Dreamfall Chapters incoming!

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Dreas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1077
Registriert: 27.04.2001, 10:57

Re: Dreamfall Chapters incoming!

Beitrag von Dreas »

Möwe hat geschrieben:Ohne dir zu nahe treten zu wollen: wieso willst du nicht lieber das Original spielen mit guten Untertiteln?
Das Spiel wurde anscheinend für diese Sprache angelegt.
Das richtete sich zwar nicht direkt an mich fühle mich aber trotzdem angesprochen.
Wurde das Spiel tatsächlich in englisch ausgelegt? Das Team besteht aus immerhin Norwegern.
Man ist als Deutschsprachiger von allen anderen Medien(Musik mal aus genommen) verwöhnt. Alles was einigermaßen Mainstream ist wird komplett lokalisiert. Es ist müßig und für mich auch schlicht unmöglich den Text zu lesen und gelichzeitig den "Rest" auf dem Bilschirm zu folgen. Für mich macht es keinen großen Unterschied ob beim Text lesen die tollste Grafik oder nur ein schwarzer Bildschirm im Hintergrund an mir vorbei zieht, ich bekommen davon sowieso nur Hälfte mit.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15445
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Dreamfall Chapters incoming!

Beitrag von Möwe »

Dreas hat geschrieben:Wurde das Spiel tatsächlich in englisch ausgelegt? Das Team besteht aus immerhin Norwegern..
Die ein englischsprachiges Spiel entwickeln (kein norwegisches). Undfdie das Entwickeln auf Englisch gewohnt sein dürften. (Zum Glück für uns).

@ galador: als ich von Untertiteln sprach, meinte ich englischsprachige. Ein englischsprachiges Spiel mit deutschen Untertiteln ist wirklich nur verwirrend. Das könnte ich auch nicht spielen.

Ich bin da vielleicht etwas extrem, aber ich kann es nicht nachvollziehen, wie jemand mit der Begründung, er könne nur sehr schlecht englisch verstehen, eine deutsche Übersetzung haben möchte.
Es gibt so viele Dinge, die durch die Übersetzung an Qualität verlieren. Oder nicht übersetzt und damit "unbenutzbar" bleiben. Weil mich das geärgert hat, habe ich nach und nach immer besser gelernt, englisch zu verstehen (wenn auch nicht unbedingt aktiv zu sprechen).
Da das Lernen über Dinge passiert (Filme, Spiele, Bücher), die man toll findet, ist es auch keine so große Anstrengung und manchmal wirklich eine Offenbarung. Das sehe ich gerade bei Adventures, wenn die Übersetzung mal wieder unter aller Sau ist. Manchmal geht der ganze Sinn von Teilen des Spiels verloren.

Auch im vorliegenden Beispiel ist davon auszugehen, dass die englische Sprachversion von den Machern beaufsichtigt wird. Es wird also überwacht werden, ob die Sprecher gut sind, richtig betonen, die gesamte "Choreografie" (oder wie das bei Sprachaufnahmen auch heisst) richtig ist.
Können die das auch für eine Übersetzung und fremde Sprachaufnahmen garantieren? Das sind schon zwei mögliche Fehlerquellen.
Ich denke schon, dass so ein Kickstarterprojekt sich wohl mehr Mühe mit den Sprachaufnamen gibt, vor allem, wenn sie schon ein Nachfolgespiel im Auge haben. Aber mit Einbusen ist sicher zu rechnen.

Aber ich bin schon ruhig.
Bild
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Borgy
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 128
Registriert: 23.08.2010, 12:03

Re: Dreamfall Chapters incoming!

Beitrag von Borgy »

Da mich die Untertitel bei einem Spiel sehr stören, schalte ich sie grundsätzlich aus. Das geht aber logischerweise nur bei einem deutschsprachigen Spiel. Erst dann kann ich mich genüsslich damit befassen. Alles Andere ist mir viel zu anstrengend und das muss ich nicht haben.
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Re: Dreamfall Chapters incoming!

Beitrag von galador1 »

Möwe hat geschrieben: Ich bin da vielleicht etwas extrem, aber ich kann es nicht nachvollziehen, wie jemand mit der Begründung, er könne nur sehr schlecht englisch verstehen, eine deutsche Übersetzung haben möchte.

nur um dir verstehen zu helfen dann denk an statt englisch (das kannst ja) das spiel ist in japanisch und du würdest es aber liebend gern spielen. dann versteht es vielleicht besser wie es mir geht :wink:
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15445
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Dreamfall Chapters incoming!

Beitrag von Möwe »

Ich bin aber nicht umgeben von japanischer Kultur, die finde ich zwar faszinierend, aber fremd.
Ich bin umgeben von englischsprachiger Kultur und benötige diese Sprachkenntnisse in meiner Freizeit dauernd. Es würde mir vorkommen wie eine Einschränkung meiner Freiheit wenn ich nicht Schauen, Spielen und Lesen zu können, was mir zusagt.
Deshalb finde ich den Vergleich falsch.
Wenn natürlich die Welt japanischer oder überhaupt asiatischer werden wird (wie es wohl anzunehmen ist), dann wäre japanisch/chinesich/koreanisch Lernen aber sicher eine Option. Fragt sich dann nur welche Sprache sich durchsetzt. Eventuell doch die englische...
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Moriaty
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 450
Registriert: 17.06.2006, 12:17

Re: Dreamfall Chapters incoming!

Beitrag von Moriaty »

Ich kann gut nachvollziehen, dass man ein Spiel in seiner Muttersprache spielen möchte. Schon deshalb, weil man es besser versteht. Und ehrlich gesagt verstehe ich nicht, was man daran nicht verstehen kann. Dass man sagt, ich spiels lieber im Original, weil es einfach .... originaler/originärer ist .... klar, verständlich. Aber wenn jemand sagt, mir geht was von dem Spielspaß dabei flöten, weil ich es schlicht und einfach schlechter verstehe als in deutsch und es daher schlechter nachvollziehen kann .... was gibts denn daran nicht zu verstehen?
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15445
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Dreamfall Chapters incoming!

Beitrag von Möwe »

Moriaty hat geschrieben:was gibts denn daran nicht zu verstehen?
Und ich dachte tatsächlich, dass hätte ich in meinen letzten Beiträgen versucht zu erklären.
Bild
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Scree
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3020
Registriert: 25.04.2006, 13:19
Wohnort: Berlin

Re: Dreamfall Chapters incoming!

Beitrag von Scree »

Das dem Original Geist und Witz durch eine deutsche Lokalisierung flöten geht, ist nur halb wahr. Trifft sicher einige male zu, aber es gibt auch Bücher die in der lokalisierten Version besser sind - weil der Übersetzer in der deutschen Sprache viel mehr Wörter zur Verfügung hat, als im Englischen.
Sei freundlich, denn jeder, dem du begegnest, hat hart zu kämpfen. - Platon
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3114
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: Dreamfall Chapters incoming!

Beitrag von Vainamoinen »

galador1 hat geschrieben: weil ich es nicht verstehe und durch das Lesen der Untertitel nicht oder nur eingeschränkt mitbekomme, was auf dem Bildschirm passiert.
So ist es, und so ist es bei vielen in Deutschland. Auch sehr vielen, die niemals eine synchronisierte Fassung spielen würden, und das mangelnde Verständnis so in Kauf nehmen. Adventures sind - bestenfalls - sprachlich hochkomplex. Da ist es einfach Bildungselitarismus, sich hinzustellen und zu sagen: Nur in der Originalsprache ließe sich ein Spiel wirklich genießen.

Das ist im Falle Chapters sogar gleich doppelt unangebracht, da zwar englisch die definitive "Originalsprache" des Spieles und der Vorgänger ist, es sich aber dennoch um ein norwegisches Kulturgut handelt.

Wer lieber die Emotionsspiele in den Gesichtern der Protagonisten bewundert, statt auf Untertitel am Bildschirmrand zu glotzen, den muss ich nicht nach Gründen fragen. Da erwächst mir auch als Anglistik-Magister keine Empörung.

NOCH haben wir in Deutschland eine Synchro-Kultur. Machen wir was draus.

Scree hat geschrieben:Das dem Original Geist und Witz durch eine deutsche Lokalisierung flöten geht, ist nur halb wahr. Trifft sicher einige male zu, aber es gibt auch Bücher die in der lokalisierten Version besser sind - weil der Übersetzer in der deutschen Sprache viel mehr Wörter zur Verfügung hat, als im Englischen.
Das Englische ist durch seine vielen Quellsprachen eine der synonymenreichsten Sprachen, die es gibt. Die historischen Sprachforscher Baugh & Cable etwa beobachten, dass im Mittelenglischen geradezu drei Schichten synonymer Verben entstanden sind, je nach Bildungsschicht entlehnt aus dem indigen Englischen, elitär Französischen oder gelehrt-Lateinischen, wie etwa bei "rise-mount-ascend", "ask-question-interrogate" oder "holy-sacred-consecrated". Da kann das Deutsche nicht mithalten. ;)
Zuletzt geändert von Vainamoinen am 23.02.2013, 15:48, insgesamt 2-mal geändert.
kanedat
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1545
Registriert: 16.11.2011, 16:35

Re: Dreamfall Chapters incoming!

Beitrag von kanedat »

Möwe hat geschrieben:Ich bin aber nicht umgeben von japanischer Kultur, die finde ich zwar faszinierend, aber fremd.
Ich bin umgeben von englischsprachiger Kultur und benötige diese Sprachkenntnisse in meiner Freizeit dauernd. Es würde mir vorkommen wie eine Einschränkung meiner Freiheit wenn ich nicht Schauen, Spielen und Lesen zu können, was mir zusagt.
Deshalb finde ich den Vergleich falsch.[..]
Naja, die Nähe zur "englischsprachigen Kultur" definiert nicht zwangsläufig einen konkreten Bedarf beim Sprachwissen.

Die benötigten "fremden Begriffe" sind in der Regel ohnehin relativ schnell in den alltäglichen Sprachgebrauch integriert, z.B. weder beim "roaming" noch beim "Soduko" muss man (zur Anwendung) auf sprachlicher Ebene irgendetwas wirklich herleiten/verstehen können. Wenn z.B. japanische Filme verstärk als fremdartig wahrgenommen werden hat das mit den kulturellen Aspekten, also Mentalitäten und darauf aufbauenden Aspekten bei Erzählungen etc zu tun, aber nicht viel mit der Sprache. Der Effekt würde auch bei einer perfekten Synchronisation bestehen bleiben während parallel dazu die (gleichwertigen) US-Produkte vertraut wirken.

Im Endeffekt haben wir mehr als genug Produkte in deutscher Sprache und man ist nicht wie in anderen Ländern, bei denen z.B. Kinofilme nur untertitelt sind, wirklich gezwungen sich mit der Sprache zu beschäftigen. Entscheidender ist mehr was man persönlich alles konsumiert und im Zweifelsfalls ist sowohl englisch als auch japanisch auf sprachlicher Ebene, die hier das Thema ist, gleichermaßen fremd.
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3114
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: Dreamfall Chapters incoming!

Beitrag von Vainamoinen »

Möwe hat geschrieben:Ich bin aber nicht umgeben von japanischer Kultur, die finde ich zwar faszinierend, aber fremd.
Eine gute Übersetzung sollte das kulturell Fremde allerdings beibehalten. Warum sollte ich Kulturerzeugnisse fremder Länder konsumieren, wenn die fremde Kultur daraus entfernt wurde? :D
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Re: Dreamfall Chapters incoming!

Beitrag von galador1 »

es ist meines erachtens auch falsch zu sagen ich spiele englische adventure dann lern ich die sprache. ohne vorkentnis lernst du die nicht beim spielen. müsstest anfangs jedes wort im wörterbuch suchen aber das ist kaum noch so das die gespräche anhalten und nur durch weiterklicken fortlaufen. du erweiterst maximal beim spielen deinen vorhandenen wortschatz. eine neue sprache lernst du so sicher nicht allein durch spielen.
Benutzeravatar
Scree
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3020
Registriert: 25.04.2006, 13:19
Wohnort: Berlin

Re: Dreamfall Chapters incoming!

Beitrag von Scree »

Das Englische ist durch seine vielen Quellsprachen eine der synonymenreichsten Sprachen, die es gibt. Die historischen Sprachforscher Baugh & Cable etwa beobachten, dass im Mittelenglischen geradezu drei Schichten synonymer Verben entstanden sind, je nach Bildungsschicht entlehnt aus dem indigen Englischen, elitär Französischen oder gelehrt-Lateinischen, wie etwa bei "rise-mount-ascend", "ask-question-interrogate" oder "holy-sacred-consecrated". Da kann das Deutsche nicht mithalten.
In der Praxis siehts aber anders aus ;)
Sei freundlich, denn jeder, dem du begegnest, hat hart zu kämpfen. - Platon
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10026
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: Dreamfall Chapters incoming!

Beitrag von Joey »

Wie man sieht, sind die Geschmäcker da ja sehr unterschiedlich, ob man lieber im (meist englischen) Original spielen möchte oder doch lieber mit einer deutschen Übersetzung. Ich gehöre da auch zu denen, im Zweifelsfall doch lieber das englische Original spielen, statt eine Übersetzung, von der man normalerweise ja nicht weiß, wie gut oder schlecht sie (inhaltlich) gelungen ist bzw. wie viel des Originals der Übersetzung zum Opfer gefallen ist.
Deshalb finde ich es schade, daß so wenige Spiele mit beiden Fassungen herauskommen. Gefällt mir ein Spiel, spiele ich es z.B. auch gerne erst mal auf Deutsch, damit ich alles verstehe, und spiele es dann nach einer Weile noch einmal auf Englisch, um zu sehen, was in der deutschen Übersetzung verlorengegangen ist, wie die Stimmen in der Originalfassung sind etc.
Bei den meisten Spielen müßte ich mir dann aber beide Versionen einzeln kaufen, also zweimal bezahlen. Mal ganz abgesehen davon, daß es oft auch schwer ist, an die rein englischen Versionen zu kommen, wenn man keine Kreditkarte hat. Deshalb verstehe ich nicht ganz, warum, vor allem, wenn beide Fassungen sowieso existieren, man nicht einfach beide auf die DVD packen kann. Mal davon ausgegangen, daß das Spiel nicht derart umfangreich ist, daß nicht beide draufpassen. Ich würde das jedenfalls als super Service am Kunden ansehen und ein Spiel bzw. der Entwickler/Publisher würde bei mir damit einen großen Pluspunkt bekommen.
Alternativ könnte man ja auch die zweite Sprachfassung als Bonus in der Erstauflage dazugeben, so wie es Daedalic mit dem Soundtrack macht, oder in einer limitierten Collectors Edition zusammen mit anderen Extras gegen einen gewissen Aufpreis.
So wäre für jeden das Richtige dabei und vielleicht würden sich manche dadurch sogar dazu bewegen lassen, das ein oder andere Spiel gleich zu Release zu kaufen, statt auf die Version in der CBS zu warten. :wink:
Für mich klingt das zumindest wie eine Win/Win-Situation.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6499
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Dreamfall Chapters incoming!

Beitrag von Cohen »

Joey hat geschrieben:Deshalb verstehe ich nicht ganz, warum, vor allem, wenn beide Fassungen sowieso existieren, man nicht einfach beide auf die DVD packen kann.
Oft ist es eine Rechte-Geschichte, der Publisher hat nur bestimmte Audio-Tracks oder Untertitel eingekauft.

Da ich z.B. bei "Virtue's Last Reward" die englische Sprachausgabe haben wollte, musste ich zur teureren US-Version greifen und obendrein noch Einfuhrumsatzsteuer zahlen und meine Zeit beim Zollamt verplempern. Die nächsten Monat erscheinende EU-Version hat nur japanische Sprachausgabe mit englischen Untertiteln, auch in UK.

Deutsche Entwickler bedienen auch oft erst den lokalen Markt, bevor die anderssprachigen Versionen fertiggestellt sind. Hier würde ich mir wünschen, dass später die anderen Sprachen als Sprachpakete / Patch nachgereicht werden. Dass den UK-Versionen dann oft die deutsche Sprachspur fehlt, kann ich nachvollziehen; dort ist nunmal das Preisgefüge und das Marktinteresse nach Adventures anders, da will man natürlich Re-Importe etwas eindämmen.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Antworten