Diese Rufe nach Paypal bleiben nicht ungehört, wie sich
diesem Blogeintrag von 2009 entnehmen lässt. Zahlreiche Projekte eröffnen der Kickstarterkampagne nebenlaufend noch ein Paypalkonto, Google zeigt 10.300 Ergebnisse an, wenn ich auf Kickstarter
nach Paypal suche. Die Leute hinter Kickstarter wären zumindest dämlich, wenn sie nicht davon ihren Anteil haben wollten. Die Unterstützung von Paypal ist wohl direkt nach weiterer internationaler Öffnung am zweit meist verlangten.
Was die Frage aufwirft, warum diese noch nicht der Fall ist. Ich bezweifle, dass in diesem Falle die Schuld allein bei Kickstarter liegt.
Dem Minecraft-Entwickler sperrten sie 2010 sein Konto, weil seine rapide Ansammlung von Geld ihnen zu suspekt vorkam. Ich meine gelesen zu haben, dass Paypal vor allem negativ aufstößt, dass das Geld für ein noch gar nicht existentes oder unfertiges Produkt verlangt wird. Gabe Newell hatte des öfteren witzelnd erwähnt, dass sie sich mit Paypal auseinandersetzen mussten, weil denen die gesamte Auswirkung der "hat economy" von TF2 erstmal wie großangelegte Geldwäsche erschien. PayPal zögert nicht ohne Vorwarnung Konten auf indefinite Zeit zu sperren. Ihr Service scheint nicht dazu gedacht zu sein, um ein Projekt zu finanzieren, sondern lediglich, um ein Produkt zu verkaufen.
Andererseits natürlich: Indiegogo scheint keine Probleme mit der Unterstützung von Paypal zu haben. Also was weiß ich woran es letztlich liegt.
Vielleicht ist es schlichtweg wie Shard of Truth sagt: Die Konkurrenz zwischen eBay und Amazon erlaubt es nicht, dass Kickstarter Paypal und Amazon Payments zugleich als Optionen anbietet.