesehen. Johnnyboy wird schon nichts gegen eine kleine Nebenrolle haben.

Und das hab ich gerade eben gemalt, ist noch etwas detailarm. Und ja, ich weiß, die Perspektive hat ein paar Macken. Fällt aber nicht weiter auf.
Wenn jemand in nem ähnlichen Stil malt und Lust hat, mit mir zusammen was zu machen, soll er sich melden.
Verbesserungsvorschläge nehm ich auch gern an.
"Die Kunst ist nicht jedermann zugänglich, (Adventure-)Spiel und (Pixel-)Tanz, mit (Midi-)Musik verbunden, sind es allen."
Ricarda Huch, Leipzig 1947
			
						Ricarda Huch, Leipzig 1947

