The Book of Unwritten Tales 2!

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
kkdouble
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 279
Registriert: 13.03.2009, 10:02

Re: The Book of Unwritten Tales 2!

Beitrag von kkdouble »

Damballa hat geschrieben:Es gibt auch ein Behind the scenes video von Orkenspalter:

http://www.youtube.com/watch?v=8aqJcGbS ... axMsHM3rmQ
Tolles Video! Nur stört mich die Aussage, dass BoUT 2 nicht mehr Locations bekommen soll als der 1. Teil. Verstehe nicht warum man, gerade bei einem so hohen Budget, das Spiel nicht vergrößert, indem man noch mehr Hintergründe einbaut. Wäre mir sehr wichtig!
Und das Argument, die Story steht bereits, zieht nicht.
Benutzeravatar
Problem
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1261
Registriert: 16.12.2004, 18:35
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: The Book of Unwritten Tales 2!

Beitrag von Problem »

Warum sollte man mehr Screens einbauen als für Story und Rätsel notwendig? Das würde letztlich nur zu unnötigen Laufwegen führen. BoUT hatte doch einen sehr ordentlichen Umfang und jede Menge Hintergründe, da kann man doch froh sein, wenn dieses Niveau gehalten wird.
Außerdem glaube ich kaum, dass BoUT ein so hohes Budget hat - vielleicht für Adventure-Verhältnisse, aber man sollte sich jetzt nicht einbilden dass das Spiel am Ende ein höheres Budget hat als andere große Kickstarterprojekte. Und dann ist King Art gut beraten, das zusätzliche Kickstarter-Geld ins Gameplay zu stecken, und nicht in Hintergrundgrafiken die nur zum angucken da sind.
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2185
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: The Book of Unwritten Tales 2!

Beitrag von Abel »

Hm komisch, ich habe am Anfang der Kampagne gehört, dass es mehr Screens sind. Vielleicht waren es aber auch mehr Locations (mit dann weniger Screens)? Oder mehr Screens mit weniger Locations, hach es ist das alles kompliziert. :P

Wo ich mir in jedem Fall sicher bin, ist dass man in etwa die selbe Spielzeit anpeilen will, wobei zwischen möchten und Realität natürlich auch ein Unterschied entstehen kann, aber da muss man halt abwarten.
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re: The Book of Unwritten Tales 2!

Beitrag von DasJan »

kkdouble hat geschrieben:Tolles Video! Nur stört mich die Aussage, dass BoUT 2 nicht mehr Locations bekommen soll als der 1. Teil. Verstehe nicht warum man, gerade bei einem so hohen Budget, das Spiel nicht vergrößert, indem man noch mehr Hintergründe einbaut. Wäre mir sehr wichtig!
Und das Argument, die Story steht bereits, zieht nicht.
BoUT gehört zu den größten Adventures der letzten Jahre, sich jetzt beschweren, dass der Nachfolger nicht noch größer wird, finde ich etwas hart. Wir wissen auch gar nicht (also ich jedenfalls nicht), wie groß die Budgets von Teil 1 & 2 waren. Gab es dazu irgendwo Zahlen?

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
kkdouble
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 279
Registriert: 13.03.2009, 10:02

Re: The Book of Unwritten Tales 2!

Beitrag von kkdouble »

Problem hat geschrieben:Warum sollte man mehr Screens einbauen als für Story und Rätsel notwendig? Das würde letztlich nur zu unnötigen Laufwegen führen. BoUT hatte doch einen sehr ordentlichen Umfang und jede Menge Hintergründe, da kann man doch froh sein, wenn dieses Niveau gehalten wird.
Außerdem glaube ich kaum, dass BoUT ein so hohes Budget hat - vielleicht für Adventure-Verhältnisse, aber man sollte sich jetzt nicht einbilden dass das Spiel am Ende ein höheres Budget hat als andere große Kickstarterprojekte. Und dann ist King Art gut beraten, das zusätzliche Kickstarter-Geld ins Gameplay zu stecken, und nicht in Hintergrundgrafiken die nur zum angucken da sind.
Die Lösung wäre, ein wenig an der Story zu schrauben. Oder vielleicht noch nicht mal das. Man baut einfach paar mehr Rätsel ein, die ein oder andere Rätselkette etwas verlängern, die einen zu zusätzlichen Schauplätzen führen. Hätte nix mit längeren Laufwegen oder künstlich getreckter Spiellänge zu tun.
Ich beschwere mich nicht über die Spiellänge von BoUT 1. Auf Grund des zusätzlichen Budgets über KS würde ich mir aber trotzdem wünschen dass der 2.Teil noch umfangreicher wird.
Ich gehe einfach davon aus dass BoUT 2 qualitativ an den 1. Teil rangekommen wäre, auch ohne KS. War schließlich schon komplett vorfinanziert. Und da wäre ich mehr als zufrieden gewesen. Schließt alles mit ein, auch das Gameplay.
Die einen wünschen sich Orchester, ich mehr Schauplätze. ;-)
Seraph_87
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 862
Registriert: 28.08.2012, 15:04

Re: The Book of Unwritten Tales 2!

Beitrag von Seraph_87 »

DasJan hat geschrieben:
kkdouble hat geschrieben:Tolles Video! Nur stört mich die Aussage, dass BoUT 2 nicht mehr Locations bekommen soll als der 1. Teil. Verstehe nicht warum man, gerade bei einem so hohen Budget, das Spiel nicht vergrößert, indem man noch mehr Hintergründe einbaut. Wäre mir sehr wichtig!
Und das Argument, die Story steht bereits, zieht nicht.
BoUT gehört zu den größten Adventures der letzten Jahre, sich jetzt beschweren, dass der Nachfolger nicht noch größer wird, finde ich etwas hart. Wir wissen auch gar nicht (also ich jedenfalls nicht), wie groß die Budgets von Teil 1 & 2 waren. Gab es dazu irgendwo Zahlen?

Das Jan
Ich spiele den ersten Teil gerade nochmal und bin auch wieder aufs Neue beeindruckt, wie umfangreich das Spiel ist, selbst wenn man schon einen Großteil der Rätsel in Erinnerung hat, deswegen war bei The Raven dann auch die Enttäuschung so groß, da es verhältnismäßig winzig war.

Wenn jetzt aber der zweite Teil nur annähernd so groß wie der Vorgänger wird, wäre ich begeistert.
Yano
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 301
Registriert: 07.06.2004, 10:59

Re: The Book of Unwritten Tales 2!

Beitrag von Yano »

kkdouble hat geschrieben: Man baut einfach paar mehr Rätsel ein, die ein oder andere Rätselkette etwas verlängern, die einen zu zusätzlichen Schauplätzen führen. Hätte nix mit längeren Laufwegen oder künstlich getreckter Spiellänge zu tun.
Aber genau das wäre es dann doch, unnötig gestreckte Rätsel nur um der Rätsel willen, oder?
Menschmaschine
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 30
Registriert: 16.12.2007, 01:04

Re: The Book of Unwritten Tales 2!

Beitrag von Menschmaschine »

DasJan hat geschrieben:BoUT gehört zu den größten Adventures der letzten Jahre, sich jetzt beschweren, dass der Nachfolger nicht noch größer wird, finde ich etwas hart. Wir wissen auch gar nicht (also ich jedenfalls nicht), wie groß die Budgets von Teil 1 & 2 waren. Gab es dazu irgendwo Zahlen?

Das Jan
Siehe hier: http://www.gamona.de/games/the-book-of- ... age-2.html

"Die Vieh-Chroniken waren relativ günstig, weil wir ja schon die ganze Technik hatten, die Tools, die Engine usw. Aber als wir für BoUT alles neu entwickeln mussten, lag das so im Bereich von 400.000-500.000 Euro. Bei Vieh-Chroniken waren es dann nur 200.000-300.000."
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20902
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: The Book of Unwritten Tales 2!

Beitrag von Sven »

War auch meine Vermutung. Aber ich glaube das wurde schon mal irgendwo erwähnt, dass es so in die 500.000€ ging.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3114
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: The Book of Unwritten Tales 2!

Beitrag von Vainamoinen »

Abel hat geschrieben:Hm komisch, ich habe am Anfang der Kampagne gehört, dass es mehr Screens sind. Vielleicht waren es aber auch mehr Locations (mit dann weniger Screens)? Oder mehr Screens mit weniger Locations, hach es ist das alles kompliziert. :P
Ja, ja, die Größe eines Spiels definiert sich weder durch Locations ("Schauplätze"), noch durch Screens ("Bildschirme") noch durch die reine Spielzeit. Neue Locations wäre ein großer Aufwand, da gleich mehrere neue Screens bedingend. Neue Screens aber haben wenig Sinn, wenn sie keine Spieler-Herausforderungen enthalten, also ein Rätselplus. Mehr Rätsel verlängern aber nicht automatisch die Spielzeit, gerade wenn alternative Rätsellösungen geplant sind. Doppelte Optionen für die richtige Lösung gleich Halbierung der Zeit für den Denkprozess, oder nicht? ;)

TBoUT war absolut lang genug. Wenn der zweite Teil ähnlich lang wird, hervorragend. Künstlich in die Länge ziehen muss man das Fantasy-Spektakel auch nicht, da länger nicht gleich besser ist. Weiß jedermann außer Peter Jackson. :wink:

Wenn's länger als 15-20 Stunden wird, droht ohnehin der Entwicklungsexitus Episodus, ich sag's nur. :evil:

Seraph_87 hat geschrieben:deswegen war bei The Raven dann auch die Enttäuschung so groß, da es verhältnismäßig winzig war.
Mit der Länge des Raven hatte ich null Probleme. Eigentlich dachte ich die ganze Zeit "Oh Gott, hoffentlich ist es bald vorbei"... Anfang Kapitel 3 hatte ich mehr als genug. :|
kkdouble
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 279
Registriert: 13.03.2009, 10:02

Re: The Book of Unwritten Tales 2!

Beitrag von kkdouble »

Yano hat geschrieben:
kkdouble hat geschrieben: Man baut einfach paar mehr Rätsel ein, die ein oder andere Rätselkette etwas verlängern, die einen zu zusätzlichen Schauplätzen führen. Hätte nix mit längeren Laufwegen oder künstlich getreckter Spiellänge zu tun.
Aber genau das wäre es dann doch, unnötig gestreckte Rätsel nur um der Rätsel willen, oder?
aber genau darum geht es doch in einem Adventure. Ich löse Rätsel um voranzukommen. Gucke ich einfach nur unter die Fußmatte, um den Schlüssel für die Tür zu bekommen oder muss ich erst eine lange Rätselkette (Schlüssel befindet sich verbuddelt im Garten. Brauche Schaufel zum ausgraben. Schaufel befindet sich in der Garage. Garage kriege ich nur mit einem Wagenheber aufgestemmt, den ich im Auto finde vor der Tür usw usw.) abarbeiten, um die Tür öffnen zu können. Und schwupp habe ich mehr Schauplätze ohne den Spieler zu langweilen. Die Kunst ist natürlich es interessant, spannend zu gestalten und nicht den Eindruck zu erwecken dass man das Spiel nur strecken will.
Benutzeravatar
Problem
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1261
Registriert: 16.12.2004, 18:35
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: The Book of Unwritten Tales 2!

Beitrag von Problem »

Ja, aber ganz so einfach ist es dann doch nicht. Man hat ja auch eine Story, die erzählt werden will. Und die endet irgendwann. Wenn man da mehr Rätsel reinquetscht, läuft man Gefahr, dass der Spieler sich langweilt - weil er Rätsel für Rätsel löst, ohne dass die Story sich spürbar weiterentwickelt. Man muss die richtige Balance finden. Nachträglich Rätsel reinpacken führt meist dazu, dass der Spielfluss leidet.
enigma
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 843
Registriert: 09.02.2012, 15:14

Re: The Book of Unwritten Tales 2!

Beitrag von enigma »

Zur Feier der Tages/Kickstarters hab ich gerade zum ersten Mal den ersten Teil durchgespielt. Vorher hatte ich nur ein paar Videos geguckt. Um also gleich in die Diskussion oben einzusteigen: Ja, der erste Teil war lang genug. Ich hab 17 Stunden gebraucht (komplett ohne Lösung, übrigens, da wäre also noch etwas gegangen beim Schwierigkeitsgrad), liefert der zweite Teil das, ist alles in Butter. Was ich wirklich nicht brauche, sind noch weiter verlängerte Rätselketten. Da ging der erste Teil schon hart an die Grenze, wenn immer noch wieder etwas anderes getan werden musste um an Ding A für Teil B in Rätsel C für Lösung von D zu gelangen. Man kann jede beliebige Rätselkette in immer noch kleinere Teile zerlegen, ja. Aber irgendwann erreicht der Nerv-Faktor gewaltige Ausmaße, vor allem wenn man weiß, was zu tun ist, und wie blöde durch Bildschirme läuft, weil die Einzelteile überall verstreut sind. Das braucht kein Mensch.

Höhepunkt des ersten Teils war übrigens Ivo, wie sie sich beim Ausbruch aus den Ketten turnt. (Die Stelle hab ich original drei mal gespielt, nur um mir die Animation anzusehen.)

Was mir dagegen negativ aufgefallen ist, waren der Mangel an NPCs. Das ist zwar ein allgemeines Problem von vielen Adventures (eine Budget-Frage?), aber es fällt trotzdem auf, wenn immer nur ein oder zwei Personen da sind. Da wir nun aber den enhanced-Version-KS haben: Ich wünsche mir viele (oder wenigstens einen ...) gut bevölkerten Schauplatz wo richtig Leben in der Bude ist (die müssen ja auch nicht sprechen, Hauptsache sie sind da). Außerdem Ivo mit vielen komplett überflüssigen Turnübungen :mrgreen:

Und wenn ihr eine Geschichte habt, wär's auch nicht schlecht, denn in BoUT ist die irgendwann zerfasert und im Sande verlaufen. Am Anfang war's packend (Gremlin befreien! Buch retten!), und dann kamen die Wilden Lande, und die Geschichte ist im gequeste kläglich, still und leise gestorben (mit Ausnahme des erwähnten Ausbruchs).

In dem Moment war's dann weniger eine Persiflage von schlechten Rollenspielen, sondern selber ein schlechtes Rollenspiel. Das muss nicht sein. Vor allem nicht, wenn ein wenig weiter ein aufregender Krieg tobt (den ich nie sehe, wo aber das Artefakt, wenn es dort hin gelangt wäre, eine entscheidende Rolle hätte spielen können ...), da hätte man doch mehr draus machen können, um die Spannung hoch zu halten. Die war nämlich nach dem Tempel aber mal komplett weg.

Also: Keine gestreckte Spielzeit, keine unnötig aufgeblasenen Rätselketten, dafür viele bevölkerte Schauplätze, Lara!Ivo und eine Geschichte mit einem durchgehenden Spannungsbogen und einem echten Finale. Ich lad das hier mal so ab, KingArt liest ja mit ;)
Where have you gone to, Dreamer?
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3114
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: The Book of Unwritten Tales 2!

Beitrag von Vainamoinen »

enigma hat geschrieben:Was mir dagegen negativ aufgefallen ist, waren der Mangel an NPCs. Das ist zwar ein allgemeines Problem von vielen Adventures (eine Budget-Frage?), aber es fällt trotzdem auf, wenn immer nur ein oder zwei Personen da sind. Da wir nun aber den enhanced-Version-KS haben: Ich wünsche mir viele (oder wenigstens einen ...) gut bevölkerten Schauplatz wo richtig Leben in der Bude ist (die müssen ja auch nicht sprechen, Hauptsache sie sind da).
So ungefähr? :wink:

Bild


enigma hat geschrieben:Und wenn ihr eine Geschichte habt, wär's auch nicht schlecht, denn in BoUT ist die irgendwann zerfasert und im Sande verlaufen. Am Anfang war's packend (Gremlin befreien! Buch retten!), und dann kamen die Wilden Lande, und die Geschichte ist im gequeste kläglich, still und leise gestorben (mit Ausnahme des erwähnten Ausbruchs).


Die Geschichte wurde schon angeteasert und hörte sich für mich ein bisschen zu sehr nach Escape from Monkey Island an. Aber - das kann man natürlich selbst noch einmal parodieren. ;)
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: The Book of Unwritten Tales 2!

Beitrag von regit »

enigma hat geschrieben:Was mir dagegen negativ aufgefallen ist, waren der Mangel an NPCs. Das ist zwar ein allgemeines Problem von vielen Adventures (eine Budget-Frage?), aber es fällt trotzdem auf, wenn immer nur ein oder zwei Personen da sind. Da wir nun aber den enhanced-Version-KS haben: Ich wünsche mir viele (oder wenigstens einen ...) gut bevölkerten Schauplatz wo richtig Leben in der Bude ist (die müssen ja auch nicht sprechen, Hauptsache sie sind da).

Jep. ist mir besonders unangenehm aufgefallen, als in Gray Matter Samantha abends in Oxford unterwegs war. Menschenleer.
Antworten