Der Mecker-Thread

Hier könnt ihr nach Herzenslust plaudern.
Antworten
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Hans hat geschrieben:Prüf lieber mal auf deinem Konto nach, ob auch tatsächlich 100 EUR abgehoben worden sind. Ich hatte auch schonmal ne falsche Summe..
Na ja, er wird wohl kaum nur zehn Euro abgebucht haben, falls doch möchte ich gerne den Standort jenes Automaten wissen. ;)
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10764
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Sparkasse Fürth.
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Hans hat geschrieben:Sparkasse Fürth.
Wenn es jetzt so war, wie ich denke, dann schreib das Ganze mal in den Jubel-Thread. ;)
Hast du das überschüssige Geld zurückgegeben bzw. hat die Bank es irgendwie bemerkt oderso?
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10764
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Ich hab es zurückgegeben (ich bin mir aber nicht sicher, ob die das auf mich zurückverfolgen hätten können. Schließlich sind die Dinger so ausgeklügelt, dass es eigentlich garnicht zu Fehlern kommen sollte).
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

So ein Fall geisterte neulich schon mal durch die Presse, da hatten die Leute gleich ihren Freunden Bescheid gesagt, und viele hatten auch gleich mit abgeräumt. Die Fehlerursache waren falsch eingelegte Scheine in den Geldfächern, und sie konnten es nicht zurückverfolgen, deshalb ging der Schaden zu Lasten der Bank.
Wahrscheinlich, denk ich mir, konnten sie nicht benennen, ab welchem Schein ein zu hoher ausgeworfen wurde.....sie legen ja die Scheine vermutlich nicht nur dann nach, wenn ein Geldschacht leer ist. *g
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Ich habe vor einigen Jahren eine kurze Zeit bei Siemens-Nixdorf in Osnabrück gearbeitet. Unter anderem war ich für die Banken und deren Probleme mit unseren Geräten zuständig. Dazu gehörten Kontoauszugsdrucken und auch Geldautomaten. Man glaubt gar nicht, wie oft es vorkommt, dass so ein Gerät mehr ausspuckt als es darf. Mindestens einmal im Monat hatte ich so ein Fall und das nur in unserem Umkreis.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Hm, früher hätte ich das Geld wohl auch zurückgegeben, wie es heute wäre, weiß ich nicht. Wenn man eh nicht so viel hat… Hauptgrund wäre aber meine Faulheit, da die Bank bei uns in der Nähe eh nie auf hat. Und falls doch, bekommt man sein Geld nicht ausgezahlt, weil man nicht bei der Landessparkasse zu Oldenburg sondern bei der Kreissparkasse Hildesheim ist. *grummel*
Na ja, vermutlich würde daher bei mir auch nie so ein Fehler unterlaufen, eher andersrum, dass ich nur zehn statt hundert Euro ausgezahlt bekäme. ;)
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13833
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Beitrag von Sternchen »

Hans hat geschrieben:
Sternchen hat geschrieben:ich sehe nur ein oranges X bei Firefox und das ist das für Laden der Seite stoppen-.-mehr nicht..
Ich sprach von links unten, nicht von links oben ;)

Prüf lieber mal auf deinem Konto nach, ob auch tatsächlich 100 EUR abgehoben worden sind. Ich hatte auch schonmal ne falsche Summe..
oh ja er hatt leider genau 100 Euro abgebucht-.-grmpf..Geldautomaten sind doch heim tückisch.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Zoldoron
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2072
Registriert: 23.11.2003, 14:33
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Zoldoron »

Bei den hiesiegen Geldautomaten kann man eh erst ab 50 Euro abheben, glaube ich. Was solls auch, wenn man noch weniger abhebt muss man ja dauernd zum Geldautomat. Und wenn man wie ich in einer Stadt lebt, wo's nur einen Geldautomat der Hausbank gibt :roll: ist das echt nervig. Dementsprechend heb ich meist mehr ab, so dass ich nur ca. zweimal im Monat zum Automaten muss.
Die Straße gleitet fort und fort, weg von der Tür wo sie begann,
weit überland von Ort zu Ort, ich folge ihr so gut ich kann.
Benutzeravatar
Rech
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3509
Registriert: 03.03.2004, 14:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Rech »

Bei uns kann man jeden belibeigen Betrag [der in Scheinen zu ereichen ist] abheben.
Als Schüler ist es kaum, bzw. sehr selten möglich mal kurz 50€ abzuheben :wink:
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Ich habe jetzt alle bisher erschienenen Scheibenwelt-Taschenbücher gelesen und nun weiß ich nicht, was ich mir als nächstes kaufen soll. Blöde Sache das.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
mausebaer
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 147
Registriert: 29.12.2003, 10:30

Beitrag von mausebaer »

Wie... den "Zeitdieb" auch schon? Den hab ich nämlich eben angefangen, weil eben erst als Taschenbuch erschienen.

Oder kaufst Du die etwa als Hardcover?

Hmmm, ich versuch mal noch einen ganz vorsichtigen Tipp... wenn Du mal daran kommst, versuch mal den "Chamäleon- Zauber" aus der "Xanth-Reihe" von Piers Anthony

hier die Biografie

Es ist der erste Teil der Saga aus dem magischen Land Xanth, und ich mag die Saga bis auf die letzten 4-5 Bände sehr. Gegen Ende hat leider der Übersetzer gewechselt. Kann man zwar nicht ganz mit Terry Pratchett vergleichen, ist aber auch recht witzig. Vor allem Xanth selbst ist sehr nett durchdacht....

Jeder Einwohner muß ein magisches Talent besitzen... und sei es nur das "magische Einfärben" von Steinen. Bink hat kein solches Talent, und soll deshalb nach "Mundania" verbannt werden. (rat mal, wo das ist :wink: ).

Probier das einfach mal, bei Nichtgefallen einfach wieder meckern :wink: :roll:

Grüße,

Tina
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

mausebaer hat geschrieben:Wie... den "Zeitdieb" auch schon? Den hab ich nämlich eben angefangen, weil eben erst als Taschenbuch erschienen.
Den gibt es aber schon ein paar Wochen. Das Buch habe ich, mit fünf anderen Büchern, während meines Urlaubs gelesen.
mausebaer hat geschrieben:Hmmm, ich versuch mal noch einen ganz vorsichtigen Tipp... wenn Du mal daran kommst, versuch mal den "Chamäleon- Zauber" aus der "Xanth-Reihe" von Piers Anthony
Tja, warum eigentlich nicht? Derzeit lese ich die Dirk Gently Romane von Douglas Adams, aber das reicht nur noch bis zum Wochenbeginn.
mausebaer hat geschrieben:Probier das einfach mal, bei Nichtgefallen einfach wieder meckern :wink: :roll:
Wenn sie mir nicht gefallen sollten, dann knalle ich sie dir eben virtuell um die Ohren. ;)
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
mausebaer
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 147
Registriert: 29.12.2003, 10:30

Beitrag von mausebaer »

Mic hat geschrieben:Wenn sie mir nicht gefallen sollten, dann knalle ich sie dir eben virtuell um die Ohren. ;)
Okay... aber bitte unbedingt mit diesem ersten Band anfangen, später ist die Reihenfolge nicht mehr ganz so wichtig.

Grüße,

Tina
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30025
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Mic hat geschrieben:Tja, warum eigentlich nicht? Derzeit lese ich die Dirk Gently Romane von Douglas Adams, aber das reicht nur noch bis zum Wochenbeginn.
Du weißt, daß er den dritten Teil noch angefangen hat und daß dieser Teil inzwischen auch im Handel ist?
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Antworten