Dreamfall Chapters incoming!

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
LeChuck-VoodooPuppe
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 460
Registriert: 16.09.2006, 23:11

Re: Dreamfall Chapters incoming!

Beitrag von LeChuck-VoodooPuppe »

ich brauche bei einem sehr guten englischen spiel überhaupt keine dt. loka !
reine geldverschwendung.
aber da steh ich wahrscheinlich alleine da mit der meinung. :-)
quote: "And speaking of backs, Kian has a superb pair of glutes." (MrGrav, RTG Artist, RTG Forum)
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3114
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: Dreamfall Chapters incoming!

Beitrag von Vainamoinen »

LeChuck-VoodooPuppe hat geschrieben:aber da steh ich wahrscheinlich alleine da mit der meinung. :-)
Stehste nich. Erst, wenn du anderen eine Synchro verweigern willst, oder auf sie herabsiehst, weil sie "auf Deutsch" spielen, DANN gibt's Haue. :twisted:
Benutzeravatar
Harvey King
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 236
Registriert: 07.02.2013, 23:56

Re: Dreamfall Chapters incoming!

Beitrag von Harvey King »

Ich bin auch ein Verfechter vom Original und betrachte jede Änderung durch z.B. Lokalisation als eine Verfälschung am Werk. Ob bei Literatur, Filmen oder Computerspielen. Wenn man sich mit Medien einer anderen Kultur ernsthaft auseinander setzen möchte, kommt man um das Erlernen einer neuen Sprache nicht herum. Wenn es lediglich um das Konsumieren eines Produktes geht, reicht eine Übersetzung aus. Man sollte sich aber im klaren sein, dass man dann nur einen Teil des Werkes erfahren hat. Welche Sprachversionen man sich kauft, hängt also auch vom eigenen Anspruch ab. Man kann nätürlich auch mit einem übersetzten Produkt Spaß haben, keine Frage.

Mir persönlich gefallen im Bereich der Computerspiele vielfach die englischen Versionen besser, da sie in meinen Augen oder besser gesagt Ohren oft die professionelleren Sprecher haben. Gerade mit den deutschen Sprechern von Daedalic-Titeln habe ich so meine Probleme. Hier schalte ich oft die Sprachausgabe einfach aus und spiele mit Untertiteln, funktioniert hervorragend und man fühlt sich beim Spielen wie in den 80ern.
Joey hat geschrieben: Deshalb finde ich es schade, daß so wenige Spiele mit beiden Fassungen herauskommen.
Ein Vorteil der Online-Distribution: Wenn du Spiele auf Steam kaufst, erhältst du meist alle Sprechversionen inklusive.
Cohen hat geschrieben: Oft ist es eine Rechte-Geschichte, der Publisher hat nur bestimmte Audio-Tracks oder Untertitel eingekauft.
Wieso funktioniert es dann auf Steam? Negativ-Beispiel: Daedalics Deponia 2. Hier ist bei ihrer Retail-Version nur die deutsche Lokalisation enthalten, auf der digitalen Ausgabe auch die englische. Daedalic ist bei diesem Titel Publisher und Entwickler zugleich, zum Releasezeitpunkt waren beide Versionen vorhanden, anders als noch bei Deponia 1. Usergängelung?
Positiv-Beispiel: Ein neuer Publisher in den UK Merge Games legt jetzt bei Titeln aus dem Hause Daedalic neben den DRM-freien Versionen auf DVD auch noch einen Steam-Key gratis dazu. Sowas nenne ich Kundenfreundlichkeit. Wieso wird der deutsche Markt außen vorgelassen?
Zuletzt geändert von Harvey King am 24.02.2013, 00:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2185
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: Dreamfall Chapters incoming!

Beitrag von Abel »

LeChuck-VoodooPuppe hat geschrieben:ich brauche bei einem sehr guten englischen spiel überhaupt keine dt. loka !
reine geldverschwendung.
aber da steh ich wahrscheinlich alleine da mit der meinung. :-)
Alleine nicht, mir gehts genauso. Aber dass nicht jeder frisch gehaltene Englischkenntnisse hat, ist ebenso sehr verständlich. Teils weil nicht jeder ein Sprachtalent ist und teils weil die deutsche Medienkultur nicht in der Art dazu beiträgt wie es z.B. in Skandinavien der Fall ist. Das ist nicht einmal als Kritik gemeint, wenn es ein Publikum dafür gibt, sollen ruhig Leute mit Lokalisationen Geld verdienen.
Benutzeravatar
Shard of Truth
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1435
Registriert: 28.11.2005, 08:33
Kontaktdaten:

Re: Dreamfall Chapters incoming!

Beitrag von Shard of Truth »

Ich weiß nicht, wieviel eine gute Lokalisierung kostet, aber die, die Egmont Interactive für The Longest Journey gemacht hat, finde ich bis auf ein paar Sprechrollenbesetzungen ziemlich gelungen, große qualitative Unterschiede sind mir zwischen der deutschen und der englischen Version jedenfalls nicht aufgefallen.

Dreamfall kenne ich bloß auf Englisch, zum einen, weil ich damals wirklich nicht mehr auf die deutsche Version warten wollte und zum anderen, weil es dann später ein paar Diskussion über die Übersetzungsqualität der deutschen Version gab, die an manchen Stellen von der deutschen Version von The Longest Journey abwich.

Deswegen ist mir die Lokalisierung von Chapters relativ egal, aber wenn sie zustande kommt, dann hoffentlich mit bekannten Sprechern und der Qualität von TLJ.
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3114
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: Dreamfall Chapters incoming!

Beitrag von Vainamoinen »

Harvey King hat geschrieben:Ich bin auch ein Verfechter vom Original und betrachte jede Änderung durch z.B. Lokalisation als eine Verfälschung am Werk. Ob bei Literatur, Filmen oder Computerspielen. Wenn man sich mit Medien einer anderen Kultur ernsthaft auseinander setzen möchte, kommt man um das Erlernen einer neuen Sprache nicht herum.


Wenn ich italienische Literatur studieren will, sollte ich italienisch können, keine Frage. Wenn ich Umberto Eco lesen möchte, sehe ich dazu keinen Grund.

Wenn ich eine Abhandlung über die japanische Filmkunst am Beispiel Jûzô Itamis schreiben möchte, komme ich um Dialoge in der Originalsprache nicht herum. Wenn ich "Tampopo" ankucke, sehe ich dazu keinen Grund.

Wenn ich in der Medienwissenschaft die Referenzen der Péndulo Studios an Hollywood untersuchen möchte, wären ein paar spanische Originalzitate eine feine Sache. Für ein paar flotte Stunden "Runaway" sehe ich dazu keinen Grund.

Belletristik, Filme und Computerspiele sind Unterhaltungsmedien. Die besten sind die, die mehr sein wollen, aber bei dem wollen bleibt's auch. :|
Moriaty
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 450
Registriert: 17.06.2006, 12:17

Re: Dreamfall Chapters incoming!

Beitrag von Moriaty »

Hat jemand den kickstarter Spende-Betrag für den letzten Tag mitbekommen?
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3114
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: Dreamfall Chapters incoming!

Beitrag von Vainamoinen »

Laut kicktraq war der Samstag ein komplettes Desaster.
3.687 schlappe Dollar in 24 Stunden.

http://www.kicktraq.com/projects/redthr ... hart-daily
Moriaty
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 450
Registriert: 17.06.2006, 12:17

Re: Dreamfall Chapters incoming!

Beitrag von Moriaty »

Puh, und das an nem Wochenendtag ....
Benutzeravatar
Dreas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1077
Registriert: 27.04.2001, 10:57

Re: Dreamfall Chapters incoming!

Beitrag von Dreas »

Vainamoinen hat geschrieben:Laut kicktraq war der Samstag ein komplettes Desaster.
3.687 schlappe Dollar in 24 Stunden.

http://www.kicktraq.com/projects/redthr ... hart-daily
Ist aber nicht ganz so desaströs wie es klingt. Da hat, was halt immer mal wieder vokommen kann, jemand oder zwei, drei sein fettes Pledge zurückgenommen.
Dei Anzahl der Backer ist im Schnitt der letzten Tage geblieben.
enigma
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 843
Registriert: 09.02.2012, 15:14

Re: Dreamfall Chapters incoming!

Beitrag von enigma »

Unter anderem eine 10.000$ Pledge, ja. Der Kicktraq-Zähler war zeitweise negativ.
Where have you gone to, Dreamer?
Benutzeravatar
Dreas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1077
Registriert: 27.04.2001, 10:57

Re: Dreamfall Chapters incoming!

Beitrag von Dreas »

enigma hat geschrieben:Unter anderem eine 10.000$ Pledge, ja. Der Kicktraq-Zähler war zeitweise negativ.
Das passt doch. Multipliziert ma die gestrigen Backer mit dem Schnitt kommt man auf 13.845 Dollar, Gestern waren es aber nur 3.687. Das fehlt so ziemlich genau der eine 10.000$ Pledge, der zurückgenommen würde.
Elewen Sokoban
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 23
Registriert: 09.04.2009, 15:41

Re: Dreamfall Chapters incoming!

Beitrag von Elewen Sokoban »

Bin ich eigentlich der einzige, der den Twitch-Livestream mitverfolgt hat? Immerhin waren einige der Skype-Anrufer und der Leute im Chat deutsch, also war noch wer dabei? :mrgreen:

Das meiste englischsprachige, was ich gucke oder lese oder spiele, ist die englische Originalfassung (weil die übersetzte/lokalisierte Version oft erst später rauskommt), aber euer Übersetzer- und Synchro-Gebashe kann ich nicht nachvollziehen. Das Problem ist doch nicht, dass eine Übersetzung automatisch schlechter ist, sondern dass dies so wie Lokalisation momentan hierzulande gemacht wird viel zu häufig der Fall ist. Weil unpassende Übersetzer/Sprecher/Dialogbuchautoren gewählt werden. Weil die Beteiligten zu schlecht bezahlt werden und dementsprechend sich die guten Leute lieber einen lukrativeren Job suchen. Weil die Freiheiten des Mediums Spiel nicht richtig genutzt werden. (Es ist doch technisch möglich, die Animationen größtenteils automatisiert an die Synchro anzupassen anstatt umgekehrt, um Lippensnychronität zu erreichen und die deutschen Dialoge eben nicht kürzen zu müssen wie beim Film. Analoges gilt für Untertitel – bei 1080p und variabler Schriftgröße sollte es da gut möglich sein, die nicht kaputtkürzen zu müssen. Etc.) Weil die Übersetzung nicht aus einer Hand erfolgt, sondern in Rohübersetzung und Dialogbucherstellung zerhackt wird. Weil das Team meist von künstlerisch inkompetenten Publisherleuten zusammengestellt wird. Und und und.

Also: Basht das kaputte System, nicht Synchros an sich. Denn da gibt es auch heute trotz diesem ganzen Quatsch immer wieder Beispiele an guter Qualität, die zeigen, dass Synchros aber sowas von gut sein können. Leider werden eben immer noch viel zu oft gute Spiele mit einer schlechten Synchro befleckt. Aber in Zeiten von Kickstarter und mehr und mehr erfolgreichen Indiespielen sollte da doch ein anderer modus operandi möglich sein. Manche KDP-Bestseller-Autoren suchen sich (mithilfe von Vertrauten, die beide Sprachen beherrschen und Arbeitsproben evaluieren können.) inzwischen auch gute Übersetzer einfach direkt selber aus, anstatt ausländische Publisher das gegen die Wand fahren zu lassen. </rant>
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10026
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: Dreamfall Chapters incoming!

Beitrag von Joey »

Cohen hat geschrieben: Oft ist es eine Rechte-Geschichte, der Publisher hat nur bestimmte Audio-Tracks oder Untertitel eingekauft.
Naja, so ganz nachvollziehen kann ich das nicht. OK, so eine Lokalisation kostet, aber wenn ein Publisher ein Spiel kauft, kann das doch nicht so viel teurer sein, die Originallokalisation mitzukaufen? Ich meine, die existiert ja dann zumeist schon bzw. wird sowieso angefertigt. Dem Publisher der Originalsprache kann es doch nur Recht sein, wenn er einen Teil der Kosten für die Lokalisation wieder reinbekommt, da ist es doch besser, die günstig mit anzubieten als die Kosten komplett alleine zu tragen. Und der Publisher in z.B. Deutschland könnte mit der Originalsprache nochmal extra punkten und damit bestimmt auch einige Kunden dazu bewegen, gleich bei Release oder eine Collectors Edition zu kaufen, hätte also auch entsprechende Mehreinnahmen, so daß sich das auch für ihn rechnen würde.
Deutsche Entwickler bedienen auch oft erst den lokalen Markt, bevor die anderssprachigen Versionen fertiggestellt sind. Hier würde ich mir wünschen, dass später die anderen Sprachen als Sprachpakete / Patch nachgereicht werden.
Das wäre natürlich auch schön, wobei es mir bei einem Spiel, das auf Deutsch entwickelt wurde, eigentlich nicht so wichtig wäre, die anderen Sprachversionen noch zu bekommen. Denn das hat man dann ja in der "Originalversion" gespielt.
Harvey King hat geschrieben: Ein Vorteil der Online-Distribution: Wenn du Spiele auf Steam kaufst, erhältst du meist alle Sprechversionen inklusive.
Steam ist aber nunmal nicht jedermanns Sache. Außer mir gibt es da gewiß noch eine Menge anderer Leute, die selbst entscheiden können möchten, ob sie ein ehrlich erworbenes Spiel später einmal weiterverkaufen oder lieber selbst behalten wollen. :wink:
Aber diese Diskussion hatten wir ja schon bis zum Abwinken an anderer Stelle.
Box-Versionen sind meist ja auch um einiges teurer, als Steam-Versionen. Da sehe ich auch nicht wirklich ein, daß ich für mehr Geld weniger Inhalt bekomme. :x
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3114
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: Dreamfall Chapters incoming!

Beitrag von Vainamoinen »

enigma hat geschrieben:Unter anderem eine 10.000$ Pledge, ja. Der Kicktraq-Zähler war zeitweise negativ.
Na, das fickt die kicktraq-Statistik ja ziemlich. "Rückziehen" abschaffen, einzige Konsequenz. :!:

Joey hat geschrieben:Steam ist aber nunmal nicht jedermanns Sache.
=D> =D> =D> =D> =D>
Antworten