Welches Buch lest ihr ?
- DieFüchsin
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4411
- Registriert: 12.03.2004, 16:55
Schulliteratur fand ich, bis auf die Räuber allesamt ätzend.
Das Parfum allerdings, das ja auch Schulliteratur ist (ich aber zum Glück nicht im Unterricht hatte, denn es hätte mich geschmerzt, ein so geniales Buch nach Strich und Faden in seine Bestandteile zu zerlegen) ist absolut empfehlenswert. Eines meiner absoluten Lieblingsbücher!
Das Parfum allerdings, das ja auch Schulliteratur ist (ich aber zum Glück nicht im Unterricht hatte, denn es hätte mich geschmerzt, ein so geniales Buch nach Strich und Faden in seine Bestandteile zu zerlegen) ist absolut empfehlenswert. Eines meiner absoluten Lieblingsbücher!
Danke, Adventuretreff! <3
- Persiphone
- Rätselmeister
- Beiträge: 1542
- Registriert: 21.01.2006, 16:49
- Wohnort: CH
- Rayman
- Logik-Lord
- Beiträge: 1389
- Registriert: 07.01.2006, 20:08
- LAF
- Oldschool RPG King
- Beiträge: 6361
- Registriert: 30.03.2005, 20:13
- Wohnort: Tulln(Ö)
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 992
- Registriert: 26.05.2004, 18:28
- Wohnort: Bielefeld
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3360
- Registriert: 27.02.2004, 20:49
Was sie wohl gemeint hat, ist, daß ihr das erste Buch schon nicht so besonders gefallen hat, so daß sie die anderen auch nicht mehr lesen wird. Kann ich durchaus nachvollziehen, denn Harry Potter ist wirklich nichts Besonderes.Lucas_ArtsFan hat geschrieben:Dann wirds aber höchste Zeit, das du anfangst zu lesenNomadenseele hat geschrieben:Bei Harry Potter bin ich über das 1. Buch nicht hinausgekommen.
Gerade gelesen: Feuersteins Reisen von ... (Überraschung) Herbert Feuerstein

Ein Reisebuch der etwas anderen Art - einfach nur genial; ich konnte manchmal nicht mehr vor Lachen

- MarTenG
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5508
- Registriert: 20.07.2004, 11:59
- Wohnort: im holden Land
Ja, das ist wirklich nicht schlecht. Auch "Feuersteins Ersatzbuch", der quasi Nachfolger ist recht amysant.Wintermute hat geschrieben:Gerade gelesen: Feuersteins Reisen von ... (Überraschung) Herbert Feuerstein
Ein Reisebuch der etwas anderen Art - einfach nur genial; ich konnte manchmal nicht mehr vor Lachen
Die Zwerge von Markus Heitz
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Wintermute versteht mich, wie immer. Ich fand es so grottenlangweilig.Wintermute hat geschrieben:Was sie wohl gemeint hat, ist, daß ihr das erste Buch schon nicht so besonders gefallen hat, so daß sie die anderen auch nicht mehr lesen wird. Kann ich durchaus nachvollziehen, denn Harry Potter ist wirklich nichts Besonderes.Lucas_ArtsFan hat geschrieben:Dann wirds aber höchste Zeit, das du anfangst zu lesenNomadenseele hat geschrieben:Bei Harry Potter bin ich über das 1. Buch nicht hinausgekommen.
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Hm, ich glaube, das kaufe ich mir als nächstes. Die Fernsehreihe fand ich schon genial und warte sehnsüchtig darauf, dass es entweder neue Folgen gibt oder zumindest die alten wiederholt werden.Wintermute hat geschrieben:Gerade gelesen: Feuersteins Reisen von ... (Überraschung) Herbert Feuerstein
Ein Reisebuch der etwas anderen Art - einfach nur genial; ich konnte manchmal nicht mehr vor Lachen
Und wenn wir schon dabei sind.. Wann kommt endlich mal wieder die lange Feuerstein-Nacht?
Derzeit lese ich von Douglas Adams Der dunkle Fünfuhrtee der Seele. Ich weiß nicht, zum wievielten male, aber die Seiten sind zumindest schon recht vergilbt.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
- SeltsamMitHut
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 798
- Registriert: 22.06.2004, 21:54
- Wohnort: Arkham
Kann ich nicht unterstützen. Jedenfalls kenne ich kaum ein "Kinderbuch", dass schon von Anfang an so durchdachte Chars und Handlungsstränge hat. Besonders die geniale Vermittlung von Gut und Böse, den Vergleichen zu "unserer Welt" und der Ausfaltung Harrys Charakter (und dadurch seinen Ansichten der Welt [Anfangs noch grob in Gut und Böse unterteilt, später ist dies kaum zu unterscheiden]) sind Gründe, die das Buch ziemlich hervor stechen lassen. Ist nicht umsonst so erfolgreich...Wintermute hat geschrieben:Kann ich durchaus nachvollziehen, denn Harry Potter ist wirklich nichts Besonderes.
Naja, ich lese zur Zeit Neues vom Hexer von Salem von Wolfgang Hohlbein. Ist gut (besonders da ich ebenfalls ein Lovecraft-Fan bin), aber da ich hier noch zwei neue Pratchett-Hörbücher rumliegen habe, kann ich mich nicht mehr zum lesen aufrappeln. Höre lieber, da ich dabei noch zeichnen kann.

I was frozen today!
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3360
- Registriert: 27.02.2004, 20:49
Nun, Harry Potter ist ganz nett, mehr aber auch nicht. Ich habe vor Ewigkeiten die ersten drei Bände gelesen, um damals meine Fremdsprachenkenntnisse aufzubessern (nicht Englisch). Bereut habe ich es nicht, aber auf weitere Bände habe ich auch keine große Lust mehr.
In einem Punkt muß ich dir auch ziemlich widersprechen: Meiner Meinung nach beinhaltet das Buch sogar extreme und übertriebene Schwarz-Weiß/Gut-Böse-Malerei in bezug auf die verschiedenen Charaktere. Auch die späteren Handlungswechsel ändern daran nicht viel.
In einem Punkt muß ich dir auch ziemlich widersprechen: Meiner Meinung nach beinhaltet das Buch sogar extreme und übertriebene Schwarz-Weiß/Gut-Böse-Malerei in bezug auf die verschiedenen Charaktere. Auch die späteren Handlungswechsel ändern daran nicht viel.
Der Grund ist einfach: Neben extremen Marketing und absolutem Hype sind die Bücher so simpel geschrieben, daß auch Kinder oder Leute, die.... ansonsten keine Bücher lesen..., nicht die geringsten Probleme damit haben.SeltsamMitHut hat geschrieben: Ist nicht umsonst so erfolgreich...