Das Wandelnde Schloss
- LAF
- Oldschool RPG King
- Beiträge: 6361
- Registriert: 30.03.2005, 20:13
- Wohnort: Tulln(Ö)
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 11.08.2005, 21:16
Die Gleichung "Zeichentrick=Kinderfilm" geht selbstverständlich nicht auf (um Gegenteiliges zu beweisen genügt schon das Stichwort "Hentai").Sternchen hat geschrieben:Kinderfilm?weshalb doch nicht etwa weil es ein Anime ist?> >
[...] jedoch Sophies Stimme als junges Mädchen passte überhaupt nicht zu ihr, die als alte Frau hingegen schon eher.
Dass der Film durchaus Reize auf ältere Kinobesucher ausüben kann, will ich auch gar nicht anzweifeln, aber im Gegensatz zu "Die letzten Glühwürmchen" oder auch "Prinzessin Mononoke" ist "Das wandelnde Schloss" darüberhinaus ebenfalls für ein jüngeres Publikum geeignet - ob das nun Härte, Anspruch oder optische Aufmachung betrifft.
Ich will damit nicht behaupten, dass man in "Das wandelnde Schloss" keine Brutalität oder keine Komplexität vorfindet, allerdings erfolgt das hier nicht im selben Ausmaß wie bei zuvorgenannten Filmen (wer insbesondere "Die letzten Glühwürmchen" gesehen hat, weiß wahrscheinlich was ich meine). Waren die Charaktere in den beiden älteren Filmen noch eher streng und der Tragik angepasst (abgesehen von den Kodamas), trifft man im aktuellen Film auf humorvolle und meist gut gelaunte Charaktere. Selbst "Chihiro" ist meiner Meinung nach nicht so kindgerecht, wie "Das wandelnde Schloss". Dass das Durchschnittsalter der Zuschauer während der Vorstellung etwa an die zwanzig heranragt, ist wiederum eine ganz andere Tatsache

Sophies deutsche Stimme mochte ich übrigens auch nicht sonderlich; als alte Frau nicht wirklich und als Mädchen erst recht nicht. War allerdings eher ein unbedeutender Grund, weshalb ich mich mit ihr nicht allzu sehr anfreunden konnte.