Seite 44 von 139
					
				
				Verfasst: 10.12.2007, 01:35
				von TentakelTommy
				Dirk hat geschrieben:Ich hab nur eine Jahreszahl auf der Briefmarke finden können.
Dann hast du schlecht geschaut bzw zu wenig Phantasie 

 
			
					
				
				Verfasst: 10.12.2007, 01:38
				von ark4869
				frankderstein hat geschrieben:die "Lösung" des Problems des auf der falschen Stelle stehenden Gebäudes find ich großartig!
Jau, sehr gute Idee xD 

 
			
					
				
				Verfasst: 10.12.2007, 01:44
				von Dirk
				TentakelTommy hat geschrieben:Dann hast du schlecht geschaut bzw zu wenig Phantasie 

 
ich hab ziemlich genau hingesehen und nur eine jahreszahl entdeckt und die wertangabe der marke. 

 
			
					
				
				Verfasst: 10.12.2007, 01:46
				von DasJan
				Die Jahreszahl reicht mir.
Das Jan
			 
			
					
				
				Verfasst: 10.12.2007, 01:50
				von Dirk
				@DasJan: Hast du eigentlich das Versenden der Empfangsbestätigung ausgeschaltet, weil ich keine mehr von dir zugeschickt bekomme, was mich über alle maßen beunruhigt^^"
			 
			
					
				
				Verfasst: 10.12.2007, 01:58
				von DasJan
				Schick mir mal per PN die E-Mail-Adresse, mit der du teilnimmst, dann überprüfe ich das.
Das Jan
			 
			
					
				
				Verfasst: 10.12.2007, 02:02
				von fireorange
				Empfangsbestätigung? Die hab ich auch net bekommen. Weder letztens noch heute.
			 
			
					
				
				Verfasst: 10.12.2007, 02:03
				von lobotomisator
				Oh, es gab mal Empfangsbestätigungen ?!
Hab bisher nie eine bekommen (aber bis auf das erste Extrarätsel echt alles eingereicht)
			 
			
					
				
				Verfasst: 10.12.2007, 02:03
				von DasJan
				Dann hast du das in deinem Mailprogramm wohl nicht eingestellt. 

 In der Regel antworte ich nicht auf die Mails.
Das Jan
 
			
					
				
				Verfasst: 10.12.2007, 02:07
				von fireorange
				Ach so, dann war das bei mir wahrscheinlich auch der Fall. Ich dachte schon...  

 
			
					
				
				Verfasst: 10.12.2007, 05:59
				von Kleener_Apfel
				Verdammt, 5 Minuten fürs heutige Rätsel gebraucht und an all den anderen verzweifelt. Das war mir ja fast zu leicht  

 
			
					
				
				Verfasst: 10.12.2007, 06:09
				von Pyrobahne
				Morgäääähhhn,
das heutige Rätsel war mal wirklich ne interessante Recherche. Was es nicht alles gibt, ts ts ts  
 
 
Na ja, zum Glück habe ich heute nur 20 min gebraucht und wäre sogar noch viel, viel schneller gewesen, hätte ich mal richtig die Augen auf gehabt.  
 
 
So denn, bis moin...
 
			
					
				
				Verfasst: 10.12.2007, 06:10
				von PolloDiablo
				TentakelTommy hat geschrieben:Wenns x wären würde dort wohl "x Nationen" stehen 
 
@ gestern 
Code: Alles auswählen
echo 'i=14;while (i+(i-14)*2+14+(i-14)*4+28-i-4*i) i++;  print (i-14)*4+28-i,"\n"' | bc
 oder so 

 
Mein Kopfrechnung:
* Wenn Kian so alt ist wie April, wird Zoë so alt sein, wie Kian heute ist. 
--> Damit wissen wir, dass der 'Abstand' zwischen K und A gleich ist an den Abstand zwischen A und Z. Also z. B. 20 - 22 - 24 oder 3 - 13 - 23
* Vor 14 Jahren war Kian doppelt so alt wie Zoë.
--> Damit wissen wir, dass es irgend etwas mit Einmaleins von Sieben zu tun hat.
Einfach nur versuchen 
++ 7 - 14 - 21 --> FALSCH weil es kein "Vor 14 Jahren" gibt.
++ 14 - 21 - 28 --> FALSCH weil "Vor 14 Jahren" == 0 und 7 also nicht doppelt so alt.
++ 21 - 28 - 35 --> "vor 14 Jahren" == 7 und 14 RICHTIG - Überprüfung Alle drei zusammen sind viermal so alt wie Zoë. -- 21 + 28 + 35 = 84 RICHTIG
 

 
			
					
				
				Verfasst: 10.12.2007, 07:14
				von axelkothe
				Heute war einfach, auch wenn ich gestern Nacht erstmal gar nicht versucht hab auf die Lösung zu kommen weil mir zunächst keine Startidee für die Recherche eingefallen ist (und es schon sehr spät war...)
			 
			
					
				
				Verfasst: 10.12.2007, 07:41
				von S.T.E.G.I.
				Tja, eigentlich wollte ich nach meinem William Tell-K.O. ja gar nicht mehr mitmachen. Aber da die heutige Frage wieder relativ einfach war und ich die Lösung nach einer Viertelstunde hatte, hab ich doch wieder eine Antwort abgeschickt. 
 
 
Es sieht so aus, als ob ich nur dann Probleme mit den Antworten habe, wenn die Frage - zumindest entfernt - mit Literatur zu tun hat. 
