Komisch ich zähle dann aber insgesamt 7 Sterne !
Also doch "IL" ?
Siehst du bei IL irgendwo die Kopfbedeckung des zurecht geschnittenen Wesens? Du kommst nicht daran vorbei, COFFEE ist die richtige Lösung, denn es steh eindeutig im Aufgabentext um die Kopfbedeckung sind 6 Sterne angeordnet. Der 7. ist Teil der Krone und ist damit Teil der Kopfbedeckung, dementsprechend stimmt die Frage, da sich 6 Sterne um der Krone befinden. Meiner Meinung war es eh klar, das IL rausfällt, weil die Hermeskappe eindeutig nichts mit der Figur zu tun hat, trotz der 6 Sterne. Ich hatte nur kurz Sorgen, dass ich ganz falsch bin.
Die gemeine Falle ist, dass man zuerst auf das Logo von "Il Giornale"
trifft und "IL" als Lösung einschicken will; doch weder ist der
abgebildete Hermes eine gespaltene Persönlichkeit (im Gegensatz zur
zweischwänzigen Melusine) noch ist auf dem Logo lediglich der
Kopfschmuck abgebildet.
Der abgebildete Hermes ist sehr wohl eine gespaltene Persönlichkeit, denn er ist auch Merkur. Und er trägt auf dem Bild seinen bekannten Flügelhelm. Im Rätsel stand ja nicht, dass NUR der Kopfschmuck abgebildet sein muß.
Mit den Jahren ist der schuppige Bastard aus seinem runden Zuhause herausgewachsen, seine Nippel fielen dabei der Schere zum Opfer. Ein Logo einer weltberühmten Ladenkette zeigt den Kopfschmuck der gespaltenen Persönlichkeit von insgesamt sechs Sternen umgeben.
Nicht einer sondern der schuppigen gespaltenen Persönlichkeit die oben erwähnt wird und ich habe noch nie gehört, das Hermes Schuppen hatte. Na eventuell im Haar, aber das war glaube ich nie Teil einer Legende.
...the Starbucks logo found on coffee cups, signs, aprons and napkins in the kingdom is reportedly triangular shaped with a crown, but without a sign of that -- wash my mouth out -- woman.
Die gemeine Falle ist, dass man zuerst auf das Logo von "Il Giornale"
trifft und "IL" als Lösung einschicken will; doch weder ist der
abgebildete Hermes eine gespaltene Persönlichkeit (im Gegensatz zur
zweischwänzigen Melusine) noch ist auf dem Logo lediglich der
Kopfschmuck abgebildet.
Der abgebildete Hermes ist sehr wohl eine gespaltene Persönlichkeit, denn er ist auch Merkur. Und er trägt auf dem Bild seinen bekannten Flügelhelm. Im Rätsel stand ja nicht, dass NUR der Kopfschmuck abgebildet sein muß.
Matze
Sorry, aber das ist genau die Art von zwanghaftem Zurechtbiegen der Hinweise. Irgendjemand meinte auch mal, der Entwerfer des Logo wäre schizophren gewesen, und deshalb eine gespaltenen Persönlichkeit. Ich frage mich immer, woher die Leute sowas nehmen. Die gespaltene Persönlichkeit ist dieselbe, die sich auch schon als geschuppter Bastard mit grotesk anmutender Zahl an Gliedmaßen herausgestellt hat. Die doppelschwänzige Nixe ist eben deshal gespalten, weil sie zwei Schwänze hat.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Starbucks also. Ich hätte nie gedacht, dass diese Prinzessin in diesem Logo ein Fabelwesen bzw. eine Art Meerjungfrau ist. Aber nett, dass man solche Dinge auch mal erfährt. Nur was hat diese Geschichte jetzt mit Loriot zu tun? Ich hab mir den "Krawehl! Krawehl!"-Clip angesehen und da sind mir keine Fabelwesen aufgefallen. Ich habe gestern aber, wie öfters mal, net besonders lange probiert.
FireOrange hat geschrieben:Starbucks also. Ich hätte nie gedacht, dass diese Prinzessin in diesem Logo ein Fabelwesen bzw. eine Art Meerjungfrau ist.
Könnte daran liegen, dass sie aus ihrem kreisrunden Zuhause langsam herausgewachsen ist und nur noch halb zu sehen war. Aber ich habe Starbucks-Logo immer als Meerjungfrau und nie als Prinzessin angesehen. Von daher hatte ich die Starbucks-Idee recht früh. Nur die 6 Sterne entpuppten sich zunächst als 2.
FireOrange hat geschrieben:Aber Pappa ante Portas hat mit "Krawehl! Krawehl!" nichts zu tun, oder?
Doch, natürlich. Das ist eine Szene aus dem Film.
Zuletzt geändert von Nikioko am 18.12.2010, 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Ah, OK, ich wusste net, dass das zum Film gehört und gerade das "Melusine" hatte ich jetzt net mehr in Erinnerung, eher den Part mit dem Musenhain und dem Musenginst. Dann dürften jetzt alle Fragen geklärt sein. Leider komme ich zur Zeit kaum zum Rätseln, heute weiß ich auch net, ob ich es schaffe.
FireOrange hat geschrieben:Ah, OK, ich wusste net, dass das zum Film gehört und gerade das "Melusine" hatte ich jetzt net mehr in Erinnerung, eher den Part mit dem Musenhain und dem Musenginst. Dann dürften jetzt alle Fragen geklärt sein. Leider komme ich zur Zeit kaum zum Rätseln, heute weiß ich auch net, ob ich es schaffe.
Erste Aktion gestern: die Szene in YouTube ansehen... Und dann hat man Melusine schnell. Altenativ hätte ich nach einer Legende als Halberstadt gesucht.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.