Erkenntnis des Tages

Hier könnt ihr nach Herzenslust plaudern.
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10015
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: Erkenntnis des Tages

Beitrag von Joey »

Sternchen hat geschrieben: 04.07.2025, 18:10 Eh nein ich liefere sicher kein Material für Schaulustige,und habe dich vorhin verdeitigt.

Gern geschehen.

Erkenntnis: Manche sind Meister
darin Beleidigungen zu normalisieren. Traurig.

Ich glaube, das war eher zynisch gemeint. :wink:
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13726
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Erkenntnis des Tages

Beitrag von Sternchen »

Joey hat geschrieben: 04.07.2025, 23:27
Sternchen hat geschrieben: 04.07.2025, 18:10 Eh nein ich liefere sicher kein Material für Schaulustige,und habe dich vorhin verdeitigt.

Gern geschehen.

Erkenntnis: Manche sind Meister
darin Beleidigungen zu normalisieren. Traurig.

Ich glaube, das war eher zynisch gemeint. :wink:
Weiss ich, und es war dennoch unangebracht die Meldung.

Und es gibt leider genug Schaulustige,oder warum glaubst du gibt's Kommentare wie" Ich bin nur wegen der Kommentare hier?"
Manche sind erst dann zufrieden,wenn sie wo Streit erleben.
Ein trauriger Spiegel für die heutige Gesellschaft.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Emília Fritz
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1149
Registriert: 05.01.2024, 19:56

Re: Erkenntnis des Tages

Beitrag von Emília Fritz »

Uncoolman hat geschrieben: 04.07.2025, 14:44 Man kann lernen, alles im Alltag interessant zu finden, denn der Alltag besteht aus 1000 Rätseln. Jeder Käfer, jede Butterblume, jeder Stein ist ein kleines Wunder. Gestern habe ich Mutter und Kleinkind gesehen, die eine grüne Raupe vom Gehsteig gerettet haben, inmitten der Passanten. Diese Raupe war es wert, gerettet zu werden, und es hat bestimmt 10 Minuten gedauert. Dieses Kind fand die Raupe wahnsinnig interessant, und das ist sie auch. Das ist meine Erkenntnis des Tages: in den kleinsten Dingen stecken Geheimnisse, wenn man gut beobachtet.
Das geht mir oft so, als ich mich mit den Wildschweinen anfreundete, las ich jedes Buch über sie, welches über ihr Verhalten berichtete. Und das waren gerade die Grundlagen für für meiner Beobachtungen!
Irgendwann fing ich an, Bücher über verschiedene Richtungen der Biologie zu lesen, vor allem über Meeresbiologie.

Wenn ich jetzt noch mal studierte, dann nähme ich Biologie und Geographie. Allerdings würde ich krachend an Mathe und Chemie scheitern, weswegen wohl nur eine Gasthörerschaft in Betracht kommt.
Erschreckend, ist eigentlich, dass mich meine vorigen Interessen gar nicht mehr interessieren, ich habe mein ganzes früheres Leben abgelegt. Ich habe hier Bücher über das Alte Ägypten, Byzanz und blabla liegen, bei denen ich dankbar wäre, wenn sie jemand stehlen würde.

Und ich muss mich - Das gehört hier den Thread genauso wie in den Mecker-Thread - auf jemanden vorbereiten, den ich noch gar nicht kenne. Ich kann nur sagen, wer ich sein möchte. Das ist auf eine gewisse Art schon eine Erkenntnis.

Aber was ich heute gelernt habe und außer mir hier niemand interessieren wird: "rüsseln" heißt auf Englisch "to root".
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 11531
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: Erkenntnis des Tages

Beitrag von Uncoolman »

OK. Sag' mir, wo du wohnst... ;) Ägypten oder Byzanz interessieren mich noch immer...

Mein Biologie-Studium ist schon SEHR lange her, aber schon damals bestand 50% aus Laborarbeit. Genbestimmung war damals noch richtiges Handwerk, mit Chromatografie und Zentrifuge. Das menschliche Genom war noch nicht sequenziert und Genetik bestand aus Bresch und Hausmann, mit dem klassischen DNS-Modell und Mendel. Erkenntnisse der letzten 20 Jahre haben die Biologie komplett umgestülpt. Ach ja - Pflanzenbestimmungen und Exkursionen gab es auch noch. Und Frösche sezieren...

Erkenntnis: Heute würde ich es nicht mehr STUDIEREN wollen (tatsächlich waren Mathe, physikalische Chemie und „Standard“-Chemie die dicksten Klopfer...), aber alles darüber LERNEN schon...
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
Emília Fritz
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1149
Registriert: 05.01.2024, 19:56

Re: Erkenntnis des Tages

Beitrag von Emília Fritz »

Uncoolman hat geschrieben: 05.07.2025, 02:45

Mein Biologie-Studium ist schon SEHR lange her, aber schon damals bestand 50% aus Laborarbeit. Genbestimmung war damals noch richtiges Handwerk, mit Chromatografie und Zentrifuge. Das menschliche Genom war noch nicht sequenziert und Genetik bestand aus Bresch und Hausmann, mit dem klassischen DNS-Modell und Mendel. Erkenntnisse der letzten 20 Jahre haben die Biologie komplett umgestülpt. Ach ja - Pflanzenbestimmungen und Exkursionen gab es auch noch. Und Frösche sezieren...

Erkenntnis: Heute würde ich es nicht mehr STUDIEREN wollen (tatsächlich waren Mathe, physikalische Chemie und „Standard“-Chemie die dicksten Klopfer...), aber alles darüber LERNEN schon...
Welche Fachrichtung hattest du denn, wenn ich fragen darf`? Mich würden Meeres- Und Wildtierbiologie am meisten interessieren. aber ich bin dazu nicht geeignet, ich könnte nie ein Tier, geschweige denn ein Wildschwein sezieren. (Göttingen wurde z. B. von der Fasanerie Hanau mit Wildschweinen beliefert, was ich dem Wildpark noch heute übel nehme.) Humangeopgraphie in einem anderen Fach finde ich auch interessant.

Wie schon geschrieben, ich brauche alleine wegen Mathe und Chemie gar nicht auftauchen, ich kann nicht einmal bruchrechnen. (Erkenntnis: Ich muss mal meine Mathekentnisse aufarbeiten.)

Wenn man sich für etwas interessiert, sind einem als Laien Grenzen durchaus Grenzen gesetzt, aber das hatten wir ja schon andersweitig. Ein Byzantinist kann z. B. fließend Altgriechisch und entsprechend die Quellen im Original lesen und interpretieren. Man kann also als Laie nur gebildeter sein als der Durchschnitt, aber eben nicht wie ein Studierter.

Wobei es mich wirklich erschüttert, wie wenig ich noch mit meinen alten Interessen gemein habe. Ich habe gefühlt jede Doku gesehen und jedes populärwissenschaftliche Buch gelesen, ich habe das studiert...und es erzeugt in mir nicht einmal mehr ein müdes Augenzucken.
Das fing mit damit an, dass während Corona die Schwimmbäder geschlossen waren, ich in den Wildpark ging, mich in Running Gag verliebt und mich nach und nach mit den anderen Wildschweinen anfreundete. Plus eine Freundschaft mit einem Hirschbock, was aus seiner Sicht wohl eher ein Beseitzverhältnis war. Und träume ich von eigenen Kunekunes...

Aber mich beunruhigt es auch, weil ich Leben vorbereiten muss, welches ich nicht kenne und von dem ich nicht weiß, welches ich führen möchte, mal so jenseits der Selbstversorger-Hirngespinste in Lateinamerika.

Und noch eine Erkenntnis: Gold ist nach 12 Monaten Eigentum im Verkauf steuerfrei.
Emília Fritz hat geschrieben: 04.07.2025, 21:11
Schneeflocke hat geschrieben: 04.07.2025, 20:46 Ich freue mich für dich, Emilia Fritz! Habe auch eine nicht ganz einfache Nachbarin, die psychotisch ist und Leute angreift und auch Tag und Nacht Krach macht, als würde sie ihre Wohnung zerlegen.
Der hat mich mal krankenhausreif geschlagen, vor laufender Kamera getreten, aber ein Gewaltäter ist er nicht, wenn man ihn fragt. Die Kosten für den Gewaltschutz hat er nicht bezahlt, weswegen mein Rechtanwalt vor über zwei Jahren (!) ein Gerichtsvollzieherverfahren eingeleitet hat. Zeitweise hat er mir bei jedem Kommen und Gehen gegen die Tür geschlagen und Klingelstreiche gespielt. Fünf Jahre lang übelste Beleidigungen, wobei Hure, Fotze und Schlampe noch das Mildeste war. Diebstähle, ich habe seit Jahren keine Fußmatte mehr, weil die immer weg war, mehrmals verklebte Schlüssellöcher.

Beim Einzug hat er versucht, mir die Tür einzuschlagen, beim zweiten Treffen hat er mich angerülpst und beim dritten angespuckt.

Ziemlich genau auf den Tag war das hier die Hölle auf Erden. Irgendwann habe ich angefangen, zurückzumobben und ein paar Bemerkungen über die Körpergröße des Wadenbeißers abzulassen und dass ich ihn in Gegenwart anderer Hausbewohner einen Gewalttäter nannte, war er ziemlich schnell weg :mrgreen: . Solche Typen halten einfach nichts aus :roll: .

Als er auszog ging eine Freudenwelle durchs Haus, selbst die Hausverwaltung hat er aufs Übelste beschimpft, weil sie ihm ein Parkplatz anboten, anstatt sein Motorrad wild zu parken.


Erkenntnis:

Man muss Mobbing nicht erdulden, wie ich es jahrelang tat. Deren Schlechtigkeit, Bösartigkeit und Niedertracht ist deine Waffe. Tante Erna, die Matriarchin des Corleone-Clans hat mir das beigebracht: Alle sind vor Unhold, dem Gehege-Chef gekuscht. Sie hat zurückgeknurrrt, und ist keinen Milimeter zurückgewichen, bis Unhold mit erhobenen Pürzel und sichtlich ungesunden Blutdruckden Rückzug antrat.

Konfrontiert die Mobber in Gegenwart anderer mit sich selbst. Fragt sie, ob sie wissen, ob sie wissen, wer deine Türlöcher verklebt hat. Sagt, (nach einer Verurteilung): "Oh, da kommt ja der verurteilte Gewalttäter!". Fragt, wenn sie Besuch bekommen, ob sich schon der Gerichtsvollzieher bei ihnen gemeldet hat. Erzählt bei Frauenbesuch, dass sie bei einem Frauenschläger zu Gast sind (Er hat fast einen Schlaganfall bekommen.) Und irgendwann kam der Spruch, ich wäre eine so schreckliche Nachbarin, dass er nur wegen mir auszieht. Was er dann auch zügig tat.

Von Tante Erna lernen, hießt Siegen lernen.

Man muss kein Opfer sein, man muss sich nicht fragen, was man falsch gemacht hat, um psychische und physiche Gewalt zu erdulden (, außer da sein gar nichts). Der Täter hat soviel Macht, wie man ihm gibt, dass ist meine Lektion der letzten Jahre. Und das hat Tante Erna mir beigebracht.

Am Ende habe ich gewonnen, am Ende war ich die Stärkere. Und er hat dafür die Grundlagen gelegt.
Zuletzt geändert von Emília Fritz am 05.07.2025, 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
JohnLemon
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 8387
Registriert: 18.10.2003, 12:22

Re: Erkenntnis des Tages

Beitrag von JohnLemon »

Emília Fritz hat geschrieben: 05.07.2025, 11:08 Erzählt bei Frauenbesuch, dass sie bei einem Frauenschläger zu Gast sind (Er hat fast ein Schlaganfall bekommen.)

Besser Schlaganfall als Schlag-Anfall. :wink:
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
Benutzeravatar
Emília Fritz
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1149
Registriert: 05.01.2024, 19:56

Re: Erkenntnis des Tages

Beitrag von Emília Fritz »

JohnLemon hat geschrieben: 05.07.2025, 12:50
Emília Fritz hat geschrieben: 05.07.2025, 11:08 Erzählt bei Frauenbesuch, dass sie bei einem Frauenschläger zu Gast sind (Er hat fast ein Schlaganfall bekommen.)

Besser Schlaganfall als Schlag-Anfall. :wink:
Die Grammatik stimmt auch nicht so ganz, ich bessere das aus.
Antworten