Seite 4 von 4
Verfasst: 12.12.2004, 09:26
von neon
Wenn Du den vxd-Fehler trotz Netzwerkneuinstallation und Treibergewusel nicht in den Griff bekommst, würde ich wirklich neu installieren. Da kannst Du noch Wochen rummachen.
Verfasst: 13.12.2004, 00:14
von creeping deathaaa
Verfasst: 13.12.2004, 00:51
von Zoldoron
alles (TM)
Verfasst: 13.12.2004, 11:50
von neon
Genau. Könntest schon fertig sein

Verfasst: 15.12.2004, 00:28
von creeping deathaaa
ähm was alles ???
und vor allem wie ???
Verfasst: 15.12.2004, 09:39
von neon
Erstmal alle Daten sichern die Du noch brauchst.
Win 98 CD rein, im Bios das booten von CD aktivieren (das ist doch die second Edition, oder?), von CD starten, Windows installieren, Treiber installieren, Programme installieren, Daten wieder drauf.
Wenn Du noch die erste Ausgabe von Windows 98 hast, mußt Du Dir vorher unter Windows 98 eine Bootdiskette basteln, von der starten, ins Laufwerk vom CD-Rom wechseln (meistens R: ) und setup aufrufen.
Verfasst: 15.12.2004, 11:06
von Mic
Bevor du neu installierst, würde ich mit der Festplatte eine Low-Level-Formatierung durchführen. Das dauert zwar ein wenig, aber so kannst du sicher gehen, dass sie auch keine Schäden hat. Anschließend ist sie wie fabrikneu. Dazu benötigst du aber ein separates Programm, das mittels einer Bootdiskette gestartet wird. Wenn dir das zuviel ist, dann musst du es auch nicht machen. Ein Freund von mir hatte mal ähnliche Probleme, aber anschließend war dann Ruhe.
Vielleicht empfiehlt es sich auch mal ein Diagnosetool über die Platte laufen zu lassen. So ein Viech sollte es beim Hersteller der Festplatte geben.
Verfasst: 16.12.2004, 00:26
von creeping deathaaa
ähm ich hab doch schon zig mal formatiert und alles mögliche neu-installiert

....
mics vorschlag klingt sehr gut....
nur wo finde ich jetzt diese diagnosetools (ich hatte ja schonmal eins, dass dann auch den vxd-fehler mit dem ndis-blabla gefunden hat, aber weils freeware war und unregistriert, konnte man keine errors fixen....) ähm und programme zur low-level-formatierung ??
Verfasst: 16.12.2004, 09:50
von neon
Wenn Du den VXD-Fehler auch nach Neuinstallation noch hast, dann machst Du was falsch bei der Installation der Netzwerkkarte.
Du darfst nicht den "bereits vorhandenen NDIS-Treiber" verwenden, sondern den für Deine Netzwerkkarte vorgesehenen.
Wenn Du eine Diskette mit der Netzwerkkarte bekommen hast, oder eine CD, dann ist der Treiber da drauf. Ansonsten musst Du versuchen rauszukriegen welche das ist, und dann im Internet nach der aktuellsten Version suchen.
Verfasst: 02.03.2005, 20:12
von creeping deathaaa
Update: es war ja immer von einem vxd-fehler in einer vdd-datei die rede, also hab ich beim such als begriff mal vdd eingegeben, und tada ich bekam als einzige antwort eine nvdd32 oder so ^^ aus dem system ordner, hab sie also mal im agesichrtetn modus da rausgemacht, und tada patrizier II und die gilde und alle emulatoren gingen auf einmal

,nur syberia, gabriel kniht 3 etc. gehen immer noch nicht, es kam die meldung, das kein 3d beschleuniger installiert ist...
DAS und die tatsache, dass neue spiele ohne probleme gehen (nfsu II, top spin, tony tough etc.) deutet daraufhin, dass es einfach am grafiktreiber und/oder directx liegt (hab 9.0c)
Also eine idee wie ich das endgültig beseitige, oder soll ich einfach mal ältere treiber installieren bzw.auf neue warten ???
Verfasst: 03.03.2005, 11:50
von neon
Welche Grafikkarte hast Du denn? Hört sich nach Geforce an, dann sollte der Nvidia Referenztreiber funktionieren.
http://www.nvidia.com/object/win9x_66.94
Oder Du schaust beim Hersteller Deiner Grafikkarte. Die sind zwar meistens nicht ganz so aktuell, aber dafür werden die Sonderfunktionen wie VideoIn oder VideoOut besser unterstützt.
Verfasst: 05.03.2005, 20:12
von creeping deathaaa
gut geraten

,eine nvidia geforce ti 200
du stimmst also zu, dass es doch daran liegt, und nix mit netzwerk zu tun hat

???
Verfasst: 06.03.2005, 13:36
von neon
Inzwischen schon.
Der erste Fehler mit ndisup2.vxd war definitiv eine Netzwerkgeschichte, nvdd32.vxd gehört zum Nvidia Grafiktreiber.