Harveys Neue Augen kam ja auch schon nicht über Koch, sondern über rondomedia.stans_gebrauchtwaren hat geschrieben:Das kommt nicht über Deep Silver/Koch? Klingt nach Amazon ja so. War irgendwie davon ausgegangen, weil die "großen" Daedalic-Sachen da bis jetzt untergekommen waren und ich Deponia auch dazu gezählt hätte. Ich finde deren Verpackungen immer so schön schick... Naja, ich freue mich jedenfalls sehr auf das Spiel, und der Preis klingt auch fair. Ist vorbestellt.
EDIT: Okay, steht auch auf der Daedalic-Seite, dass sie es selbst publishen. Dann wünsche ich dem Spiel gleich doppelt viel Erfolg.
Deponia
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30023
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Deponia
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: Deponia
Deswegen ja sicherlich auch das "großen". Ist allerdings sowieso die Frage, ob Deponia zu den "großen" Daedalic-Spielen gehört oder es eher ein kleineres Projekt wie Harvey ist (vor allem wenn sie es jetzt selbst publishen).neon hat geschrieben:Harveys Neue Augen kam ja auch schon nicht über Koch, sondern über rondomedia.stans_gebrauchtwaren hat geschrieben:weil die "großen" Daedalic-Sachen
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30023
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Deponia
Ich glaube nicht mal, dass Harvey so eine kleine Rolle bei Daedalic spielt. Es ist der erste Nachfolger zu einem selbst entwickelten Spiel, also der Ausbau einer Eigenmarke.
Ich denke auch nicht, dass die Entscheidung, welcher Publisher gewählt wird, von der Wichtigkeit des Produkts abhängt. Ich denke eher, man überprüft bei Daedalic jeweils die aktuelle Marktsituation und wählt seinen Publisher nach dem besten Angebot.
Ich denke auch nicht, dass die Entscheidung, welcher Publisher gewählt wird, von der Wichtigkeit des Produkts abhängt. Ich denke eher, man überprüft bei Daedalic jeweils die aktuelle Marktsituation und wählt seinen Publisher nach dem besten Angebot.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- stans_gebrauchtwaren
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 377
- Registriert: 28.12.2007, 06:59
Re: Deponia
Ich hatte irgendwann mal Daedalics Philosophie so verstanden, dass sie Sachen eigentlich nur selbst publishen wollen, wenn das Budget nicht zu hoch ist, weil sonst einfach das Risiko zu groß wird, welches man durch Zusammenarbeit mit einem Publisher reduzieren kann. Wenn das Angebot durch mögliche Partner zu schlecht wird, sieht das wahrscheinlich wieder anders aus. Wie auch immer, Hauptsache das Spiel kommt raus und wird gut.
NB: Als alter Boxen-Sammler finde ich es aber immer schön, wenn man beispielsweise alle Spiele eines Studios schön nebeneinander in den Schrank stellen kann und alles zueinander passt. Das ist bei Daedalic jetzt schon nicht so praktisch und wird wohl auch nicht mehr besser.
NB: Als alter Boxen-Sammler finde ich es aber immer schön, wenn man beispielsweise alle Spiele eines Studios schön nebeneinander in den Schrank stellen kann und alles zueinander passt. Das ist bei Daedalic jetzt schon nicht so praktisch und wird wohl auch nicht mehr besser.

Zuletzt geändert von stans_gebrauchtwaren am 07.09.2011, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30023
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Deponia
Ich denke, das Daedalic flexibel genug ist, sich der aktuellen Marktsituation anzupassen. Wenn irgendwann ein solches Statement gemacht wurde oder so interpretiert wurde, muss das heute nicht zwangsläufig noch gültig sein.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: Deponia
Ich kenn das Problem. Vor allem, wenn man gerne sowohl die Publisher als auch die Entwickler gerne jeweils zusammen hat. Das war damals bei Sierra und Lucas Arts noch leichter...stans_gebrauchtwaren hat geschrieben:NB: Als alter Boxen-Sammler finde ich es aber immer schön, wenn man beispielsweise alle Spiele eines Studios schön nebeneinander in den Schrank stellen kann und alles zueinander passt. Das ist bei Daedalic jetzt schon nicht so praktisch und wird wohl auch nicht mehr besser.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10928
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Deponia
Nächster Fokusgruppentest bei Daedalic.
Diesmal mit Deponia =D> =D>
Nachricht auf Facebook:
"
Hallo Leute, wir haben diesmal ein ganz besonderes Angebot für euch. Ihr könnt bei uns "Deponia" schon vor Verkaufsstart testen. Dabei werdet ihr nicht nur unser fantastisches Team kennenlernen, ihr kommt auch noch in den Abspann des Spiels rein. Außerdem halten wir noch ein paar Spiele für euch bereit. Für Verpflegung ist ebenfalls gesorgt. Wenn ihr also zwischen dem 14.11.11 und dem 23.12.11 für mindestens eine Woche Zeit habt und bei uns vorbeikommen wollt, dann bewerbt euch unter: gametesting@daedalic.de. Ganz wichtig: Das Mindestalter ist 16 und die Tests finden nur bei uns im Studio in Hamburg statt! Wir freuen uns auf euch!
"
Aber mindestens ne ganze Woche? *uff*
Diesmal mit Deponia =D> =D>
Nachricht auf Facebook:
"
Hallo Leute, wir haben diesmal ein ganz besonderes Angebot für euch. Ihr könnt bei uns "Deponia" schon vor Verkaufsstart testen. Dabei werdet ihr nicht nur unser fantastisches Team kennenlernen, ihr kommt auch noch in den Abspann des Spiels rein. Außerdem halten wir noch ein paar Spiele für euch bereit. Für Verpflegung ist ebenfalls gesorgt. Wenn ihr also zwischen dem 14.11.11 und dem 23.12.11 für mindestens eine Woche Zeit habt und bei uns vorbeikommen wollt, dann bewerbt euch unter: gametesting@daedalic.de. Ganz wichtig: Das Mindestalter ist 16 und die Tests finden nur bei uns im Studio in Hamburg statt! Wir freuen uns auf euch!
"
Aber mindestens ne ganze Woche? *uff*

.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- Dreas
- Logik-Lord
- Beiträge: 1077
- Registriert: 27.04.2001, 10:57
Re: Deponia
Mindestens eine Woche, ganz schön heftig. Und bis zum 23.12 laufen die Tests, damit ist es mit dem Release am 17. Januar wohl Essig. Bei HnA lagen zwischen Test und Release gut 4 Monate.zwischen dem 14.11.11 und dem 23.12.11 für mindestens eine Woche
- Robbit
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 177
- Registriert: 02.06.2007, 11:26
Re: Deponia
Das ganze ist wohl mehr Beta Testing als Fokusgruppentests. Das was Daedalic bisher Fokusgruppentests genannt hat ging nur über 2 Tage. Und die eine Woche ist wohl nötig damit es etwas bringt denn einmal durchspielen dauert auch 1-2 Arbeitstage.
- stephy
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 785
- Registriert: 21.01.2011, 15:46
- Wohnort: Nürtingen
Re: Deponia
Also ich finds nicht schlimm, wenn wir länger auf das Spiel warten müssen - sofern dann auch alle Bugs beseitigt sind.
Nicht, daß wieder so etwas wie bei "A New Beginning" passiert.

______________________________________
... die gleich tot in Ohnmacht fällt...
... die gleich tot in Ohnmacht fällt...
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1113
- Registriert: 20.11.2009, 20:07
Re: Deponia
Seit HNA bin ich da ziemlich zuversichtlich. Aber eine ganze Woche.. das macht es schon wesentlich komplizierter sich dafür frei zu nehmen. Nichts desto trotz würde ich persönlich aber auch nicht mitmachen, da ich das Spiel lieber komplett selbst entdecken möchte wenn es gekauft iststephy hat geschrieben: Nicht, daß wieder so etwas wie bei "A New Beginning" passiert.

Aber ich wünsche den Testern viel Erfolg!
- Vainamoinen
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3108
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: Deponia
Richtig. Einerseits dauern Fokusgruppentests nicht so lange, andererseits ist es für die Dinger inzwischen einfach zu spät. Aber besser Hardcorefans als willige und kostenfreie Arbeitstiere/Schlachtvieh in einen Betatestmarathon einladen, als "A new Beginning" wiederholen. Wenigstens werden die Helden bewirtet!!!Robbit hat geschrieben:Das ganze ist wohl mehr Beta Testing als Fokusgruppentests. Das was Daedalic bisher Fokusgruppentests genannt hat ging nur über 2 Tage. Und die eine Woche ist wohl nötig damit es etwas bringt denn einmal durchspielen dauert auch 1-2 Arbeitstage.
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 139
- Registriert: 25.08.2010, 20:27
Re: Deponia
Für die Facebook-Nutzer unter euch haben wir seit heute eine Facebookseite für Deponia unter http://www.facebook.de/deponia eingerichtet. Insbesondere gibt es dort auch das Boxcover zu sehen, zu dem wir gern eure Meinungen hören würden.
Edit: Jetzt sogar auch direkt auf adventure-treff.de. Ihr seid ganz schön schnell
.
Edit: Jetzt sogar auch direkt auf adventure-treff.de. Ihr seid ganz schön schnell

- Phaxy
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 77
- Registriert: 19.09.2009, 09:04
Re: Deponia
All glory to the Hypnotoad!
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10928
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Deponia
"Lohnt der Ausflug auf den Müllplaneten oder ist Deponia ein Schrott-Adventure?" Na DA war ja mal wieder wer richtig kreativ ...Preview auf Gamestar.de
Aber Fazit klingt ja echt gut.
Wobei egal, hab mich vorher schon auf das Spiel gefreut

.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)