
Danke. Tut wirklich gut, wenn man Lob für die Bilder bekommt. Da macht es gleich doppelt so viel Spaß!
Also da muss ich jetzt mal etwas zu schreiben... Ich habe nichts in die Richtung studiert, oder gelernt. (Bin seit einem 3/4 Jahr fertiger Physiotherapeut) Ich habe mir, wie man in diesem Thread lesen kann, im Januar 07 die Cam gekauft und seitdem knipse ich so in der Gegend rum. Auch nicht ganz besonders viel, weil ich viel Stress hatte und Zeit mit anderen Hobbys verbracht hab. Insgesamt nummeriert die Canon mein letztes Bild mit "1997", ich habe also 2000 Bilder gemacht. Zweimal Wochenendtouren mit vielen Schnappschüssen machen schon ca 800 Bilder. Ich habe hier und da im Netz gelesen und viele Bilder im Internet bestaunt. Die Funktionen der Digicam habe ich mit Hilfe eines Buches so halbwegs verstanden. Zumindest sagt mir Blende, Belichtungszeit etc. seit einem halben Jahr etwas.
Ich freu mich auf meine neue Kamera, die in dem kommenden Tagen ankommen wird. Die hat laut Tests und Daten sehr, sehr viel mehr drauf als meine jetzige, ist aber noch immer keine digitale Spiegelreflex. Das wird mir doch zu teuer.
Zu dem Bild 071: Da habe ich genau das gemacht, was ich 10 Sekunden später auf einem Schild gesehen habe. Auf dem Schild war es fett in rot durchgestrichen
Das war so ein Alligator etc typischer begehbarer Teil des Zoos mit einer Brücke. Da habe ich mich über die Brücke gelehnt und den Alligator darunter geknipst. Das Licht war gelblich in dem Raum und wirkt mit dem Wasser und der Spiegelung hier fast wie gold. Ich hatte eigentlich befürchtet, dass ich mich im Wasser spiegeln würde. Ist aber nochmal ohne gut gegangen. Und ich bin auch gar nicht gefressen worden.
Insgesamt habe ich bei den Zoobildern wenig am Bildausschnitt gearbeitet, d.h. nicht nachher am PC noch beschnitten. Habe direkt beim Ablichten darauf geachtet. Ich werde von den Bildern jetzt auch mal welche entwickeln, habe ich mit der Canon noch nie
