Twitter

Multimedia pur!
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Twitter

Beitrag von realchris »

genau
Zuletzt geändert von realchris am 18.10.2009, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
elevar
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1411
Registriert: 08.08.2007, 20:04

Re: Twitter

Beitrag von elevar »

realchris hat geschrieben:Web2.0-Überwindung
Netter Begriff, kann ich was mit anfangen
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
Beowulf

Re: Twitter

Beitrag von Beowulf »

elevar hat geschrieben:Das ist ein ziemlich niedriges Niveau, das du gerade ansteuerst
Spar dir deine Floskeln. :roll: Hans hat das niedrige Niveau eingeleitet, nicht ich.
Ein Argument, welches für Twitter spricht ist eben, dass es sich als Plattform etabliert hat. Dieses Argument kommt ohne jedes Alleinstellungsmerkmal aus.
Wenn man in Mikroblogging als solchem keinen Sinn sieht, beruhigt die Einsicht, dass andere dies doch tun.
Nun, wenn man sich darauf beschränkt, eine möglichst große Zielgruppe erreichen zu wollen, ist Twitter vielleicht nicht das richtige Medium. Gebe ich bei Google "Adventures" ein, steht der AT an erster Stelle, bei Twitter hingegen kommt ein Haufen "Müll". Bei "adventure games" ist das ähnlich. Erst beim recht spezifischen "adventure treff" kommt eine kleine auswahl, unter anderem ein Beitrag von Daedalic:
daedalic hat geschrieben:Ich muß echt aufhören die Kommentare beim Adventure-Treff zu lesen, da kriegt man ja nur schlechte Laune.
Benutzeravatar
elevar
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1411
Registriert: 08.08.2007, 20:04

Re: Twitter

Beitrag von elevar »

Steht das da? Wie wahr, wie wahr... Wobei die Kommentarsektionen bei Heise oder Golem um Welten schlimmer sind. Um Welten.
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Twitter

Beitrag von Hans »

Beowulf hat geschrieben:Spar dir deine Floskeln. :roll: Hans hat das niedrige Niveau eingeleitet, nicht ich.
Ganz ehrlich, Beowulf. Du hast keine Ahnung und versuchst in den unterschiedlichsten Diskussionen Auseinandersetzungen anzuzetteln. Soll ich dich da noch ernst nehmen?
Die Twitter-API basiert vollkommen auf HTTP und XML, also erzähl mir bitte nicht, Twitter hätte da etwas besonderes erfunden.
Das ist so ungefähr der lächerlichste Kritikpunkt, den ich je zum Thema Twitter gehört habe. Die technische Plattform hat absolut gar nichts mit den Ideen zu tun, die hinter Angeboten stecken, die HTTP und XML nutzen. Ich mag Twitter auch nicht besonders (das ist ja das, was du allen unterstellst, die nicht absolut deine Meinung teilen), aber ich denke es stellt für uns eine gute Möglichkeit dar, von der gamescom zu berichten. Es ist ein zusätzliches Angebot, es beschränkt nicht unsere "gewohnten" Leistungen, warum regst du dich also so auf - beleidigst uns sogar? Du musst es ja nicht nutzen.
Das, was die normale AT-Software im Moment nicht leisten kann, ist eine direkte Schnittstelle zwischen Handy und Internet. Das kann man nur mit Hardware lösen, ich habe da mal was von GSM/GPRS-Modems gelesen, die das leisten könnten.
Na klar, erwartest du ernsthaft, dass wir in Hardware investieren, um all die Anforderungen abzudecken (Basti hatte sie aufgelistet), die uns twitter kostenlos und werbefrei liefert? Abgesehen davon wäre die Hardware das kleinste Problem - irgendjemand muss die Schnittstelle ja auch erst mal entwickeln.

Du hast im Übrigen bisher immer noch keine vernünftige Alternative für die gamescom-Berichterstattung geliefert.
Beowulf

Re: Twitter

Beitrag von Beowulf »

Ganz ehrlich, Beowulf. Du hast keine Ahnung und versuchst in den unterschiedlichsten Diskussionen Auseinandersetzungen anzuzetteln. Soll ich dich da noch ernst nehmen?
Is mir doch wurscht ob du mich ernst nimmst. Bei dem aggressiven Kommentaren, den du von dir gibst, solltest du dich erst einmal an die eigene Nase packen.
Das ist so ungefähr der lächerlichste Kritikpunkt, den ich je zum Thema Twitter gehört habe. Die technische Plattform hat absolut gar nichts mit den Ideen zu tun, die hinter Angeboten stecken, die HTTP und XML nutzen.
Der zweite Satz ist für sich genommen zwar nicht falsch, jedoch bietet Twitter eben nicht die Möglichkeit, Handy-Audiokommentare aufzunehmen. Es sind Dienste von anderen, wie eben z.B. Trottr, die lediglich die Schnittstelle nutzen, um einen Tweet abzufeuern (der aber leider keinen Aufschluss über den Inhalt gibt). Nur mit HTML oder XML kommst du da nicht weiter, dazu braucht es eben spezieller Hardware (und Software), die Trottr bereitstellt. Trottr ist wirklich sinnvoll und praktisch wenn man Audiokommentare einbinden möchte.
Es ist ein zusätzliches Angebot, es beschränkt nicht unsere "gewohnten" Leistungen, warum regst du dich also so auf - beleidigst uns sogar? Du musst es ja nicht nutzen.
Sag mal, hast du diesen Thread überhaupt von vorne bis hinten durchgelesen, oder bist du nur zum Schluss "aufgesprungen", weil du was in den falschen Hals bekommen hast? Es geht hier um TWITTER, um eure Berichterstattung nur indirekt.
Na klar, erwartest du ernsthaft, dass wir in Hardware investieren, um all die Anforderungen abzudecken (Basti hatte sie aufgelistet), die uns twitter kostenlos und werbefrei liefert? Abgesehen davon wäre die Hardware das kleinste Problem - irgendjemand muss die Schnittstelle ja auch erst mal entwickeln.
Bastis Liste mag zwar lang gewesen sein, aber inhaltlich kann man sie auf zwei Punkte reduzieren:
- Handydaten müssen in den Computer eingespeist werden können
- Automatisches Hochladen
Ersteres kann man mit entsprechenden Modems leisten (wer teure Fotohandys und iPods hat, kann sich auch so ein Ding kaufen), zweites ist nicht mehr so einfach, dafür bräuchte man schon einen Programmierer oder entsprechende Software.
Du hast im Übrigen bisher immer noch keine vernünftige Alternative für die gamescom-Berichterstattung geliefert.
Nun, anstatt mit Kanonen auf Spatzen ( ;)) zu schießen, würde ich ein kleines, passwortgeschütztes Script schreiben, welches einen Textkommentar und einen oder mehrere Dateianhänge entgegennehen kann, alles an die richtige Stelle hochlädt und die Datenbank aktualisiert. Die Audio- oder Videodaten kann man ja heutzutage einfach per USB oder Bluetooth auf einen Laptop übertragen, für die Audiodaten kann man ja auch Trottr benutzen. Zum Aufnehmen würde ich eine hochwertige Digitalkamera und ein Diktiergerät empfehlen. Ab und zu, wenn man Pause macht, sich irgendwo hinsetzen kann und die Muße dazu hat, zieht man alles auf den Laptop rüber, und schickt es per Script ins Internet.

Was einmal auf eurem Server ist, kann euch keiner mehr nehmen. Nichts davon kann mehr in der Flut von Tweets versumpfen, wenn man mal ein paar Wochen später auch noch darin rumwühlen möchte.

Eine andere Möglichkeit wäre es, mit einem Online-Radio zusammenzuarbeiten. Ihr schickt ihm eure Audiodaten, und der DJ bindet sie in seine Radiosendung ein. Und Bilder auf die Internetseite hochzuladen wird er wohl auch noch schaffen! ;)
Benutzeravatar
elevar
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1411
Registriert: 08.08.2007, 20:04

Re: Twitter

Beitrag von elevar »

Beowulf hat geschrieben:Nun, anstatt mit Kanonen auf Spatzen ( ;)) zu schießen, würde ich ein kleines, passwortgeschütztes Script schreiben, welches einen Textkommentar und einen oder mehrere Dateianhänge entgegennehen kann, alles an die richtige Stelle hochlädt und die Datenbank aktualisiert. Die Audio- oder Videodaten kann man ja heutzutage einfach per USB oder Bluetooth auf einen Laptop übertragen, für die Audiodaten kann man ja auch Trottr benutzen. Zum Aufnehmen würde ich eine hochwertige Digitalkamera und ein Diktiergerät empfehlen. Ab und zu, wenn man Pause macht, sich irgendwo hinsetzen kann und die Muße dazu hat, zieht man alles auf den Laptop rüber, und schickt es per Script ins Internet.

Was einmal auf eurem Server ist, kann euch keiner mehr nehmen. Nichts davon kann mehr in der Flut von Tweets versumpfen, wenn man mal ein paar Wochen später auch noch darin rumwühlen möchte.

Eine andere Möglichkeit wäre es, mit einem Online-Radio zusammenzuarbeiten. Ihr schickt ihm eure Audiodaten, und der DJ bindet sie in seine Radiosendung ein. Und Bilder auf die Internetseite hochzuladen wird er wohl auch noch schaffen! ;)
Entweder man macht das, oder man spart sich den Aufriss, erreicht potentiell das Vielfache an Nutzern und nutzt kostenlos Twitter.
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
Beowulf

Re: Twitter

Beitrag von Beowulf »

Mag sein, aber irgendwie reduzierst du Twitter damit auf eine reine Schnittstelle. Damit kann ich leben, was anderes würde ich damit auch nicht machen.

Denn ich glaube nicht, dass der AdventureTreff durch Twitter noch großartig an Bekanntheit gewinnen wird, obwohl ich es ihm wünsche. Die "Followers" werden wohl größtenteils von der Internetseite her kommen. In Radioprogrammen sähe ich persönlich mehr Potenzial.

Daher mal eine direkte Frage an die Adventurefans hier: Nutzt ihr Twitter, und versucht ihr, mit Retweets dem AT neue Besucher zu bescheren?
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Twitter

Beitrag von Hans »

Was einmal auf eurem Server ist, kann euch keiner mehr nehmen. Nichts davon kann mehr in der Flut von Tweets versumpfen, wenn man mal ein paar Wochen später auch noch darin rumwühlen möchte.
Warum sollte man nach ein paar Wochen nochmal dort nachlesen wollen? Bis dahin haben wir alle relevanten Informationen schon in reguläre Artikel gefasst. Die Informationen, die von uns auf Twitter eingestellt werden, sind kurzlebig, und das ist auch gewollt so.
Eine andere Möglichkeit wäre es, mit einem Online-Radio zusammenzuarbeiten. Ihr schickt ihm eure Audiodaten, und der DJ bindet sie in seine Radiosendung ein. Und Bilder auf die Internetseite hochzuladen wird er wohl auch noch schaffen! ;)
Das wird ja immer abstruser. Was denkst du wohl, wie viele Leute sich für den Informationsgehalt, den wir derzeit über Twitter liefern, extra eine ganze Online-Radiosendung anhören würden?! Abgesehen davon wollen wir hauptsächlich unsere eigenen User mit aktuellen Informationen versorgen, nicht die irgendeines Radiosenders.
Denn ich glaube nicht, dass der AdventureTreff durch Twitter noch großartig an Bekanntheit gewinnen wird
Ganz ehrlich: Das ist weder unsere Intention bei der Nutzung von Twitter für die gamescom noch haben wir das überhaupt nötig. Unsere Besucherzahlen sind sehr gut und ich hoffe, das liegt an der guten redaktionellen Arbeit, die wir abliefern.
Beowulf

Re: Twitter

Beitrag von Beowulf »

Warum sollte man nach ein paar Wochen nochmal dort nachlesen wollen? Bis dahin haben wir alle relevanten Informationen schon in reguläre Artikel gefasst.
Das kommt mir irgendwie doppelt gemoppelt vor, aber gut, euer Bier. ;)
Das wird ja immer abstruser. Was denkst du wohl, wie viele Leute sich für den Informationsgehalt, den wir derzeit über Twitter liefern, extra eine ganze Online-Radiosendung anhören würden?!
Du gibst also zu, dass der Informationsgehalt gering ist? :D Nein, mal im Ernst, ich höre gerne Radio, ich kann da nebenbei Arbeiten, Malen oder andere Sachen machen. Gerade wenn der Informationsgehalt nicht so pralle ist, ist Radio noch ausreichend.
Ganz ehrlich: Das ist weder unsere Intention bei der Nutzung von Twitter für die gamescom noch haben wir das überhaupt nötig.
Dann ist ja alles klar! ;) Ich hatte halt das Gefühl, dass viele Leute Twitter für Werbung benutzen, und ihr auf diesen Zug aufspringen wolltet.
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Twitter

Beitrag von Hans »

Das kommt mir irgendwie doppelt gemoppelt vor, aber gut, euer Bier.
Das bestätigt eigentlich nur mal wieder, dass du es entweder nicht verstehen willst oder die Beiträge hier im Thread nicht aufmerksam liest. Es gibt durchaus User, die nicht Tage und Wochen auf alle Informationen, die wir auf Messen einsammeln, warten wollen (oft gehörter Kritikpunkt in der Vergangenheit) - und wir brauchen eben ein wenig Zeit, um im Nachgang alles aufzubereiten. Für die ist der Feed genau das richtige.
Du gibst also zu, dass der Informationsgehalt gering ist? :D
Hab ich nie bestritten, dass das in meinen Augen so ist. Deshalb müssen die Meldungen ja nicht uninteressant sein.
Nein, mal im Ernst, ich höre gerne Radio, ich kann da nebenbei Arbeiten, Malen oder andere Sachen machen.
Ja, DU tust das gerne. Ich bin mir sicher, ein Großteil der Leserschaft nimmt - sofern sie überhaupt daran interessiert ist - diese schnelllebigen Infos lieber per Feed entgegen.
Beowulf

Re: Twitter

Beitrag von Beowulf »

Mir persönlich ist es zu umständlich, Audiokommentare einzeln anzuklicken.
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13564
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Twitter

Beitrag von Sternchen »

So mal eben die Seite angeklickt und ganz ehrlich sie wirkt billig auf mich..
Wie hoch ist dein Iq,Partnersuche?
Dafür nutze ich solche Seiten im Internet nicht und sie intressieren mich ehrlich auch nicht.
Mich störts nicht wenn andere Leute so was nützen nur sehr viel davon halten tue ich ehrlich gesagt nicht.
Man kann auf anderen Wegen seinen Iq testen lassen, oder nen Partner finden O.o
Sprich ich nutze Facebook, aber einfach weil dort viele Freunde von mir in echt auch dort reg sind, ich so einige alte Schulbekannte wiederfand, und bin dort sicher nicht um mir nen neuen Freund zu angeln, sondern weil ich einige Mini-games von dort gerne mag.
Wer mich dafür nun verurteilen will bitte.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Leonaru
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1515
Registriert: 25.02.2009, 17:21

Re: Twitter

Beitrag von Leonaru »

Sternchen hat geschrieben:Man kann auf anderen Wegen seinen Iq testen lassen, oder nen Partner finden O.o
Sprich ich nutze Facebook, aber einfach weil dort viele Freunde von mir in echt auch dort reg sind, ich so einige alte Schulbekannte wiederfand, und bin dort sicher nicht um mir nen neuen Freund zu angeln, sondern weil ich einige Mini-games von dort gerne mag.
Wer mich dafür nun verurteilen will bitte.
Der beste Ort, um neue Leute kennenzulernen, ist und bleibt ohnehin der Waschkeller.
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13564
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Twitter

Beitrag von Sternchen »

Und solche Kommentare sind überflüssig in einer Disskussion, wenn es anderen nicht passt das sie Facebook nützen deren Problem, aber diverser Sarkasmus zeigt nur deine eigene Unsicherheit, demzufolge antworte ich auch darauf nicht mehr.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Antworten