Gar keine Mondlandung 1969

oder neudeutsch: Off-Topic
Antworten
Whoever
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 13
Registriert: 19.02.2006, 00:52
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo...

Amis auf dem Mond??

Beitrag von Whoever »

"It seems like the desert in Nevada!"

Ich hab auch einiges an Fotos gesehen und auch Filme zu dem Thema, mach mich aber nochmal zu dem Link schlau..

Also, diese "Verschwörungs" theorie halte ich schon für bedenktlich. Eigentlich auch völlig egal, was wir glauben. Denn Glaube heisst "nicht wissen". Klar, die einen sagen, das is wahr. Die anderen sagen, das war gefaket...

Ich persönlich glaube schon, dass das ein Fake war und uns die Illuminaten dumm halten wollen. Aber wen interessierts?? :D

Weiss einer von euch was über Korn-Kreise??
Benutzeravatar
Persiphone
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1542
Registriert: 21.01.2006, 16:49
Wohnort: CH

Beitrag von Persiphone »

Ich habe gehört, dass die meisten Kornkreise nach strengen physikalischen Regeln "konstruiert" sind.
Aber es gibt einen extra Link dazu (habe ihn aber auch noch nicht näher angesehen.)
http://www.kornkreise.de/
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Früher waren es Werwölfe und Kobolde, heute sind es Kornkreise, Außerirdische und irgendwelche damit verbundenen Verschwörungstheorien. Alles Märchen. :)
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
Persiphone
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1542
Registriert: 21.01.2006, 16:49
Wohnort: CH

Beitrag von Persiphone »

Und doch sind einfach alle geradezu geil auf Märchen! Die Welt birgt einfach zu wenig Mystik um sich mit dem zufrieden zu geben, das wir kennen.
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Deswegen ja Akte X :D

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Whoever
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 13
Registriert: 19.02.2006, 00:52
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo...

Beitrag von Whoever »

Ohh... "Mystik" gibt es genug in der Welt, vieles davon dringt gar nicht erst an die Öffentlichkeit (oder nur schwer und über Umwege zu kriegen). Was Märchen sind und Wahrheit, will ich mir als Einzel-Person auch nicht anmassen, zu behauten, was wahr ist und was nicht und wie gesagt, "Glaube = Nicht Wissen". Ob ich an einen lieben Gott, an Werwölfe oder Ausserirdische oder an Rumpelstielzchen GLAUB, interessiert auch keinen und ist im Grunde eh gleichgültig. :lol:

Behauptungen und paranoider Wahn ist ohnehin mehr als genug zu haben, nur Wahrheiten werden übelst gern verschleiert...

Zum Thema Kornkreise: Wer macht die und warum?? Sind einige beeindruckende dabei.
marc s

Beitrag von marc s »

Ich habe kürzlich mal so eine Wissenschaftlerin im Fernsehen gesehen, die meinte die kornkreise kämen durch sich paarende Rehe und Hirsche zustande.

Die würden es nämlich immer auf dem Feld machen und nicht im Wald; und vor dem Bumsen würde der Hirsch bei seinem Balztanz irgendwie im Kreise um das Bambi laufen. Dadurch entstehen letztlich die runden, niedergetretenen Flächen auf den Feldern
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

??? Da haben doch schon etliche Leute zugegeben, daß sie das in einem Anfall von Kreativität getrampelt haben. Nix Aliens...
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Schon. Das ist auch meine Überzeugung. Aber nicht bei jedem Kornkreis haben Spaßvögel gestanden, ihn gemacht zu haben. Reicht dir das nicht, um begründete Zweifel zu haben? ;)

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Ich hab geahnt, daß da nochmal ne Anspielung kommen wird. Aber machen wir uns nichts vor, daß bereits Aliens auf Erden oder in Erdennähe waren ist regelrecht unmöglich.

Was nicht heißen soll, daß ich nciht glaube, daß irgendwo da draußen welche sind. Auf einem fernen Planeten...
Aber daß wir jemals in Kontakt treten mit denen, geschweige denn welche von Angesicht zu Angesicht sehen, ist nahezu unmöglich.
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10708
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Beitrag von fireorange »

Klar, alles ist unmöglich. Vor allem, wenn man keine Argumente hat die Unmöglichkeit zu begründen. :roll: :mrgreen:
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Ich schrob ja "nahezu unmöglich".

Und zwar aus folgenden Gründen:

- in unserer Galaxie gibt es zwar jede Menge Sterne, aber nur wenn um selbige Planeten kreisen kann dort Leben sein,
- selbst wenn dort Planeten sind, müssen sie eine geeignete Entfernung zur Sonne haben, um nicht zu heiß oder zu kalt zu sein
- auf denen die dann noch übrig bleiben, muß dann auch noch Leben sein
- das Leben muß intelligent sein,
- das Leben muß auf einer evolutionären Stufe sein, daß es in der Lage ist seinen Platz im Universum zu verstehen,
- wenn es dann noch über die technischen Fähigkeiten verfügt, Signale zu senden, brauchen diese wahrschienlich tausende bzw. 100000e von Jahren, um uns zu erreichen,
- fangen wir oder die ein Signal auf, braucht es nochmal 100000Jahre, um darauf zu antworten (das die Zivilisationen dann noch existieren ist zweifelhaft, daß sie es dann auch noch schaffen mittels Technik hierherzukommen nahezu unmöglich)
- aber sobald der Warpantrieb da ist wissen wir mehr :wink:
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30025
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Fightmeyer hat geschrieben:Ich schrob ja "nahezu unmöglich".

Und zwar aus folgenden Gründen:

- selbst wenn dort Planeten sind, müssen sie eine geeignete Entfernung zur Sonne haben, um nicht zu heiß oder zu kalt zu sein
Nö, das Leben entwickelt sich ja abgestimmt auf die dortigen klimatischen Verhältnisse. Nur weil wir da nicht leben können, heißt ja nicht daß andere Lebensformen das nicht könnten.

Aber ich gebe Dir in einem Punkt recht, es dürfte kaum eine Zivilsation länger als ein paar huntertausend Jahre überleben, zumindest nicht wenn sie sich so blöd anstellen wie wir ;-)
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Ich meinte ja nicht, daß sie zwangsläufig unser Klima haben müssen, aber bei +600°C oder -200°C wird wohl auch bei größter Anpassung kein intelligentes Leben existieren können.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30025
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Okay, das kann selbst ich verstehen *g*

Das würde ja auch die Fortpflanzung extrem erschweren.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Antworten