reine geldverschwendung.
aber da steh ich wahrscheinlich alleine da mit der meinung.

Stehste nich. Erst, wenn du anderen eine Synchro verweigern willst, oder auf sie herabsiehst, weil sie "auf Deutsch" spielen, DANN gibt's Haue.LeChuck-VoodooPuppe hat geschrieben:aber da steh ich wahrscheinlich alleine da mit der meinung.
Ein Vorteil der Online-Distribution: Wenn du Spiele auf Steam kaufst, erhältst du meist alle Sprechversionen inklusive.Joey hat geschrieben: Deshalb finde ich es schade, daß so wenige Spiele mit beiden Fassungen herauskommen.
Wieso funktioniert es dann auf Steam? Negativ-Beispiel: Daedalics Deponia 2. Hier ist bei ihrer Retail-Version nur die deutsche Lokalisation enthalten, auf der digitalen Ausgabe auch die englische. Daedalic ist bei diesem Titel Publisher und Entwickler zugleich, zum Releasezeitpunkt waren beide Versionen vorhanden, anders als noch bei Deponia 1. Usergängelung?Cohen hat geschrieben: Oft ist es eine Rechte-Geschichte, der Publisher hat nur bestimmte Audio-Tracks oder Untertitel eingekauft.
Alleine nicht, mir gehts genauso. Aber dass nicht jeder frisch gehaltene Englischkenntnisse hat, ist ebenso sehr verständlich. Teils weil nicht jeder ein Sprachtalent ist und teils weil die deutsche Medienkultur nicht in der Art dazu beiträgt wie es z.B. in Skandinavien der Fall ist. Das ist nicht einmal als Kritik gemeint, wenn es ein Publikum dafür gibt, sollen ruhig Leute mit Lokalisationen Geld verdienen.LeChuck-VoodooPuppe hat geschrieben:ich brauche bei einem sehr guten englischen spiel überhaupt keine dt. loka !
reine geldverschwendung.
aber da steh ich wahrscheinlich alleine da mit der meinung.
Harvey King hat geschrieben:Ich bin auch ein Verfechter vom Original und betrachte jede Änderung durch z.B. Lokalisation als eine Verfälschung am Werk. Ob bei Literatur, Filmen oder Computerspielen. Wenn man sich mit Medien einer anderen Kultur ernsthaft auseinander setzen möchte, kommt man um das Erlernen einer neuen Sprache nicht herum.
Ist aber nicht ganz so desaströs wie es klingt. Da hat, was halt immer mal wieder vokommen kann, jemand oder zwei, drei sein fettes Pledge zurückgenommen.Vainamoinen hat geschrieben:Laut kicktraq war der Samstag ein komplettes Desaster.
3.687 schlappe Dollar in 24 Stunden.
http://www.kicktraq.com/projects/redthr ... hart-daily
Das passt doch. Multipliziert ma die gestrigen Backer mit dem Schnitt kommt man auf 13.845 Dollar, Gestern waren es aber nur 3.687. Das fehlt so ziemlich genau der eine 10.000$ Pledge, der zurückgenommen würde.enigma hat geschrieben:Unter anderem eine 10.000$ Pledge, ja. Der Kicktraq-Zähler war zeitweise negativ.
Naja, so ganz nachvollziehen kann ich das nicht. OK, so eine Lokalisation kostet, aber wenn ein Publisher ein Spiel kauft, kann das doch nicht so viel teurer sein, die Originallokalisation mitzukaufen? Ich meine, die existiert ja dann zumeist schon bzw. wird sowieso angefertigt. Dem Publisher der Originalsprache kann es doch nur Recht sein, wenn er einen Teil der Kosten für die Lokalisation wieder reinbekommt, da ist es doch besser, die günstig mit anzubieten als die Kosten komplett alleine zu tragen. Und der Publisher in z.B. Deutschland könnte mit der Originalsprache nochmal extra punkten und damit bestimmt auch einige Kunden dazu bewegen, gleich bei Release oder eine Collectors Edition zu kaufen, hätte also auch entsprechende Mehreinnahmen, so daß sich das auch für ihn rechnen würde.Cohen hat geschrieben: Oft ist es eine Rechte-Geschichte, der Publisher hat nur bestimmte Audio-Tracks oder Untertitel eingekauft.
Das wäre natürlich auch schön, wobei es mir bei einem Spiel, das auf Deutsch entwickelt wurde, eigentlich nicht so wichtig wäre, die anderen Sprachversionen noch zu bekommen. Denn das hat man dann ja in der "Originalversion" gespielt.Deutsche Entwickler bedienen auch oft erst den lokalen Markt, bevor die anderssprachigen Versionen fertiggestellt sind. Hier würde ich mir wünschen, dass später die anderen Sprachen als Sprachpakete / Patch nachgereicht werden.
Steam ist aber nunmal nicht jedermanns Sache. Außer mir gibt es da gewiß noch eine Menge anderer Leute, die selbst entscheiden können möchten, ob sie ein ehrlich erworbenes Spiel später einmal weiterverkaufen oder lieber selbst behalten wollen.Harvey King hat geschrieben: Ein Vorteil der Online-Distribution: Wenn du Spiele auf Steam kaufst, erhältst du meist alle Sprechversionen inklusive.
Na, das fickt die kicktraq-Statistik ja ziemlich. "Rückziehen" abschaffen, einzige Konsequenz.enigma hat geschrieben:Unter anderem eine 10.000$ Pledge, ja. Der Kicktraq-Zähler war zeitweise negativ.
=D> =D> =D> =D> =D>Joey hat geschrieben:Steam ist aber nunmal nicht jedermanns Sache.