Ein Blick über den Tellerrand - Rollenspielperlen

Multimedia pur!
Antworten
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Ein Blick über den Tellerrand - Rollenspielperlen

Beitrag von Nikioko »

Onkel Donald hat geschrieben: Und ganz gemein fand ich das sehr offene Ende, dem ja leider die Fortsetzung versagt blieb. (Genau aus diesem Grund mag ich bei Computerspielen keine Fortsetzungsgeschichten - die Fortführung ist leider immer so unsicher.)
Wobei uns hier die Fortsetzung nicht mangels Erfolg sondern wegen des Untergangs Sierras versagt geblieben ist.
Ich habe das Ding durchgespielt und fand es gerade in den Kämpfen mangels Nachschub bockschwer (vor allem nach der Flucht aus Sar-Sargoth). Ob ich die Fallenrätsel da alle mitgenommen habe, kann ich wirklich nicht sagen, aber es waren eine ganze Menge (und, ja, sie waren nervig).
Tja, ich bin immer im ersten Kapitel überall rumgerannt und habe mich für die künftigen Level hochgepowert, bevor ich nach Krondor ging. Dann ist es in künftigen Kapiteln deutlich einfacher. Vor allem, wenn Du im Wald alles looten und verkaufen willst, bist Du eine Weile beschäftigt.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Ein Blick über den Tellerrand - Rollenspielperlen

Beitrag von Onkel Donald »

Nikioko hat geschrieben:Wobei uns hier die Fortsetzung nicht mangels Erfolg sondern wegen des Untergangs Sierras versagt geblieben ist.
Tja, Sierra hat eine Menge schöner Sachen mit ins Grab genommen... Westwood übrigens auch.
Nikioko hat geschrieben:Tja, ich bin immer im ersten Kapitel überall rumgerannt und habe mich für die künftigen Level hochgepowert, bevor ich nach Krondor ging.
Ja, das war mein Fehler. Mir neugierigen Nase konnte es natürlich nicht schnell genug damit gehen. Bei späteren Rollenspielen habe ich dann auch mehr Zeit auf das Hochleveln verwandt - das Dumme an Krondor war, dass du es später nicht mehr nachholen konntest, zumal die Besetzung ja auch ständig wechselte.
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Ein Blick über den Tellerrand - Rollenspielperlen

Beitrag von Nikioko »

Onkel Donald hat geschrieben:
Nikioko hat geschrieben:Wobei uns hier die Fortsetzung nicht mangels Erfolg sondern wegen des Untergangs Sierras versagt geblieben ist.
Tja, Sierra hat eine Menge schöner Sachen mit ins Grab genommen... Westwood übrigens auch.
Wie schön, dass ich beide Spiele noch als deutsche CD-Version habe. Von Return hatte ich mal eine englische Box, aber die ist irgendwann verschwunden. Jetzt habe ich eine leere englische Box und eine deutsche Version in DVD-Hülle.
Nikioko hat geschrieben:Tja, ich bin immer im ersten Kapitel überall rumgerannt und habe mich für die künftigen Level hochgepowert, bevor ich nach Krondor ging.
Ja, das war mein Fehler. Mir neugierigen Nase konnte es natürlich nicht schnell genug damit gehen. Bei späteren Rollenspielen habe ich dann auch mehr Zeit auf das Hochleveln verwandt - das Dumme an Krondor war, dass du es später nicht mehr nachholen konntest, zumal die Besetzung ja auch ständig wechselte.
Tja, das ist es eben: Ungeduld wird bestraft.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Ein Blick über den Tellerrand - Rollenspielperlen

Beitrag von Onkel Donald »

Nikioko hat geschrieben:Wie schön, dass ich beide Spiele noch als deutsche CD-Version habe.
Ja, unglaublich schön...

Die englische CD-Version von "Betrayal at Krondor" soll übrigens einen qualitativ hochwertigen Soundtrack gehabt haben, während die Deutschen mit der Diskettenversion auf CD abgespeist wurden, allerdings konnte ich das bislang nicht verifizieren. Würde mich aber durchaus mal interessieren...

Auf meiner CD von BaK konnte ich jedenfalls keine multimedialen Elemente ausmachen...
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4416
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Ein Blick über den Tellerrand - Rollenspielperlen

Beitrag von Kikimora »

Onkel Donald hat geschrieben: Bzgl. Action-RPGs fand ich "Legend - Hand of God" ganz nett, vor allem wegen Lichtelfe Cosma. ;-)
Legend war aber ganz schön hardwarehungrig, zumindest was die Grafikkarte betrifft. Außerdem war die als so besonders und "anders" angepriesene Story leider sehr klischeebehaftet und vorhersehbar. :(
Die Idee mit "Luna" war aber schon ganz nett. :)
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
perfektopheles

Re: Ein Blick über den Tellerrand - Rollenspielperlen

Beitrag von perfektopheles »

Onkel Donald hat geschrieben:Die englische CD-Version von "Betrayal at Krondor" soll übrigens einen qualitativ hochwertigen Soundtrack gehabt haben, während die Deutschen mit der Diskettenversion auf CD abgespeist wurden, allerdings konnte ich das bislang nicht verifizieren. Würde mich aber durchaus mal interessieren...

Auf meiner CD von BaK konnte ich jedenfalls keine multimedialen Elemente ausmachen...
Ich habe gerade nachgesehen:
Auf der CD-ROM der SierraOriginals-Ausgabe sind die Tracks drauf, aber als richtige Audiotracks. Ich kann sie sogar mit einem Player abspielen ;) :
Bild Zum Vergleich die US-Version: Bild
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Ein Blick über den Tellerrand - Rollenspielperlen

Beitrag von Onkel Donald »

Dankeschön für die Info, perfektopheles!

Das ist ja ein Hammer: Ich habe damals für einen schlappen Hunni die deutsche Original-CD gekauft und keine Audio-Tracks bekommen...

Klingt der Sound wenigstens gut? Zumindest das Titelthema war ja nicht übel...
aeyol hat geschrieben:
Onkel Donald hat geschrieben: Bzgl. Action-RPGs fand ich "Legend - Hand of God" ganz nett, vor allem wegen Lichtelfe Cosma. ;-)
Legend war aber ganz schön hardwarehungrig, zumindest was die Grafikkarte betrifft. Außerdem war die als so besonders und "anders" angepriesene Story leider sehr klischeebehaftet und vorhersehbar. :(
Die Idee mit "Luna" war aber schon ganz nett. :)
Huch, aeyol, ich hätte dich ja beinahe nicht erkannt mit deinem neuen Avatar... :shock:

Ja, das stimmt - "Legend" war verdammt schlecht optimiert, ich kann es auch nicht ohne Ruckeln spielen, und meine Hardware war zum Erscheinungstermin so ziemlich das Ende der Fahnenstange (heute sieht das natürlich wieder anders aus). Das Geklingel und Getrommel der Marketing-Fritzen erweist sich ja leider meistens als übertrieben, aber im Falle von "Legend" fiel es besonders deutlich auf - es kam schon sehr bieder daher. Alles richtig gemacht, aber nichts besonders gut. Luna war eine wirklich nette Idee, die man aber besser hätte ausarbeiten können - Cosma Shiva Hagens Talent wurde da ein bisschen verschenkt, meine ich.

Die Collector's Edition war aber ein Sahnestück - die reinste Wundertüte, sehr schön gemacht.

Zum Thema Klischees: Die stören mich nicht, wenn sie in erträglichem Maß gehalten sind und die Geschichte gut erzählt wird. Irgendwie gefallen mir auch Bayern in Lederhosen, Weißwurst und Löwenbräu sowie Franzosen mit Baguette und Schnecken in Kräutersauce. Italiener sollen gerne singend in der Gondel fahren und Amerikaner Kaugummi kauend aus übergroßen Autos fettige Burger bestellen. ;-)
Eine Ente wie du und ich
perfektopheles

Re: Ein Blick über den Tellerrand - Rollenspielperlen

Beitrag von perfektopheles »

Onkel Donald hat geschrieben:Dankeschön für die Info, perfektopheles!

Das ist ja ein Hammer: Ich habe damals für einen schlappen Hunni die deutsche Original-CD gekauft und keine Audio-Tracks bekommen...

Klingt der Sound wenigstens gut? Zumindest das Titelthema war ja nicht übel...
Kein Problem, ich hatte beider zur Hand ;)
Welche deutsche CD-Version hast du denn? Soweit dokumentiert gibt es auf CD-ROM die SierraOriginals und das "ProMarkt/MakroMarkt Release".
Ja der Sound ist toll 8) Vllt. mache ich ein Video von.
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Ein Blick über den Tellerrand - Rollenspielperlen

Beitrag von Onkel Donald »

Ich besaß die Erstauflage in der charakteristischen dicken Sierra/Dynamix-Box, in der auch die Diskettenversionen ausgeliefert wurden - nur dass bei mir eben die deutsche CD-Version (also alle Disketten auf einer CD-ROM :roll: ) enthalten war.

GK1 war ja in Deutschland auch eine Sparversion auf CD - es fehlte z. B. der komplette Windows-Modus.

So sah meine Box aus. Den Soundtrack, den man sich auf dieser Seite (legal) laden kann, habe ich übrigens probegehört, kann mir aber nicht vorstellen, dass das wirklich ein CD-Rip sein soll. Vielleicht möchtest du ja mal vergleichen?
Eine Ente wie du und ich
perfektopheles

Re: Ein Blick über den Tellerrand - Rollenspielperlen

Beitrag von perfektopheles »

Onkel Donald hat geschrieben:Den Soundtrack, den man sich auf dieser Seite (legal) laden kann, habe ich übrigens probegehört, kann mir aber nicht vorstellen, dass das wirklich ein CD-Rip sein soll. Vielleicht möchtest du ja mal vergleichen?
Ne, leider hört er sich anders an, vor allem "Malac's Cross" klingt dort sehr künstlich. Man hört in diesem Stück auf der CD deutlich eine Gitarre und eine Panflöte.
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Ein Blick über den Tellerrand - Rollenspielperlen

Beitrag von Onkel Donald »

Das dachte ich mir schon, vielen Dank. Dann werde ich mal nach der Version von "Sierra Originals" oder gleich der englischen Fassung Ausschau halten. Nochmals Danke für die Mühe des Vergleichens. :-)
Eine Ente wie du und ich
perfektopheles

Re: Ein Blick über den Tellerrand - Rollenspielperlen

Beitrag von perfektopheles »

Gern geschehen ;)

Zurück zum Topic:

Das sollen auch Klassiker(-Sammlungen) sein (einige wurden schon genannt), wobei ich für die Spiele damals zu jung war und sie an mir vobeigingen:
The Forgotten Realms Archives
The Ultimate RPG Archives
Ishar-Reihe

Daneben gibt es einige herausragende Diablo-Klone:
Revenant
Nox
Divinity-Reihe
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6499
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Ein Blick über den Tellerrand - Rollenspielperlen

Beitrag von Cohen »

perfektopheles hat geschrieben:Das sollen auch Klassiker(-Sammlungen) sein (einige wurden schon genannt), wobei ich für die Spiele damals zu jung war und sie an mir vobeigingen:
The Forgotten Realms Archives
The Ultimate RPG Archives
Ishar-Reihe

Daneben gibt es einige herausragende Diablo-Klone:
Revenant
Nox
Divinity-Reihe
Die 3 Ishar-Spiele habe ich sogar, waren damals bei der "Gold Games 1"-CD-Sammlung dabei... hab ich aber nie gespielt.

"Nox" und "Divine Divinity" waren ganz nett, aber "herausragend" würde ich sie jetzt nicht nennen.
Bei Divinity freue ich mich allerdings auf "Divinity 2: Ego Draconis" (eigentlich der dritte Teil), das in dieser Woche erscheint:

Und wegen euch habe ich mir jetzt Baldur's Gate 1 & 2 bestellt, obwohl ich vermutlich nie dazu komme, sie zu spielen :wink:
Aber Hauptsache, diese Genre-Referenzen sind zukünftig in meiner Sammlung... und bei 3 Flips (von denen ich bei Hitflip noch massig habe) und 1 € Porto konnte ich nicht nein sagen.

Ach so: "Venetica" von Deck 13 erscheint am 04. September, heute ist die neue Webseite an den Start gegangen.
Da ich den Grafikstil bereits aus den 3 Ankh-Spielen und Jack Keane sehr mag und die Geschichte mit Tods Tochter auch an Discworld erinnert, wird das Spiel für mich zum Pflichtkauf. :D
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Ein Blick über den Tellerrand - Rollenspielperlen

Beitrag von Onkel Donald »

Cohen hat geschrieben:Bei Divinity freue ich mich allerdings auf "Divinity 2: Ego Draconis" (eigentlich der dritte Teil)...
Da "Beyond Divinity" ein Prequel (und m. E. nicht sonderlich gelungen) war, kann man die Zählung wohlwollend durchgehen lassen.

Deine Vorfreude teile ich! Ich habe mir schon diese wunderschöne Collector's Edition vorbestellt und kann es kaum erwarten, sie hoffentlich bald aus der Amazon-Pappe zu nehmen... 8)

Was man bisher von dem Spiel sehen konnte, lässt eine mehr als deutliche Steigerung zum Vorgänger ewarten, das könnte ein echter Geheimtipp werden.

"Venetica" werde ich ganz sicher auch anschaffen, ich weiß aber nicht, ob das schon zum VÖ sein wird. Ist da auch eine CE geplant?
Eine Ente wie du und ich
perfektopheles

Re: Ein Blick über den Tellerrand - Rollenspielperlen

Beitrag von perfektopheles »

Cohen hat geschrieben:"Nox" und "Divine Divinity" waren ganz nett, aber "herausragend" würde ich sie jetzt nicht nennen.
:mrgreen: Hm, ja, ich meinte das so, dass sie unter allen anderen Diablo-Klonen herausragen :wink:
Antworten