- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Re: Twitter
Ich will darauf hinaus, dass du mit einem Blick auf http://twitter.com/adventuretreff ganz einfach herausfinden könntest, wie so eine Audionachricht aussieht, und ich es dann hier nicht noch mal erklären müsste. Wir nutzen dazu trottr.
Das Jan
Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Re: Twitter
Na siehst du Jan, da hast du dir jetzt doch auch keinen Zacken aus der Krone gebrochen!
Den Audiolink hatte ich zuerst übersehen.
Trottr scheint ganz nett zu sein, nur ist dies kein direkter Dienst von Twitter. Man könnte theoretisch auch eine Spalte auf der Adventure-Treff-Startseite anbringen, die auf diese Audiodateien verweist.
Schön ist jedoch, dass direkt eine automatisierte Twitter-Nachricht rausgeschickt wird. Die Möglichkeit eines Dialoges erweitert das alles noch einmal, jedoch bin ich da skeptisch, ob das gewinnbringend genutzt werden kann, weil mir das alles dann doch etwas kompliziert vorkommt.
Ich habe eher das Gefühl, dass ihr Twitter dazu nutzt, um eure etwas bescheidenen technischen Möglichkeiten zu kompensieren, um trotzdem z.B. mit Radiosendern gleichziehen zu können, wo Anrufer direkt den Experten Fragen stellen können. Ich persönlich finde, dass solche Frage-Antwort-Spiele auch abseits der Gamescom gut realisierbar sind, z.B. per Chat oder Forum. Teamspeak oder ähnliche Programme sind wiederum ein anderes gutes Mittel, direkt in Kontakt mit einer Gruppe von Leuten zu kommen.

Trottr scheint ganz nett zu sein, nur ist dies kein direkter Dienst von Twitter. Man könnte theoretisch auch eine Spalte auf der Adventure-Treff-Startseite anbringen, die auf diese Audiodateien verweist.
Schön ist jedoch, dass direkt eine automatisierte Twitter-Nachricht rausgeschickt wird. Die Möglichkeit eines Dialoges erweitert das alles noch einmal, jedoch bin ich da skeptisch, ob das gewinnbringend genutzt werden kann, weil mir das alles dann doch etwas kompliziert vorkommt.
Ich habe eher das Gefühl, dass ihr Twitter dazu nutzt, um eure etwas bescheidenen technischen Möglichkeiten zu kompensieren, um trotzdem z.B. mit Radiosendern gleichziehen zu können, wo Anrufer direkt den Experten Fragen stellen können. Ich persönlich finde, dass solche Frage-Antwort-Spiele auch abseits der Gamescom gut realisierbar sind, z.B. per Chat oder Forum. Teamspeak oder ähnliche Programme sind wiederum ein anderes gutes Mittel, direkt in Kontakt mit einer Gruppe von Leuten zu kommen.
- elevar
- Logik-Lord
- Beiträge: 1411
- Registriert: 08.08.2007, 20:04
Re: Twitter
Teamspeak? Frage-Antwort-Spiele?
Nur mal so: Dass man seinen Twitterfeed per SMS füttern kann, ist dir bewusst? Ich habe nach wie vor das Gefühl, du redest am Thema vorbei...
Nur mal so: Dass man seinen Twitterfeed per SMS füttern kann, ist dir bewusst? Ich habe nach wie vor das Gefühl, du redest am Thema vorbei...
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Re: Twitter
Eigentlich nicht. Wenn wir mit so was konkurrieren wollten, wäre Twitter sicher nicht der richtige Weg.Beowulf hat geschrieben:Ich habe eher das Gefühl, dass ihr Twitter dazu nutzt, um eure etwas bescheidenen technischen Möglichkeiten zu kompensieren, um trotzdem z.B. mit Radiosendern gleichziehen zu können, wo Anrufer direkt den Experten Fragen stellen können.
Nächste Woche sind wir aber nicht abseits der gamescom, sondern mittendrauf. Frage-Antwort-Spiele (oder "Interviews") machen wir da auch, das hat aber nichts mit Twitter zu tun. Und Teamspeak auch nicht. Ich habe den Eindruck, du hast immer noch nicht richtig verstanden, was Twitter ist und wie wir es nutzen.Beowulf hat geschrieben:Ich persönlich finde, dass solche Frage-Antwort-Spiele auch abseits der Gamescom gut realisierbar sind, z.B. per Chat oder Forum. Teamspeak oder ähnliche Programme sind wiederum ein anderes gutes Mittel, direkt in Kontakt mit einer Gruppe von Leuten zu kommen.
Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
- basti007
- Adventure-Treff
- Beiträge: 11582
- Registriert: 17.07.2002, 16:36
- Wohnort: Freistaat
- Kontaktdaten:
Re: Twitter
Dann hast Du nicht begriffen, was Twitter eigentlich ist. Die haben nicht umsonst eine API-Schnittstelle entwickelt, wo sie so ziemlich jeder Mist andocken kann. Trottr ist dabei nur einer von tausenden von Diensten, die Twitter als Schnittstelle nutzen. Wir sind gerade dabei, uns da ebenfalls drauf zu setzen.Beowulf hat geschrieben:Trottr scheint ganz nett zu sein, nur ist dies kein direkter Dienst von Twitter.
Fein. Für unsere Videos bei Youtube machen wir das dann genauso. Auch für die SMS-Textnachrichten. Oder für die aktuellen Fotos, die wir an Imageshack schicken. Für alles eine eigene Spalte. Sehr übersichtlich und auch gar nicht weniger aufwendig, als als alles an einem Fleck zu haben...Man könnte theoretisch auch eine Spalte auf der Adventure-Treff-Startseite anbringen, die auf diese Audiodateien verweist.

Immer wieder erhebend, wenn sich Nutzer über unsere Professionalität beschweren und wohl nie darüber nachdenken, dass wir jede freie Zeit, die wir während der Arbeit haben in diese Seite stecken, um uns nachher anzuhören, wir seien nicht professionell genug gegenüber kommerziellen Anbietern, die das tagtäglich zum Brot verdienen machen.Ich habe eher das Gefühl, dass ihr Twitter dazu nutzt, um eure etwas bescheidenen technischen Möglichkeiten zu kompensieren, um trotzdem z.B. mit Radiosendern gleichziehen zu können, wo Anrufer direkt den Experten Fragen stellen können.

Web: Weblog
Re: Twitter
Das war mir von Anfang an bewusst, jedoch war ja von der Schwierigkeit die Rede, während einer Gamescom einen Platz zum Tippen zu finden. Wenn du die angesprochene Audionachricht anhörst, weißt du sicher besser was ich meine. Ich habs ja auch geschafft, den etwas anstrengenden Tonfall bis zum Schluss durchzuhalten!elevar hat geschrieben:Nur mal so: Dass man seinen Twitterfeed per SMS füttern kann, ist dir bewusst? Ich habe nach wie vor das Gefühl, du redest am Thema vorbei...

DasJan hat geschrieben:Ich habe den Eindruck, du hast immer noch nicht richtig verstanden, was Twitter ist und wie wir es nutzen.
Dir wahrscheinlich auch nicht, sonst würdest du nicht immer um den heißen Brei reden!

"Mist" ist da gar nicht mal so unpassend, wie mir scheint. Meinst du etwa, andere BLog-Technologien sind dafür weniger geignet? Die Twitter-API basiert vollkommen auf HTTP und XML, also erzähl mir bitte nicht, Twitter hätte da etwas besonderes erfunden.basti007 hat geschrieben:Dann hast Du nicht begriffen, was Twitter eigentlich ist. Die haben nicht umsonst eine API-Schnittstelle entwickelt, wo sie so ziemlich jeder Mist andocken kann.
Richtig. Sonst könnte man ja direkt Twitter als AT-Startseite konfigurieren. Alles auf einen Haufen zu haben ist nämlich alles andere als übersichtlich.Fein. Für unsere Videos bei Youtube machen wir das dann genauso. Auch für die SMS-Textnachrichten. Oder für die aktuellen Fotos, die wir an Imageshack schicken. Für alles eine eigene Spalte. Sehr übersichtlich und auch gar nicht weniger aufwendig, als als alles an einem Fleck zu haben...
Ich sagte nicht, dass ihr unbedingt so professionell sein müsst wie kommerzielle Anbieter, ich sagte lediglich, dass ihr mit bestimmten Verhaltensweisen kommerzielle Anbieter imitiert, ob gewollt oder nicht...., um uns nachher anzuhören, wir seien nicht professionell genug gegenüber kommerziellen Anbietern, die das tagtäglich zum Brot verdienen machen.
- elevar
- Logik-Lord
- Beiträge: 1411
- Registriert: 08.08.2007, 20:04
Re: Twitter
Nur weil es Firmen gibt, die Twittern (Was sich übrigens erst nach den privaten gezwitscher etabliert hat) heißt dass jetzt, dass hier imitiert wird?Beowulf hat geschrieben:Ich sagte nicht, dass ihr unbedingt so professionell sein müsst wie kommerzielle Anbieter, ich sagte lediglich, dass ihr mit bestimmten Verhaltensweisen kommerzielle Anbieter imitiert, ob gewollt oder nicht.
Natürlich springt man hier auf den fahrenden Zug, aber was spricht dagegen.
Bevor man nach anderen Blogtechnologien sucht, die sich ähnlich gut für das angepeilte Ziel eignen, kann man doch auch einfach Twitter nutzen? Für Microblogs ist es einfach einer der ganz großen Namen, d.h. man kann viele Nutzer erreichen und es gibt recht viel 3rd Party Gedöns dafür.Beowulf hat geschrieben:"Mist" ist da gar nicht mal so unpassend, wie mir scheint. Meinst du etwa, andere BLog-Technologien sind dafür weniger geignet? Die Twitter-API basiert vollkommen auf HTTP und XML, also erzähl mir bitte nicht, Twitter hätte da etwas besonderes erfunden.
Ich habe begriffen, dass du Twitter einfach nicht magst, aber deine Ablehnung scheint mir irrational.
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
Re: Twitter
@elevar:
Da hast du mich vielleicht etwas missverstanden. Ich meinte eher, dass der AT mit Twitter auf Teufel komm raus versucht, immer "brandaktuell" und "nah an der Quelle" zu sein, dass man im "direkten Dialog" mit den Entwicklern stehen möchte usw...
Ich versuch das mal mit Fußball zu vergleichen: Da wird der Sport regelrecht totgelabert, natürlich viel extremer, aber es geht mittlerweile schon in die Richtung, vor allem wenn man sich Spiele wie WoW oder andere, die von extrem vielen Leuten gespielt werden, anschaut.
Warum also Twitter? Es geht mir speziell darum, was Twitter kann, was andere Technologien nicht können.
Da hast du mich vielleicht etwas missverstanden. Ich meinte eher, dass der AT mit Twitter auf Teufel komm raus versucht, immer "brandaktuell" und "nah an der Quelle" zu sein, dass man im "direkten Dialog" mit den Entwicklern stehen möchte usw...
Ich versuch das mal mit Fußball zu vergleichen: Da wird der Sport regelrecht totgelabert, natürlich viel extremer, aber es geht mittlerweile schon in die Richtung, vor allem wenn man sich Spiele wie WoW oder andere, die von extrem vielen Leuten gespielt werden, anschaut.
Die anderen Technologien waren aber vorher da, und bieten auch gewisse Vorteile, was z.B. die Unabhängigkeit angeht. Bei Twitter wird alles gebündelt, wenn da also mal ein Passwort geknackt wird oder gewisse Daten unter der Hand verkauft werden, dann hat man mit einem Schlag auf einmal sehr viele Informationen über gewisse Personen. Facebook ist da etwas ähnliches, sehr "exhibitionistisches", das auch wieder sehr zentral ist, und womit viel Geld gescheffelt werden soll.Bevor man nach anderen Blogtechnologien sucht, die sich ähnlich gut für das angepeilte Ziel eignen, kann man doch auch einfach Twitter nutzen?
Warum also Twitter? Es geht mir speziell darum, was Twitter kann, was andere Technologien nicht können.
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Re: Twitter
Welchen Dienst würdest du denn vorschlagen?
Das Jan
Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Re: Twitter
Kommt drauf an was man erreichen möchte. Dieser Gedanke muss immer zuerst kommen. Wenn man sich einfach einen Dienst rauspickt, und guckt, was man damit alles machen kann, ohne richtig darüber nachzudenken, was man wirklich selber will, läuft man Gefahr lediglich instrumentalisiert zu werden.
Das, was die normale AT-Software im Moment nicht leisten kann, ist eine direkte Schnittstelle zwischen Handy und Internet. Das kann man nur mit Hardware lösen, ich habe da mal was von GSM/GPRS-Modems gelesen, die das leisten könnten.
Daher: Sind euch Audionachrichten wirklich wichtig? Oder habt ihr sie (bisher anscheinend nur 5 mal, aber nur eine ist aufrufbar) benutzt, weil es einfach möglich ist?
Na, wenigstens weiß ich jetzt, dass Gunnar Lott ein Mädchen mit Hasen-Tattoo gesehen hat.
Ein Klick weiter: Seine Tochter geht beim nächsten Fasching als Hulk... und andere peinliche Dinge. 
Das, was die normale AT-Software im Moment nicht leisten kann, ist eine direkte Schnittstelle zwischen Handy und Internet. Das kann man nur mit Hardware lösen, ich habe da mal was von GSM/GPRS-Modems gelesen, die das leisten könnten.
Daher: Sind euch Audionachrichten wirklich wichtig? Oder habt ihr sie (bisher anscheinend nur 5 mal, aber nur eine ist aufrufbar) benutzt, weil es einfach möglich ist?
Na, wenigstens weiß ich jetzt, dass Gunnar Lott ein Mädchen mit Hasen-Tattoo gesehen hat.


- basti007
- Adventure-Treff
- Beiträge: 11582
- Registriert: 17.07.2002, 16:36
- Wohnort: Freistaat
- Kontaktdaten:
Re: Twitter
Ich weiß nicht genau, auf welche Hardware du da hinaus willst. Unser Mindestanspruch:Beowulf hat geschrieben:Das, was die normale AT-Software im Moment nicht leisten kann, ist eine direkte Schnittstelle zwischen Handy und Internet. Das kann man nur mit Hardware lösen, ich habe da mal was von GSM/GPRS-Modems gelesen, die das leisten könnten.
- Textnachrichten per SMS (Lokale Handynummer)
- Textnachrichten per E-Mail
- Textnachrichten per ipod touch
- Bildanhänge per E-Mail
- Bildanhänge direkt vom Foto-Handy
- Bildanhänge von ipod touch
- Audionachrichten per Einwahlnummer (Lokale Festnetznummer, keine Serviceeinwahl)
- Automatisches hochladen, konvertieren und Player-Einbindung inkl. Twitter-Nachricht von Videos im Hintergrund (z.B. während wir schlafen)
- Einbinden aller Nachrichten per embedded object in Flash oder HTML-Code
- Für alles das inkl. Zeitfenster
Danach hatten wir gesucht. Wir haben dafür bislang ja auch CoverItLive benutzt. Für Messen schnitt Twitter im Vortest deutlich besser ab. Für den Entwicklerpreis halt CoverItLive.
Muss ich dir nochmal erklären, dass unsere Berichterstattung noch nicht angefangen hat?Daher: Sind euch Audionachrichten wirklich wichtig? Oder habt ihr sie (bisher anscheinend nur 5 mal, aber nur eine ist aufrufbar) benutzt, weil es einfach möglich ist?
Tu mir einen Gefallen und lies es einfach nicht, wenn es dich so nervtNa, wenigstens weiß ich jetzt, dass Gunnar Lott ein Mädchen mit Hasen-Tattoo gesehen hat.Ein Klick weiter: Seine Tochter geht beim nächsten Fasching als Hulk... und andere peinliche Dinge.

Web: Weblog
Re: Twitter
Na, dann bin ich mal gespannt, ob du diesen ganzen Medienmischmasch unter einen Hut bekommst!
Ob sich dieser Aufwand wirklich lohnt? Aber versuchen könnt ihr es gerne, nur müsst ihr da auf mich verzichten, da ich tagsüber oft besseres zu tun habe, und abends sind eure Nachrichten wohl schon kalter Kaffee bzw. von eurer "normalen Berichterstattung" abgelöst.

- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10716
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Twitter
*lol* Der war gut! "Twitter basiert vollkommen auf elektrischen Signalen, als erzählt bitte nicht, es habe da etwas besonderes erfunden!"Beowulf hat geschrieben:Die Twitter-API basiert vollkommen auf HTTP und XML, also erzähl mir bitte nicht, Twitter hätte da etwas besonderes erfunden.
Ich als Benutzer fände es toll, wenn derartige Informationen direkt an mich weitergegeben werden würden. Und wenn nicht, dann ignoriere ich sie eben.Ich meinte eher, dass der AT mit Twitter auf Teufel komm raus versucht, immer "brandaktuell" und "nah an der Quelle" zu sein, dass man im "direkten Dialog" mit den Entwicklern stehen möchte usw...
Re: Twitter
Na, das war ja jetzt mal ein technisch fundierter Beitrag!*lol* Der war gut! "Twitter basiert vollkommen auf elektrischen Signalen, als erzählt bitte nicht, es habe da etwas besonderes erfunden!"

Wie gesagt, es geht hier nicht um den AT direkt, sondern darum, was Twitter wirklich sinnvoll macht. Aber zu diesem Thema scheint hier sowieso keiner mehr was sinnvolles zu sagen zu haben.Ich als Benutzer fände es toll, wenn derartige Informationen direkt an mich weitergegeben werden würden. Und wenn nicht, dann ignoriere ich sie eben.
- elevar
- Logik-Lord
- Beiträge: 1411
- Registriert: 08.08.2007, 20:04
Re: Twitter
Das ist ein ziemlich niedriges Niveau, das du gerade ansteuerstBeowulf hat geschrieben:Das ist aber mal wieder typisch.
Was Twitter im Allgmeinen nützlich macht, sieht man aber doch hier im Speziellen. Ich gebe dir an einigen Punkten recht, komme aber nicht zu demselben Schluss wie du.Beowulf hat geschrieben:Wie gesagt, es geht hier nicht um den AT direkt, sondern darum, was Twitter wirklich sinnvoll macht. Aber zu diesem Thema scheint hier sowieso keiner mehr was sinnvolles zu sagen zu haben.Hans hat geschrieben:Ich als Benutzer fände es toll, wenn derartige Informationen direkt an mich weitergegeben werden würden. Und wenn nicht, dann ignoriere ich sie eben.
Ein Argument, welches für Twitter spricht ist eben, dass es sich als Plattform etabliert hat. Dieses Argument kommt ohne jedes Alleinstellungsmerkmal aus. Jaiku find ich für mich persönlich zum Beispiel geeigneter, aber alles, was ich der Welt des Mikroblogs entziehen möchte, finde ich ausschließlich auf Twitter. Die Marktstellung ist hier entscheidend.
Wenn man in Mikroblogging als solchem keinen Sinn sieht, beruhigt die Einsicht, dass andere dies doch tun.
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...