Prozessorenfrage + Komplett PC Kaufberatung

Multimedia pur!
Antworten
Benutzeravatar
Brush
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1567
Registriert: 13.06.2004, 15:58

Beitrag von Brush »

Danke!
Lisa
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 614
Registriert: 19.04.2007, 19:34

Beitrag von Lisa »

Also, hab das alles von dieser ditech.at zusammengesucht. Kannst dort ja dann auch nachschmökern.
Grafikkarte gibt es scheinbar für DDR2 oder GDD3, daher hab ich es so aufeinander abgestimmt mit dem Arbeitsspeicher. Ob das allerdings tatsächlich so sein muß, werden die klugen Köpfe hier sicher wissen.
Netzteil habe ich 460 Watt, und nach Auskunft reicht das auch völlig für meine zufünftigen Ansprüche, daher bestimmt auch für diese Zusammenstellung.

Also nochmal:

Gehäuse Chieftech Bravo
56,90

AMD Mainboard ASUS Socket AM2 MSN32-SLI DeLuxe (könnte besser sein)
138,30

Prozessor AMDX2 4200+ je Kern 2,2 GHz
76,30

DDR2 RAM 2048 MB, 800 MHz
107,90

Grafikkarte ASUS PCI-e EXTREME, nVidia GeForce 8500GT, 512MB (sollte besser sein, scheint mir etwas zu billig)
96,20

Netzteil ATX Seasonic, 460 Watt
149,50

Festplatte S-ATA Western Digital, 250 GB, 16 MB Cache (würde aber auf alle Fälle zu zwei Festplatten raten)
66,10

DVD-ROM IDE, LG-GDR-H3ON
14,90

Brenner IDE, DD-RWS GSA-H54N (Bezeichnung?, kann meine Schrift nicht entziffern hihi)
25,90

Floppy (habs auch immer, man kann nie wissen...)

7,99

macht insgesamt, so ich mich nicht verrechnet habe: 739,99

Auf jeden Fall Vista Premium, wenn nicht Ultimate, in der Systembuilderversion und 32 Bit! Kostet ca. 90-100, hab da schon Unterschiede gesehen. Die SB-Vers. sind deshalb billiger, weil es keinen Online-Support und keine schöne Verpackung gibt (wer braucht das schon). Auf keinen Fall was Vorinstalliertes!!!!


(Kabel nicht gerechnet. Extralüfter auch nicht. Kommt drauf an, wie gut die Durchluft ist, bzw. ob die Grafikkarte sehr heiß wird. Eine bessere ist bestimmt auch dementsprechend gekühlt.)

Wie gesagt, habs einfach nur von der http://www.ditech.at Seite.

Hab im Vistamagazin auch einen KomplettPC in deiner Preisklasse gesehen, den muß ich erst einscannen. Ich sende das aber erst mal ab, sonst ist es wieder weg!

He Ihr Kenner, lacht nun nicht über diese Zusammenstellung.. Ihr könnt sicher das Eine oder Andere verbessern. Ging mal vom Preis aus.
adventure-chat.de
...wake me when the fun starts...
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Beitrag von zeebee »

Wie schon öfters geschrieben: AMD ist z.Zeit nicht empfehlenswert. Glaubt uns einfach :D.
Geforce 8500 genauso wenig.
Festplatte: kein Western Digital... Samsung ist gerade am besten. Viele GB mehr kosten auch gerade nur wenige Euro mehr.
Wozu DVD-Rom und Brenner? Nur Brenner reicht doch...
Floppy braucht man echt nicht mehr. Lasst das arme Laufwerk doch in Würde gehen.
Netzteil für 150€? Finde ich vieeel zu teuer!
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

don, hör bitte auf Halbwahrheiten zu verbreiten. Ich versteh es immer nicht, warum manche Leute unbedingt "ihre" Firma pushen müssen. Du hast doch überhaupt nichts davon, wenn Intel einen Prozessor mehr verkauft.
td hat geschrieben:Der Vergleich Athlon gegen Core 2 ist schon ueberlegen, der Intel hat doppelt so viel Cache, dafuer braucht der AMD doppelt so viel Strom. Cache kann man eh nie genug haben, aber manche Leute stehen ja eher auf Abwaerme...
Stimmt nicht. Der AMD (X2 6000) verbraucht mehr Strom (gegenüber E6600) , aber bei weitem nicht das Doppelte. Interessanterweise kannst du aber im Internet nachlesen, dass sich der niedrigere Stromverbrauch des Intel nicht deutlich auf die Temperatur auswirkt. Zu bedenken ist außerdem, dass AMD den Speicherkontroller in die CPU integriert, wodurch die CPU mehr Strom verbraucht, bei den Mainboards aber Geld und Strom gespart werden kann.
td hat geschrieben:Das AMD-Board ist etwas billiger, dafuer kostet dann der RAM mehr.
Macht immerhin 60 Euro Unterschied, also zusammen mit dem Prozessor 90 Euro.

Man kann Dinge auch objektiv vergleichen, man muss nicht immer auf Bildzeitungsniveau sinken, nur um die Sache von der man überzeugt ist durchzudrücken.


Aber zurück zur eigentlichen Sache:
Brush, nach deinem Beitrag in dem du das System zusammengestellt hast, habe ich folgende Frage: Wie dringend brauchst bzw. willst du das neue System? Wenn du es gerne möglichst schnell hättest, stell dir ein System mit guten Komponenten zusammen, dass du dir leisten kannst. Wird dann halt kein Vierkernprozessor, aber du bekommst ein System mit dem du wunderbar zwei Jahre oder länger arbeiten kannst und nur bei grafischen Topspielen innerhalb des nächsten Jahres Probleme bekommen könntest. Wenn du noch gerne ein paar Monate warten kannst, dann mach das, spar noch ein bisschen Geld und du kannst dir dann vielleicht ein System kaufen, das in derselben Preisklasse liegt, wie das jetzt zusammengestellte. Dann bekämst du unter'm Strich also noch ein bisschen mehr Leistung und musst dich jetzt nicht weiter verwirren lassen.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Brush
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1567
Registriert: 13.06.2004, 15:58

Beitrag von Brush »

@Lisa: Danke! Ist sicher auch noch einen zweiten Blick wert.

@max: Wenn das System so gut wäre und es eigentlich nichts zu meckern / sparen / verbessern gibt, würde ich es im Auge behalten und entscheiden, WANN ich es mir zulege. Vielleicht warten bis es unter 1000 Euro fällt.

@alle: Ich habe jetzt mal versucht die Frage mit dem 800er Ram zu klären, aber keine Auflösung finden können. Ist es ein großer Unterschied, wenn ich keine 800er nehme? Die "Fehlermeldung" bezieht sich ja nicht direkt auf mein System... Würde ein anderes Mainboard das Problem ausschließen?
Nasa4000
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 30
Registriert: 31.08.2007, 22:36
Wohnort: Swisttal-Morenhoven

Beitrag von Nasa4000 »

td hat geschrieben:2x XFX GF8600GT XXX (Beide Zusammen) 238,00 Euro

vs.

NVIDIA PCIe XFX GF8800GTS 249€

Nimm die GTS, die ist deutlich leistungsfaehiger als zwei GT-Karten, zumal du im SLI-Betrieb eh nicht die doppelte Performance erreichst, zumal die nicht einmal 20 Euro mehr kostet.
Das stimmt so nicht, erstens sind die Beiden 8600GT Billiger, und zweitens Schlagen beide im SLI-Betrieb eine einzelne 8800GTS um mindestens 20%.
td hat geschrieben: Sockel 939 AMD Opteron 185 2x 2.6 Ghz 229,00 Euro

vs.

Sockel 775 Intel® Core 2 Quad Q6600 259€

Wer den AMD kauft, selbst schuld, der Intel hat zwei Kerne und 6 MiB Cache mehr, mir waeren das die 30 Euro wert.
Bei dem Cache hast du Recht, aber nenn mir mal bitte mindestens 10 Programme die Brush nutzt, und die 4 Kerne Unterstützen.
td hat geschrieben: Ansonsten hat das Board in der Intel-Variante einen PCIe-16x-Steckplatz mehr, optimal, falls man da mal irgendwas nachsteuern will (eine 4-Port-Netzwerkkarte etwa oder einen gescheiten RAID-Controller).
Bisher der einzigste Pluspunkt.
td hat geschrieben: Das AMD-Board ist etwas billiger, dafuer kostet dann der RAM mehr (und ist zudem langsamer, weil das Board nicht mehr mitmacht),
insgesamt bekommst du aber mit dem Intel-System die ueberlegenere Variante.
Etwas billiger ist gut, das sind knapp 100,-Euro. Und was den Ram angeht, stimmt das schon das er langsamer ist. Aber ein Datendurchsatz von Knapp 5,5 - 6 GB/sec reicht völlig aus.


Ich habe selber Folgendes System:

Motherboard: Asus A8N SLI-Premium (Vorgänger vom Deluxe)
CPU: AMD Athlon 64 X2 4600+ 2x 2.4 GHz 2x 512Kb Cache
Grafikarten: 2 x XFX 7900GS 256 MB Ram (600/1600 MHz)
Ram: Corsair 2x 1 GB (Datendurchsatz Knapp 5 GB/sec)
Netzteil: Tagan 480 Watt
Festplatten: 2x Seagate 400 GB SATA
DVD-Brenner: LG GSA-H44N
DVD-Rom: Plextor PX-130A
Disklaufwerk: Einfaches Billigteil
Gehäuse: Chieftec Bigtower 4x92mm 2x120mm Lüfter (Papst)

Mit meinen Billigen Grafikkarten (Stück 109,-Euro), erreiche ich Locker die Werte einer einzelnen 459,-Euro Teuren 8800GTX Karte.
Soviel zum Thema Grafikkarte :-)

Das System was ich Brush Vorschlug im Vergleich:

Motherboard: A8N32 SLI-Deluxe
CPU: AMD Opteron 185 2x 2.6 GHz 2x 1024Kb Cache
Grafikarten: 2 x XFX GF8600GT XXX (600/1600 MHz)
Ram: Kingston 4 x 1 GB
DVD-Brenner: LG GSA-H44NR
Festplatte: Seagate ST3400 833AS

Alles was ich Brush vorgeschlagen habe, ist wesentlich Besser und schneller als Mein System (Sogar DX10 Grafikkarten). Billiger als seine Zusammenstellung, und Leistungsteschnisch auf abolut Hohem und ausreichendem Niveau. Mir ist z.b kein einziges Spiel bekannt, was diese Leistung momentan auch nur annähernd braucht oder nutzt. Bei dieser Zusammenstellung schätze ich die Geschwindigkeitssteigerung gegenüber meinem System auf etwa 30-40% ein.

Und ein Zwei Kern Prozessor reicht ebenfalls völlig für seine Zwecke aus, übrigens kenne ich einen Händler wo derselbe Prozessor nur 202,-Euro Kostet. Sind dann schon insgesamt über 125,-Euro Weniger.

Ich Glaube bei Brush spielt der Preis eine Sehr wichtige Rolle :wink:
Zuletzt geändert von Nasa4000 am 01.09.2007, 22:46, insgesamt 2-mal geändert.
MFG Nasa4000

Zeit ist Relativ, Relativ ist die Zeit.
Benutzeravatar
Brush
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1567
Registriert: 13.06.2004, 15:58

Beitrag von Brush »

Noche mehr Infos. Danke!!

Der Preis spielt natürlich eine Rolle, ich kann im Moment locker das Quad Angebot kaufen, weiß aber nicht, ob es sich lohnt...

Ich hatte gerade selbst rumgespielt:



Grafikkarten NVIDIA PCIe
XFX GF8800GTS

Software SystemBuilder Betriebssysteme
Microsoft Windows Vista Home Premium 32-Bit

CPU Sockel AM2
AMD Athlon64 X2 5600+

Floppy-Laufwerke
NEC Diskettenlaufwerk

Netzteile bis 600 Watt
Chieftec GPS-500AB

Gehäuse Midi Tower
Cooler Master Elite RC-330

DVD-Brenner IDE
Samsung SH-S182M

Gehäuse Lüfter
Scythe SFlex 1200rpm 120x120x25

Mainboards Sockel AM2
Asus M2N-SLI Deluxe

Festplatten 3,5 Zoll SATA
Samsung HD403LJ

Arbeitsspeicher DDR2-800
GeIL DIMM 2 GB DDR2-800 Kit


920,90 Euro
Nasa4000
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 30
Registriert: 31.08.2007, 22:36
Wohnort: Swisttal-Morenhoven

Beitrag von Nasa4000 »

Lisa hat geschrieben:Netzteil habe ich 460 Watt, und nach Auskunft reicht das auch völlig für meine zufünftigen Ansprüche, daher bestimmt auch für diese Zusammenstellung.

Netzteil ATX Seasonic, 460 Watt
149,50
Um Gottes-Willi :shock:

Das ist viel zu Teuer, mein Tagan hat 480 Watt, alle Anschlüsse die Nötig sind und hat nur 98,-Euro gekostet. Wobei NUR als relativ zu Betrachten ist, das war nämlich vor ca. 2 Jahren. Mittlerweile sind die Netzteile ja billiger bei Gleicher oder mehr leistung.
MFG Nasa4000

Zeit ist Relativ, Relativ ist die Zeit.
Lisa
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 614
Registriert: 19.04.2007, 19:34

Beitrag von Lisa »

Brush, hier erst mal das Bild aus dem vistamagazin (gehäuse wird wohl eher nicht Dein Geschmack sein):
[img][img]http://img512.imageshack.us/img512/5982/img001gn8.jpg[/img]
[/img]
Diese Adresse steht dabei: http://www.iBUYPOWER.DE
Gibt bestimmt auch noch andere.

Was den RAM 800 betrifft, gibts wohl nicht viel zu ergründen. Da muß man sich an die Vorgabe des Mainboards halten, nützt nix. Bei meinem neuen Mainboard kann ich meine 400er DDRs vermutlich auch nicht mehr verwenden.

@zeebee: Eigentlich bin ich mit AMD immer besser gefahren, als mit Intel. Habe ein sündteures Notebook vor drei Monaten gekauft, mit Intel DualCore, es ist *verzeihung* verdammmt lahmarschig und ich bereue es schon, aber es wiegt nur 1 kg. Na ja ...
Allerdings füge ich noch hinzu, daß ich eben Athlon gewöhnt bin und es mir sympathischer ist. Genauso wie es eben Wagner-ianer und Verdi-aner gibt.

Natürlich ist Samsung klasse, hab selber zwei S-ATA-Festplatten von Samsung, 250 GB und 400 GB. Aber! Kostenpunkt 70 und 84 Euro. Vorallem gab es auf der Seite, wo ich für Brush zusammenstellte eben diese WesternDigital.
Und beim Netzteil würde ich auch nicht sparen. Was das DVD-Laufwerk betrifft, kann er es ja weglassen, genauso wie das Floppy. Hab nur ordnungshalber alles aufgelistet.

Hoffentlich verwirren wir Brush nun nicht vollends.. :wink:

LG, Lisa

@Hi Nasa!

Hab Dein Posting übersehen. Na ja, ist ja nur eine Richtlinie für Brush, die seiner finanziellen Vorstellung entgegenkommt.

Übrigens bin ich beim Netzteil schon vorsichtig. Meines ist ein Enermax und tadellos seit über 4 jahren. Kostete auch schon 139,-- damals. Der Vorgänger mit 350 Watt unbekannte Marke ist mit meinem Mainboard regelrecht verschmolzen- tatsächlich. Ein Gewaltakt war es, um die Teile auseinander zu bekommen. Daher meine Vorsicht. Hätte leicht zu brennen beginnen können. Zum Glück hab ich rechtzeitig gemerkt, daß es so komisch riecht ... MB war natürlich hinüber! :lol:
adventure-chat.de
...wake me when the fun starts...
Nasa4000
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 30
Registriert: 31.08.2007, 22:36
Wohnort: Swisttal-Morenhoven

Beitrag von Nasa4000 »

Lisa hat geschrieben:@Hi Nasa!

Hab Dein Posting übersehen. Na ja, ist ja nur eine Richtlinie für Brush, die seiner finanziellen Vorstellung entgegenkommt.

Übrigens bin ich beim Netzteil schon vorsichtig. Meines ist ein Enermax und tadellos seit über 4 jahren. Kostete auch schon 139,-- damals. Der Vorgänger mit 350 Watt unbekannte Marke ist mit meinem Mainboard regelrecht verschmolzen- tatsächlich. Ein Gewaltakt war es, um die Teile auseinander zu bekommen. Daher meine Vorsicht. Hätte leicht zu brennen beginnen können. Zum Glück hab ich rechtzeitig gemerkt, daß es so komisch riecht ... MB war natürlich hinüber! :lol:
Das ist schon richtig was du sagst, am Netzteil sollte man wirklich nicht sparen. Das Tagan ist auch sehr gut, und war damals besser als Enermax. Bei Gleicher leistung bessere Ausstattung, und günstiger und auch bis heute keine Probleme.

Bei deinem Billignetzteil hast du noch Glück gehabt, ich hab mir vor etwa 10 Jahren mit einem Defekten Netzteil, meinen 10.000 Mark Teuren Amiga 4000 Komplett zerschossen. Kurzschluss im Netzteil und durch alle Leitungen mehr als 12 Volt gejagt, das wars dann mit dem Schönen Rechner.
MFG Nasa4000

Zeit ist Relativ, Relativ ist die Zeit.
Lisa
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 614
Registriert: 19.04.2007, 19:34

Beitrag von Lisa »

Nasa4000 hat geschrieben: ich hab mir vor etwa 10 Jahren mit einem Defekten Netzteil, meinen 10.000 Mark Teuren Amiga 4000 Komplett zerschossen. Kurzschluss im Netzteil und durch alle Leitungen mehr als 12 Volt gejagt, das wars dann mit dem Schönen Rechner.
Auweia! Das hätte ja schön ins Auge gehen können ... Mann, hätte ich da geflucht!!! :shock: Na ja, Du wahrscheinlich auch.

Gut zu wissen, das mit dem Tagan. Bei den verschiedenen Marken bin ich ja auch nicht die Schlaueste. Wer soll da noch durchblicken! Daher bin ich immer dankbar für Tipps.

So, jetzt wende ich mich von Mainboards und sonstigen Teilen mal dem heimischen Küchenherd! :lol:
:wink:
LG,

Lisa
adventure-chat.de
...wake me when the fun starts...
Benutzeravatar
Brush
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1567
Registriert: 13.06.2004, 15:58

Beitrag von Brush »

Hallo Lisa! Das Vista Angebot ist im Vergleich zu den anderen hier aufgelisteten aber nicht konkurrenzfähig...

Also. Gesamturteil. Ich weiß nicht, was ich machen soll. Aber gut. Überlege ich noch.
Lisa
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 614
Registriert: 19.04.2007, 19:34

Beitrag von Lisa »

Hi Brush, dachte halt, stells auch hier rein, zum Vergleich.

Tja, die Entscheidung mußt Du nun leider selber fällen, ich weiß, wie schwierig das sein kann. So ein Kauf will ja wirklich gut überlegt sein, damit Du für die nächsten Jahre und technischen Anforderungen gerüstet bist. Laß Dir also ruhig noch Zeit zum aussuchen.

Dann also viel Glück und *daumendrück*! :D

LG, Lisa
adventure-chat.de
...wake me when the fun starts...
leviathan

Beitrag von leviathan »

Also um es mal allgemein auszudrücken, einen Rechner selbst aufzubauen rechnet sich nur noch für den wahren Fetischisten. War auch mal so einer, Wasserkühlung, neuste Boards, alle halbes Jahr eine neue GraKa usw. Ich glaube für das Geld, das ich damlas in meinen Rechner investiert habe, könnte ich mir heute ein schönes Motorrad kaufen. Kauft euch lieber für die Adventures einen vernünftigen und günstigen PC bis 500,- € und für Grafik eine Xbox 360.
Lisa
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 614
Registriert: 19.04.2007, 19:34

Beitrag von Lisa »

Das ist halt Ansichtssache. Vor allem geht es doch auch darum, daß es einfach Spass macht selber einen PC zu bauen, als ein fertiges Billig-Digsda, von dem man nicht weiß, wann und was als erstes kaputt geht.
Auch ist es ein unheimlich gutes Gefühl, wenn man auf keinen Techniker angewiesen ist, weil man selbst repariert.
Für mich ist es jedenfalls ein liebgewonnenes Hobby. Bestimmt denken auch die anderen Bastler hier so.
:wink:
LG, Lisa
adventure-chat.de
...wake me when the fun starts...
Antworten